Your search:
322 result(s) in 0.01 s
-
DUK10146552_001
NEWS - Coronavirus: Nach 2 Tagen doch wieder geschlossen- Der umstrittene Weihnachtsmarkt in Erfurt
Erfurt mit weihnachtlicher Deko. Der Erfurter Weihnachtsmarkt wird nach nur zwei Tagen am Mittwoch den 24. November um 20 Uhr geschlossen. Grund dafür ist die neue Landesverordnung. Die Oberbürgermeister von Erfurt, Weimar und Eisenach wollen zusammen gegen das Weihnachtsmarktverbot des Landes juristisch vorzugehen. Erfurt, 24.11.2021 *** Local Caption *** 36713828
(c) Dukas -
DUK10146527_016
NEWS - Coronavirus: Erfurter Weihnachtsmarkt eröffnet trotz starker Kritik
Die Eröffnung des Erfurter Weihnachtsmarktes im Pandemiejahr 2021 steht unter starker Kritik. Der Markt auf dem Domplatz wurde in drei Teile geteilt um ein Schlupfloch in der Landesverordnung auszunutzen. Erfurt, 23.04.2021 / 211121 *** Local Caption *** 36709979
(c) Dukas -
DUK10146527_015
NEWS - Coronavirus: Erfurter Weihnachtsmarkt eröffnet trotz starker Kritik
Die Eröffnung des Erfurter Weihnachtsmarktes im Pandemiejahr 2021 steht unter starker Kritik. Der Markt auf dem Domplatz wurde in drei Teile geteilt um ein Schlupfloch in der Landesverordnung auszunutzen. Erfurt, 23.04.2021 / 211121 *** Local Caption *** 36709977
(c) Dukas -
DUK10146527_014
NEWS - Coronavirus: Erfurter Weihnachtsmarkt eröffnet trotz starker Kritik
Die Eröffnung des Erfurter Weihnachtsmarktes im Pandemiejahr 2021 steht unter starker Kritik. Der Markt auf dem Domplatz wurde in drei Teile geteilt um ein Schlupfloch in der Landesverordnung auszunutzen. Erfurt, 23.04.2021 / 211121 *** Local Caption *** 36709956
(c) Dukas -
DUK10146527_013
NEWS - Coronavirus: Erfurter Weihnachtsmarkt eröffnet trotz starker Kritik
Die Eröffnung des Erfurter Weihnachtsmarktes im Pandemiejahr 2021 steht unter starker Kritik. Der Markt auf dem Domplatz wurde in drei Teile geteilt um ein Schlupfloch in der Landesverordnung auszunutzen. Erfurt, 23.04.2021 / 211121 *** Local Caption *** 36709973
(c) Dukas -
DUK10146527_012
NEWS - Coronavirus: Erfurter Weihnachtsmarkt eröffnet trotz starker Kritik
Die Eröffnung des Erfurter Weihnachtsmarktes im Pandemiejahr 2021 steht unter starker Kritik. Der Markt auf dem Domplatz wurde in drei Teile geteilt um ein Schlupfloch in der Landesverordnung auszunutzen. Erfurt, 23.04.2021 / 211121 *** Local Caption *** 36709961
(c) Dukas -
DUK10146527_011
NEWS - Coronavirus: Erfurter Weihnachtsmarkt eröffnet trotz starker Kritik
Die Eröffnung des Erfurter Weihnachtsmarktes im Pandemiejahr 2021 steht unter starker Kritik. Der Markt auf dem Domplatz wurde in drei Teile geteilt um ein Schlupfloch in der Landesverordnung auszunutzen. Erfurt, 23.04.2021 / 211121 *** Local Caption *** 36709959
(c) Dukas -
DUK10146527_010
NEWS - Coronavirus: Erfurter Weihnachtsmarkt eröffnet trotz starker Kritik
Die Eröffnung des Erfurter Weihnachtsmarktes im Pandemiejahr 2021 steht unter starker Kritik. Der Markt auf dem Domplatz wurde in drei Teile geteilt um ein Schlupfloch in der Landesverordnung auszunutzen. Erfurt, 23.04.2021 / 211121 *** Local Caption *** 36709960
(c) Dukas -
DUK10146527_009
NEWS - Coronavirus: Erfurter Weihnachtsmarkt eröffnet trotz starker Kritik
Die Eröffnung des Erfurter Weihnachtsmarktes im Pandemiejahr 2021 steht unter starker Kritik. Der Markt auf dem Domplatz wurde in drei Teile geteilt um ein Schlupfloch in der Landesverordnung auszunutzen. Erfurt, 23.04.2021 / 211121 *** Local Caption *** 36709980
(c) Dukas -
DUK10146527_008
NEWS - Coronavirus: Erfurter Weihnachtsmarkt eröffnet trotz starker Kritik
Die Eröffnung des Erfurter Weihnachtsmarktes im Pandemiejahr 2021 steht unter starker Kritik. Der Markt auf dem Domplatz wurde in drei Teile geteilt um ein Schlupfloch in der Landesverordnung auszunutzen. Oberbürgermeister Andreas Bausewein eröffnet den Erfurter Weihnachtsmarkt. Erfurt, 23.04.2021 / 211121 *** Local Caption *** 36709954
(c) Dukas -
DUK10146527_007
NEWS - Coronavirus: Erfurter Weihnachtsmarkt eröffnet trotz starker Kritik
Die Eröffnung des Erfurter Weihnachtsmarktes im Pandemiejahr 2021 steht unter starker Kritik. Der Markt auf dem Domplatz wurde in drei Teile geteilt um ein Schlupfloch in der Landesverordnung auszunutzen. Erfurt, 23.04.2021 / 211121 *** Local Caption *** 36709952
(c) Dukas -
DUK10146527_006
NEWS - Coronavirus: Erfurter Weihnachtsmarkt eröffnet trotz starker Kritik
Die Eröffnung des Erfurter Weihnachtsmarktes im Pandemiejahr 2021 steht unter starker Kritik. Der Markt auf dem Domplatz wurde in drei Teile geteilt um ein Schlupfloch in der Landesverordnung auszunutzen. Erfurt, 23.04.2021 / 211121 *** Local Caption *** 36709953
(c) Dukas -
DUK10146527_005
NEWS - Coronavirus: Erfurter Weihnachtsmarkt eröffnet trotz starker Kritik
Die Eröffnung des Erfurter Weihnachtsmarktes im Pandemiejahr 2021 steht unter starker Kritik. Der Markt auf dem Domplatz wurde in drei Teile geteilt um ein Schlupfloch in der Landesverordnung auszunutzen. Erfurt, 23.04.2021 / 211121 *** Local Caption *** 36709978
(c) Dukas -
DUK10146527_004
NEWS - Coronavirus: Erfurter Weihnachtsmarkt eröffnet trotz starker Kritik
Die Eröffnung des Erfurter Weihnachtsmarktes im Pandemiejahr 2021 steht unter starker Kritik. Der Markt auf dem Domplatz wurde in drei Teile geteilt um ein Schlupfloch in der Landesverordnung auszunutzen. Oberbürgermeister Andreas Bausewein eröffnet den Erfurter Weihnachtsmarkt. Erfurt, 23.04.2021 / 211121 *** Local Caption *** 36709957
(c) Dukas -
DUK10146527_003
NEWS - Coronavirus: Erfurter Weihnachtsmarkt eröffnet trotz starker Kritik
Die Eröffnung des Erfurter Weihnachtsmarktes im Pandemiejahr 2021 steht unter starker Kritik. Der Markt auf dem Domplatz wurde in drei Teile geteilt um ein Schlupfloch in der Landesverordnung auszunutzen. Erfurt, 23.04.2021 / 211121 *** Local Caption *** 36709955
(c) Dukas -
DUK10146527_002
NEWS - Coronavirus: Erfurter Weihnachtsmarkt eröffnet trotz starker Kritik
Die Eröffnung des Erfurter Weihnachtsmarktes im Pandemiejahr 2021 steht unter starker Kritik. Der Markt auf dem Domplatz wurde in drei Teile geteilt um ein Schlupfloch in der Landesverordnung auszunutzen. Erfurt, 23.04.2021 / 211121 *** Local Caption *** 36709975
(c) Dukas -
DUK10146527_001
NEWS - Coronavirus: Erfurter Weihnachtsmarkt eröffnet trotz starker Kritik
Die Eröffnung des Erfurter Weihnachtsmarktes im Pandemiejahr 2021 steht unter starker Kritik. Der Markt auf dem Domplatz wurde in drei Teile geteilt um ein Schlupfloch in der Landesverordnung auszunutzen. Erfurt, 23.04.2021 / 211121 *** Local Caption *** 36709958
(c) Dukas -
DUK10146497_014
NEWS - Coronavirus: Kein Weihnachtsmarkt: Abbau des Dresdner Striezelmarkt
Abbau des Weihnachtsmarktes an der Frauenkirche - Die Weihnachtsmärkte in Dresden sollten am 22.11.21 eröffnen, doch mit der neuen Corona-Schutzverordnung wurden diese Veranstaltungen in Sachsen untersagt. Dresden, 22.11.2021 *** Local Caption *** 36706899
(c) Dukas -
DUK10146497_013
NEWS - Coronavirus: Kein Weihnachtsmarkt: Abbau des Dresdner Striezelmarkt
Abbau Dresdner Striezelmarkt - Die Weihnachtsmärkte in Dresden sollten am 22.11.21 eröffnen, doch mit der neuen Corona-Schutzverordnung wurden diese Veranstaltungen in Sachsen untersagt. Dresden, 22.11.2021 *** Local Caption *** 36706880
(c) Dukas -
DUK10146497_012
NEWS - Coronavirus: Kein Weihnachtsmarkt: Abbau des Dresdner Striezelmarkt
Abbau Dresdner Striezelmarkt - Die Weihnachtsmärkte in Dresden sollten am 22.11.21 eröffnen, doch mit der neuen Corona-Schutzverordnung wurden diese Veranstaltungen in Sachsen untersagt. Dresden, 22.11.2021 *** Local Caption *** 36706923
(c) Dukas -
DUK10146497_011
NEWS - Coronavirus: Kein Weihnachtsmarkt: Abbau des Dresdner Striezelmarkt
Abbau Dresdner Striezelmarkt - Die Weihnachtsmärkte in Dresden sollten am 22.11.21 eröffnen, doch mit der neuen Corona-Schutzverordnung wurden diese Veranstaltungen in Sachsen untersagt. Dresden, 22.11.2021 *** Local Caption *** 36706922
(c) Dukas -
DUK10146497_010
NEWS - Coronavirus: Kein Weihnachtsmarkt: Abbau des Dresdner Striezelmarkt
Abbau des Weihnachtsmarktes an der Frauenkirche - Die Weihnachtsmärkte in Dresden sollten am 22.11.21 eröffnen, doch mit der neuen Corona-Schutzverordnung wurden diese Veranstaltungen in Sachsen untersagt. Dresden, 22.11.2021 *** Local Caption *** 36706910
(c) Dukas -
DUK10146497_009
NEWS - Coronavirus: Kein Weihnachtsmarkt: Abbau des Dresdner Striezelmarkt
Abbau Dresdner Hüttenzauber - Die Weihnachtsmärkte in Dresden sollten am 22.11.21 eröffnen, doch mit der neuen Corona-Schutzverordnung wurden diese Veranstaltungen in Sachsen untersagt. Dresden, 22.11.2021 *** Local Caption *** 36706916
(c) Dukas -
DUK10146497_008
NEWS - Coronavirus: Kein Weihnachtsmarkt: Abbau des Dresdner Striezelmarkt
Abbau Dresdner Striezelmarkt - Die Weihnachtsmärkte in Dresden sollten am 22.11.21 eröffnen, doch mit der neuen Corona-Schutzverordnung wurden diese Veranstaltungen in Sachsen untersagt. Dresden, 22.11.2021 *** Local Caption *** 36706931
(c) Dukas -
DUK10146497_007
NEWS - Coronavirus: Kein Weihnachtsmarkt: Abbau des Dresdner Striezelmarkt
Abbau Dresdner Striezelmarkt - Die Weihnachtsmärkte in Dresden sollten am 22.11.21 eröffnen, doch mit der neuen Corona-Schutzverordnung wurden diese Veranstaltungen in Sachsen untersagt. Dresden, 22.11.2021 *** Local Caption *** 36706903
(c) Dukas -
DUK10146497_006
NEWS - Coronavirus: Kein Weihnachtsmarkt: Abbau des Dresdner Striezelmarkt
Abbau Dresdner Striezelmarkt - Die Weihnachtsmärkte in Dresden sollten am 22.11.21 eröffnen, doch mit der neuen Corona-Schutzverordnung wurden diese Veranstaltungen in Sachsen untersagt. Dresden, 22.11.2021 *** Local Caption *** 36706904
(c) Dukas -
DUK10146497_005
NEWS - Coronavirus: Kein Weihnachtsmarkt: Abbau des Dresdner Striezelmarkt
Abbau Dresdner Striezelmarkt - Die Weihnachtsmärkte in Dresden sollten am 22.11.21 eröffnen, doch mit der neuen Corona-Schutzverordnung wurden diese Veranstaltungen in Sachsen untersagt. Dresden, 22.11.2021 *** Local Caption *** 36706911
(c) Dukas -
DUK10146497_004
NEWS - Coronavirus: Kein Weihnachtsmarkt: Abbau des Dresdner Striezelmarkt
Abbau des Weihnachtsmarktes an der Frauenkirche - Die Weihnachtsmärkte in Dresden sollten am 22.11.21 eröffnen, doch mit der neuen Corona-Schutzverordnung wurden diese Veranstaltungen in Sachsen untersagt. Dresden, 22.11.2021 *** Local Caption *** 36706874
(c) Dukas -
DUK10146497_003
NEWS - Coronavirus: Kein Weihnachtsmarkt: Abbau des Dresdner Striezelmarkt
Abbau Dresdner Striezelmarkt - Die Weihnachtsmärkte in Dresden sollten am 22.11.21 eröffnen, doch mit der neuen Corona-Schutzverordnung wurden diese Veranstaltungen in Sachsen untersagt. Dresden, 22.11.2021 *** Local Caption *** 36706937
(c) Dukas -
DUK10146497_002
NEWS - Coronavirus: Kein Weihnachtsmarkt: Abbau des Dresdner Striezelmarkt
Abbau Dresdner Striezelmarkt - Die Weihnachtsmärkte in Dresden sollten am 22.11.21 eröffnen, doch mit der neuen Corona-Schutzverordnung wurden diese Veranstaltungen in Sachsen untersagt. Dresden, 22.11.2021 *** Local Caption *** 36706900
(c) Dukas -
DUK10146497_001
NEWS - Coronavirus: Kein Weihnachtsmarkt: Abbau des Dresdner Striezelmarkt
Abbau Dresdner Striezelmarkt - Die Weihnachtsmärkte in Dresden sollten am 22.11.21 eröffnen, doch mit der neuen Corona-Schutzverordnung wurden diese Veranstaltungen in Sachsen untersagt. Dresden, 22.11.2021 *** Local Caption *** 36706929
(c) Dukas -
DUK10146473_027
NEWS - Im Zeichen von Corona: Besuch auf dem Düsseldorfer Weuhnachtsmarkt
Auf dem Düsseldorfer Weihnachtsmarkt wird ab dem 22.11. nur noch an den Hütten bedient, wenn man ein entsprechendes 2G-Bändchen trägt. Das Bändchen bekommt jeder Weihnachtsmarkt-Besucher an einer der 200 Buden, wenn er hat einen gültigen Impf- oder Genesenennachweis vorzeigt. Düsseldorf, 20.11.2021 *** Local Caption *** 36701082
(c) Dukas -
DUK10146473_026
NEWS - Im Zeichen von Corona: Besuch auf dem Düsseldorfer Weuhnachtsmarkt
Der Weihnachtsmarkt in Essen ist mit 170 Ständen einer der größten im Ruhrgebiet und NRW. Essen, 20.11.2021 *** Local Caption *** 36701084
(c) Dukas -
DUK10146473_025
NEWS - Im Zeichen von Corona: Besuch auf dem Düsseldorfer Weuhnachtsmarkt
Auf dem Düsseldorfer Weihnachtsmarkt wird ab dem 22.11. nur noch an den Hütten bedient, wenn man ein entsprechendes 2G-Bändchen trägt. Das Bändchen bekommt jeder Weihnachtsmarkt-Besucher an einer der 200 Buden, wenn er hat einen gültigen Impf- oder Genesenennachweis vorzeigt. Düsseldorf, 20.11.2021 *** Local Caption *** 36701092
(c) Dukas -
DUK10146473_024
NEWS - Im Zeichen von Corona: Besuch auf dem Düsseldorfer Weuhnachtsmarkt
Der Weihnachtsmarkt in Essen ist mit 170 Ständen einer der größten im Ruhrgebiet und NRW. Essen, 20.11.2021 *** Local Caption *** 36701093
(c) Dukas -
DUK10146473_023
NEWS - Im Zeichen von Corona: Besuch auf dem Düsseldorfer Weuhnachtsmarkt
Auf dem Düsseldorfer Weihnachtsmarkt wird ab dem 22.11. nur noch an den Hütten bedient, wenn man ein entsprechendes 2G-Bändchen trägt. Das Bändchen bekommt jeder Weihnachtsmarkt-Besucher an einer der 200 Buden, wenn er hat einen gültigen Impf- oder Genesenennachweis vorzeigt. Düsseldorf, 20.11.2021 *** Local Caption *** 36701070
(c) Dukas -
DUK10146473_022
NEWS - Im Zeichen von Corona: Besuch auf dem Düsseldorfer Weuhnachtsmarkt
Auf dem Düsseldorfer Weihnachtsmarkt wird ab dem 22.11. nur noch an den Hütten bedient, wenn man ein entsprechendes 2G-Bändchen trägt. Das Bändchen bekommt jeder Weihnachtsmarkt-Besucher an einer der 200 Buden, wenn er hat einen gültigen Impf- oder Genesenennachweis vorzeigt. Düsseldorf, 20.11.2021 *** Local Caption *** 36701059
(c) Dukas -
DUK10146473_021
NEWS - Im Zeichen von Corona: Besuch auf dem Düsseldorfer Weuhnachtsmarkt
Der Weihnachtsmarkt in Essen ist mit 170 Ständen einer der größten im Ruhrgebiet und NRW. Essen, 20.11.2021 *** Local Caption *** 36701087
(c) Dukas -
DUK10146473_020
NEWS - Im Zeichen von Corona: Besuch auf dem Düsseldorfer Weuhnachtsmarkt
Der Weihnachtsmarkt in Essen ist mit 170 Ständen einer der größten im Ruhrgebiet und NRW. Essen, 20.11.2021 *** Local Caption *** 36701089
(c) Dukas -
DUK10146473_019
NEWS - Im Zeichen von Corona: Besuch auf dem Düsseldorfer Weuhnachtsmarkt
Der Weihnachtsmarkt in Essen ist mit 170 Ständen einer der größten im Ruhrgebiet und NRW. Essen, 20.11.2021 *** Local Caption *** 36701095
(c) Dukas -
DUK10146473_018
NEWS - Im Zeichen von Corona: Besuch auf dem Düsseldorfer Weuhnachtsmarkt
Auf dem Düsseldorfer Weihnachtsmarkt wird ab dem 22.11. nur noch an den Hütten bedient, wenn man ein entsprechendes 2G-Bändchen trägt. Das Bändchen bekommt jeder Weihnachtsmarkt-Besucher an einer der 200 Buden, wenn er hat einen gültigen Impf- oder Genesenennachweis vorzeigt. Düsseldorf, 20.11.2021 *** Local Caption *** 36701062
(c) Dukas -
DUK10146473_017
NEWS - Im Zeichen von Corona: Besuch auf dem Düsseldorfer Weuhnachtsmarkt
Auf dem Düsseldorfer Weihnachtsmarkt wird ab dem 22.11. nur noch an den Hütten bedient, wenn man ein entsprechendes 2G-Bändchen trägt. Das Bändchen bekommt jeder Weihnachtsmarkt-Besucher an einer der 200 Buden, wenn er hat einen gültigen Impf- oder Genesenennachweis vorzeigt. Düsseldorf, 20.11.2021 *** Local Caption *** 36701076
(c) Dukas -
DUK10146473_016
NEWS - Im Zeichen von Corona: Besuch auf dem Düsseldorfer Weuhnachtsmarkt
Auf dem Düsseldorfer Weihnachtsmarkt wird ab dem 22.11. nur noch an den Hütten bedient, wenn man ein entsprechendes 2G-Bändchen trägt. Das Bändchen bekommt jeder Weihnachtsmarkt-Besucher an einer der 200 Buden, wenn er hat einen gültigen Impf- oder Genesenennachweis vorzeigt. Düsseldorf, 20.11.2021 *** Local Caption *** 36701064
(c) Dukas -
DUK10146473_015
NEWS - Im Zeichen von Corona: Besuch auf dem Düsseldorfer Weuhnachtsmarkt
Der Weihnachtsmarkt in Essen ist mit 170 Ständen einer der größten im Ruhrgebiet und NRW. Essen, 20.11.2021 *** Local Caption *** 36701090
(c) Dukas -
DUK10146473_014
NEWS - Im Zeichen von Corona: Besuch auf dem Düsseldorfer Weuhnachtsmarkt
Auf dem Düsseldorfer Weihnachtsmarkt wird ab dem 22.11. nur noch an den Hütten bedient, wenn man ein entsprechendes 2G-Bändchen trägt. Das Bändchen bekommt jeder Weihnachtsmarkt-Besucher an einer der 200 Buden, wenn er hat einen gültigen Impf- oder Genesenennachweis vorzeigt. Düsseldorf, 20.11.2021 *** Local Caption *** 36701067
(c) Dukas -
DUK10146473_013
NEWS - Im Zeichen von Corona: Besuch auf dem Düsseldorfer Weuhnachtsmarkt
Auf dem Düsseldorfer Weihnachtsmarkt wird ab dem 22.11. nur noch an den Hütten bedient, wenn man ein entsprechendes 2G-Bändchen trägt. Das Bändchen bekommt jeder Weihnachtsmarkt-Besucher an einer der 200 Buden, wenn er hat einen gültigen Impf- oder Genesenennachweis vorzeigt. Düsseldorf, 20.11.2021 *** Local Caption *** 36701077
(c) Dukas -
DUK10146473_012
NEWS - Im Zeichen von Corona: Besuch auf dem Düsseldorfer Weuhnachtsmarkt
Auf dem Düsseldorfer Weihnachtsmarkt wird ab dem 22.11. nur noch an den Hütten bedient, wenn man ein entsprechendes 2G-Bändchen trägt. Das Bändchen bekommt jeder Weihnachtsmarkt-Besucher an einer der 200 Buden, wenn er hat einen gültigen Impf- oder Genesenennachweis vorzeigt. Düsseldorf, 20.11.2021 *** Local Caption *** 36701073
(c) Dukas -
DUK10146473_011
NEWS - Im Zeichen von Corona: Besuch auf dem Düsseldorfer Weuhnachtsmarkt
Der Weihnachtsmarkt in Essen ist mit 170 Ständen einer der größten im Ruhrgebiet und NRW. Essen, 20.11.2021 *** Local Caption *** 36701085
(c) Dukas -
DUK10146473_010
NEWS - Im Zeichen von Corona: Besuch auf dem Düsseldorfer Weuhnachtsmarkt
Der Weihnachtsmarkt in Essen ist mit 170 Ständen einer der größten im Ruhrgebiet und NRW. Essen, 20.11.2021 *** Local Caption *** 36701083
(c) Dukas -
DUK10146473_009
NEWS - Im Zeichen von Corona: Besuch auf dem Düsseldorfer Weuhnachtsmarkt
Der Weihnachtsmarkt in Essen ist mit 170 Ständen einer der größten im Ruhrgebiet und NRW. Essen, 20.11.2021 *** Local Caption *** 36701091
(c) Dukas