People

Celebrities and Royals from around the world. Right on schedule.

News

Daily news and events, covered by our international photographers.

Features

Odd, funny and touchy images. Be amazed.

Styling

Fashion and design trends.

Portrait

Premium Portraiture.

Reportage

In-depth Coverage.

Creative

Selected stock imagery.

Dukas Bildagentur
request@dukas.ch
+41 44 298 50 00

  • NEWS - Andauernde Hitze: Trockenheit in der spanischen Region Extremadura
    DUK10151254_007
    NEWS - Andauernde Hitze: Trockenheit in der spanischen Region Extremadura
    (220816) -- EXTREMADURA (SPAIN), Aug. 16, 2022 (action press/Xinhua) -- Cattle are seen at Valdecanas reservoir in Extremadura, Spain, on Aug. 16, 2022. Spain continues to suffer from one of the hottest and driest summers on record, after the highest temperatures ever recorded in July. Lack of rain has left water volumes in its reservoirs at less than 40 percent of their storage capacities -- 20 percent below the average level for this time of the year. (action press/Xinhua/Meng Dingbo) / action press *** Local Caption *** 39640207
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    DUK10151251_023
    NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    Der Rhein bei extremen Niedrigwasser: Bei Bad Honnef Rhöndorf, unterhalb des Drachenfels, liegt nicht nur das historische Rheinschiff Aalschokker Aranka im Altrheinarm an der Insel Grafenwerth auf Grund. Das Wasser in dem Seitenarm des Rhein ist so weit zurückgegangen, dass einige Boote, Kutter und Segelschiffe auf dem Trockenen liegen. (Themenbild, Symbolbild) Bonn, 16.08.2022 *** Local Caption *** 39640567
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    DUK10151251_022
    NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    Der Rhein bei extremen Niedrigwasser: Bei Bad Honnef Rhöndorf, unterhalb des Drachenfels, liegt nicht nur das historische Rheinschiff Aalschokker Aranka im Altrheinarm an der Insel Grafenwerth auf Grund. Das Wasser in dem Seitenarm des Rhein ist so weit zurückgegangen, dass einige Boote, Kutter und Segelschiffe auf dem Trockenen liegen. (Themenbild, Symbolbild) Bonn, 16.08.2022 *** Local Caption *** 39640572
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    DUK10151251_021
    NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    Der Rhein bei extremen Niedrigwasser: Bei Bad Honnef Rhöndorf, unterhalb des Drachenfels, liegt nicht nur das historische Rheinschiff Aalschokker Aranka im Altrheinarm an der Insel Grafenwerth auf Grund. Das Wasser in dem Seitenarm des Rhein ist so weit zurückgegangen, dass einige Boote, Kutter und Segelschiffe auf dem Trockenen liegen. (Themenbild, Symbolbild) Bonn, 16.08.2022 *** Local Caption *** 39640569
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    DUK10151251_020
    NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    Der Rhein bei extremen Niedrigwasser: Bei Bad Honnef Rhöndorf, unterhalb des Drachenfels, liegt nicht nur das historische Rheinschiff Aalschokker Aranka im Altrheinarm an der Insel Grafenwerth auf Grund. Das Wasser in dem Seitenarm des Rhein ist so weit zurückgegangen, dass einige Boote, Kutter und Segelschiffe auf dem Trockenen liegen. (Themenbild, Symbolbild) Bonn, 16.08.2022 *** Local Caption *** 39640576
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    DUK10151251_019
    NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    Der Rhein bei extremen Niedrigwasser: Bei Bad Honnef Rhöndorf, unterhalb des Drachenfels, liegt nicht nur das historische Rheinschiff Aalschokker Aranka im Altrheinarm an der Insel Grafenwerth auf Grund. Das Wasser in dem Seitenarm des Rhein ist so weit zurückgegangen, dass einige Boote, Kutter und Segelschiffe auf dem Trockenen liegen. (Themenbild, Symbolbild) Bonn, 16.08.2022 *** Local Caption *** 39640578
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    DUK10151251_018
    NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    Der Rhein bei extremen Niedrigwasser: Bei Bad Honnef Rhöndorf, unterhalb des Drachenfels, liegt nicht nur das historische Rheinschiff Aalschokker Aranka im Altrheinarm an der Insel Grafenwerth auf Grund. Das Wasser in dem Seitenarm des Rhein ist so weit zurückgegangen, dass einige Boote, Kutter und Segelschiffe auf dem Trockenen liegen. (Themenbild, Symbolbild) Bonn, 16.08.2022 *** Local Caption *** 39640574
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    DUK10151251_017
    NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    Der Rhein bei extremen Niedrigwasser: Bei Bad Honnef Rhöndorf, unterhalb des Drachenfels, liegt nicht nur das historische Rheinschiff Aalschokker Aranka im Altrheinarm an der Insel Grafenwerth auf Grund. Das Wasser in dem Seitenarm des Rhein ist so weit zurückgegangen, dass einige Boote, Kutter und Segelschiffe auf dem Trockenen liegen. (Themenbild, Symbolbild) Bonn, 16.08.2022 *** Local Caption *** 39640575
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    DUK10151251_016
    NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    Der Rhein bei extremen Niedrigwasser: Bei Bad Honnef Rhöndorf, unterhalb des Drachenfels, liegt nicht nur das historische Rheinschiff Aalschokker Aranka im Altrheinarm an der Insel Grafenwerth auf Grund. Das Wasser in dem Seitenarm des Rhein ist so weit zurückgegangen, dass einige Boote, Kutter und Segelschiffe auf dem Trockenen liegen. (Themenbild, Symbolbild) Bonn, 16.08.2022 *** Local Caption *** 39640571
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    DUK10151251_015
    NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    Der Rhein bei extremen Niedrigwasser: Bei Bad Honnef Rhöndorf, unterhalb des Drachenfels, liegt nicht nur das historische Rheinschiff Aalschokker Aranka im Altrheinarm an der Insel Grafenwerth auf Grund. Das Wasser in dem Seitenarm des Rhein ist so weit zurückgegangen, dass einige Boote, Kutter und Segelschiffe auf dem Trockenen liegen. (Themenbild, Symbolbild) Bonn, 16.08.2022 *** Local Caption *** 39640566
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    DUK10151251_014
    NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    Der Rhein bei extremen Niedrigwasser: Bei Bad Honnef Rhöndorf, unterhalb des Drachenfels, liegt nicht nur das historische Rheinschiff Aalschokker Aranka im Altrheinarm an der Insel Grafenwerth auf Grund. Das Wasser in dem Seitenarm des Rhein ist so weit zurückgegangen, dass einige Boote, Kutter und Segelschiffe auf dem Trockenen liegen. (Themenbild, Symbolbild) Bonn, 16.08.2022 *** Local Caption *** 39640563
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    DUK10151251_013
    NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    Der Rhein bei extremen Niedrigwasser: Bei Bad Honnef Rhöndorf, unterhalb des Drachenfels, liegt nicht nur das historische Rheinschiff Aalschokker Aranka im Altrheinarm an der Insel Grafenwerth auf Grund. Das Wasser in dem Seitenarm des Rhein ist so weit zurückgegangen, dass einige Boote, Kutter und Segelschiffe auf dem Trockenen liegen. (Themenbild, Symbolbild) Bonn, 16.08.2022 *** Local Caption *** 39640582
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    DUK10151251_012
    NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    Der Rhein bei extremen Niedrigwasser: Bei Bad Honnef Rhöndorf, unterhalb des Drachenfels, liegt nicht nur das historische Rheinschiff Aalschokker Aranka im Altrheinarm an der Insel Grafenwerth auf Grund. Das Wasser in dem Seitenarm des Rhein ist so weit zurückgegangen, dass einige Boote, Kutter und Segelschiffe auf dem Trockenen liegen. (Themenbild, Symbolbild) Bonn, 16.08.2022 *** Local Caption *** 39640570
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    DUK10151251_011
    NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    Der Rhein bei extremen Niedrigwasser: Bei Bad Honnef Rhöndorf, unterhalb des Drachenfels, liegt nicht nur das historische Rheinschiff Aalschokker Aranka im Altrheinarm an der Insel Grafenwerth auf Grund. Das Wasser in dem Seitenarm des Rhein ist so weit zurückgegangen, dass einige Boote, Kutter und Segelschiffe auf dem Trockenen liegen. (Themenbild, Symbolbild) Bonn, 16.08.2022 *** Local Caption *** 39640577
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    DUK10151251_010
    NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    Der Rhein bei extremen Niedrigwasser: Bei Bad Honnef Rhöndorf, unterhalb des Drachenfels, liegt nicht nur das historische Rheinschiff Aalschokker Aranka im Altrheinarm an der Insel Grafenwerth auf Grund. Das Wasser in dem Seitenarm des Rhein ist so weit zurückgegangen, dass einige Boote, Kutter und Segelschiffe auf dem Trockenen liegen. (Themenbild, Symbolbild) Bonn, 16.08.2022 *** Local Caption *** 39640564
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    DUK10151251_009
    NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    Der Rhein bei extremen Niedrigwasser: Bei Bad Honnef Rhöndorf, unterhalb des Drachenfels, liegt nicht nur das historische Rheinschiff Aalschokker Aranka im Altrheinarm an der Insel Grafenwerth auf Grund. Das Wasser in dem Seitenarm des Rhein ist so weit zurückgegangen, dass einige Boote, Kutter und Segelschiffe auf dem Trockenen liegen. (Themenbild, Symbolbild) Bonn, 16.08.2022 *** Local Caption *** 39640568
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    DUK10151251_008
    NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    Der Rhein bei extremen Niedrigwasser: Bei Bad Honnef Rhöndorf, unterhalb des Drachenfels, liegt nicht nur das historische Rheinschiff Aalschokker Aranka im Altrheinarm an der Insel Grafenwerth auf Grund. Das Wasser in dem Seitenarm des Rhein ist so weit zurückgegangen, dass einige Boote, Kutter und Segelschiffe auf dem Trockenen liegen. (Themenbild, Symbolbild) Bonn, 16.08.2022 *** Local Caption *** 39640580
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    DUK10151251_007
    NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    Der Rhein bei extremen Niedrigwasser: Bei Bad Honnef Rhöndorf, unterhalb des Drachenfels, liegt nicht nur das historische Rheinschiff Aalschokker Aranka im Altrheinarm an der Insel Grafenwerth auf Grund. Das Wasser in dem Seitenarm des Rhein ist so weit zurückgegangen, dass einige Boote, Kutter und Segelschiffe auf dem Trockenen liegen. (Themenbild, Symbolbild) Bonn, 16.08.2022 *** Local Caption *** 39640573
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    DUK10151251_006
    NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    Der Rhein bei extremen Niedrigwasser: Bei Bad Honnef Rhöndorf, unterhalb des Drachenfels, liegt nicht nur das historische Rheinschiff Aalschokker Aranka im Altrheinarm an der Insel Grafenwerth auf Grund. Das Wasser in dem Seitenarm des Rhein ist so weit zurückgegangen, dass einige Boote, Kutter und Segelschiffe auf dem Trockenen liegen. (Themenbild, Symbolbild) Bonn, 16.08.2022 *** Local Caption *** 39640583
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    DUK10151251_005
    NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    Der Rhein bei extremen Niedrigwasser: Bei Bad Honnef Rhöndorf, unterhalb des Drachenfels, liegt nicht nur das historische Rheinschiff Aalschokker Aranka im Altrheinarm an der Insel Grafenwerth auf Grund. Das Wasser in dem Seitenarm des Rhein ist so weit zurückgegangen, dass einige Boote, Kutter und Segelschiffe auf dem Trockenen liegen. (Themenbild, Symbolbild) Bonn, 16.08.2022 *** Local Caption *** 39640562
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    DUK10151251_004
    NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    Der Rhein bei extremen Niedrigwasser: Bei Bad Honnef Rhöndorf, unterhalb des Drachenfels, liegt nicht nur das historische Rheinschiff Aalschokker Aranka im Altrheinarm an der Insel Grafenwerth auf Grund. Das Wasser in dem Seitenarm des Rhein ist so weit zurückgegangen, dass einige Boote, Kutter und Segelschiffe auf dem Trockenen liegen. (Themenbild, Symbolbild) Bonn, 16.08.2022 *** Local Caption *** 39640579
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    DUK10151251_003
    NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    Der Rhein bei extremen Niedrigwasser: Bei Bad Honnef Rhöndorf, unterhalb des Drachenfels, liegt nicht nur das historische Rheinschiff Aalschokker Aranka im Altrheinarm an der Insel Grafenwerth auf Grund. Das Wasser in dem Seitenarm des Rhein ist so weit zurückgegangen, dass einige Boote, Kutter und Segelschiffe auf dem Trockenen liegen. (Themenbild, Symbolbild) Bonn, 16.08.2022 *** Local Caption *** 39640561
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    DUK10151251_002
    NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    Der Rhein bei extremen Niedrigwasser: Bei Bad Honnef Rhöndorf, unterhalb des Drachenfels, liegt nicht nur das historische Rheinschiff Aalschokker Aranka im Altrheinarm an der Insel Grafenwerth auf Grund. Das Wasser in dem Seitenarm des Rhein ist so weit zurückgegangen, dass einige Boote, Kutter und Segelschiffe auf dem Trockenen liegen. (Themenbild, Symbolbild) Bonn, 16.08.2022 *** Local Caption *** 39640581
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    DUK10151251_001
    NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    Der Rhein bei extremen Niedrigwasser: Bei Bad Honnef Rhöndorf, unterhalb des Drachenfels, liegt nicht nur das historische Rheinschiff Aalschokker Aranka im Altrheinarm an der Insel Grafenwerth auf Grund. Das Wasser in dem Seitenarm des Rhein ist so weit zurückgegangen, dass einige Boote, Kutter und Segelschiffe auf dem Trockenen liegen. (Themenbild, Symbolbild) Bonn, 16.08.2022 *** Local Caption *** 39640565
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Andauernde Hitze: Trockenheit in der spanischen Region Extremadura
    DUK10151254_010
    NEWS - Andauernde Hitze: Trockenheit in der spanischen Region Extremadura
    (220816) -- EXTREMADURA (SPAIN), Aug. 16, 2022 (action press/Xinhua) -- Photo taken on Aug. 15, 2022 shows a view of Cijara reservoir in Extremadura, Spain. Spain continues to suffer from one of the hottest and driest summers on record, after the highest temperatures ever recorded in July. Lack of rain has left water volumes in its reservoirs at less than 40 percent of their storage capacities -- 20 percent below the average level for this time of the year. (action press/Xinhua/Meng Dingbo) / action press *** Local Caption *** 39640215
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Andauernde Hitze: Trockenheit in der spanischen Region Extremadura
    DUK10151254_009
    NEWS - Andauernde Hitze: Trockenheit in der spanischen Region Extremadura
    (220816) -- EXTREMADURA (SPAIN), Aug. 16, 2022 (action press/Xinhua) -- Sheep are seen at Cijara reservoir in Extremadura, Spain, on Aug. 15, 2022. Spain continues to suffer from one of the hottest and driest summers on record, after the highest temperatures ever recorded in July. Lack of rain has left water volumes in its reservoirs at less than 40 percent of their storage capacities -- 20 percent below the average level for this time of the year. (action press/Xinhua/Meng Dingbo) / action press *** Local Caption *** 39640219
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Andauernde Hitze: Trockenheit in der spanischen Region Extremadura
    DUK10151254_008
    NEWS - Andauernde Hitze: Trockenheit in der spanischen Region Extremadura
    (220816) -- EXTREMADURA (SPAIN), Aug. 16, 2022 (action press/Xinhua) -- Photo taken on Aug. 15, 2022 shows a view of Valdecaballeros reservoir in Extremadura, Spain. Spain continues to suffer from one of the hottest and driest summers on record, after the highest temperatures ever recorded in July. Lack of rain has left water volumes in its reservoirs at less than 40 percent of their storage capacities -- 20 percent below the average level for this time of the year. (action press/Xinhua/Meng Dingbo) / action press *** Local Caption *** 39640211
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Andauernde Hitze: Trockenheit in der spanischen Region Extremadura
    DUK10151254_006
    NEWS - Andauernde Hitze: Trockenheit in der spanischen Region Extremadura
    (220816) -- EXTREMADURA (SPAIN), Aug. 16, 2022 (action press/Xinhua) -- Photo taken on Aug. 15, 2022 shows a view of Cijara reservoir in Extremadura, Spain. Spain continues to suffer from one of the hottest and driest summers on record, after the highest temperatures ever recorded in July. Lack of rain has left water volumes in its reservoirs at less than 40 percent of their storage capacities -- 20 percent below the average level for this time of the year. (action press/Xinhua/Meng Dingbo) / action press *** Local Caption *** 39640214
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Andauernde Hitze: Trockenheit in der spanischen Region Extremadura
    DUK10151254_005
    NEWS - Andauernde Hitze: Trockenheit in der spanischen Region Extremadura
    (220816) -- EXTREMADURA (SPAIN), Aug. 16, 2022 (action press/Xinhua) -- Photo taken on Aug. 15, 2022 shows a view of Cijara reservoir in Extremadura, Spain. Spain continues to suffer from one of the hottest and driest summers on record, after the highest temperatures ever recorded in July. Lack of rain has left water volumes in its reservoirs at less than 40 percent of their storage capacities -- 20 percent below the average level for this time of the year. (action press/Xinhua/Meng Dingbo) / action press *** Local Caption *** 39640213
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Andauernde Hitze: Trockenheit in der spanischen Region Extremadura
    DUK10151254_004
    NEWS - Andauernde Hitze: Trockenheit in der spanischen Region Extremadura
    (220816) -- EXTREMADURA (SPAIN), Aug. 16, 2022 (action press/Xinhua) -- A sheep is seen in the shade at Cijara reservoir in Extremadura, Spain, on Aug. 15, 2022. Spain continues to suffer from one of the hottest and driest summers on record, after the highest temperatures ever recorded in July. Lack of rain has left water volumes in its reservoirs at less than 40 percent of their storage capacities -- 20 percent below the average level for this time of the year. (action press/Xinhua/Meng Dingbo) / action press *** Local Caption *** 39640209
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Andauernde Hitze: Trockenheit in der spanischen Region Extremadura
    DUK10151254_003
    NEWS - Andauernde Hitze: Trockenheit in der spanischen Region Extremadura
    (220816) -- EXTREMADURA (SPAIN), Aug. 16, 2022 (action press/Xinhua) -- Photo taken on Aug. 15, 2022 shows a view of Valdecaballeros reservoir in Extremadura, Spain. Spain continues to suffer from one of the hottest and driest summers on record, after the highest temperatures ever recorded in July. Lack of rain has left water volumes in its reservoirs at less than 40 percent of their storage capacities -- 20 percent below the average level for this time of the year. (action press/Xinhua/Meng Dingbo) / action press *** Local Caption *** 39640206
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Andauernde Hitze: Trockenheit in der spanischen Region Extremadura
    DUK10151254_002
    NEWS - Andauernde Hitze: Trockenheit in der spanischen Region Extremadura
    (220816) -- EXTREMADURA (SPAIN), Aug. 16, 2022 (action press/Xinhua) -- Photo taken on Aug. 15, 2022 shows a view of Cijara reservoir in Extremadura, Spain. Spain continues to suffer from one of the hottest and driest summers on record, after the highest temperatures ever recorded in July. Lack of rain has left water volumes in its reservoirs at less than 40 percent of their storage capacities -- 20 percent below the average level for this time of the year. (action press/Xinhua/Meng Dingbo) / action press *** Local Caption *** 39640212
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Andauernde Hitze: Trockenheit in der spanischen Region Extremadura
    DUK10151254_001
    NEWS - Andauernde Hitze: Trockenheit in der spanischen Region Extremadura
    (220816) -- EXTREMADURA (SPAIN), Aug. 16, 2022 (action press/Xinhua) -- Photo taken on Aug. 15, 2022 shows a view of Cijara reservoir in Extremadura, Spain. Spain continues to suffer from one of the hottest and driest summers on record, after the highest temperatures ever recorded in July. Lack of rain has left water volumes in its reservoirs at less than 40 percent of their storage capacities -- 20 percent below the average level for this time of the year. (Photo by Gustavo Valiente/action press/Xinhua) / action press *** Local Caption *** 39640220
    (c) Dukas

     

  • Tiefe Risse: Der fast ausgetrocknete Poyang See in China
    DUKAS_21785074_ACP
    Tiefe Risse: Der fast ausgetrocknete Poyang See in China
    Tiefe Risse: Der fast ausgetrocknete Poyang See in China

    / 050112

    [Photo taken on Jan. 5, 2012 shows the dried lakebed of Poyang Lake in east China's Jiangxi Province.
    The surface area of Poyang Lake, China's largest freshwater lake, has shrunk to less 200 square-kilometers. And the water level at Xingzi station, a hydrology mark, dropped to 7.86 meters. Poyang Lake is fed by five rivers in the province and empties into the nation's longest river, the Yangtze.] (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS)

    DUKAS/ACTIONPRESS

     

  • Tiefe Risse: Der fast ausgetrocknete Poyang See in China
    DUKAS_21785073_ACP
    Tiefe Risse: Der fast ausgetrocknete Poyang See in China
    Tiefe Risse: Der fast ausgetrocknete Poyang See in China

    / 050112

    [Photo taken on Jan. 5, 2012 shows the dried lakebed of Poyang Lake in east China's Jiangxi Province.
    The surface area of Poyang Lake, China's largest freshwater lake, has shrunk to less 200 square-kilometers. And the water level at Xingzi station, a hydrology mark, dropped to 7.86 meters. Poyang Lake is fed by five rivers in the province and empties into the nation's longest river, the Yangtze.] (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS)

    DUKAS/ACTIONPRESS

     

  • Tiefe Risse: Der fast ausgetrocknete Poyang See in China
    DUKAS_21785072_ACP
    Tiefe Risse: Der fast ausgetrocknete Poyang See in China
    Tiefe Risse: Der fast ausgetrocknete Poyang See in China

    / 050112

    [Photo taken on Jan. 5, 2012 shows the dried lakebed of Poyang Lake in east China's Jiangxi Province.
    The surface area of Poyang Lake, China's largest freshwater lake, has shrunk to less 200 square-kilometers. And the water level at Xingzi station, a hydrology mark, dropped to 7.86 meters. Poyang Lake is fed by five rivers in the province and empties into the nation's longest river, the Yangtze.] (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS)

    DUKAS/ACTIONPRESS

     

  • Tiefe Risse: Der fast ausgetrocknete Poyang See in China
    DUKAS_21785067_ACP
    Tiefe Risse: Der fast ausgetrocknete Poyang See in China
    Tiefe Risse: Der fast ausgetrocknete Poyang See in China

    / 050112

    [A man puts his fist into the cracked lakebed of Poyang Lake in east China's Jiangxi Province, Jan. 5, 2012.
    The surface area of Poyang Lake, China's largest freshwater lake, has shrunk to less 200 square-kilometers. And the water level at Xingzi station, a hydrology mark, dropped to 7.86 meters. Poyang Lake is fed by five rivers in the province and empties into the nation's longest river, the Yangtze.] (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS)

    DUKAS/ACTIONPRESS

     

  • Tiefe Risse: Der fast ausgetrocknete Poyang See in China
    DUKAS_21785054_ACP
    Tiefe Risse: Der fast ausgetrocknete Poyang See in China
    Tiefe Risse: Der fast ausgetrocknete Poyang See in China

    / 050112

    [People walk on the dried lakebed of Poyang Lake in east China's Jiangxi Province, Jan. 5, 2012.
    The surface area of Poyang Lake, China's largest freshwater lake, has shrunk to less 200 square-kilometers. And the water level at Xingzi station, a hydrology mark, dropped to 7.86 meters. Poyang Lake is fed by five rivers in the province and empties into the nation's longest river, the Yangtze.] (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS)

    DUKAS/ACTIONPRESS

     

  • Tiefe Risse: Der fast ausgetrocknete Poyang See in China
    DUKAS_21785052_ACP
    Tiefe Risse: Der fast ausgetrocknete Poyang See in China
    Tiefe Risse: Der fast ausgetrocknete Poyang See in China

    / 050112

    [A man walks on the dried lakebed of Poyang Lake in east China's Jiangxi Province, Jan. 5, 2012.
    The surface area of Poyang Lake, China's largest freshwater lake, has shrunk to less 200 square-kilometers. And the water level at Xingzi station, a hydrology mark, dropped to 7.86 meters. Poyang Lake is fed by five rivers in the province and empties into the nation's longest river, the Yangtze.] (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS)

    DUKAS/ACTIONPRESS