People

Celebrities and Royals from around the world. Right on schedule.

News

Daily news and events, covered by our international photographers.

Features

Odd, funny and touchy images. Be amazed.

Styling

Fashion and design trends.

Portrait

Premium Portraiture.

Reportage

In-depth Coverage.

Creative

Selected stock imagery.

Dukas Bildagentur
request@dukas.ch
+41 44 298 50 00

Your search:

56 result(s) in 0.05 s

  • NEWS - Besuchermassen auf der Gamescom 2022
    DUK10151389_012
    NEWS - Besuchermassen auf der Gamescom 2022
    Besuchermassen auf der Gamescom 2022 auf dem Gelände der Kölnmesse. Die Gamescom ist die weltweit größte Messe für Computer- und Videospiele, gemessen nach Ausstellungsfläche und Besucheranzahl. Zahlreiche Hersteller aus aller Welt präsentieren hier ihre neue Soft- und Hardware. Köln, 25.08.2022 *** Local Caption *** 39683868
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Besuchermassen auf der Gamescom 2022
    DUK10151389_011
    NEWS - Besuchermassen auf der Gamescom 2022
    Besuchermassen auf der Gamescom 2022 auf dem Gelände der Kölnmesse. Die Gamescom ist die weltweit größte Messe für Computer- und Videospiele, gemessen nach Ausstellungsfläche und Besucheranzahl. Zahlreiche Hersteller aus aller Welt präsentieren hier ihre neue Soft- und Hardware. Köln, 25.08.2022 *** Local Caption *** 39683872
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Besuchermassen auf der Gamescom 2022
    DUK10151389_010
    NEWS - Besuchermassen auf der Gamescom 2022
    Besuchermassen auf der Gamescom 2022 auf dem Gelände der Kölnmesse. Die Gamescom ist die weltweit größte Messe für Computer- und Videospiele, gemessen nach Ausstellungsfläche und Besucheranzahl. Zahlreiche Hersteller aus aller Welt präsentieren hier ihre neue Soft- und Hardware. Köln, 25.08.2022 *** Local Caption *** 39683865
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Besuchermassen auf der Gamescom 2022
    DUK10151389_008
    NEWS - Besuchermassen auf der Gamescom 2022
    Besuchermassen auf der Gamescom 2022 auf dem Gelände der Kölnmesse. Die Gamescom ist die weltweit größte Messe für Computer- und Videospiele, gemessen nach Ausstellungsfläche und Besucheranzahl. Zahlreiche Hersteller aus aller Welt präsentieren hier ihre neue Soft- und Hardware. Köln, 25.08.2022 *** Local Caption *** 39683867
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Besuchermassen auf der Gamescom 2022
    DUK10151389_007
    NEWS - Besuchermassen auf der Gamescom 2022
    Besuchermassen auf der Gamescom 2022 auf dem Gelände der Kölnmesse. Die Gamescom ist die weltweit größte Messe für Computer- und Videospiele, gemessen nach Ausstellungsfläche und Besucheranzahl. Zahlreiche Hersteller aus aller Welt präsentieren hier ihre neue Soft- und Hardware. Köln, 25.08.2022 *** Local Caption *** 39683871
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Besuchermassen auf der Gamescom 2022
    DUK10151389_006
    NEWS - Besuchermassen auf der Gamescom 2022
    Besuchermassen auf der Gamescom 2022 auf dem Gelände der Kölnmesse. Die Gamescom ist die weltweit größte Messe für Computer- und Videospiele, gemessen nach Ausstellungsfläche und Besucheranzahl. Zahlreiche Hersteller aus aller Welt präsentieren hier ihre neue Soft- und Hardware. Köln, 25.08.2022 *** Local Caption *** 39683862
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Besuchermassen auf der Gamescom 2022
    DUK10151389_005
    NEWS - Besuchermassen auf der Gamescom 2022
    Besuchermassen auf der Gamescom 2022 auf dem Gelände der Kölnmesse. Die Gamescom ist die weltweit größte Messe für Computer- und Videospiele, gemessen nach Ausstellungsfläche und Besucheranzahl. Zahlreiche Hersteller aus aller Welt präsentieren hier ihre neue Soft- und Hardware. Köln, 25.08.2022 *** Local Caption *** 39683864
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Besuchermassen auf der Gamescom 2022
    DUK10151389_004
    NEWS - Besuchermassen auf der Gamescom 2022
    Besuchermassen auf der Gamescom 2022 auf dem Gelände der Kölnmesse. Die Gamescom ist die weltweit größte Messe für Computer- und Videospiele, gemessen nach Ausstellungsfläche und Besucheranzahl. Zahlreiche Hersteller aus aller Welt präsentieren hier ihre neue Soft- und Hardware. Köln, 25.08.2022 *** Local Caption *** 39683866
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Besuchermassen auf der Gamescom 2022
    DUK10151389_003
    NEWS - Besuchermassen auf der Gamescom 2022
    Besuchermassen auf der Gamescom 2022 auf dem Gelände der Kölnmesse. Die Gamescom ist die weltweit größte Messe für Computer- und Videospiele, gemessen nach Ausstellungsfläche und Besucheranzahl. Zahlreiche Hersteller aus aller Welt präsentieren hier ihre neue Soft- und Hardware. Köln, 25.08.2022 *** Local Caption *** 39683869
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Besuchermassen auf der Gamescom 2022
    DUK10151389_002
    NEWS - Besuchermassen auf der Gamescom 2022
    Besuchermassen auf der Gamescom 2022 auf dem Gelände der Kölnmesse. Die Gamescom ist die weltweit größte Messe für Computer- und Videospiele, gemessen nach Ausstellungsfläche und Besucheranzahl. Zahlreiche Hersteller aus aller Welt präsentieren hier ihre neue Soft- und Hardware. Köln, 25.08.2022 *** Local Caption *** 39683870
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Besuchermassen auf der Gamescom 2022
    DUK10151389_001
    NEWS - Besuchermassen auf der Gamescom 2022
    Besuchermassen auf der Gamescom 2022 auf dem Gelände der Kölnmesse. Die Gamescom ist die weltweit größte Messe für Computer- und Videospiele, gemessen nach Ausstellungsfläche und Besucheranzahl. Zahlreiche Hersteller aus aller Welt präsentieren hier ihre neue Soft- und Hardware. Köln, 25.08.2022 *** Local Caption *** 39683863
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Eröffnung der Gamescom 2022 in Köln
    DUK10151368_014
    NEWS - Eröffnung der Gamescom 2022 in Köln
    Der Stand eines großen Spielepublishers (Humble Games) zeigt verschiedene Charaktere aus den Spielen der Firma auf der Gamescom 2022 in der Kölner Messe. Die Gamescom in Köln ist die weltweit größte Messe für Computer- und Videospiele, gemessen nach Ausstellungsfläche und Besucheranzahl. Zahlreiche Hersteller aus aller Welt präsentieren hier ihre neue Soft- und Hardware. Aufgrund der COVID-19-Pandemie fand die Messe 2020 & 2021 nur in digitaler Form im Internet statt. Köln, 24.08.2022 *** Local Caption *** 39679925
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Eröffnung der Gamescom 2022 in Köln
    DUK10151368_013
    NEWS - Eröffnung der Gamescom 2022 in Köln
    Besucher zeigen leuchtende Brillen, die als Merchandising auf der Messe angeboten werden, auf der Gamescom 2022 in der Kölner Messe. Die Gamescom in Köln ist die weltweit größte Messe für Computer- und Videospiele, gemessen nach Ausstellungsfläche und Besucheranzahl. Zahlreiche Hersteller aus aller Welt präsentieren hier ihre neue Soft- und Hardware. Aufgrund der COVID-19-Pandemie fand die Messe 2020 & 2021 nur in digitaler Form im Internet statt. Köln, 24.08.2022 *** Local Caption *** 39679953
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Eröffnung der Gamescom 2022 in Köln
    DUK10151368_012
    NEWS - Eröffnung der Gamescom 2022 in Köln
    Ein Alien mit Raumschiff steht am Stand des Spiels 'Destroy all Humans! 2 Reprobed' auf der Gamescom 2022 in der Kölner Messe. Die Gamescom in Köln ist die weltweit größte Messe für Computer- und Videospiele, gemessen nach Ausstellungsfläche und Besucheranzahl. Zahlreiche Hersteller aus aller Welt präsentieren hier ihre neue Soft- und Hardware. Aufgrund der COVID-19-Pandemie fand die Messe 2020 & 2021 nur in digitaler Form im Internet statt. Köln, 24.08.2022 *** Local Caption *** 39679944
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Eröffnung der Gamescom 2022 in Köln
    DUK10151368_011
    NEWS - Eröffnung der Gamescom 2022 in Köln
    Besucher spielen neue Computerspiele mit Tastatur und Maus auf der Gamescom 2022 in der Kölner Messe. Die Gamescom in Köln ist die weltweit größte Messe für Computer- und Videospiele, gemessen nach Ausstellungsfläche und Besucheranzahl. Zahlreiche Hersteller aus aller Welt präsentieren hier ihre neue Soft- und Hardware. Aufgrund der COVID-19-Pandemie fand die Messe 2020 & 2021 nur in digitaler Form im Internet statt. Köln, 24.08.2022 *** Local Caption *** 39679951
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Eröffnung der Gamescom 2022 in Köln
    DUK10151368_010
    NEWS - Eröffnung der Gamescom 2022 in Köln
    Besucher fahren mit der Rolltreppe auf der Gamescom 2022 in der Kölner Messe. Die Gamescom in Köln ist die weltweit größte Messe für Computer- und Videospiele, gemessen nach Ausstellungsfläche und Besucheranzahl. Zahlreiche Hersteller aus aller Welt präsentieren hier ihre neue Soft- und Hardware. Aufgrund der COVID-19-Pandemie fand die Messe 2020 & 2021 nur in digitaler Form im Internet statt. Köln, 24.08.2022 *** Local Caption *** 39679955
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Eröffnung der Gamescom 2022 in Köln
    DUK10151368_009
    NEWS - Eröffnung der Gamescom 2022 in Köln
    Werbeplakate auf der Gamescom 2022 in der Kölner Messe. Die Gamescom in Köln ist die weltweit größte Messe für Computer- und Videospiele, gemessen nach Ausstellungsfläche und Besucheranzahl. Zahlreiche Hersteller aus aller Welt präsentieren hier ihre neue Soft- und Hardware. Aufgrund der COVID-19-Pandemie fand die Messe 2020 & 2021 nur in digitaler Form im Internet statt. Köln, 24.08.2022 *** Local Caption *** 39679923
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Eröffnung der Gamescom 2022 in Köln
    DUK10151368_008
    NEWS - Eröffnung der Gamescom 2022 in Köln
    Das Logo des Suchmaschinen-Anbieters Google auf der Gamescom 2022 in der Kölner Messe. Die Gamescom in Köln ist die weltweit größte Messe für Computer- und Videospiele, gemessen nach Ausstellungsfläche und Besucheranzahl. Zahlreiche Hersteller aus aller Welt präsentieren hier ihre neue Soft- und Hardware. Aufgrund der COVID-19-Pandemie fand die Messe 2020 & 2021 nur in digitaler Form im Internet statt. Köln, 24.08.2022 *** Local Caption *** 39679940
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Eröffnung der Gamescom 2022 in Köln
    DUK10151368_007
    NEWS - Eröffnung der Gamescom 2022 in Köln
    Besucher spielen neue Computerspiele mit Tastatur und Maus auf der Gamescom 2022 in der Kölner Messe. Die Gamescom in Köln ist die weltweit größte Messe für Computer- und Videospiele, gemessen nach Ausstellungsfläche und Besucheranzahl. Zahlreiche Hersteller aus aller Welt präsentieren hier ihre neue Soft- und Hardware. Aufgrund der COVID-19-Pandemie fand die Messe 2020 & 2021 nur in digitaler Form im Internet statt. Köln, 24.08.2022 *** Local Caption *** 39679927
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Eröffnung der Gamescom 2022 in Köln
    DUK10151368_006
    NEWS - Eröffnung der Gamescom 2022 in Köln
    Besucher spielen neue Computerspiele mit Tastatur und Maus auf der Gamescom 2022 in der Kölner Messe. Die Gamescom in Köln ist die weltweit größte Messe für Computer- und Videospiele, gemessen nach Ausstellungsfläche und Besucheranzahl. Zahlreiche Hersteller aus aller Welt präsentieren hier ihre neue Soft- und Hardware. Aufgrund der COVID-19-Pandemie fand die Messe 2020 & 2021 nur in digitaler Form im Internet statt. Köln, 24.08.2022 *** Local Caption *** 39679930
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Eröffnung der Gamescom 2022 in Köln
    DUK10151368_005
    NEWS - Eröffnung der Gamescom 2022 in Köln
    Besucher spielen neue Computerspiele mit Tastatur und Maus auf der Gamescom 2022 in der Kölner Messe. Die Gamescom in Köln ist die weltweit größte Messe für Computer- und Videospiele, gemessen nach Ausstellungsfläche und Besucheranzahl. Zahlreiche Hersteller aus aller Welt präsentieren hier ihre neue Soft- und Hardware. Aufgrund der COVID-19-Pandemie fand die Messe 2020 & 2021 nur in digitaler Form im Internet statt. Köln, 24.08.2022 *** Local Caption *** 39679954
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Eröffnung der Gamescom 2022 in Köln
    DUK10151368_004
    NEWS - Eröffnung der Gamescom 2022 in Köln
    Besucher spielen neue Computerspiele mit Tastatur und Maus auf der Gamescom 2022 in der Kölner Messe. Die Gamescom in Köln ist die weltweit größte Messe für Computer- und Videospiele, gemessen nach Ausstellungsfläche und Besucheranzahl. Zahlreiche Hersteller aus aller Welt präsentieren hier ihre neue Soft- und Hardware. Aufgrund der COVID-19-Pandemie fand die Messe 2020 & 2021 nur in digitaler Form im Internet statt. Köln, 24.08.2022 *** Local Caption *** 39679932
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Eröffnung der Gamescom 2022 in Köln
    DUK10151368_003
    NEWS - Eröffnung der Gamescom 2022 in Köln
    Cosplayer im Stile mittelalterlicher Wikinger bewerben das Spiel 'Assassin’s Creed' von Ubisoft auf der Gamescom 2022 in der Kölner Messe. Die Gamescom in Köln ist die weltweit größte Messe für Computer- und Videospiele, gemessen nach Ausstellungsfläche und Besucheranzahl. Zahlreiche Hersteller aus aller Welt präsentieren hier ihre neue Soft- und Hardware. Aufgrund der COVID-19-Pandemie fand die Messe 2020 & 2021 nur in digitaler Form im Internet statt. Köln, 24.08.2022 *** Local Caption *** 39679952
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Eröffnung der Gamescom 2022 in Köln
    DUK10151368_002
    NEWS - Eröffnung der Gamescom 2022 in Köln
    Das Logo der Videoapp TikTok auf der Gamescom 2022 in der Kölner Messe. Die Gamescom in Köln ist die weltweit größte Messe für Computer- und Videospiele, gemessen nach Ausstellungsfläche und Besucheranzahl. Zahlreiche Hersteller aus aller Welt präsentieren hier ihre neue Soft- und Hardware. Aufgrund der COVID-19-Pandemie fand die Messe 2020 & 2021 nur in digitaler Form im Internet statt. Köln, 24.08.2022 *** Local Caption *** 39679938
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Eröffnung der Gamescom 2022 in Köln
    DUK10151368_001
    NEWS - Eröffnung der Gamescom 2022 in Köln
    Cosplayerinnen am Stand des Rollenspiels 'Genshin Impact' auf der Gamescom 2022 in der Kölner Messe. Die Gamescom in Köln ist die weltweit größte Messe für Computer- und Videospiele, gemessen nach Ausstellungsfläche und Besucheranzahl. Zahlreiche Hersteller aus aller Welt präsentieren hier ihre neue Soft- und Hardware. Aufgrund der COVID-19-Pandemie fand die Messe 2020 & 2021 nur in digitaler Form im Internet statt. Köln, 24.08.2022 *** Local Caption *** 39679950
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Deutscher Bundestag: Herrichtung des Plenarsaals für die 20. Legislaturperiode
    DUK10145825_018
    NEWS - Deutscher Bundestag: Herrichtung des Plenarsaals für die 20. Legislaturperiode
    Deutscher Bundestag – Herrichtung Plenarsaal für die 20. Legislaturperiode – Der Sitzungssaal des Deutschen Bundestags im Berliner Reichstagsgebäude wird für die neue Legislaturperiode hergerichtet – *** Local Caption *** 36583703
    (c) Dukas - Online: Double Fee!

     

  • NEWS - Deutscher Bundestag: Herrichtung des Plenarsaals für die 20. Legislaturperiode
    DUK10145825_015
    NEWS - Deutscher Bundestag: Herrichtung des Plenarsaals für die 20. Legislaturperiode
    Deutscher Bundestag – Herrichtung Plenarsaal für die 20. Legislaturperiode – Der Sitzungssaal des Deutschen Bundestags im Berliner Reichstagsgebäude wird für die neue Legislaturperiode hergerichtet – *** Local Caption *** 36583740
    (c) Dukas - Online: Double Fee!

     

  • NEWS - Coronavirus: Die CovPass-App des deutschen Robert-Koch-Instituts
    DUK10143013_009
    NEWS - Coronavirus: Die CovPass-App des deutschen Robert-Koch-Instituts
    Das Logo der CovPass-App auf einem Handybildschirm neben einem traditionellen Impfbuch. Mit der CovPass-App können Bürgerinnen und Bürger ihre Corona-Impfungen direkt auf das Smartphone laden und mit dem QR-Code belegen. Zukünftig lassen sich in der App auch Nachweise über die Genesung von einer Corona-Infektion oder über einen negativen Corona-Test anzeigen. Die App ist ein kostenloses Angebot des Robert Koch-Instituts. Die Nutzung der App ist freiwillig. (Themenbild, Symbolbild) *** Local Caption *** 34081354
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Coronavirus: Die CovPass-App des deutschen Robert-Koch-Instituts
    DUK10143013_008
    NEWS - Coronavirus: Die CovPass-App des deutschen Robert-Koch-Instituts
    Das Logo der CovPass-App auf einem Handybildschirm neben einem traditionellen Impfbuch. Der Schriftzug 'CovPass-App' wurde hinzugefügt. Mit der CovPass-App können Bürgerinnen und Bürger ihre Corona-Impfungen direkt auf das Smartphone laden und mit dem QR-Code belegen. Zukünftig lassen sich in der App auch Nachweise über die Genesung von einer Corona-Infektion oder über einen negativen Corona-Test anzeigen. Die App ist ein kostenloses Angebot des Robert Koch-Instituts. Die Nutzung der App ist freiwillig. (Themenbild, Symbolbild) Köln, 20.05.2021 *** Local Caption *** 34081350
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Coronavirus: Die CovPass-App des deutschen Robert-Koch-Instituts
    DUK10143013_007
    NEWS - Coronavirus: Die CovPass-App des deutschen Robert-Koch-Instituts
    Das Logo der CovPass-App auf einem Handybildschirm neben einem traditionellen Impfbuch. Der Schriftzug 'CovPass-App' wurde hinzugefügt.Mit der CovPass-App können Bürgerinnen und Bürger ihre Corona-Impfungen direkt auf das Smartphone laden und mit dem QR-Code belegen. Zukünftig lassen sich in der App auch Nachweise über die Genesung von einer Corona-Infektion oder über einen negativen Corona-Test anzeigen. Die App ist ein kostenloses Angebot des Robert Koch-Instituts. Die Nutzung der App ist freiwillig. (Themenbild, Symbolbild) *** Local Caption *** 34081357
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Coronavirus: Die CovPass-App des deutschen Robert-Koch-Instituts
    DUK10143013_006
    NEWS - Coronavirus: Die CovPass-App des deutschen Robert-Koch-Instituts
    Das Logo der CovPass-App auf einem Handybildschirm neben einem traditionellen Impfbuch. Der Schriftzug 'CovPass-App' wurde hinzugefügt.Mit der CovPass-App können Bürgerinnen und Bürger ihre Corona-Impfungen direkt auf das Smartphone laden und mit dem QR-Code belegen. Zukünftig lassen sich in der App auch Nachweise über die Genesung von einer Corona-Infektion oder über einen negativen Corona-Test anzeigen. Die App ist ein kostenloses Angebot des Robert Koch-Instituts. Die Nutzung der App ist freiwillig. (Themenbild, Symbolbild) *** Local Caption *** 34081358
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Coronavirus: Die CovPass-App des deutschen Robert-Koch-Instituts
    DUK10143013_005
    NEWS - Coronavirus: Die CovPass-App des deutschen Robert-Koch-Instituts
    Das Logo der CovPass-App auf einem Handybildschirm neben einem traditionellen Impfbuch. Der Schriftzug 'CovPass-App' wurde hinzugefügt.Mit der CovPass-App können Bürgerinnen und Bürger ihre Corona-Impfungen direkt auf das Smartphone laden und mit dem QR-Code belegen. Zukünftig lassen sich in der App auch Nachweise über die Genesung von einer Corona-Infektion oder über einen negativen Corona-Test anzeigen. Die App ist ein kostenloses Angebot des Robert Koch-Instituts. Die Nutzung der App ist freiwillig. (Themenbild, Symbolbild) *** Local Caption *** 34081355
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Coronavirus: Die CovPass-App des deutschen Robert-Koch-Instituts
    DUK10143013_004
    NEWS - Coronavirus: Die CovPass-App des deutschen Robert-Koch-Instituts
    Das Logo der CovPass-App auf einem Handybildschirm neben einem traditionellen Impfbuch. Der Schriftzug 'CovPass-App' wurde hinzugefügt. Mit der CovPass-App können Bürgerinnen und Bürger ihre Corona-Impfungen direkt auf das Smartphone laden und mit dem QR-Code belegen. Zukünftig lassen sich in der App auch Nachweise über die Genesung von einer Corona-Infektion oder über einen negativen Corona-Test anzeigen. Die App ist ein kostenloses Angebot des Robert Koch-Instituts. Die Nutzung der App ist freiwillig. (Themenbild, Symbolbild) Köln, 20.05.2021 *** Local Caption *** 34081352
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Coronavirus: Die CovPass-App des deutschen Robert-Koch-Instituts
    DUK10143013_003
    NEWS - Coronavirus: Die CovPass-App des deutschen Robert-Koch-Instituts
    Das Logo der CovPass-App auf einem Handybildschirm neben einem traditionellen Impfbuch. Mit der CovPass-App können Bürgerinnen und Bürger ihre Corona-Impfungen direkt auf das Smartphone laden und mit dem QR-Code belegen. Zukünftig lassen sich in der App auch Nachweise über die Genesung von einer Corona-Infektion oder über einen negativen Corona-Test anzeigen. Die App ist ein kostenloses Angebot des Robert Koch-Instituts. Die Nutzung der App ist freiwillig. (Themenbild, Symbolbild) *** Local Caption *** 34081353
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Coronavirus: Die CovPass-App des deutschen Robert-Koch-Instituts
    DUK10143013_002
    NEWS - Coronavirus: Die CovPass-App des deutschen Robert-Koch-Instituts
    Das Logo der CovPass-App auf einem Handybildschirm neben einem traditionellen Impfbuch. Der Schriftzug 'CovPass-App' wurde hinzugefügt.Mit der CovPass-App können Bürgerinnen und Bürger ihre Corona-Impfungen direkt auf das Smartphone laden und mit dem QR-Code belegen. Zukünftig lassen sich in der App auch Nachweise über die Genesung von einer Corona-Infektion oder über einen negativen Corona-Test anzeigen. Die App ist ein kostenloses Angebot des Robert Koch-Instituts. Die Nutzung der App ist freiwillig. (Themenbild, Symbolbild) *** Local Caption *** 34081356
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Coronavirus: Die CovPass-App des deutschen Robert-Koch-Instituts
    DUK10143013_001
    NEWS - Coronavirus: Die CovPass-App des deutschen Robert-Koch-Instituts
    Das Logo der CovPass-App auf einem Handybildschirm neben einem traditionellen Impfbuch. Der Schriftzug 'CovPass-App' wurde hinzugefügt. Mit der CovPass-App können Bürgerinnen und Bürger ihre Corona-Impfungen direkt auf das Smartphone laden und mit dem QR-Code belegen. Zukünftig lassen sich in der App auch Nachweise über die Genesung von einer Corona-Infektion oder über einen negativen Corona-Test anzeigen. Die App ist ein kostenloses Angebot des Robert Koch-Instituts. Die Nutzung der App ist freiwillig. (Themenbild, Symbolbild) Köln, 20.05.2021 *** Local Caption *** 34081351
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Coronavirus: Digitaler Impfpass - EU-Staats- und Regierungschefs beschliessen europäische Lösung
    DUK10140722_012
    NEWS - Coronavirus: Digitaler Impfpass - EU-Staats- und Regierungschefs beschliessen europäische Lösung
    Eine mögliche Visualisierung des geplanten digitalen Impfpass liegt neben einem analogen Impfpass. Die EU-Staats- und Regierungschefs hatten am Donnerstag eine europäische Lösung beim Corona-Impfpass beschlossen. (Themenbild, Symbolbild) *** Local Caption *** 31612794
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Coronavirus: Digitaler Impfpass - EU-Staats- und Regierungschefs beschliessen europäische Lösung
    DUK10140722_011
    NEWS - Coronavirus: Digitaler Impfpass - EU-Staats- und Regierungschefs beschliessen europäische Lösung
    Eine mögliche Visualisierung des geplanten digitalen Impfpass liegt neben einem analogen Impfpass. Die EU-Staats- und Regierungschefs hatten am Donnerstag eine europäische Lösung beim Corona-Impfpass beschlossen. (Themenbild, Symbolbild) *** Local Caption *** 31612802
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Coronavirus: Digitaler Impfpass - EU-Staats- und Regierungschefs beschliessen europäische Lösung
    DUK10140722_010
    NEWS - Coronavirus: Digitaler Impfpass - EU-Staats- und Regierungschefs beschliessen europäische Lösung
    Eine mögliche Visualisierung des geplanten digitalen Impfpass. Die EU-Staats- und Regierungschefs hatten am Donnerstag eine europäische Lösung beim Corona-Impfpass beschlossen. (Themenbild, Symbolbild) *** Local Caption *** 31612800
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Coronavirus: Digitaler Impfpass - EU-Staats- und Regierungschefs beschliessen europäische Lösung
    DUK10140722_009
    NEWS - Coronavirus: Digitaler Impfpass - EU-Staats- und Regierungschefs beschliessen europäische Lösung
    Eine mögliche Visualisierung des geplanten digitalen Impfpass liegt neben einem analogen Impfpass. Die EU-Staats- und Regierungschefs hatten am Donnerstag eine europäische Lösung beim Corona-Impfpass beschlossen. (Themenbild, Symbolbild) *** Local Caption *** 31612795
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Coronavirus: Digitaler Impfpass - EU-Staats- und Regierungschefs beschliessen europäische Lösung
    DUK10140722_008
    NEWS - Coronavirus: Digitaler Impfpass - EU-Staats- und Regierungschefs beschliessen europäische Lösung
    Eine mögliche Visualisierung des geplanten digitalen Impfpass liegt neben einem analogen Impfpass. Die EU-Staats- und Regierungschefs hatten am Donnerstag eine europäische Lösung beim Corona-Impfpass beschlossen. (Themenbild, Symbolbild) *** Local Caption *** 31612786
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Coronavirus: Digitaler Impfpass - EU-Staats- und Regierungschefs beschliessen europäische Lösung
    DUK10140722_007
    NEWS - Coronavirus: Digitaler Impfpass - EU-Staats- und Regierungschefs beschliessen europäische Lösung
    Eine mögliche Visualisierung des geplanten digitalen Impfpass liegt neben einem analogen Impfpass. Die EU-Staats- und Regierungschefs hatten am Donnerstag eine europäische Lösung beim Corona-Impfpass beschlossen. (Themenbild, Symbolbild) *** Local Caption *** 31612785
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Coronavirus: Digitaler Impfpass - EU-Staats- und Regierungschefs beschliessen europäische Lösung
    DUK10140722_006
    NEWS - Coronavirus: Digitaler Impfpass - EU-Staats- und Regierungschefs beschliessen europäische Lösung
    Eine mögliche Visualisierung des geplanten digitalen Impfpass liegt neben einem analogen Impfpass. Die EU-Staats- und Regierungschefs hatten am Donnerstag eine europäische Lösung beim Corona-Impfpass beschlossen. (Themenbild, Symbolbild) *** Local Caption *** 31612796
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Coronavirus: Digitaler Impfpass - EU-Staats- und Regierungschefs beschliessen europäische Lösung
    DUK10140722_005
    NEWS - Coronavirus: Digitaler Impfpass - EU-Staats- und Regierungschefs beschliessen europäische Lösung
    Eine mögliche Visualisierung des geplanten digitalen Impfpass. Die EU-Staats- und Regierungschefs hatten am Donnerstag eine europäische Lösung beim Corona-Impfpass beschlossen. (Themenbild, Symbolbild) *** Local Caption *** 31612789
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Coronavirus: Digitaler Impfpass - EU-Staats- und Regierungschefs beschliessen europäische Lösung
    DUK10140722_004
    NEWS - Coronavirus: Digitaler Impfpass - EU-Staats- und Regierungschefs beschliessen europäische Lösung
    Eine mögliche Visualisierung des geplanten digitalen Impfpass. Die EU-Staats- und Regierungschefs hatten am Donnerstag eine europäische Lösung beim Corona-Impfpass beschlossen. (Themenbild, Symbolbild) *** Local Caption *** 31612791
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Coronavirus: Digitaler Impfpass - EU-Staats- und Regierungschefs beschliessen europäische Lösung
    DUK10140722_003
    NEWS - Coronavirus: Digitaler Impfpass - EU-Staats- und Regierungschefs beschliessen europäische Lösung
    Eine mögliche Visualisierung des geplanten digitalen Impfpass. Die EU-Staats- und Regierungschefs hatten am Donnerstag eine europäische Lösung beim Corona-Impfpass beschlossen. (Themenbild, Symbolbild) *** Local Caption *** 31612793
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Coronavirus: Digitaler Impfpass - EU-Staats- und Regierungschefs beschliessen europäische Lösung
    DUK10140722_002
    NEWS - Coronavirus: Digitaler Impfpass - EU-Staats- und Regierungschefs beschliessen europäische Lösung
    Eine mögliche Visualisierung des geplanten digitalen Impfpass liegt neben einem analogen Impfpass. Die EU-Staats- und Regierungschefs hatten am Donnerstag eine europäische Lösung beim Corona-Impfpass beschlossen. (Themenbild, Symbolbild) *** Local Caption *** 31612797
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Coronavirus: Digitaler Impfpass - EU-Staats- und Regierungschefs beschliessen europäische Lösung
    DUK10140722_001
    NEWS - Coronavirus: Digitaler Impfpass - EU-Staats- und Regierungschefs beschliessen europäische Lösung
    Eine mögliche Visualisierung des geplanten digitalen Impfpass liegt neben einem analogen Impfpass. Die EU-Staats- und Regierungschefs hatten am Donnerstag eine europäische Lösung beim Corona-Impfpass beschlossen. (Themenbild, Symbolbild) *** Local Caption *** 31612798
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Zentrale des insolventen Dax Unternehmens Wirecard bei München
    DUK10133453_006
    NEWS - Zentrale des insolventen Dax Unternehmens Wirecard bei München
    Blick auf die Zentrale des insolventen Dax Unternehmens Wirecard. Nachdem die Wirtschaftsprüfer Ernst & Young ( EY ) das Testat verweigert hatten und 1,9 Milliarden Euro fehlen, konnte Wirecard laut FAZ die Angestellten nicht mehr bezahlen. Der ehemalige CEO Markus Braun saß zwischendurch in Untersuchungshaft und der ehemalige COO Jan Marsalek wird mit Haftbefehl gesucht. - General view on the headquarters of the bankrupt global internet technology and financial services provider Wirecard in Aschheim near Munich. The Auditor EY denied giving Wirecard the qualified opinion on WDI, because €1.9bn are missing. CEO Markus Braun resigned as CEO and the COO Jan Marsalek was fired. Markus Braun was in jail for one night and Jan Marsalek is being searched by police with a warrant of arrest. (Photo by Alexander Pohl/Sipa USA) *** Local Caption *** 30129748
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Zentrale des insolventen Dax Unternehmens Wirecard bei München
    DUK10133453_005
    NEWS - Zentrale des insolventen Dax Unternehmens Wirecard bei München
    Blick auf die Zentrale des insolventen Dax Unternehmens Wirecard. Nachdem die Wirtschaftsprüfer Ernst & Young ( EY ) das Testat verweigert hatten und 1,9 Milliarden Euro fehlen, konnte Wirecard laut FAZ die Angestellten nicht mehr bezahlen. Der ehemalige CEO Markus Braun saß zwischendurch in Untersuchungshaft und der ehemalige COO Jan Marsalek wird mit Haftbefehl gesucht. - General view on the headquarters of the bankrupt global internet technology and financial services provider Wirecard in Aschheim near Munich. The Auditor EY denied giving Wirecard the qualified opinion on WDI, because €1.9bn are missing. CEO Markus Braun resigned as CEO and the COO Jan Marsalek was fired. Markus Braun was in jail for one night and Jan Marsalek is being searched by police with a warrant of arrest. (Photo by Alexander Pohl/Sipa USA) *** Local Caption *** 30129775
    (c) Dukas

     

  • Next page