People

Celebrities and Royals from around the world. Right on schedule.

News

Daily news and events, covered by our international photographers.

Features

Odd, funny and touchy images. Be amazed.

Styling

Fashion and design trends.

Portrait

Premium Portraiture.

Reportage

In-depth Coverage.

Creative

Selected stock imagery.

Dukas Bildagentur
request@dukas.ch
+41 44 298 50 00

  • Marmots
    DUKAS_52506063_PSO
    Marmots
    THEMENBILD - zwei Murmeltiere auf der Grossglockner Hochalpenstrasse, dahinter das Grossglockner Massiv, Heiligenblut, Oesterreich, aufgenommen am 31. Juli 2015 // Two marmots in front of the Grossglockner massif at the Grossglockner High Alpine Road, Heiligenblut, Austria on 2015/07/31. EXPA Pictures © 2015, PhotoCredit: EXPA/ JFK (FOTO: DUKAS/PHOTOSHOT)
    DUKAS/PHOTOSHOT

     

  • Marmots
    DUKAS_52506062_PSO
    Marmots
    THEMENBILD - zwei Murmeltiere auf der Grossglockner Hochalpenstrasse, dahinter das Grossglockner Massiv, Heiligenblut, Oesterreich, aufgenommen am 31. Juli 2015 // Two marmots in front of the Grossglockner massif at the Grossglockner High Alpine Road, Heiligenblut, Austria on 2015/07/31. EXPA Pictures © 2015, PhotoCredit: EXPA/ JFK (FOTO: DUKAS/PHOTOSHOT)
    DUKAS/PHOTOSHOT

     

  • Marmots
    DUKAS_52506060_PSO
    Marmots
    THEMENBILD - zwei Murmeltiere auf der Grossglockner Hochalpenstrasse, dahinter das Grossglockner Massiv, Heiligenblut, Oesterreich, aufgenommen am 31. Juli 2015 // Two marmots in front of the Grossglockner massif at the Grossglockner High Alpine Road, Heiligenblut, Austria on 2015/07/31. EXPA Pictures © 2015, PhotoCredit: EXPA/ JFK (FOTO: DUKAS/PHOTOSHOT)
    DUKAS/PHOTOSHOT

     

  • Marmots
    DUKAS_52506057_PSO
    Marmots
    THEMENBILD - zwei Murmeltiere auf der Grossglockner Hochalpenstrasse, dahinter das Grossglockner Massiv, Heiligenblut, Oesterreich, aufgenommen am 31. Juli 2015 // Two marmots in front of the Grossglockner massif at the Grossglockner High Alpine Road, Heiligenblut, Austria on 2015/07/31. EXPA Pictures © 2015, PhotoCredit: EXPA/ JFK (FOTO: DUKAS/PHOTOSHOT)
    DUKAS/PHOTOSHOT

     

  • Marmots
    DUKAS_52506048_PSO
    Marmots
    THEMENBILD - zwei Murmeltiere auf der Grossglockner Hochalpenstrasse, dahinter das Grossglockner Massiv, Heiligenblut, Oesterreich, aufgenommen am 31. Juli 2015 // Two marmots in front of the Grossglockner massif at the Grossglockner High Alpine Road, Heiligenblut, Austria on 2015/07/31. EXPA Pictures © 2015, PhotoCredit: EXPA/ JFK (FOTO: DUKAS/PHOTOSHOT)
    DUKAS/PHOTOSHOT

     

  • Marmots
    DUKAS_52506043_PSO
    Marmots
    THEMENBILD - zwei Murmeltiere auf der Grossglockner Hochalpenstrasse, dahinter das Grossglockner Massiv, Heiligenblut, Oesterreich, aufgenommen am 31. Juli 2015 // Two marmots in front of the Grossglockner massif at the Grossglockner High Alpine Road, Heiligenblut, Austria on 2015/07/31. EXPA Pictures © 2015, PhotoCredit: EXPA/ JFK (FOTO: DUKAS/PHOTOSHOT)
    DUKAS/PHOTOSHOT

     

  • Marmots
    DUKAS_52506035_PSO
    Marmots
    THEMENBILD - zwei Murmeltiere auf der Grossglockner Hochalpenstrasse, dahinter das Grossglockner Massiv, Heiligenblut, Oesterreich, aufgenommen am 31. Juli 2015 // Two marmots in front of the Grossglockner massif at the Grossglockner High Alpine Road, Heiligenblut, Austria on 2015/07/31. EXPA Pictures © 2015, PhotoCredit: EXPA/ JFK (FOTO: DUKAS/PHOTOSHOT)
    DUKAS/PHOTOSHOT

     

  • Marmots
    DUKAS_52506031_PSO
    Marmots
    THEMENBILD - Murmeltier auf der Grossglockner Hochalpenstrasse, dahinter der Grossglockner, Heiligenblut, Oesterreich, aufgenommen am 31. Juli 2015 // a Marmot in Front of the Grossglockner Mountain on the Grossglockner High Alpine Road, Heiligenblut, Austria on 2015/07/31. EXPA Pictures © 2015, PhotoCredit: EXPA/ JFK (FOTO: DUKAS/PHOTOSHOT)
    DUKAS/PHOTOSHOT

     

  • Marmots
    DUKAS_52506030_PSO
    Marmots
    THEMENBILD - ein Murmeltier auf einer Bergwiese auf der Grossglockner Hochalpenstrasse, Heiligenblut, Oesterreich, aufgenommen am 31. Juli 2015 // A marmot on a mountain meadow at the Grossglockner High Alpine Road, Heiligenblut, Austria on 2015/07/31. EXPA Pictures © 2015, PhotoCredit: EXPA/ JFK (FOTO: DUKAS/PHOTOSHOT)
    DUKAS/PHOTOSHOT

     

  • THEMENBILD, Murmeltiere im Nationalpark Hohe Tauern
    DUKAS_52429538_PSO
    THEMENBILD, Murmeltiere im Nationalpark Hohe Tauern
    THEMENBILD - ein Murmeltier auf einer Bergwiese auf der Grossglockner Hochalpenstrasse, Heiligenblut, Oesterreich, aufgenommen am 31. Juli 2015 // A marmot on a mountain meadow at the Grossglockner High Alpine Road, Heiligenblut, Austria on 2015/07/31. EXPA Pictures © 2015, PhotoCredit: EXPA/ JFK (FOTO: DUKAS/PHOTOSHOT)
    DUKAS/PHOTOSHOT

     

  • THEMENBILD, Murmeltiere im Nationalpark Hohe Tauern
    DUKAS_52429534_PSO
    THEMENBILD, Murmeltiere im Nationalpark Hohe Tauern
    THEMENBILD - zwei Murmeltiere auf der Grossglockner Hochalpenstrasse, dahinter der Grossglockner, Heiligenblut, Oesterreich, aufgenommen am 31. Juli 2015 // Marmots in Front of the Grossglockner Mountain on the Grossglockner High Alpine Road, Heiligenblut, Austria on 2015/07/31. EXPA Pictures © 2015, PhotoCredit: EXPA/ JFK (FOTO: DUKAS/PHOTOSHOT)
    DUKAS/PHOTOSHOT

     

  • THEMENBILD, Murmeltiere im Nationalpark Hohe Tauern
    DUKAS_52429533_PSO
    THEMENBILD, Murmeltiere im Nationalpark Hohe Tauern
    THEMENBILD - ein Murmeltier auf einer Steinmauer auf der Grossglockner Hochalpenstrasse, Heiligenblut, Oesterreich, aufgenommen am 31. Juli 2015 // a marmot on a stone wall at the Grossglockner High Alpine Road, Heiligenblut, Austria on 2015/07/31. EXPA Pictures © 2015, PhotoCredit: EXPA/ JFK (FOTO: DUKAS/PHOTOSHOT)
    DUKAS/PHOTOSHOT

     

  • THEMENBILD, Murmeltiere im Nationalpark Hohe Tauern
    DUKAS_52429531_PSO
    THEMENBILD, Murmeltiere im Nationalpark Hohe Tauern
    THEMENBILD - ein Murmeltier auf einer Bergwiese auf der Grossglockner Hochalpenstrasse, Heiligenblut, Oesterreich, aufgenommen am 31. Juli 2015 // A marmot on a mountain meadow at the Grossglockner High Alpine Road, Heiligenblut, Austria on 2015/07/31. EXPA Pictures © 2015, PhotoCredit: EXPA/ JFK (FOTO: DUKAS/PHOTOSHOT)
    DUKAS/PHOTOSHOT

     

  • THEMENBILD, Murmeltiere im Nationalpark Hohe Tauern
    DUKAS_52429525_PSO
    THEMENBILD, Murmeltiere im Nationalpark Hohe Tauern
    THEMENBILD - zwei Murmeltiere auf der Grossglockner Hochalpenstrasse, dahinter das Grossglockner Massiv, Heiligenblut, Oesterreich, aufgenommen am 31. Juli 2015 // Two marmots in front of the Grossglockner massif at the Grossglockner High Alpine Road, Heiligenblut, Austria on 2015/07/31. EXPA Pictures © 2015, PhotoCredit: EXPA/ JFK (FOTO: DUKAS/PHOTOSHOT)
    DUKAS/PHOTOSHOT

     

  • THEMENBILD, Murmeltiere im Nationalpark Hohe Tauern
    DUKAS_52429524_PSO
    THEMENBILD, Murmeltiere im Nationalpark Hohe Tauern
    THEMENBILD - zwei Murmeltiere auf der Grossglockner Hochalpenstrasse, dahinter das Grossglockner Massiv, Heiligenblut, Oesterreich, aufgenommen am 31. Juli 2015 // Two marmots in front of the Grossglockner massif at the Grossglockner High Alpine Road, Heiligenblut, Austria on 2015/07/31. EXPA Pictures © 2015, PhotoCredit: EXPA/ JFK (FOTO: DUKAS/PHOTOSHOT)
    DUKAS/PHOTOSHOT

     

  • THEMENBILD, Murmeltiere im Nationalpark Hohe Tauern
    DUKAS_52429516_PSO
    THEMENBILD, Murmeltiere im Nationalpark Hohe Tauern
    THEMENBILD - zwei Murmeltiere auf der Grossglockner Hochalpenstrasse, dahinter das Grossglockner Massiv, Heiligenblut, Oesterreich, aufgenommen am 31. Juli 2015 // Two marmots in front of the Grossglockner massif at the Grossglockner High Alpine Road, Heiligenblut, Austria on 2015/07/31. EXPA Pictures © 2015, PhotoCredit: EXPA/ JFK (FOTO: DUKAS/PHOTOSHOT)
    DUKAS/PHOTOSHOT

     

  • THEMENBILD, Murmeltiere im Nationalpark Hohe Tauern
    DUKAS_52429515_PSO
    THEMENBILD, Murmeltiere im Nationalpark Hohe Tauern
    THEMENBILD - zwei Murmeltiere auf der Grossglockner Hochalpenstrasse, dahinter das Grossglockner Massiv, Heiligenblut, Oesterreich, aufgenommen am 31. Juli 2015 // Two marmots in front of the Grossglockner massif at the Grossglockner High Alpine Road, Heiligenblut, Austria on 2015/07/31. EXPA Pictures © 2015, PhotoCredit: EXPA/ JFK (FOTO: DUKAS/PHOTOSHOT)
    DUKAS/PHOTOSHOT

     

  • THEMENBILD, Murmeltiere im Nationalpark Hohe Tauern
    DUKAS_52429511_PSO
    THEMENBILD, Murmeltiere im Nationalpark Hohe Tauern
    THEMENBILD - zwei Murmeltiere auf der Grossglockner Hochalpenstrasse, dahinter das Grossglockner Massiv, Heiligenblut, Oesterreich, aufgenommen am 31. Juli 2015 // Two marmots in front of the Grossglockner massif at the Grossglockner High Alpine Road, Heiligenblut, Austria on 2015/07/31. EXPA Pictures © 2015, PhotoCredit: EXPA/ JFK (FOTO: DUKAS/PHOTOSHOT)
    DUKAS/PHOTOSHOT

     

  • THEMENBILD, Murmeltiere im Nationalpark Hohe Tauern
    DUKAS_52429510_PSO
    THEMENBILD, Murmeltiere im Nationalpark Hohe Tauern
    THEMENBILD - zwei Murmeltiere auf der Grossglockner Hochalpenstrasse, dahinter der Grossglockner, Heiligenblut, Oesterreich, aufgenommen am 31. Juli 2015 // Marmots in Front of the Grossglockner Mountain on the Grossglockner High Alpine Road, Heiligenblut, Austria on 2015/07/31. EXPA Pictures © 2015, PhotoCredit: EXPA/ JFK (FOTO: DUKAS/PHOTOSHOT)
    DUKAS/PHOTOSHOT

     

  • THEMENBILD, Murmeltiere im Nationalpark Hohe Tauern
    DUKAS_52429505_PSO
    THEMENBILD, Murmeltiere im Nationalpark Hohe Tauern
    THEMENBILD - ein Fotograf setzt Murmeltiere auf der Grossglockner Hochalpenstrasse in Szene, Heiligenblut, Oesterreich, aufgenommen am 31. Juli 2015 // a photographer sets marmots on the Grossglockner High Alpine Road in scene, Heiligenblut, Austria on 2015/07/31. EXPA Pictures © 2015, PhotoCredit: EXPA/ JFK (FOTO: DUKAS/PHOTOSHOT)
    DUKAS/PHOTOSHOT

     

  • 2011-02-06: 28. Internationales Schlittenhunderennen in Student (Schweiz). Susanne Jost (Startnummer 53) mit ihrem Gespann (Samojeden). Sie erreichte den 3. Rang in der Kategorie C2.
    DUKAS_19384448_WAL
    2011-02-06: 28. Internationales Schlittenhunderennen in Student (Schweiz). Susanne Jost (Startnummer 53) mit ihrem Gespann (Samojeden). Sie erreichte den 3. Rang in der Kategorie C2.
    2011-02-06: 28. Internationales Schlittenhunderennen in Student (Schweiz). Susanne Jost (Startnummer 53) mit ihrem Gespann (Samojeden). Sie erreichte den 3. Rang in der Kategorie C2. FOTO: DUKAS/SANDRA WALSER
    DUKAS/SANDRA WALSER

     

  • 2011-02-06: 28. Internationales Schlittenhunderennen in Student (Schweiz). Gery Pollenus (Startnummer 47) mit seinem Gespann (Siberian Huskies). Er erreichte den 12. Rang in der Kategorie C1.
    DUKAS_19384446_WAL
    2011-02-06: 28. Internationales Schlittenhunderennen in Student (Schweiz). Gery Pollenus (Startnummer 47) mit seinem Gespann (Siberian Huskies). Er erreichte den 12. Rang in der Kategorie C1.
    2011-02-06: 28. Internationales Schlittenhunderennen in Student (Schweiz). Gery Pollenus (Startnummer 47) mit seinem Gespann (Siberian Huskies). Er erreichte den 12. Rang in der Kategorie C1. FOTO: DUKAS/SANDRA WALSER
    DUKAS/SANDRA WALSER

     

  • 2011-02-06: 28. Internationales Schlittenhunderennen in Student (Schweiz). Walter Seeh (Startnummer 52) mit seinem Gespann (Samojeden). Er erreichte den 1. Rang in der Kategorie C2.
    DUKAS_19384445_WAL
    2011-02-06: 28. Internationales Schlittenhunderennen in Student (Schweiz). Walter Seeh (Startnummer 52) mit seinem Gespann (Samojeden). Er erreichte den 1. Rang in der Kategorie C2.
    2011-02-06: 28. Internationales Schlittenhunderennen in Student (Schweiz). Walter Seeh (Startnummer 52) mit seinem Gespann (Samojeden). Er erreichte den 1. Rang in der Kategorie C2. FOTO: DUKAS/SANDRA WALSER
    DUKAS/SANDRA WALSER

     

  • 2011-02-06: 28. Internationales Schlittenhunderennen in Student (Schweiz). Brigitte Fischer (Startnummer 24) mit ihrem Gespann (Siberian Huskies). Sie erreichte den 8. Rang in der Kategorie B1.
    DUKAS_19384443_WAL
    2011-02-06: 28. Internationales Schlittenhunderennen in Student (Schweiz). Brigitte Fischer (Startnummer 24) mit ihrem Gespann (Siberian Huskies). Sie erreichte den 8. Rang in der Kategorie B1.
    2011-02-06: 28. Internationales Schlittenhunderennen in Student (Schweiz). Brigitte Fischer (Startnummer 24) mit ihrem Gespann (Siberian Huskies). FOTO: DUKAS/SANDRA WALSER
    DUKAS/SANDRA WALSER

     

  • 2009-06-20: Schlittenhunde in Qeqertarsuaq (Gršnland). Der Ort liegt im SŸden der  Disko-Insel ("grosse Insel"). Die Disko-Insel ist die gršsste Insel an der gršnlŠndischen KŸste. - Qeqertarsuaq wurde 1773 vom WalfŠnger Svend Sandgreen gegrŸndet. D
    DUKAS_19384423_WAL
    2009-06-20: Schlittenhunde in Qeqertarsuaq (Gršnland). Der Ort liegt im SŸden der Disko-Insel ("grosse Insel"). Die Disko-Insel ist die gršsste Insel an der gršnlŠndischen KŸste. - Qeqertarsuaq wurde 1773 vom WalfŠnger Svend Sandgreen gegrŸndet. D
    2009-06-20: Schlittenhunde in Qeqertarsuaq (Gršnland). Der Ort liegt im SŸden der Disko-Insel ("grosse Insel"). Die Disko-Insel ist die gršsste Insel an der gršnlŠndischen KŸste. - Qeqertarsuaq wurde 1773 vom WalfŠnger Svend Sandgreen gegrŸndet. Der Walfang hatte wŠhrend der letzten beiden Jahrhunderte eine grosse Bedeutung fŸr den Ort. Jagd und Fischerei sind noch heute die Haupterwerbsquellen fŸr die rund 1'000 BewohnerInnen der Siedlung. FOTO: DUKAS/SANDRA WALSER
    DUKAS/SANDRA WALSER DUKAS

     

  • 2009-02-28: Zwei junge Eselspinguine, wohl etwa zwei Monate alt, aufgenommen beim Jougla Point (Wiencke Island, Antarktis).
    DUKAS_19384400_WAL
    2009-02-28: Zwei junge Eselspinguine, wohl etwa zwei Monate alt, aufgenommen beim Jougla Point (Wiencke Island, Antarktis).
    2009-02-28: Zwei junge Eselspinguine, wohl etwa zwei Monate alt, aufgenommen beim Jougla Point (Wiencke Island, Antarktis). FOTO: DUKAS/SANDRA WALSER
    DUKAS/SANDRA WALSER

     

  • 2009-02-19: Drei Kšnigspinguine, aufgenommen am Strand des Volunteer Point (Falklandinseln).
    DUKAS_19384389_WAL
    2009-02-19: Drei Kšnigspinguine, aufgenommen am Strand des Volunteer Point (Falklandinseln).
    2009-02-19: Drei Kšnigspinguine, aufgenommen am Strand des Volunteer Point (Falklandinseln). FOTO: DUKAS/SANDRA WALSER
    DUKAS/SANDRA WALSER

     

  • 2009-02-19: Zwei Kšnigspinguine, aufgenommen beim Volunteer Point (Falklandinseln).
    DUKAS_19384382_WAL
    2009-02-19: Zwei Kšnigspinguine, aufgenommen beim Volunteer Point (Falklandinseln).
    2009-02-19: Zwei Kšnigspinguine, aufgenommen beim Volunteer Point (Falklandinseln). FOTO: DUKAS/SANDRA WALSER
    DUKAS/SANDRA WALSER

     

  • 2009-02-19: Zwei Kšnigspinguine, aufgenommen beim Volunteer Point (Falklandinseln).
    DUKAS_19384368_WAL
    2009-02-19: Zwei Kšnigspinguine, aufgenommen beim Volunteer Point (Falklandinseln).
    2009-02-19: Zwei Kšnigspinguine, aufgenommen beim Volunteer Point (Falklandinseln). FOTO: DUKAS/SANDRA WALSER
    DUKAS/SANDRA WALSER

     

  • 2009-02-16: SŸdlicher See-Elefant (Bulle), aufgenommen auf Sea Lion Island (Falklandinseln). Der SŸdliche See-Elefant ist die gršsste Robbenart der Welt. Die Bullen kšnnen bis zu sechseinhalb Meter gross und dreieinhalb Tonnen schwer werden (eine Kuh r
    DUKAS_19384367_WAL
    2009-02-16: SŸdlicher See-Elefant (Bulle), aufgenommen auf Sea Lion Island (Falklandinseln). Der SŸdliche See-Elefant ist die gršsste Robbenart der Welt. Die Bullen kšnnen bis zu sechseinhalb Meter gross und dreieinhalb Tonnen schwer werden (eine Kuh r
    2009-02-16: SŸdlicher See-Elefant (Bulle), aufgenommen auf Sea Lion Island (Falklandinseln). Der SŸdliche See-Elefant ist die gršsste Robbenart der Welt. Die Bullen kšnnen bis zu sechseinhalb Meter gross und dreieinhalb Tonnen schwer werden (eine Kuh rund drei Meter und 900 Kilogramm). FOTO: DUKAS/SANDRA WALSER
    DUKAS/SANDRA WALSER

     

  • 2009-02-15: Der SŸdliche See-Elefant ist die gršsste Robbenart der Welt. Die Bullen kšnnen bis zu sechseinhalb Meter gross und dreieinhalb Tonnen schwer werden, eine Kuh rund drei Meter und 900 Kilogramm. Zur Paarungszeit sammeln sich die ansonsten eher
    DUKAS_19384366_WAL
    2009-02-15: Der SŸdliche See-Elefant ist die gršsste Robbenart der Welt. Die Bullen kšnnen bis zu sechseinhalb Meter gross und dreieinhalb Tonnen schwer werden, eine Kuh rund drei Meter und 900 Kilogramm. Zur Paarungszeit sammeln sich die ansonsten eher
    2009-02-15: Der SŸdliche See-Elefant ist die gršsste Robbenart der Welt. Die Bullen kšnnen bis zu sechseinhalb Meter gross und dreieinhalb Tonnen schwer werden, eine Kuh rund drei Meter und 900 Kilogramm. Zur Paarungszeit sammeln sich die ansonsten eher einzelgŠngerischen See-Elefanten zu grossen Kolonien. Ein Bulle kommt dabei auf zehn bis zwanzig KŸhe. Das Bild, aufgenommen auf Sea Lion Island (Falklandinseln), zeigt zwei Bullen, die um ihr Revier/Harem kŠmpfen. FOTO: DUKAS/SANDRA WALSER
    DUKAS/SANDRA WALSER

     

  • 2008-08-05: In Siorapaluk (Gršnland) zum Trocknen aufgehŠngt: StŸck eines EisbŠrfells. Der EisbŠr wurde im Winter erlegt. Siorapaluk ist ein kleines Dorf mit rund 60 EinwohnerInnen und liegt etwa 60 Kilometer nšrdlich von Qaanaaq. Es ist die nšrdlic
    DUKAS_19384352_WAL
    2008-08-05: In Siorapaluk (Gršnland) zum Trocknen aufgehŠngt: StŸck eines EisbŠrfells. Der EisbŠr wurde im Winter erlegt. Siorapaluk ist ein kleines Dorf mit rund 60 EinwohnerInnen und liegt etwa 60 Kilometer nšrdlich von Qaanaaq. Es ist die nšrdlic
    2008-08-05: In Siorapaluk (Gršnland) zum Trocknen aufgehŠngt: StŸck eines EisbŠrfells. Der EisbŠr wurde im Winter erlegt. Siorapaluk ist ein kleines Dorf mit rund 60 EinwohnerInnen und liegt etwa 60 Kilometer nšrdlich von Qaanaaq. Es ist die nšrdlichste natŸrliche Siedlung der Welt! FOTO: DUKAS/SANDRA WALSER
    DUKAS/SANDRA WALSER

     

  • Tauben  Paarungszeit
    DUKAS_90906401_GSS
    Tauben Paarungszeit
    Tauben bei der Paarung
    DUKAS/A.J. GEISSER

     

  • 2006-10-13: Kaiserpinguinkolonie in der Antarktis (bei Snow Hill Island) mit WŠchter. Die gesamte Kolonie umfasst etwa 2'000 Brutpaare.
    DUKAS_19384299_WAL
    2006-10-13: Kaiserpinguinkolonie in der Antarktis (bei Snow Hill Island) mit WŠchter. Die gesamte Kolonie umfasst etwa 2'000 Brutpaare.
    2006-10-13: Kaiserpinguinkolonie in der Antarktis (bei Snow Hill Island) mit WŠchter. Die gesamte Kolonie umfasst etwa 2'000 Brutpaare. FOTO: DUKAS/SANDRA WALSER
    DUKAS/SANDRA WALSER

     

  • 2006-10-13: Kaiserpinguinkolonie in der Antarktis (Snow Hill Island), im Vordergrund trinkt ein ca. 2 Monate altes KŸken Schmelzwasser. Das Packeis ist stellenweise gefŠhrlich dŸnn.
    DUKAS_19384298_WAL
    2006-10-13: Kaiserpinguinkolonie in der Antarktis (Snow Hill Island), im Vordergrund trinkt ein ca. 2 Monate altes KŸken Schmelzwasser. Das Packeis ist stellenweise gefŠhrlich dŸnn.
    2006-10-13: Kaiserpinguinkolonie in der Antarktis (Snow Hill Island), im Vordergrund trinkt ein ca. 2 Monate altes KŸken Schmelzwasser. Das Packeis ist stellenweise gefŠhrlich dŸnn. FOTO: DUKAS/SANDRA WALSER
    DUKAS/SANDRA WALSER

     

  • 2006-10-13: RŸckenansicht eines Kaiserpinguins
    DUKAS_19384297_WAL
    2006-10-13: RŸckenansicht eines Kaiserpinguins
    2006-10-13: RŸckenansicht eines Kaiserpinguins FOTO: DUKAS/SANDRA WALSER
    DUKAS/SANDRA WALSER

     

  • 2006-10-13: Kaiserpinguin
    DUKAS_19384294_WAL
    2006-10-13: Kaiserpinguin
    2006-10-13: Kaiserpinguin FOTO: DUKAS/SANDRA WALSER
    DUKAS/SANDRA WALSER

     

  • 2006-10-13: Zwei erwachsene Kaiserpinguine der Kolonie Snow Hill Island (Antarktis) mit ihrem hungrigen, ca. zwei Monate alten KŸken.
    DUKAS_19384293_WAL
    2006-10-13: Zwei erwachsene Kaiserpinguine der Kolonie Snow Hill Island (Antarktis) mit ihrem hungrigen, ca. zwei Monate alten KŸken.
    2006-10-13: Zwei erwachsene Kaiserpinguine der Kolonie Snow Hill Island (Antarktis) mit ihrem hungrigen, ca. zwei Monate alten KŸken. FOTO: DUKAS/SANDRA WALSER
    DUKAS/SANDRA WALSER

     

  • 2006-10-13: Ein ca. zweimonatiges Kaiserpinguin-KŸken neben einem erwachsenem Tier; auf antarktischem Packeis bei Snow Hill Island.
    DUKAS_19384292_WAL
    2006-10-13: Ein ca. zweimonatiges Kaiserpinguin-KŸken neben einem erwachsenem Tier; auf antarktischem Packeis bei Snow Hill Island.
    2006-10-13: Ein ca. zweimonatiges Kaiserpinguin-KŸken neben einem erwachsenem Tier; auf antarktischem Packeis bei Snow Hill Island. FOTO: DUKAS/SANDRA WALSER
    DUKAS/SANDRA WALSER

     

  • 2006-10-13: Ein Kaiserpinguin marschiert auf dem antarktischen Packeis; im Hintergrund zu sehen sind kleine Eisberge und weitere Tiere derselben Kolonie (Snow Hill Island, Antarktis).
    DUKAS_19384291_WAL
    2006-10-13: Ein Kaiserpinguin marschiert auf dem antarktischen Packeis; im Hintergrund zu sehen sind kleine Eisberge und weitere Tiere derselben Kolonie (Snow Hill Island, Antarktis).
    2006-10-13: Ein Kaiserpinguin marschiert auf dem antarktischen Packeis; im Hintergrund zu sehen sind kleine Eisberge und weitere Tiere derselben Kolonie (Snow Hill Island, Antarktis). FOTO: DUKAS/SANDRA WALSER
    DUKAS/SANDRA WALSER

     

  • Indische Rhesusaffen (Macaca mulatta), Nordindien, Indien, Asien - indian bandar (Macaca mulatta), North India, India, Asia
    DUKAS_58964028_UNA
    Indische Rhesusaffen (Macaca mulatta), Nordindien, Indien, Asien - indian bandar (Macaca mulatta), North India, India, Asia
    Indische Rhesusaffen (Macaca mulatta), Nordindien, Indien, Asien - indian bandar (Macaca mulatta), North India, India, Asia
    DUKAS/UNITED ARCHIVES