People

Celebrities and Royals from around the world. Right on schedule.

News

Daily news and events, covered by our international photographers.

Features

Odd, funny and touchy images. Be amazed.

Styling

Fashion and design trends.

Portrait

Premium Portraiture.

Reportage

In-depth Coverage.

Creative

Selected stock imagery.

Dukas Bildagentur
request@dukas.ch
+41 44 298 50 00

Your search:

124 result(s) in 0.18 s

  • NEWS - Ein Jahr nach dem Produktionsstart: Die Tesla Gigafactory im brandenburgischen Grünheide
    DUK10155027_028
    NEWS - Ein Jahr nach dem Produktionsstart: Die Tesla Gigafactory im brandenburgischen Grünheide
    Nach gut einem Jahr nach Produktionsstart wird in der Tesla Gigafactory in Grünheide 5K gefeiert, also die Herstellung von 5000 E-Autos Model Y pro Woche. wonach man nun von einer Massenproduktion spricht. Allerdings wird die Freude getrübt, da es offenbar ein Datenleck bei Tesla gibt. Der Zeitung Handelsblatt sollen laut Angaben 100 Gigabyte sensible Tesla-Daten zugespielt worden sein, unter anderem von Beschäftigten des Standorts in Brandenburg. Tesla selbst verdächtige einen Ex-Mitarbeiter. Die Behörden ermitteln. Grünheide, 27.05.2023 *** Local Caption *** 42205219
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Ein Jahr nach dem Produktionsstart: Die Tesla Gigafactory im brandenburgischen Grünheide
    DUK10155027_027
    NEWS - Ein Jahr nach dem Produktionsstart: Die Tesla Gigafactory im brandenburgischen Grünheide
    Nach gut einem Jahr nach Produktionsstart wird in der Tesla Gigafactory in Grünheide 5K gefeiert, also die Herstellung von 5000 E-Autos Model Y pro Woche. wonach man nun von einer Massenproduktion spricht. Allerdings wird die Freude getrübt, da es offenbar ein Datenleck bei Tesla gibt. Der Zeitung Handelsblatt sollen laut Angaben 100 Gigabyte sensible Tesla-Daten zugespielt worden sein, unter anderem von Beschäftigten des Standorts in Brandenburg. Tesla selbst verdächtige einen Ex-Mitarbeiter. Die Behörden ermitteln. Grünheide, 27.05.2023 *** Local Caption *** 42205220
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Ein Jahr nach dem Produktionsstart: Die Tesla Gigafactory im brandenburgischen Grünheide
    DUK10155027_026
    NEWS - Ein Jahr nach dem Produktionsstart: Die Tesla Gigafactory im brandenburgischen Grünheide
    Nach gut einem Jahr nach Produktionsstart wird in der Tesla Gigafactory in Grünheide 5K gefeiert, also die Herstellung von 5000 E-Autos Model Y pro Woche. wonach man nun von einer Massenproduktion spricht. Allerdings wird die Freude getrübt, da es offenbar ein Datenleck bei Tesla gibt. Der Zeitung Handelsblatt sollen laut Angaben 100 Gigabyte sensible Tesla-Daten zugespielt worden sein, unter anderem von Beschäftigten des Standorts in Brandenburg. Tesla selbst verdächtige einen Ex-Mitarbeiter. Die Behörden ermitteln. Grünheide, 27.05.2023 *** Local Caption *** 42205218
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Ein Jahr nach dem Produktionsstart: Die Tesla Gigafactory im brandenburgischen Grünheide
    DUK10155027_025
    NEWS - Ein Jahr nach dem Produktionsstart: Die Tesla Gigafactory im brandenburgischen Grünheide
    Nach gut einem Jahr nach Produktionsstart wird in der Tesla Gigafactory in Grünheide 5K gefeiert, also die Herstellung von 5000 E-Autos Model Y pro Woche. wonach man nun von einer Massenproduktion spricht. Allerdings wird die Freude getrübt, da es offenbar ein Datenleck bei Tesla gibt. Der Zeitung Handelsblatt sollen laut Angaben 100 Gigabyte sensible Tesla-Daten zugespielt worden sein, unter anderem von Beschäftigten des Standorts in Brandenburg. Tesla selbst verdächtige einen Ex-Mitarbeiter. Die Behörden ermitteln. Grünheide, 27.05.2023 *** Local Caption *** 42205243
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Ein Jahr nach dem Produktionsstart: Die Tesla Gigafactory im brandenburgischen Grünheide
    DUK10155027_024
    NEWS - Ein Jahr nach dem Produktionsstart: Die Tesla Gigafactory im brandenburgischen Grünheide
    Nach gut einem Jahr nach Produktionsstart wird in der Tesla Gigafactory in Grünheide 5K gefeiert, also die Herstellung von 5000 E-Autos Model Y pro Woche. wonach man nun von einer Massenproduktion spricht. Allerdings wird die Freude getrübt, da es offenbar ein Datenleck bei Tesla gibt. Der Zeitung Handelsblatt sollen laut Angaben 100 Gigabyte sensible Tesla-Daten zugespielt worden sein, unter anderem von Beschäftigten des Standorts in Brandenburg. Tesla selbst verdächtige einen Ex-Mitarbeiter. Die Behörden ermitteln. Grünheide, 27.05.2023 *** Local Caption *** 42205222
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Ein Jahr nach dem Produktionsstart: Die Tesla Gigafactory im brandenburgischen Grünheide
    DUK10155027_023
    NEWS - Ein Jahr nach dem Produktionsstart: Die Tesla Gigafactory im brandenburgischen Grünheide
    Nach gut einem Jahr nach Produktionsstart wird in der Tesla Gigafactory in Grünheide 5K gefeiert, also die Herstellung von 5000 E-Autos Model Y pro Woche. wonach man nun von einer Massenproduktion spricht. Allerdings wird die Freude getrübt, da es offenbar ein Datenleck bei Tesla gibt. Der Zeitung Handelsblatt sollen laut Angaben 100 Gigabyte sensible Tesla-Daten zugespielt worden sein, unter anderem von Beschäftigten des Standorts in Brandenburg. Tesla selbst verdächtige einen Ex-Mitarbeiter. Die Behörden ermitteln. Grünheide, 27.05.2023 *** Local Caption *** 42205230
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Ein Jahr nach dem Produktionsstart: Die Tesla Gigafactory im brandenburgischen Grünheide
    DUK10155027_022
    NEWS - Ein Jahr nach dem Produktionsstart: Die Tesla Gigafactory im brandenburgischen Grünheide
    Nach gut einem Jahr nach Produktionsstart wird in der Tesla Gigafactory in Grünheide 5K gefeiert, also die Herstellung von 5000 E-Autos Model Y pro Woche. wonach man nun von einer Massenproduktion spricht. Allerdings wird die Freude getrübt, da es offenbar ein Datenleck bei Tesla gibt. Der Zeitung Handelsblatt sollen laut Angaben 100 Gigabyte sensible Tesla-Daten zugespielt worden sein, unter anderem von Beschäftigten des Standorts in Brandenburg. Tesla selbst verdächtige einen Ex-Mitarbeiter. Die Behörden ermitteln. Grünheide, 27.05.2023 *** Local Caption *** 42205241
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Ein Jahr nach dem Produktionsstart: Die Tesla Gigafactory im brandenburgischen Grünheide
    DUK10155027_021
    NEWS - Ein Jahr nach dem Produktionsstart: Die Tesla Gigafactory im brandenburgischen Grünheide
    Nach gut einem Jahr nach Produktionsstart wird in der Tesla Gigafactory in Grünheide 5K gefeiert, also die Herstellung von 5000 E-Autos Model Y pro Woche. wonach man nun von einer Massenproduktion spricht. Allerdings wird die Freude getrübt, da es offenbar ein Datenleck bei Tesla gibt. Der Zeitung Handelsblatt sollen laut Angaben 100 Gigabyte sensible Tesla-Daten zugespielt worden sein, unter anderem von Beschäftigten des Standorts in Brandenburg. Tesla selbst verdächtige einen Ex-Mitarbeiter. Die Behörden ermitteln. Grünheide, 27.05.2023 *** Local Caption *** 42205234
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Ein Jahr nach dem Produktionsstart: Die Tesla Gigafactory im brandenburgischen Grünheide
    DUK10155027_020
    NEWS - Ein Jahr nach dem Produktionsstart: Die Tesla Gigafactory im brandenburgischen Grünheide
    Nach gut einem Jahr nach Produktionsstart wird in der Tesla Gigafactory in Grünheide 5K gefeiert, also die Herstellung von 5000 E-Autos Model Y pro Woche. wonach man nun von einer Massenproduktion spricht. Allerdings wird die Freude getrübt, da es offenbar ein Datenleck bei Tesla gibt. Der Zeitung Handelsblatt sollen laut Angaben 100 Gigabyte sensible Tesla-Daten zugespielt worden sein, unter anderem von Beschäftigten des Standorts in Brandenburg. Tesla selbst verdächtige einen Ex-Mitarbeiter. Die Behörden ermitteln. Grünheide, 27.05.2023 *** Local Caption *** 42205238
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Ein Jahr nach dem Produktionsstart: Die Tesla Gigafactory im brandenburgischen Grünheide
    DUK10155027_019
    NEWS - Ein Jahr nach dem Produktionsstart: Die Tesla Gigafactory im brandenburgischen Grünheide
    Nach gut einem Jahr nach Produktionsstart wird in der Tesla Gigafactory in Grünheide 5K gefeiert, also die Herstellung von 5000 E-Autos Model Y pro Woche. wonach man nun von einer Massenproduktion spricht. Allerdings wird die Freude getrübt, da es offenbar ein Datenleck bei Tesla gibt. Der Zeitung Handelsblatt sollen laut Angaben 100 Gigabyte sensible Tesla-Daten zugespielt worden sein, unter anderem von Beschäftigten des Standorts in Brandenburg. Tesla selbst verdächtige einen Ex-Mitarbeiter. Die Behörden ermitteln. Grünheide, 27.05.2023 *** Local Caption *** 42205223
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Ein Jahr nach dem Produktionsstart: Die Tesla Gigafactory im brandenburgischen Grünheide
    DUK10155027_018
    NEWS - Ein Jahr nach dem Produktionsstart: Die Tesla Gigafactory im brandenburgischen Grünheide
    Nach gut einem Jahr nach Produktionsstart wird in der Tesla Gigafactory in Grünheide 5K gefeiert, also die Herstellung von 5000 E-Autos Model Y pro Woche. wonach man nun von einer Massenproduktion spricht. Allerdings wird die Freude getrübt, da es offenbar ein Datenleck bei Tesla gibt. Der Zeitung Handelsblatt sollen laut Angaben 100 Gigabyte sensible Tesla-Daten zugespielt worden sein, unter anderem von Beschäftigten des Standorts in Brandenburg. Tesla selbst verdächtige einen Ex-Mitarbeiter. Die Behörden ermitteln. Grünheide, 27.05.2023 *** Local Caption *** 42205217
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Ein Jahr nach dem Produktionsstart: Die Tesla Gigafactory im brandenburgischen Grünheide
    DUK10155027_017
    NEWS - Ein Jahr nach dem Produktionsstart: Die Tesla Gigafactory im brandenburgischen Grünheide
    Nach gut einem Jahr nach Produktionsstart wird in der Tesla Gigafactory in Grünheide 5K gefeiert, also die Herstellung von 5000 E-Autos Model Y pro Woche. wonach man nun von einer Massenproduktion spricht. Allerdings wird die Freude getrübt, da es offenbar ein Datenleck bei Tesla gibt. Der Zeitung Handelsblatt sollen laut Angaben 100 Gigabyte sensible Tesla-Daten zugespielt worden sein, unter anderem von Beschäftigten des Standorts in Brandenburg. Tesla selbst verdächtige einen Ex-Mitarbeiter. Die Behörden ermitteln. Grünheide, 27.05.2023 *** Local Caption *** 42205221
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Ein Jahr nach dem Produktionsstart: Die Tesla Gigafactory im brandenburgischen Grünheide
    DUK10155027_016
    NEWS - Ein Jahr nach dem Produktionsstart: Die Tesla Gigafactory im brandenburgischen Grünheide
    Nach gut einem Jahr nach Produktionsstart wird in der Tesla Gigafactory in Grünheide 5K gefeiert, also die Herstellung von 5000 E-Autos Model Y pro Woche. wonach man nun von einer Massenproduktion spricht. Allerdings wird die Freude getrübt, da es offenbar ein Datenleck bei Tesla gibt. Der Zeitung Handelsblatt sollen laut Angaben 100 Gigabyte sensible Tesla-Daten zugespielt worden sein, unter anderem von Beschäftigten des Standorts in Brandenburg. Tesla selbst verdächtige einen Ex-Mitarbeiter. Die Behörden ermitteln. Grünheide, 27.05.2023 *** Local Caption *** 42205224
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Ein Jahr nach dem Produktionsstart: Die Tesla Gigafactory im brandenburgischen Grünheide
    DUK10155027_015
    NEWS - Ein Jahr nach dem Produktionsstart: Die Tesla Gigafactory im brandenburgischen Grünheide
    Nach gut einem Jahr nach Produktionsstart wird in der Tesla Gigafactory in Grünheide 5K gefeiert, also die Herstellung von 5000 E-Autos Model Y pro Woche. wonach man nun von einer Massenproduktion spricht. Allerdings wird die Freude getrübt, da es offenbar ein Datenleck bei Tesla gibt. Der Zeitung Handelsblatt sollen laut Angaben 100 Gigabyte sensible Tesla-Daten zugespielt worden sein, unter anderem von Beschäftigten des Standorts in Brandenburg. Tesla selbst verdächtige einen Ex-Mitarbeiter. Die Behörden ermitteln. Grünheide, 27.05.2023 *** Local Caption *** 42205244
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Ein Jahr nach dem Produktionsstart: Die Tesla Gigafactory im brandenburgischen Grünheide
    DUK10155027_014
    NEWS - Ein Jahr nach dem Produktionsstart: Die Tesla Gigafactory im brandenburgischen Grünheide
    Nach gut einem Jahr nach Produktionsstart wird in der Tesla Gigafactory in Grünheide 5K gefeiert, also die Herstellung von 5000 E-Autos Model Y pro Woche. wonach man nun von einer Massenproduktion spricht. Allerdings wird die Freude getrübt, da es offenbar ein Datenleck bei Tesla gibt. Der Zeitung Handelsblatt sollen laut Angaben 100 Gigabyte sensible Tesla-Daten zugespielt worden sein, unter anderem von Beschäftigten des Standorts in Brandenburg. Tesla selbst verdächtige einen Ex-Mitarbeiter. Die Behörden ermitteln. Grünheide, 27.05.2023 *** Local Caption *** 42205228
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Ein Jahr nach dem Produktionsstart: Die Tesla Gigafactory im brandenburgischen Grünheide
    DUK10155027_013
    NEWS - Ein Jahr nach dem Produktionsstart: Die Tesla Gigafactory im brandenburgischen Grünheide
    Nach gut einem Jahr nach Produktionsstart wird in der Tesla Gigafactory in Grünheide 5K gefeiert, also die Herstellung von 5000 E-Autos Model Y pro Woche. wonach man nun von einer Massenproduktion spricht. Allerdings wird die Freude getrübt, da es offenbar ein Datenleck bei Tesla gibt. Der Zeitung Handelsblatt sollen laut Angaben 100 Gigabyte sensible Tesla-Daten zugespielt worden sein, unter anderem von Beschäftigten des Standorts in Brandenburg. Tesla selbst verdächtige einen Ex-Mitarbeiter. Die Behörden ermitteln. Grünheide, 27.05.2023 *** Local Caption *** 42205226
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Ein Jahr nach dem Produktionsstart: Die Tesla Gigafactory im brandenburgischen Grünheide
    DUK10155027_012
    NEWS - Ein Jahr nach dem Produktionsstart: Die Tesla Gigafactory im brandenburgischen Grünheide
    Nach gut einem Jahr nach Produktionsstart wird in der Tesla Gigafactory in Grünheide 5K gefeiert, also die Herstellung von 5000 E-Autos Model Y pro Woche. wonach man nun von einer Massenproduktion spricht. Allerdings wird die Freude getrübt, da es offenbar ein Datenleck bei Tesla gibt. Der Zeitung Handelsblatt sollen laut Angaben 100 Gigabyte sensible Tesla-Daten zugespielt worden sein, unter anderem von Beschäftigten des Standorts in Brandenburg. Tesla selbst verdächtige einen Ex-Mitarbeiter. Die Behörden ermitteln. Grünheide, 27.05.2023 *** Local Caption *** 42205236
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Ein Jahr nach dem Produktionsstart: Die Tesla Gigafactory im brandenburgischen Grünheide
    DUK10155027_011
    NEWS - Ein Jahr nach dem Produktionsstart: Die Tesla Gigafactory im brandenburgischen Grünheide
    Nach gut einem Jahr nach Produktionsstart wird in der Tesla Gigafactory in Grünheide 5K gefeiert, also die Herstellung von 5000 E-Autos Model Y pro Woche. wonach man nun von einer Massenproduktion spricht. Allerdings wird die Freude getrübt, da es offenbar ein Datenleck bei Tesla gibt. Der Zeitung Handelsblatt sollen laut Angaben 100 Gigabyte sensible Tesla-Daten zugespielt worden sein, unter anderem von Beschäftigten des Standorts in Brandenburg. Tesla selbst verdächtige einen Ex-Mitarbeiter. Die Behörden ermitteln. Grünheide, 27.05.2023 *** Local Caption *** 42205225
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Ein Jahr nach dem Produktionsstart: Die Tesla Gigafactory im brandenburgischen Grünheide
    DUK10155027_010
    NEWS - Ein Jahr nach dem Produktionsstart: Die Tesla Gigafactory im brandenburgischen Grünheide
    Nach gut einem Jahr nach Produktionsstart wird in der Tesla Gigafactory in Grünheide 5K gefeiert, also die Herstellung von 5000 E-Autos Model Y pro Woche. wonach man nun von einer Massenproduktion spricht. Allerdings wird die Freude getrübt, da es offenbar ein Datenleck bei Tesla gibt. Der Zeitung Handelsblatt sollen laut Angaben 100 Gigabyte sensible Tesla-Daten zugespielt worden sein, unter anderem von Beschäftigten des Standorts in Brandenburg. Tesla selbst verdächtige einen Ex-Mitarbeiter. Die Behörden ermitteln. Grünheide, 27.05.2023 *** Local Caption *** 42205242
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Ein Jahr nach dem Produktionsstart: Die Tesla Gigafactory im brandenburgischen Grünheide
    DUK10155027_009
    NEWS - Ein Jahr nach dem Produktionsstart: Die Tesla Gigafactory im brandenburgischen Grünheide
    Nach gut einem Jahr nach Produktionsstart wird in der Tesla Gigafactory in Grünheide 5K gefeiert, also die Herstellung von 5000 E-Autos Model Y pro Woche. wonach man nun von einer Massenproduktion spricht. Allerdings wird die Freude getrübt, da es offenbar ein Datenleck bei Tesla gibt. Der Zeitung Handelsblatt sollen laut Angaben 100 Gigabyte sensible Tesla-Daten zugespielt worden sein, unter anderem von Beschäftigten des Standorts in Brandenburg. Tesla selbst verdächtige einen Ex-Mitarbeiter. Die Behörden ermitteln. Grünheide, 27.05.2023 *** Local Caption *** 42205237
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Ein Jahr nach dem Produktionsstart: Die Tesla Gigafactory im brandenburgischen Grünheide
    DUK10155027_008
    NEWS - Ein Jahr nach dem Produktionsstart: Die Tesla Gigafactory im brandenburgischen Grünheide
    Nach gut einem Jahr nach Produktionsstart wird in der Tesla Gigafactory in Grünheide 5K gefeiert, also die Herstellung von 5000 E-Autos Model Y pro Woche. wonach man nun von einer Massenproduktion spricht. Allerdings wird die Freude getrübt, da es offenbar ein Datenleck bei Tesla gibt. Der Zeitung Handelsblatt sollen laut Angaben 100 Gigabyte sensible Tesla-Daten zugespielt worden sein, unter anderem von Beschäftigten des Standorts in Brandenburg. Tesla selbst verdächtige einen Ex-Mitarbeiter. Die Behörden ermitteln. Grünheide, 27.05.2023 *** Local Caption *** 42205239
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Ein Jahr nach dem Produktionsstart: Die Tesla Gigafactory im brandenburgischen Grünheide
    DUK10155027_007
    NEWS - Ein Jahr nach dem Produktionsstart: Die Tesla Gigafactory im brandenburgischen Grünheide
    Nach gut einem Jahr nach Produktionsstart wird in der Tesla Gigafactory in Grünheide 5K gefeiert, also die Herstellung von 5000 E-Autos Model Y pro Woche. wonach man nun von einer Massenproduktion spricht. Allerdings wird die Freude getrübt, da es offenbar ein Datenleck bei Tesla gibt. Der Zeitung Handelsblatt sollen laut Angaben 100 Gigabyte sensible Tesla-Daten zugespielt worden sein, unter anderem von Beschäftigten des Standorts in Brandenburg. Tesla selbst verdächtige einen Ex-Mitarbeiter. Die Behörden ermitteln. Grünheide, 27.05.2023 *** Local Caption *** 42205227
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Ein Jahr nach dem Produktionsstart: Die Tesla Gigafactory im brandenburgischen Grünheide
    DUK10155027_006
    NEWS - Ein Jahr nach dem Produktionsstart: Die Tesla Gigafactory im brandenburgischen Grünheide
    Nach gut einem Jahr nach Produktionsstart wird in der Tesla Gigafactory in Grünheide 5K gefeiert, also die Herstellung von 5000 E-Autos Model Y pro Woche. wonach man nun von einer Massenproduktion spricht. Allerdings wird die Freude getrübt, da es offenbar ein Datenleck bei Tesla gibt. Der Zeitung Handelsblatt sollen laut Angaben 100 Gigabyte sensible Tesla-Daten zugespielt worden sein, unter anderem von Beschäftigten des Standorts in Brandenburg. Tesla selbst verdächtige einen Ex-Mitarbeiter. Die Behörden ermitteln. Grünheide, 27.05.2023 *** Local Caption *** 42205229
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Ein Jahr nach dem Produktionsstart: Die Tesla Gigafactory im brandenburgischen Grünheide
    DUK10155027_005
    NEWS - Ein Jahr nach dem Produktionsstart: Die Tesla Gigafactory im brandenburgischen Grünheide
    Nach gut einem Jahr nach Produktionsstart wird in der Tesla Gigafactory in Grünheide 5K gefeiert, also die Herstellung von 5000 E-Autos Model Y pro Woche. wonach man nun von einer Massenproduktion spricht. Allerdings wird die Freude getrübt, da es offenbar ein Datenleck bei Tesla gibt. Der Zeitung Handelsblatt sollen laut Angaben 100 Gigabyte sensible Tesla-Daten zugespielt worden sein, unter anderem von Beschäftigten des Standorts in Brandenburg. Tesla selbst verdächtige einen Ex-Mitarbeiter. Die Behörden ermitteln. Grünheide, 27.05.2023 *** Local Caption *** 42205231
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Ein Jahr nach dem Produktionsstart: Die Tesla Gigafactory im brandenburgischen Grünheide
    DUK10155027_004
    NEWS - Ein Jahr nach dem Produktionsstart: Die Tesla Gigafactory im brandenburgischen Grünheide
    Nach gut einem Jahr nach Produktionsstart wird in der Tesla Gigafactory in Grünheide 5K gefeiert, also die Herstellung von 5000 E-Autos Model Y pro Woche. wonach man nun von einer Massenproduktion spricht. Allerdings wird die Freude getrübt, da es offenbar ein Datenleck bei Tesla gibt. Der Zeitung Handelsblatt sollen laut Angaben 100 Gigabyte sensible Tesla-Daten zugespielt worden sein, unter anderem von Beschäftigten des Standorts in Brandenburg. Tesla selbst verdächtige einen Ex-Mitarbeiter. Die Behörden ermitteln. Grünheide, 27.05.2023 *** Local Caption *** 42205240
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Ein Jahr nach dem Produktionsstart: Die Tesla Gigafactory im brandenburgischen Grünheide
    DUK10155027_003
    NEWS - Ein Jahr nach dem Produktionsstart: Die Tesla Gigafactory im brandenburgischen Grünheide
    Nach gut einem Jahr nach Produktionsstart wird in der Tesla Gigafactory in Grünheide 5K gefeiert, also die Herstellung von 5000 E-Autos Model Y pro Woche. wonach man nun von einer Massenproduktion spricht. Allerdings wird die Freude getrübt, da es offenbar ein Datenleck bei Tesla gibt. Der Zeitung Handelsblatt sollen laut Angaben 100 Gigabyte sensible Tesla-Daten zugespielt worden sein, unter anderem von Beschäftigten des Standorts in Brandenburg. Tesla selbst verdächtige einen Ex-Mitarbeiter. Die Behörden ermitteln. Grünheide, 27.05.2023 *** Local Caption *** 42205235
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Ein Jahr nach dem Produktionsstart: Die Tesla Gigafactory im brandenburgischen Grünheide
    DUK10155027_002
    NEWS - Ein Jahr nach dem Produktionsstart: Die Tesla Gigafactory im brandenburgischen Grünheide
    Nach gut einem Jahr nach Produktionsstart wird in der Tesla Gigafactory in Grünheide 5K gefeiert, also die Herstellung von 5000 E-Autos Model Y pro Woche. wonach man nun von einer Massenproduktion spricht. Allerdings wird die Freude getrübt, da es offenbar ein Datenleck bei Tesla gibt. Der Zeitung Handelsblatt sollen laut Angaben 100 Gigabyte sensible Tesla-Daten zugespielt worden sein, unter anderem von Beschäftigten des Standorts in Brandenburg. Tesla selbst verdächtige einen Ex-Mitarbeiter. Die Behörden ermitteln. Grünheide, 27.05.2023 *** Local Caption *** 42205233
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Ein Jahr nach dem Produktionsstart: Die Tesla Gigafactory im brandenburgischen Grünheide
    DUK10155027_001
    NEWS - Ein Jahr nach dem Produktionsstart: Die Tesla Gigafactory im brandenburgischen Grünheide
    Nach gut einem Jahr nach Produktionsstart wird in der Tesla Gigafactory in Grünheide 5K gefeiert, also die Herstellung von 5000 E-Autos Model Y pro Woche. wonach man nun von einer Massenproduktion spricht. Allerdings wird die Freude getrübt, da es offenbar ein Datenleck bei Tesla gibt. Der Zeitung Handelsblatt sollen laut Angaben 100 Gigabyte sensible Tesla-Daten zugespielt worden sein, unter anderem von Beschäftigten des Standorts in Brandenburg. Tesla selbst verdächtige einen Ex-Mitarbeiter. Die Behörden ermitteln. Grünheide, 27.05.2023 *** Local Caption *** 42205232
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Coronavirus: Impfpässe Symbolfoto
    DUK10147303_005
    NEWS - Coronavirus: Impfpässe Symbolfoto
    Bundesweit ermittelt die Polizei einem Bericht zufolge in mehr als 11.000 Fällen wegen gefälschter Impfpässe. Allein beim bayerischen Landeskriminalamt gibt es demnach seit Jahresbeginn 3.070 Fälle. Zudem sei von einer hohen Dunkelziffer auszugehen. (Themenbild, Symbolbild) 03.01.2022 *** Local Caption *** 36822762
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Coronavirus: Impfpässe Symbolfoto
    DUK10147303_004
    NEWS - Coronavirus: Impfpässe Symbolfoto
    Bundesweit ermittelt die Polizei einem Bericht zufolge in mehr als 11.000 Fällen wegen gefälschter Impfpässe. Allein beim bayerischen Landeskriminalamt gibt es demnach seit Jahresbeginn 3.070 Fälle. Zudem sei von einer hohen Dunkelziffer auszugehen. (Themenbild, Symbolbild) 03.01.2022 *** Local Caption *** 36822765
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Coronavirus: Impfpässe Symbolfoto
    DUK10147303_003
    NEWS - Coronavirus: Impfpässe Symbolfoto
    Bundesweit ermittelt die Polizei einem Bericht zufolge in mehr als 11.000 Fällen wegen gefälschter Impfpässe. Allein beim bayerischen Landeskriminalamt gibt es demnach seit Jahresbeginn 3.070 Fälle. Zudem sei von einer hohen Dunkelziffer auszugehen. (Themenbild, Symbolbild) 03.01.2022 *** Local Caption *** 36822764
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Coronavirus: Impfpässe Symbolfoto
    DUK10147303_002
    NEWS - Coronavirus: Impfpässe Symbolfoto
    Bundesweit ermittelt die Polizei einem Bericht zufolge in mehr als 11.000 Fällen wegen gefälschter Impfpässe. Allein beim bayerischen Landeskriminalamt gibt es demnach seit Jahresbeginn 3.070 Fälle. Zudem sei von einer hohen Dunkelziffer auszugehen. (Themenbild, Symbolbild) 03.01.2022 *** Local Caption *** 36822763
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Coronavirus: Impfpässe Symbolfoto
    DUK10147303_001
    NEWS - Coronavirus: Impfpässe Symbolfoto
    Bundesweit ermittelt die Polizei einem Bericht zufolge in mehr als 11.000 Fällen wegen gefälschter Impfpässe. Allein beim bayerischen Landeskriminalamt gibt es demnach seit Jahresbeginn 3.070 Fälle. Zudem sei von einer hohen Dunkelziffer auszugehen. (Themenbild, Symbolbild) 03.01.2022 *** Local Caption *** 36822805
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Coronavirus: Die CovPass-App des deutschen Robert-Koch-Instituts
    DUK10143013_009
    NEWS - Coronavirus: Die CovPass-App des deutschen Robert-Koch-Instituts
    Das Logo der CovPass-App auf einem Handybildschirm neben einem traditionellen Impfbuch. Mit der CovPass-App können Bürgerinnen und Bürger ihre Corona-Impfungen direkt auf das Smartphone laden und mit dem QR-Code belegen. Zukünftig lassen sich in der App auch Nachweise über die Genesung von einer Corona-Infektion oder über einen negativen Corona-Test anzeigen. Die App ist ein kostenloses Angebot des Robert Koch-Instituts. Die Nutzung der App ist freiwillig. (Themenbild, Symbolbild) *** Local Caption *** 34081354
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Coronavirus: Die CovPass-App des deutschen Robert-Koch-Instituts
    DUK10143013_008
    NEWS - Coronavirus: Die CovPass-App des deutschen Robert-Koch-Instituts
    Das Logo der CovPass-App auf einem Handybildschirm neben einem traditionellen Impfbuch. Der Schriftzug 'CovPass-App' wurde hinzugefügt. Mit der CovPass-App können Bürgerinnen und Bürger ihre Corona-Impfungen direkt auf das Smartphone laden und mit dem QR-Code belegen. Zukünftig lassen sich in der App auch Nachweise über die Genesung von einer Corona-Infektion oder über einen negativen Corona-Test anzeigen. Die App ist ein kostenloses Angebot des Robert Koch-Instituts. Die Nutzung der App ist freiwillig. (Themenbild, Symbolbild) Köln, 20.05.2021 *** Local Caption *** 34081350
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Coronavirus: Die CovPass-App des deutschen Robert-Koch-Instituts
    DUK10143013_007
    NEWS - Coronavirus: Die CovPass-App des deutschen Robert-Koch-Instituts
    Das Logo der CovPass-App auf einem Handybildschirm neben einem traditionellen Impfbuch. Der Schriftzug 'CovPass-App' wurde hinzugefügt.Mit der CovPass-App können Bürgerinnen und Bürger ihre Corona-Impfungen direkt auf das Smartphone laden und mit dem QR-Code belegen. Zukünftig lassen sich in der App auch Nachweise über die Genesung von einer Corona-Infektion oder über einen negativen Corona-Test anzeigen. Die App ist ein kostenloses Angebot des Robert Koch-Instituts. Die Nutzung der App ist freiwillig. (Themenbild, Symbolbild) *** Local Caption *** 34081357
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Coronavirus: Die CovPass-App des deutschen Robert-Koch-Instituts
    DUK10143013_006
    NEWS - Coronavirus: Die CovPass-App des deutschen Robert-Koch-Instituts
    Das Logo der CovPass-App auf einem Handybildschirm neben einem traditionellen Impfbuch. Der Schriftzug 'CovPass-App' wurde hinzugefügt.Mit der CovPass-App können Bürgerinnen und Bürger ihre Corona-Impfungen direkt auf das Smartphone laden und mit dem QR-Code belegen. Zukünftig lassen sich in der App auch Nachweise über die Genesung von einer Corona-Infektion oder über einen negativen Corona-Test anzeigen. Die App ist ein kostenloses Angebot des Robert Koch-Instituts. Die Nutzung der App ist freiwillig. (Themenbild, Symbolbild) *** Local Caption *** 34081358
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Coronavirus: Die CovPass-App des deutschen Robert-Koch-Instituts
    DUK10143013_005
    NEWS - Coronavirus: Die CovPass-App des deutschen Robert-Koch-Instituts
    Das Logo der CovPass-App auf einem Handybildschirm neben einem traditionellen Impfbuch. Der Schriftzug 'CovPass-App' wurde hinzugefügt.Mit der CovPass-App können Bürgerinnen und Bürger ihre Corona-Impfungen direkt auf das Smartphone laden und mit dem QR-Code belegen. Zukünftig lassen sich in der App auch Nachweise über die Genesung von einer Corona-Infektion oder über einen negativen Corona-Test anzeigen. Die App ist ein kostenloses Angebot des Robert Koch-Instituts. Die Nutzung der App ist freiwillig. (Themenbild, Symbolbild) *** Local Caption *** 34081355
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Coronavirus: Die CovPass-App des deutschen Robert-Koch-Instituts
    DUK10143013_004
    NEWS - Coronavirus: Die CovPass-App des deutschen Robert-Koch-Instituts
    Das Logo der CovPass-App auf einem Handybildschirm neben einem traditionellen Impfbuch. Der Schriftzug 'CovPass-App' wurde hinzugefügt. Mit der CovPass-App können Bürgerinnen und Bürger ihre Corona-Impfungen direkt auf das Smartphone laden und mit dem QR-Code belegen. Zukünftig lassen sich in der App auch Nachweise über die Genesung von einer Corona-Infektion oder über einen negativen Corona-Test anzeigen. Die App ist ein kostenloses Angebot des Robert Koch-Instituts. Die Nutzung der App ist freiwillig. (Themenbild, Symbolbild) Köln, 20.05.2021 *** Local Caption *** 34081352
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Coronavirus: Die CovPass-App des deutschen Robert-Koch-Instituts
    DUK10143013_003
    NEWS - Coronavirus: Die CovPass-App des deutschen Robert-Koch-Instituts
    Das Logo der CovPass-App auf einem Handybildschirm neben einem traditionellen Impfbuch. Mit der CovPass-App können Bürgerinnen und Bürger ihre Corona-Impfungen direkt auf das Smartphone laden und mit dem QR-Code belegen. Zukünftig lassen sich in der App auch Nachweise über die Genesung von einer Corona-Infektion oder über einen negativen Corona-Test anzeigen. Die App ist ein kostenloses Angebot des Robert Koch-Instituts. Die Nutzung der App ist freiwillig. (Themenbild, Symbolbild) *** Local Caption *** 34081353
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Coronavirus: Die CovPass-App des deutschen Robert-Koch-Instituts
    DUK10143013_002
    NEWS - Coronavirus: Die CovPass-App des deutschen Robert-Koch-Instituts
    Das Logo der CovPass-App auf einem Handybildschirm neben einem traditionellen Impfbuch. Der Schriftzug 'CovPass-App' wurde hinzugefügt.Mit der CovPass-App können Bürgerinnen und Bürger ihre Corona-Impfungen direkt auf das Smartphone laden und mit dem QR-Code belegen. Zukünftig lassen sich in der App auch Nachweise über die Genesung von einer Corona-Infektion oder über einen negativen Corona-Test anzeigen. Die App ist ein kostenloses Angebot des Robert Koch-Instituts. Die Nutzung der App ist freiwillig. (Themenbild, Symbolbild) *** Local Caption *** 34081356
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Coronavirus: Die CovPass-App des deutschen Robert-Koch-Instituts
    DUK10143013_001
    NEWS - Coronavirus: Die CovPass-App des deutschen Robert-Koch-Instituts
    Das Logo der CovPass-App auf einem Handybildschirm neben einem traditionellen Impfbuch. Der Schriftzug 'CovPass-App' wurde hinzugefügt. Mit der CovPass-App können Bürgerinnen und Bürger ihre Corona-Impfungen direkt auf das Smartphone laden und mit dem QR-Code belegen. Zukünftig lassen sich in der App auch Nachweise über die Genesung von einer Corona-Infektion oder über einen negativen Corona-Test anzeigen. Die App ist ein kostenloses Angebot des Robert Koch-Instituts. Die Nutzung der App ist freiwillig. (Themenbild, Symbolbild) Köln, 20.05.2021 *** Local Caption *** 34081351
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Coronavirus: Digitaler Impfpass - EU-Staats- und Regierungschefs beschliessen europäische Lösung
    DUK10140722_012
    NEWS - Coronavirus: Digitaler Impfpass - EU-Staats- und Regierungschefs beschliessen europäische Lösung
    Eine mögliche Visualisierung des geplanten digitalen Impfpass liegt neben einem analogen Impfpass. Die EU-Staats- und Regierungschefs hatten am Donnerstag eine europäische Lösung beim Corona-Impfpass beschlossen. (Themenbild, Symbolbild) *** Local Caption *** 31612794
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Coronavirus: Digitaler Impfpass - EU-Staats- und Regierungschefs beschliessen europäische Lösung
    DUK10140722_011
    NEWS - Coronavirus: Digitaler Impfpass - EU-Staats- und Regierungschefs beschliessen europäische Lösung
    Eine mögliche Visualisierung des geplanten digitalen Impfpass liegt neben einem analogen Impfpass. Die EU-Staats- und Regierungschefs hatten am Donnerstag eine europäische Lösung beim Corona-Impfpass beschlossen. (Themenbild, Symbolbild) *** Local Caption *** 31612802
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Coronavirus: Digitaler Impfpass - EU-Staats- und Regierungschefs beschliessen europäische Lösung
    DUK10140722_010
    NEWS - Coronavirus: Digitaler Impfpass - EU-Staats- und Regierungschefs beschliessen europäische Lösung
    Eine mögliche Visualisierung des geplanten digitalen Impfpass. Die EU-Staats- und Regierungschefs hatten am Donnerstag eine europäische Lösung beim Corona-Impfpass beschlossen. (Themenbild, Symbolbild) *** Local Caption *** 31612800
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Coronavirus: Digitaler Impfpass - EU-Staats- und Regierungschefs beschliessen europäische Lösung
    DUK10140722_009
    NEWS - Coronavirus: Digitaler Impfpass - EU-Staats- und Regierungschefs beschliessen europäische Lösung
    Eine mögliche Visualisierung des geplanten digitalen Impfpass liegt neben einem analogen Impfpass. Die EU-Staats- und Regierungschefs hatten am Donnerstag eine europäische Lösung beim Corona-Impfpass beschlossen. (Themenbild, Symbolbild) *** Local Caption *** 31612795
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Coronavirus: Digitaler Impfpass - EU-Staats- und Regierungschefs beschliessen europäische Lösung
    DUK10140722_008
    NEWS - Coronavirus: Digitaler Impfpass - EU-Staats- und Regierungschefs beschliessen europäische Lösung
    Eine mögliche Visualisierung des geplanten digitalen Impfpass liegt neben einem analogen Impfpass. Die EU-Staats- und Regierungschefs hatten am Donnerstag eine europäische Lösung beim Corona-Impfpass beschlossen. (Themenbild, Symbolbild) *** Local Caption *** 31612786
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Coronavirus: Digitaler Impfpass - EU-Staats- und Regierungschefs beschliessen europäische Lösung
    DUK10140722_007
    NEWS - Coronavirus: Digitaler Impfpass - EU-Staats- und Regierungschefs beschliessen europäische Lösung
    Eine mögliche Visualisierung des geplanten digitalen Impfpass liegt neben einem analogen Impfpass. Die EU-Staats- und Regierungschefs hatten am Donnerstag eine europäische Lösung beim Corona-Impfpass beschlossen. (Themenbild, Symbolbild) *** Local Caption *** 31612785
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Coronavirus: Digitaler Impfpass - EU-Staats- und Regierungschefs beschliessen europäische Lösung
    DUK10140722_006
    NEWS - Coronavirus: Digitaler Impfpass - EU-Staats- und Regierungschefs beschliessen europäische Lösung
    Eine mögliche Visualisierung des geplanten digitalen Impfpass liegt neben einem analogen Impfpass. Die EU-Staats- und Regierungschefs hatten am Donnerstag eine europäische Lösung beim Corona-Impfpass beschlossen. (Themenbild, Symbolbild) *** Local Caption *** 31612796
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Coronavirus: Digitaler Impfpass - EU-Staats- und Regierungschefs beschliessen europäische Lösung
    DUK10140722_005
    NEWS - Coronavirus: Digitaler Impfpass - EU-Staats- und Regierungschefs beschliessen europäische Lösung
    Eine mögliche Visualisierung des geplanten digitalen Impfpass. Die EU-Staats- und Regierungschefs hatten am Donnerstag eine europäische Lösung beim Corona-Impfpass beschlossen. (Themenbild, Symbolbild) *** Local Caption *** 31612789
    (c) Dukas

     

  • Next page