Your search:
1445 result(s) in 5 ms
-
RDB00018975
rdb00018975
--- Pilger vor Kapelle in Giubiasco, 1988#Pilgrims in front of the Giubiasco chapel, 1988
RDB -
RDB00011444
rdb00011444
--- Pilger vor Kapelle in Giubiasco, 1988#Pilgrims in front of the Giubiasco chapel, 1988
RDB -
RDB00205571
Bruder Walbert beim Beten, 2006
--- Bruder Walbert beim Beten, 2006#Brother Walbert praying, 2006- RDB BY DUKAS
RDB -
RDB00182989
Bruder Walbert beim Beten, 2006
--- Bruder Walbert beim Beten, 2006#Brother Walbert praying, 2006- RDB BY DUKAS
RDB -
RDB00051996
Bruder Walbert beim Beten, 2006
--- Bruder Walbert beim Beten, 2006#Brother Walbert praying, 2006
RDB -
DUKAS_90984587_GER
13. Internationales Trucker & Country-Festival Interlaken, 2006
Das Festival und seine Besucher Taufe auf dem Festgelände von Pfarrer, Claude Haemmerli, 56, die kleine Walser Alisha, 5 Monate, rechts im Bild die Mutter Beatrice Walser, 40
DUKAS/Peter Gerber -
-
RDB00236278
Beerdigung Corinne Rey-Bellet 2006: Didier Cuche
--- Beerdigung Corinne Rey-Bellet 2006: Didier Cuche#Funeral of Corinne Rey-Bellet 2006: Didier Cuche- RDB BY DUKAS
RDB -
RDB00017657
Kirchenweihe in Schmitten Kt. Fribourg 2006
--- Kirchenweihe in Schmitten Kt. Fribourg 2006#Sanctification of the church in Schmitten, Kt. Fribourg, 2006
RDB -
RDB00114203
Pfarrer Franz Sabo feiert Weihnachtsmesse in Röschenz 2005
--- Pfarrer Franz Sabo feiert Weihnachtsmesse in Röschenz 2005#Priest Franz Sabo celebrating Christmas Holy Mass in Röschenz 2005
RDB -
RDB00073185
Pfarrer Franz Sabo feiert Weihnachtsmesse in Röschenz 2005
--- Pfarrer Franz Sabo feiert Weihnachtsmesse in Röschenz 2005#Priest Franz Sabo celebrating Christmas Holy Mass in Röschenz 2005
RDB -
DUKAS_91002249_AMM
Bischof Haas und Pfarrer Kellenberger zelebrieren Messe am nationalfeiertag in Vaduz, 2005
Staatsfeiertag am 15. August 2005 im Fuerstentum Liechtenstein. Bischof Haas und Markus Kellenberger, Pfarrer von Vaduz.
DUKAS/Daniel Ammann -
DUKAS_90993988_AMM
Bischof Wofgang Haas am Staatsfeiertag in Liechtenstein, 2005
--- Bischof Wofgang Haas am Staatsfeiertag in Liechtenstein, 2005#Bishop Wolfgang Haas at the national holiday in Liechtenstein, 2005
DUKAS/Daniel Ammann -
DUKAS_90929103_GSS
Country Alpen Openair Klewenalp 2005: Country Pfarrer Leopold Kaiser
--- Country Alpen Openair Klewenalp 2005: Country Pfarrer Leopold Kaiser#Klewenalp Alpine Country Open-Air 2005: Country preacher Leopold Kaiser
DUKAS/A.J. GEISSER -
DUKAS_90929002_GSS
Country Alpen Openair Klewenalp 2005: Country Pfarrer Leopold Kaiser
--- Country Alpen Openair Klewenalp 2005: Country Pfarrer Leopold Kaiser#Klewenalp Alpine Country Open-Air 2005: Country preacher Leopold Kaiser
DUKAS/A.J. GEISSER -
DUKAS_90907540_GSS
Country Alpen Openair Klewenalp 2005: Country Pfarrer Leopold Kaiser
--- Country Alpen Openair Klewenalp 2005: Country Pfarrer Leopold Kaiser#Klewenalp Alpine Country Open-Air 2005: Country preacher Leopold Kaiser
DUKAS/A.J. GEISSER -
DUKAS_90983223_GER
Islamisches Zentrum Salah
In der Moschee des Islamischen Zentrum Salah, aufgenommen am Freitag, 08. Juli 2005 in Biel. © Peter Gerber
DUKAS/Peter Gerber -
DUKAS_90983222_GER
Islamisches Zentrum Salah
In der Moschee des Islamischen Zentrum Salah, aufgenommen am Freitag, 08. Juli 2005 in Biel. © Peter Gerber
DUKAS/Peter Gerber -
DUKAS_90983221_GER
Islamisches Zentrum Salah
In der Moschee des Islamischen Zentrum Salah, aufgenommen am Freitag, 08. Juli 2005 in Biel. © Peter Gerber
DUKAS/Peter Gerber -
DUKAS_90983220_GER
Islamisches Zentrum Salah
In der Moschee des Islamischen Zentrum Salah, aufgenommen am Freitag, 08. Juli 2005 in Biel. © Peter Gerber
DUKAS/Peter Gerber -
DUKAS_90980391_GER
Islamisches Zentrum Salah in Biel-Bienne 2005: Freitagsgebet
.
DUKAS/Peter Gerber -
DUKAS_91000383_AMM
FRONLEICHNAM PROZESSION APPENZELL
APPENZELL, 26. MAI 2002 - Jedes Jahr am Fest von Fronleichnam, dem Herrgottstag, zeigt sich das katholische Appenzell von seiner scho?nen und farbigen Seite. Im Mittelpunkt der Prozession stehen die weiblichen Mitglieder des St. Johannsvereins, die 15 Geheimnistra?gerinnen oder ÇTa?felimeedleÈ, wie sie auch genannt werden. Seit u?ber 300 Jahren tragen die Frauen in Jungferntracht bemalte Holzta?felchen mit den Geheimnissen des Rosenkranzes durch Appenzell.
Photo by Daniel Ammann
DUKAS/Daniel Ammann -
DUKAS_90998839_AMM
FRONLEICHNAM PROZESSION APPENZELL
APPENZELL, 26. MAI 2002 - Jedes Jahr am Fest von Fronleichnam, dem Herrgottstag, zeigt sich das katholische Appenzell von seiner scho?nen und farbigen Seite. Im Mittelpunkt der Prozession stehen die weiblichen Mitglieder des St. Johannsvereins, die 15 Geheimnistra?gerinnen oder ÇTa?felimeedleÈ, wie sie auch genannt werden. Seit u?ber 300 Jahren tragen die Frauen in Jungferntracht bemalte Holzta?felchen mit den Geheimnissen des Rosenkranzes durch Appenzell.
Photo by Daniel Ammann
DUKAS/Daniel Ammann -
DUKAS_90998830_AMM
FRONLEICHNAM PROZESSION APPENZELL
APPENZELL, 26. MAI 2002 - Jedes Jahr am Fest von Fronleichnam, dem Herrgottstag, zeigt sich das katholische Appenzell von seiner schönen und farbigen Seite. Im Mittelpunkt der Prozession stehen die weiblichen Mitglieder des St. Johannsvereins, die 15 Geheimnisträgerinnen oder «Täfelimeedle», wie sie auch genannt werden. Seit über 300 Jahren tragen die Frauen in Jungferntracht bemalte Holztäfelchen mit den Geheimnissen des Rosenkranzes durch Appenzell.
Photo by Daniel Ammann
DUKAS/Daniel Ammann -
DUKAS_90998541_AMM
FRONLEICHNAM PROZESSION APPENZELL
APPENZELL, 26. MAI 2002 - Jedes Jahr am Fest von Fronleichnam, dem Herrgottstag, zeigt sich das katholische Appenzell von seiner scho?nen und farbigen Seite. Im Mittelpunkt der Prozession stehen die weiblichen Mitglieder des St. Johannsvereins, die 15 Geheimnistra?gerinnen oder ÇTa?felimeedleÈ, wie sie auch genannt werden. Seit u?ber 300 Jahren tragen die Frauen in Jungferntracht bemalte Holzta?felchen mit den Geheimnissen des Rosenkranzes durch Appenzell.
Photo by Daniel Ammann
DUKAS/Daniel Ammann -
DUKAS_90998272_AMM
FRONLEICHNAM PROZESSION APPENZELL
APPENZELL, 26. MAI 2002 - Jedes Jahr am Fest von Fronleichnam, dem Herrgottstag, zeigt sich das katholische Appenzell von seiner scho?nen und farbigen Seite. Im Mittelpunkt der Prozession stehen die weiblichen Mitglieder des St. Johannsvereins, die 15 Geheimnistra?gerinnen oder ÇTa?felimeedleÈ, wie sie auch genannt werden. Seit u?ber 300 Jahren tragen die Frauen in Jungferntracht bemalte Holzta?felchen mit den Geheimnissen des Rosenkranzes durch Appenzell.
Photo by Daniel Ammann
DUKAS/Daniel Ammann -
DUKAS_90997565_AMM
FRONLEICHNAM PROZESSION APPENZELL
APPENZELL, 26. MAI 2002 - Jedes Jahr am Fest von Fronleichnam, dem Herrgottstag, zeigt sich das katholische Appenzell von seiner scho?nen und farbigen Seite. Im Mittelpunkt der Prozession stehen die weiblichen Mitglieder des St. Johannsvereins, die 15 Geheimnistra?gerinnen oder ÇTa?felimeedleÈ, wie sie auch genannt werden. Seit u?ber 300 Jahren tragen die Frauen in Jungferntracht bemalte Holzta?felchen mit den Geheimnissen des Rosenkranzes durch Appenzell.
Photo by Daniel Ammann
DUKAS/Daniel Ammann -
DUKAS_90994336_AMM
FRONLEICHNAM PROZESSION APPENZELL
APPENZELL, 26. MAI 2002 - Jedes Jahr am Fest von Fronleichnam, dem Herrgottstag, zeigt sich das katholische Appenzell von seiner scho?nen und farbigen Seite. Im Mittelpunkt der Prozession stehen die weiblichen Mitglieder des St. Johannsvereins, die 15 Geheimnistra?gerinnen oder ÇTa?felimeedleÈ, wie sie auch genannt werden. Seit u?ber 300 Jahren tragen die Frauen in Jungferntracht bemalte Holzta?felchen mit den Geheimnissen des Rosenkranzes durch Appenzell.
Photo by Daniel Ammann
DUKAS/Daniel Ammann -
DUKAS_90993084_AMM
FRONLEICHNAM PROZESSION APPENZELL
APPENZELL, 26. MAI 2002 - Jedes Jahr am Fest von Fronleichnam, dem Herrgottstag, zeigt sich das katholische Appenzell von seiner scho?nen und farbigen Seite. Im Mittelpunkt der Prozession stehen die weiblichen Mitglieder des St. Johannsvereins, die 15 Geheimnistra?gerinnen oder ÇTa?felimeedleÈ, wie sie auch genannt werden. Seit u?ber 300 Jahren tragen die Frauen in Jungferntracht bemalte Holzta?felchen mit den Geheimnissen des Rosenkranzes durch Appenzell.
Photo by Daniel Ammann
DUKAS/Daniel Ammann -
DUKAS_90993047_AMM
FRONLEICHNAM PROZESSION APPENZELL
APPENZELL, 26. MAI 2002 - Jedes Jahr am Fest von Fronleichnam, dem Herrgottstag, zeigt sich das katholische Appenzell von seiner schönen und farbigen Seite. Im Mittelpunkt der Prozession stehen die weiblichen Mitglieder des St. Johannsvereins, die 15 Geheimnisträgerinnen oder «Täfelimeedle», wie sie auch genannt werden. Seit über 300 Jahren tragen die Frauen in Jungferntracht bemalte Holztäfelchen mit den Geheimnissen des Rosenkranzes durch Appenzell.
Photo by Daniel Ammann
DUKAS/Daniel Ammann -
DUKAS_90996235_AMM
Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Stosswallfahrt versammeln sich vor der Schlachtkappelle am Stoos
Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Stosswallfahrt versammeln sich am Sonntag, 22. Mai 2005 vor der Schlachtkapelle am Stoss. Seit 598 Jahren wallfahren die Innerrhoder am Sonntag vor oder nach dem Fest des heiligen Bonifazius von der Pfarrkirche Appenzell zum Schlachtfeld am Stoss, um fuer den Sieg der Appenzeller ueber den Feind im Jahre 1405 zu danken. REUTERS SCHWEIZ/Daniel Ammann REUTERS
DUKAS/Daniel Ammann -
DUKAS_90993121_AMM
Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Stosswallfahrt pilgern zur Schlachtkapelle am Stoss
Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Stosswallfahrt ziehen am Sonntag, 22. Mai 2005 unter wolkenverhangenem Himmel zur Schlachtkapelle am Stoss. Seit 598 Jahren wallfahren die Innerrhoder am Sonntag vor oder nach dem Fest des heiligen Bonifazius von der Pfarrkirche Appenzell zum Schlachtfeld am Stoss, um fuer den Sieg der Appenzeller ueber den Feind im Jahre 1405 zu danken. REUTERS SCHWEIZ/Daniel Ammann REUTERS
DUKAS/Daniel Ammann -
DUKAS_90999994_AMM
STOSSWALLFAHRT
STOSS, APPENZELL AUSSERRHODEN, 22. MAI 2005 - Die Stosswallfahrt geho?rt zum Urbestand der Innerrhoder Bra?uche. Sie geht auf das Jahr 1405 zuru?ck. Am 22. Mai, morgens um 6 Uhr, findet sie wohl zum 598. Mal statt.
PHOTO BY DANIEL AMMANN
DUKAS/Daniel Ammann -
DUKAS_90999708_AMM
STOSSWALLFAHRT
STOSS, APPENZELL AUSSERRHODEN, 22. MAI 2005 - Die Stosswallfahrt geho?rt zum Urbestand der Innerrhoder Bra?uche. Sie geht auf das Jahr 1405 zuru?ck. Am 22. Mai, morgens um 6 Uhr, findet sie wohl zum 598. Mal statt.
PHOTO BY DANIEL AMMANN
DUKAS/Daniel Ammann -
DUKAS_90996247_AMM
STOSSWALLFAHRT
STOSS, APPENZELL AUSSERRHODEN, 22. MAI 2005 - Die Stosswallfahrt geho?rt zum Urbestand der Innerrhoder Bra?uche. Sie geht auf das Jahr 1405 zuru?ck. Am 22. Mai, morgens um 6 Uhr, findet sie wohl zum 598. Mal statt.
PHOTO BY DANIEL AMMANN
DUKAS/Daniel Ammann -
DUKAS_90995236_AMM
STOSSWALLFAHRT
STOSS, APPENZELL AUSSERRHODEN, 22. MAI 2005 - Die Stosswallfahrt geho?rt zum Urbestand der Innerrhoder Bra?uche. Sie geht auf das Jahr 1405 zuru?ck. Am 22. Mai, morgens um 6 Uhr, findet sie wohl zum 598. Mal statt.
PHOTO BY DANIEL AMMANN
DUKAS/Daniel Ammann -
DUKAS_90994465_AMM
STOSSWALLFAHRT
STOSS, APPENZELL AUSSERRHODEN, 22. MAI 2005 - Die Stosswallfahrt geho?rt zum Urbestand der Innerrhoder Bra?uche. Sie geht auf das Jahr 1405 zuru?ck. Am 22. Mai, morgens um 6 Uhr, findet sie wohl zum 598. Mal statt.
PHOTO BY DANIEL AMMANN
DUKAS/Daniel Ammann -
DUKAS_90992633_AMM
STOSSWALLFAHRT
STOSS, APPENZELL AUSSERRHODEN, 22. MAI 2005 - Die Stosswallfahrt geho?rt zum Urbestand der Innerrhoder Bra?uche. Sie geht auf das Jahr 1405 zuru?ck. Am 22. Mai, morgens um 6 Uhr, findet sie wohl zum 598. Mal statt.
PHOTO BY DANIEL AMMANN
DUKAS/Daniel Ammann -
DUKAS_90991279_AMM
STOSSWALLFAHRT
STOSS, APPENZELL AUSSERRHODEN, 22. MAI 2005 - Die Stosswallfahrt geho?rt zum Urbestand der Innerrhoder Bra?uche. Sie geht auf das Jahr 1405 zuru?ck. Am 22. Mai, morgens um 6 Uhr, findet sie wohl zum 598. Mal statt.
PHOTO BY DANIEL AMMANN
DUKAS/Daniel Ammann -
DUKAS_90991278_AMM
STOSSWALLFAHRT
STOSS, APPENZELL AUSSERRHODEN, 22. MAI 2005 - Die Stosswallfahrt geho?rt zum Urbestand der Innerrhoder Bra?uche. Sie geht auf das Jahr 1405 zuru?ck. Am 22. Mai, morgens um 6 Uhr, findet sie wohl zum 598. Mal statt.
PHOTO BY DANIEL AMMANN
DUKAS/Daniel Ammann -
DUKAS_91002676_AMM
GRIECHISCH ORTHODOXE TAUFE VON JANIS PAPAGEORGIOU
ST. GALLEN, SCHWEIZ, 15. MAI 2005 - GRIECHISCH ORTHODOXE TAUFE VON JANIS PAPAGEORGIOU IN DER KIRCHE ST. GALLEN.
PHOTO BY DANIEL AMMANN
DUKAS/Daniel Ammann -
DUKAS_90999005_AMM
GRIECHISCH ORTHODOXE TAUFE VON JANIS PAPAGEORGIOU
ST. GALLEN, SCHWEIZ, 15. MAI 2005 - GRIECHISCH ORTHODOXE TAUFE VON JANIS PAPAGEORGIOU IN DER KIRCHE ST. GALLEN.
PHOTO BY DANIEL AMMANN
DUKAS/Daniel Ammann -
DUKAS_90991321_AMM
GRIECHISCH ORTHODOXE TAUFE VON JANIS PAPAGEORGIOU
ST. GALLEN, SCHWEIZ, 15. MAI 2005 - GRIECHISCH ORTHODOXE TAUFE VON JANIS PAPAGEORGIOU IN DER KIRCHE ST. GALLEN.
PHOTO BY DANIEL AMMANN
DUKAS/Daniel Ammann -
DUKAS_90909589_GSS
Gefaltene Hände einer Seniorin, Gebet, 2005
--- Gefaltene Hände einer Seniorin, Gebet, 2005#Clasped hands of an old woman, prayer, 2005
DUKAS/A.J. GEISSER -
RDB00145003
Gottesdienst in der Klosterkirche Mariastein, 2005
--- Gottesdienst in der Klosterkirche Mariastein, 2005#Church service at monastery Mariastein, 2005- RDB BY DUKAS
RDB -
RDB00095347
Gottesdienst in der Klosterkirche Mariastein, 2005
--- Gottesdienst in der Klosterkirche Mariastein, 2005#Church service at monastery Mariastein, 2005
RDB -
RDB00043064
Gottesdienst in der Klosterkirche Mariastein, Abt Lukas Schenker, 2005
--- Gottesdienst in der Klosterkirche Mariastein, Abt Lukas Schenker, 2005#Church service at monastery Mariastein, abbot Lukas Schenker, 2005
RDB -
DUKAS_90993148_AMM
CHINA REPORTAGE IM MAERZ UND APRIL 2005
CHINA REPORTAGE IM MAERZ UND APRIL 2005
FRAU BEI BETEN IN EINEM TEMPEL. BILD AUS CHINA FUER EINE AUSSTELLUNG IN ST. GALLEN
PHOTO BY DANIEL AMMANN
DUKAS/Daniel Ammann -
RDB00171342
Trauergottesdienst für Schweizer Tsunami-Opfer, 2005
--- Trauergottesdienst für Schweizer Tsunami-Opfer, 2005#Funeral service for Swiss victims of the tidal wave, 2005- RDB BY DUKAS
RDB -
DUKAS_91167641_HIL
Nationale Trauerfeier im Berner Münster für die Opfer der Flutkatastrophe in Asien, 2005
--- Nationale Trauerfeier im Berner Münster für die Opfer der Flutkatastrophe in Asien, 2005#National memorial service for the Tsunami victims in the Münster church in Berne, 2005
DUKAS/Ueli Hiltpold