People

Celebrities and Royals from around the world. Right on schedule.

News

Daily news and events, covered by our international photographers.

Features

Odd, funny and touchy images. Be amazed.

Styling

Fashion and design trends.

Portrait

Premium Portraiture.

Reportage

In-depth Coverage.

Creative

Selected stock imagery.

Dukas Bildagentur
request@dukas.ch
+41 44 298 50 00

Your search:

434 result(s) in 0.16 s

  • Andrea Zogg, Schauspieler 2012
    RDB00483884
    Andrea Zogg, Schauspieler 2012
    Andrea Zogg in der Rolle als Bänker im Stück " Das Ende vo Geld" am Theater St. Gallen. - RDB BY DUKAS
    RDB

     

  • Beatocello Gala-Knie
    DUKAS_90975567_LEC
    Beatocello Gala-Knie
    Beat Richner
    DUKAS/Hervé Le Cunff

     

  • rdb00394666
    RDB00394666
    rdb00394666
    FOTO: TOINI LINDROOS, 07.01.2010 - RDB BY DUKAS
    RDB

     

  • rdb00393277
    RDB00393277
    rdb00393277
    FOTO: TOINI LINDROOS, 07.01.2010 - RDB BY DUKAS
    RDB

     

  • rdb00394309
    RDB00394309
    rdb00394309
    FOTO: TOINI LINDROOS, 06.01.2010,
    JONSCHWIL (SG), BLICK-SPARSCHWEINSPIEL,
    2000 FRANKEN GEWINNER ALOIS LANDOLT (74).- RDB BY DUKAS

    RDB

     

  • rdb00394281
    RDB00394281
    rdb00394281
    FOTO: TOINI LINDROOS, 06.01.2010,
    JONSCHWIL (SG), BLICK-SPARSCHWEINSPIEL,
    2000 FRANKEN GEWINNER ALOIS LANDOLT (74).- RDB BY DUKAS

    RDB

     

  • rdb00393046
    RDB00393046
    rdb00393046
    FOTO: TOINI LINDROOS, 06.01.2010,
    JONSCHWIL (SG), BLICK-SPARSCHWEINSPIEL,
    2000 FRANKEN GEWINNER ALOIS LANDOLT (74).- RDB BY DUKAS

    RDB

     

  • Banknote Jungbrunnen 1 von 6
    DUKAS_90983024_GER
    Banknote Jungbrunnen 1 von 6
    FOTO: PETER GERBER, 21.12.2009, Freiburg (FR):
    Banknote Jungbrunnen 1 von 6
    Auf der Skizze fuer die Banknote gab es der Nationalbank zu viel nackte Haut. Ging gar nicht: Die Frau im Jungbrunnen, zu viel Brust und die gebueckte Haltung, die Dame rechts vom Brunnen zeigte auch zu viel Brust. Auch die Brust der Dame links war zu viel

    Pierre Gauchats 500 Franken Note aus dem Jahr 1952. Die Note war bis 1976 im Umlauf. 1948 lancierte die Schweizerische Nationalbank den Wettbewerb fuer die neuen Banknoten. Pierre Gauchat stellte im Herbst 1952 seine Entwuerfe vor. Der Junbgrunnen zeigt die Wiedergeburt.

    DUKAS/Peter Gerber

     

  • Banknote Jungbrunnen 6 von 6
    DUKAS_90983022_GER
    Banknote Jungbrunnen 6 von 6
    FOTO: PETER GERBER, 21.12.2009, Freiburg (FR):
    Banknote Jungbrunnen 6 von 6
    So war die Note bis 1976 im Umlauf. Nach vier Entwuerfen gab die Nationalbank gruenes Licht. Die nackten Brueste der Damen waren nun dirch das Haar und Blaetter verdeckt

    Pierre Gauchats 500 Franken Note aus dem Jahr 1952. Die Note war bis 1976 im Umlauf. 1948 lancierte die Schweizerische Nationalbank den Wettbewerb fuer die neuen Banknoten. Pierre Gauchat stellte im Herbst 1952 seine Entwuerfe vor. Der Junbgrunnen zeigt die Wiedergeburt.

    DUKAS/Peter Gerber

     

  • Banknote Jungbrunnen 5 von 6
    DUKAS_90983021_GER
    Banknote Jungbrunnen 5 von 6
    FOTO: PETER GERBER, 21.12.2009, Freiburg (FR):
    Banknote Jungbrunnen 5 von 6
    Der letzte Entwurf. Der nun im Jungbrunnen sitzenden Dame verdecken die Blaetter die Brueste, der Dame rechts werden die Brueste von den Haaren verdeckt. Und der Hund links unten darf nun auch nicht mehr direkt gucken

    Pierre Gauchats 500 Franken Note aus dem Jahr 1952. Die Note war bis 1976 im Umlauf. 1948 lancierte die Schweizerische Nationalbank den Wettbewerb fuer die neuen Banknoten. Pierre Gauchat stellte im Herbst 1952 seine Entwuerfe vor. Der Junbgrunnen zeigt die Wiedergeburt.

    DUKAS/Peter Gerber

     

  • Banknote Jungbrunnen 3 von 6
    DUKAS_90983018_GER
    Banknote Jungbrunnen 3 von 6
    FOTO: PETER GERBER, 21.12.2009, Freiburg (FR):
    Banknote Jungbrunnen 3 von 6
    Diese Dame, links, ist auf der ersten Skizze rechts neben dem Jungbrunnen zu sehen. Auch bei ihr verdecken ihre Haare bereits einen Teil ihrer Brust. Fuer die Nationalbank immer noch zu viel nackte Haut

    Pierre Gauchats 500 Franken Note aus dem Jahr 1952. Die Note war bis 1976 im Umlauf. 1948 lancierte die Schweizerische Nationalbank den Wettbewerb fuer die neuen Banknoten. Pierre Gauchat stellte im Herbst 1952 seine Entwuerfe vor. Der Junbgrunnen zeigt die Wiedergeburt.

    DUKAS/Peter Gerber

     

  • rdb00385660
    RDB00385660
    rdb00385660
    FOTO: PHILIPPE ROSSIER, 13.09.2009, ZUERICH: LAUREUS CHARITY NIGHT. BILD: PESKO, SUTTER, SIMMEN, KISSLING, BASCHI UND BIELLMAN, EIN UNBEKANNT UND URS LEHMANN (VL)- RDB BY DUKAS
    RDB

     

  • rdb00377364
    RDB00377364
    rdb00377364
    FOTO: TOINI LINDROOS, 02.06.2009, ZUERICH, BILD: FUER LIFESTYLE BLICK, THEMA: WO VERSTECKT MAN DAS GELD ZU HAUSE.- RDB BY DUKAS
    RDB

     

  • Thomas Brändle
    RDB00340123
    Thomas Brändle
    FOTO: PHILIPPE ROSSIER, 13.03.2009, ZUG, BÄCK-KONDITOR UND SCHRIFTSTELLER THOMAS BRÄNDLE (39) holt mit der Schaufel gebackenes Geld statt Brot aus dem Ofen. Seine These ist nämlich, dass unser Finanzsystem deshalb zum Scheitern verurteilt ist, weil nur noch Geld (spekulatives Kapital) produziert wird, keine realen Waren. Frei nach dem Sprichwort: Geld kann man nicht essen. - RDB BY DUKAS
    RDB

     

  • rdb00393069
    RDB00393069
    rdb00393069
    FOTO: PHILIPPE ROSSIER, 03.02.2009, ZUERICH: KREDITKARTEN UND MAGNET, F. WIRTSCHAFT-MEIER- RDB BY DUKAS
    RDB

     

  • rdb00365219
    RDB00365219
    rdb00365219
    FOTO: PHILIPPE ROSSIER, 03.02.2009, ZUERICH: KREDITKARTEN UND MAGNET, F. WIRTSCHAFT-MEIER- RDB BY DUKAS
    RDB

     

  • rdb00365218
    RDB00365218
    rdb00365218
    FOTO: PHILIPPE ROSSIER, 03.02.2009, ZUERICH: KREDITKARTEN UND MAGNET, F. WIRTSCHAFT-MEIER- RDB BY DUKAS
    RDB

     

  • rdb00356838
    RDB00356838
    rdb00356838
    FOTO: PHILIPPE ROSSIER, 15.10.2008, ZUERICH: BRENNENDE 1000ER NOTE- RDB BY DUKAS
    RDB

     

  • rdb00327358
    RDB00327358
    rdb00327358
    FOTO: PHILIPPE ROSSIER, 15.10.2008, ZUERICH: BRENNENDE 1000ER NOTE- RDB BY DUKAS
    RDB

     

  • Beute verbrannt
    RDB00314601
    Beute verbrannt



    Tankstellenbetreiber Urs Abderhalden zeigt verbrannte Banknoten nach Ueberfall.


    Bl 106.08.12


    Foto: Werner Bucher



    - RDB BY DUKAS

    RDB

     

  • rdb00344445
    RDB00344445
    rdb00344445
    REPORTAGE BEIM ZOLL
    WEIL AM RHEIN D, 17.3.2008
    BARGELDHUND BRONCO (8) MIT ZÖLLNER MARIO L.
    FOTO PH.ROSSIER- RDB BY DUKAS

    RDB

     

  • rdb00284892
    RDB00284892
    rdb00284892
    REPORTAGE BEIM ZOLL
    WEIL AM RHEIN D, 17.3.2008
    BARGELDHUND BRONCO (8) MIT ZÖLLNER MARIO L.
    FOTO PH.ROSSIER- RDB BY DUKAS

    RDB

     

  • 1000.- fürs Rütli
    RDB00252244
    1000.- fürs Rütli
    1000ER NOTEN

    HANS BURKHARD, EICH

    FOTO DOMINIK BAUMANN
    BL- 118.07-7- RDB BY DUKAS

    RDB

     

  • rdb00246821
    RDB00246821
    rdb00246821
    Münzen Schweiz
    17.2.2007
    Foto Sabine Wunderlin- RDB BY DUKAS

    RDB

     

  • rdb00246817
    RDB00246817
    rdb00246817
    Münzen Schweiz
    17.2.2007
    Foto Sabine Wunderlin- RDB BY DUKAS

    RDB

     

  • rdb00246813
    RDB00246813
    rdb00246813
    Münzen Schweiz
    17.2.2007
    Foto Sabine Wunderlin- RDB BY DUKAS

    RDB

     

  • rdb00246636
    RDB00246636
    rdb00246636
    Münzen Schweiz
    17.2.2007
    Foto Sabine Wunderlin- RDB BY DUKAS

    RDB

     

  • rdb00246633
    RDB00246633
    rdb00246633
    Münzen Schweiz
    17.2.2007
    Foto Sabine Wunderlin- RDB BY DUKAS

    RDB

     

  • rdb00246360
    RDB00246360
    rdb00246360
    Münzen Schweiz
    17.2.2007
    Foto Sabine Wunderlin- RDB BY DUKAS

    RDB

     

  • rdb00246359
    RDB00246359
    rdb00246359
    Münzen Schweiz
    17.2.2007
    Foto Sabine Wunderlin- RDB BY DUKAS

    RDB

     

  • rdb00239716
    RDB00239716
    rdb00239716
    Coop Kreditkarte

    im Einsatz

    Zürich, Seefeld, 29.9.2006

    Foto Sabine Wunderlin- RDB BY DUKAS

    RDB

     

  • rdb00052698
    RDB00052698
    rdb00052698
    Coop Kreditkarte

    im Einsatz

    Zürich, Seefeld, 29.9.2006

    Foto Sabine Wunderlin

    RDB

     

  • Stechzähler für Banknoten; 2006
    DUKAS_90980896_GER
    Stechzähler für Banknoten; 2006
    --- Stechzähler für Banknoten; 2006#Measuring device for bills; 2006
    DUKAS/Peter Gerber

     

  • rdb00334298
    RDB00334298
    rdb00334298
    --- Unspunnen-Taler für das eidg. Trachten- und Alphirtenfest in Interlaken, 1946#Unspunnen coin, Interlaken, 1946- RDB BY DUKAS
    RDB

     

  • Feature Buchhaltung, Finanzen, Einzahlung, Einzahlungsschein, 2005
    DUKAS_90949085_GSS
    Feature Buchhaltung, Finanzen, Einzahlung, Einzahlungsschein, 2005
    --- Feature Buchhaltung, Finanzen, Einzahlung, Einzahlungsschein, 2005#Feature bookkeeping, paying bills, deposit, payment, 2005
    DUKAS/A.J. GEISSER

     

  • Feature Buchhaltung, Finanzen, Einzahlung, Einzahlungsschein, 2005
    DUKAS_90920227_GSS
    Feature Buchhaltung, Finanzen, Einzahlung, Einzahlungsschein, 2005
    --- Feature Buchhaltung, Finanzen, Einzahlung, Einzahlungsschein, 2005#Feature bookkeeping, paying bills, deposit, payment, 2005
    DUKAS/A.J. GEISSER

     

  • Regisseur Herbert Fritsch, Hans Schenker werben mit Tausendernote für das Stück "Der Geizige"; 2005
    DUKAS_91140582_VRE
    Regisseur Herbert Fritsch, Hans Schenker werben mit Tausendernote für das Stück "Der Geizige"; 2005
    --- Regisseur Herbert Fritsch, Hans Schenker werben mit Tausendernote für das Stück "Der Geizige"; 2005#Director Herbert Fritsch, Hans Schenker; 2005
    DUKAS/Dick Vredenbregt

     

  • CHINA REPORTAGE IM MAERZ UND APRIL 2005
    DUKAS_90992757_AMM
    CHINA REPORTAGE IM MAERZ UND APRIL 2005
    CHINA REPORTAGE IM MAERZ UND APRIL 2005

    FRAU ZAEHLT IN EINER WECHSELSTUBE IN PEKING, CHINA, IHR GELD.

    PHOTO BY DANIEL AMMANN

    DUKAS/Daniel Ammann

     

  • IKRK-Chef Kellenberger erhält Millionenscheck vom Rotarier-Club, 2005
    RDB00190711
    IKRK-Chef Kellenberger erhält Millionenscheck vom Rotarier-Club, 2005
    .- RDB BY DUKAS
    RDB

     

  • Waage mit Medikamenten und Geld
    RDB00055564
    Waage mit Medikamenten und Geld
    @ Paul Seewer
    RDB

     

  • Anti-WEF-Demo: Strassentheater vor Kornhausbibliothek, 2005
    DUKAS_90979765_GER
    Anti-WEF-Demo: Strassentheater vor Kornhausbibliothek, 2005
    --- Anti-WEF-Demo: Strassentheater vor Kornhausbibliothek, 2005#Roadshow at the anti-WEF demonstration, 2005
    DUKAS/Peter Gerber

     

  • Barzahlungsgeschäft am Velomarkt in Zürich 1948
    RDB001755
    Barzahlungsgeschäft am Velomarkt in Zürich 1948
    --- Barzahlungsgeschäft am Velomarkt in Zürich 1948#Cash payment deal at bicycle market in Zurich 1948
    RDB

     

  • Turm aus 2-Frankenstücken auf Hand
    RDB00216926
    Turm aus 2-Frankenstücken auf Hand
    --- Turm aus 2-Frankenstücken auf Hand#Tower of 2 franc coins on a hand- RDB BY DUKAS
    RDB

     

  • 10 Gramm Goldbarren
    RDB00013456
    10 Gramm Goldbarren
    --- 10 Gramm Goldbarren#10 gram gold bar
    RDB

     

  • Hunderttausend Lire Note
    RDB00006431
    Hunderttausend Lire Note
    --- Hunderttausend Lire Note #Hundred thousand Italian Lire
    RDB

     

  • Kreditkartenkleber an einer Eingangstür in Lloret de Mar, 2004
    DUKAS_90952077_GSS
    Kreditkartenkleber an einer Eingangstür in Lloret de Mar, 2004
    --- Kreditkartenkleber an einer Eingangstür in Lloret de Mar, 2004#Credit card stickers on a door in Lloret de Mar, 2004
    DUKAS/A.J. GEISSER

     

  • Hans Jörg Mühlematter
    DUKAS_90755057_LAN
    Hans Jörg Mühlematter
    --- Hans Jörg Mühlematter, Geldfälscher 2004#Hans Jörg Mühlematter, money forger 2004
    DUKAS/Christian Lanz

     

  • Banknote aus Litauen
    RDB00189725
    Banknote aus Litauen
    --- Banknote aus Litauen#Banknote, bill from Lithuania- RDB BY DUKAS
    RDB

     

  • Jugendliche kaufen Alkohol 2004
    DUKAS_91150922_BUC
    Jugendliche kaufen Alkohol 2004
    .
    DUKAS/Thomas Buchwalder

     

  • Fünfliber, Fünf-Frankenstück
    RDB00170485
    Fünfliber, Fünf-Frankenstück
    --- Fünfliber, Fünf-Frankenstück#Five francs coin- RDB BY DUKAS
    RDB

     

  • Next page