Your search:
400 result(s) in 0.04 s
-
DUK10163180_016
Gegenentwurf für weniger als 20.000 Dollar: Die neue von Jeff Bezos unterstützte elektrische Slate Truck EV Marke
SONDERKONDITIONEN: Satzpreis!
**VIDEO AVAILABLE: CONTACT INFO@COVERMG.COM TO RECEIVE**
Jeff Bezos’ mysterious electric vehicle (EV) manufacturer, Slate, has unveiled its first model – a stripped-back pick-up truck that will sell for just $20,000 (£15,000) after local EV incentives.
Named simply ‘Truck’, the two-seat, rear-wheel-drive pick-up is designed to bring affordable electric motoring to the masses, targeting those overlooked by the conventional car industry.
It is a stark contrast to Bezos’ tech mogul rival Elon Musk’s much maligned Cybertruck - which has a base price of $72,235 (£54,400) and has attracted criticism for its odd looks.
“The definition of what’s a9ordable is broken,” said Slate CEO Chris Barman. “Slate exists to put the power back in the hands of customers who have been ignored by the auto industry. Slate is a radical truck platform so customizable that it can transform from a 2- seat pickup to a 5-seat SUV.”
Available initially only in the United States, the Truck is set to enter production late next year, with deliveries expected to begin by the end of 2026.
The base version will cost around $27,000 (£20,000), a price that will drop to just $20,000 after local incentives, and Slate is already taking reservations with a fully refundable deposit of just $50 (£37.60).
Aimed squarely at utility and practicality, the Truck features a monolithic, composite-panelled design devoid of unnecessary chrome or ornamentation.
Manual window winders, HVAC knobs, and a universal smartphone mount replace the usual touchscreen.
While the standard specification includes cruise control, central locking and a USB port, buyers can opt to add speakers and over 100 accessories.
Slate's radical modular concept means the vehicle can be reconfigured into a five-seat SUV or even a fastback crossover via bolt-on kits for the 1,047-litre load bay, supplied by the manufacturer itself.
Power comes from a single motor on the rear axle, deliver *** Local Cap
(c) Dukas -
DUK10163180_015
Gegenentwurf für weniger als 20.000 Dollar: Die neue von Jeff Bezos unterstützte elektrische Slate Truck EV Marke
SONDERKONDITIONEN: Satzpreis!
**VIDEO AVAILABLE: CONTACT INFO@COVERMG.COM TO RECEIVE**
Jeff Bezos’ mysterious electric vehicle (EV) manufacturer, Slate, has unveiled its first model – a stripped-back pick-up truck that will sell for just $20,000 (£15,000) after local EV incentives.
Named simply ‘Truck’, the two-seat, rear-wheel-drive pick-up is designed to bring affordable electric motoring to the masses, targeting those overlooked by the conventional car industry.
It is a stark contrast to Bezos’ tech mogul rival Elon Musk’s much maligned Cybertruck - which has a base price of $72,235 (£54,400) and has attracted criticism for its odd looks.
“The definition of what’s a9ordable is broken,” said Slate CEO Chris Barman. “Slate exists to put the power back in the hands of customers who have been ignored by the auto industry. Slate is a radical truck platform so customizable that it can transform from a 2- seat pickup to a 5-seat SUV.”
Available initially only in the United States, the Truck is set to enter production late next year, with deliveries expected to begin by the end of 2026.
The base version will cost around $27,000 (£20,000), a price that will drop to just $20,000 after local incentives, and Slate is already taking reservations with a fully refundable deposit of just $50 (£37.60).
Aimed squarely at utility and practicality, the Truck features a monolithic, composite-panelled design devoid of unnecessary chrome or ornamentation.
Manual window winders, HVAC knobs, and a universal smartphone mount replace the usual touchscreen.
While the standard specification includes cruise control, central locking and a USB port, buyers can opt to add speakers and over 100 accessories.
Slate's radical modular concept means the vehicle can be reconfigured into a five-seat SUV or even a fastback crossover via bolt-on kits for the 1,047-litre load bay, supplied by the manufacturer itself.
Power comes from a single motor on the rear axle, deliver *** Local Cap
(c) Dukas -
DUK10163180_018
Gegenentwurf für weniger als 20.000 Dollar: Die neue von Jeff Bezos unterstützte elektrische Slate Truck EV Marke
SONDERKONDITIONEN: Satzpreis!
**VIDEO AVAILABLE: CONTACT INFO@COVERMG.COM TO RECEIVE**
Jeff Bezos’ mysterious electric vehicle (EV) manufacturer, Slate, has unveiled its first model – a stripped-back pick-up truck that will sell for just $20,000 (£15,000) after local EV incentives.
Named simply ‘Truck’, the two-seat, rear-wheel-drive pick-up is designed to bring affordable electric motoring to the masses, targeting those overlooked by the conventional car industry.
It is a stark contrast to Bezos’ tech mogul rival Elon Musk’s much maligned Cybertruck - which has a base price of $72,235 (£54,400) and has attracted criticism for its odd looks.
“The definition of what’s a9ordable is broken,” said Slate CEO Chris Barman. “Slate exists to put the power back in the hands of customers who have been ignored by the auto industry. Slate is a radical truck platform so customizable that it can transform from a 2- seat pickup to a 5-seat SUV.”
Available initially only in the United States, the Truck is set to enter production late next year, with deliveries expected to begin by the end of 2026.
The base version will cost around $27,000 (£20,000), a price that will drop to just $20,000 after local incentives, and Slate is already taking reservations with a fully refundable deposit of just $50 (£37.60).
Aimed squarely at utility and practicality, the Truck features a monolithic, composite-panelled design devoid of unnecessary chrome or ornamentation.
Manual window winders, HVAC knobs, and a universal smartphone mount replace the usual touchscreen.
While the standard specification includes cruise control, central locking and a USB port, buyers can opt to add speakers and over 100 accessories.
Slate's radical modular concept means the vehicle can be reconfigured into a five-seat SUV or even a fastback crossover via bolt-on kits for the 1,047-litre load bay, supplied by the manufacturer itself.
Power comes from a single motor on the rear axle, deliver *** Local Cap
(c) Dukas -
DUK10163180_017
Gegenentwurf für weniger als 20.000 Dollar: Die neue von Jeff Bezos unterstützte elektrische Slate Truck EV Marke
SONDERKONDITIONEN: Satzpreis!
**VIDEO AVAILABLE: CONTACT INFO@COVERMG.COM TO RECEIVE**
Jeff Bezos’ mysterious electric vehicle (EV) manufacturer, Slate, has unveiled its first model – a stripped-back pick-up truck that will sell for just $20,000 (£15,000) after local EV incentives.
Named simply ‘Truck’, the two-seat, rear-wheel-drive pick-up is designed to bring affordable electric motoring to the masses, targeting those overlooked by the conventional car industry.
It is a stark contrast to Bezos’ tech mogul rival Elon Musk’s much maligned Cybertruck - which has a base price of $72,235 (£54,400) and has attracted criticism for its odd looks.
“The definition of what’s a9ordable is broken,” said Slate CEO Chris Barman. “Slate exists to put the power back in the hands of customers who have been ignored by the auto industry. Slate is a radical truck platform so customizable that it can transform from a 2- seat pickup to a 5-seat SUV.”
Available initially only in the United States, the Truck is set to enter production late next year, with deliveries expected to begin by the end of 2026.
The base version will cost around $27,000 (£20,000), a price that will drop to just $20,000 after local incentives, and Slate is already taking reservations with a fully refundable deposit of just $50 (£37.60).
Aimed squarely at utility and practicality, the Truck features a monolithic, composite-panelled design devoid of unnecessary chrome or ornamentation.
Manual window winders, HVAC knobs, and a universal smartphone mount replace the usual touchscreen.
While the standard specification includes cruise control, central locking and a USB port, buyers can opt to add speakers and over 100 accessories.
Slate's radical modular concept means the vehicle can be reconfigured into a five-seat SUV or even a fastback crossover via bolt-on kits for the 1,047-litre load bay, supplied by the manufacturer itself.
Power comes from a single motor on the rear axle, deliver *** Local Cap
(c) Dukas -
DUK10163180_019
Gegenentwurf für weniger als 20.000 Dollar: Die neue von Jeff Bezos unterstützte elektrische Slate Truck EV Marke
SONDERKONDITIONEN: Satzpreis!
**VIDEO AVAILABLE: CONTACT INFO@COVERMG.COM TO RECEIVE**
Jeff Bezos’ mysterious electric vehicle (EV) manufacturer, Slate, has unveiled its first model – a stripped-back pick-up truck that will sell for just $20,000 (£15,000) after local EV incentives.
Named simply ‘Truck’, the two-seat, rear-wheel-drive pick-up is designed to bring affordable electric motoring to the masses, targeting those overlooked by the conventional car industry.
It is a stark contrast to Bezos’ tech mogul rival Elon Musk’s much maligned Cybertruck - which has a base price of $72,235 (£54,400) and has attracted criticism for its odd looks.
“The definition of what’s a9ordable is broken,” said Slate CEO Chris Barman. “Slate exists to put the power back in the hands of customers who have been ignored by the auto industry. Slate is a radical truck platform so customizable that it can transform from a 2- seat pickup to a 5-seat SUV.”
Available initially only in the United States, the Truck is set to enter production late next year, with deliveries expected to begin by the end of 2026.
The base version will cost around $27,000 (£20,000), a price that will drop to just $20,000 after local incentives, and Slate is already taking reservations with a fully refundable deposit of just $50 (£37.60).
Aimed squarely at utility and practicality, the Truck features a monolithic, composite-panelled design devoid of unnecessary chrome or ornamentation.
Manual window winders, HVAC knobs, and a universal smartphone mount replace the usual touchscreen.
While the standard specification includes cruise control, central locking and a USB port, buyers can opt to add speakers and over 100 accessories.
Slate's radical modular concept means the vehicle can be reconfigured into a five-seat SUV or even a fastback crossover via bolt-on kits for the 1,047-litre load bay, supplied by the manufacturer itself.
Power comes from a single motor on the rear axle, deliver *** Local Cap
(c) Dukas -
DUKAS_158409082_ACP
Elekrofahrzeuge blockieren Gehwege in Berlin
Fahrräder und Ausleihfahrräder blockieren Teile der Gehwege im Öffentlichen Raum an der Schlesische Straße in Kreuzberg. Besonders Rollstuhlfahrer, Senioren mit Rollator und Personen mit Kinderwagen werden dadurch erheblich behindert. Berlin, 23.07.2023
action press -
DUK10155027_028
NEWS - Ein Jahr nach dem Produktionsstart: Die Tesla Gigafactory im brandenburgischen Grünheide
Nach gut einem Jahr nach Produktionsstart wird in der Tesla Gigafactory in Grünheide 5K gefeiert, also die Herstellung von 5000 E-Autos Model Y pro Woche. wonach man nun von einer Massenproduktion spricht. Allerdings wird die Freude getrübt, da es offenbar ein Datenleck bei Tesla gibt. Der Zeitung Handelsblatt sollen laut Angaben 100 Gigabyte sensible Tesla-Daten zugespielt worden sein, unter anderem von Beschäftigten des Standorts in Brandenburg. Tesla selbst verdächtige einen Ex-Mitarbeiter. Die Behörden ermitteln. Grünheide, 27.05.2023 *** Local Caption *** 42205219
(c) Dukas -
DUK10155027_027
NEWS - Ein Jahr nach dem Produktionsstart: Die Tesla Gigafactory im brandenburgischen Grünheide
Nach gut einem Jahr nach Produktionsstart wird in der Tesla Gigafactory in Grünheide 5K gefeiert, also die Herstellung von 5000 E-Autos Model Y pro Woche. wonach man nun von einer Massenproduktion spricht. Allerdings wird die Freude getrübt, da es offenbar ein Datenleck bei Tesla gibt. Der Zeitung Handelsblatt sollen laut Angaben 100 Gigabyte sensible Tesla-Daten zugespielt worden sein, unter anderem von Beschäftigten des Standorts in Brandenburg. Tesla selbst verdächtige einen Ex-Mitarbeiter. Die Behörden ermitteln. Grünheide, 27.05.2023 *** Local Caption *** 42205220
(c) Dukas -
DUK10155027_026
NEWS - Ein Jahr nach dem Produktionsstart: Die Tesla Gigafactory im brandenburgischen Grünheide
Nach gut einem Jahr nach Produktionsstart wird in der Tesla Gigafactory in Grünheide 5K gefeiert, also die Herstellung von 5000 E-Autos Model Y pro Woche. wonach man nun von einer Massenproduktion spricht. Allerdings wird die Freude getrübt, da es offenbar ein Datenleck bei Tesla gibt. Der Zeitung Handelsblatt sollen laut Angaben 100 Gigabyte sensible Tesla-Daten zugespielt worden sein, unter anderem von Beschäftigten des Standorts in Brandenburg. Tesla selbst verdächtige einen Ex-Mitarbeiter. Die Behörden ermitteln. Grünheide, 27.05.2023 *** Local Caption *** 42205218
(c) Dukas -
DUK10155027_025
NEWS - Ein Jahr nach dem Produktionsstart: Die Tesla Gigafactory im brandenburgischen Grünheide
Nach gut einem Jahr nach Produktionsstart wird in der Tesla Gigafactory in Grünheide 5K gefeiert, also die Herstellung von 5000 E-Autos Model Y pro Woche. wonach man nun von einer Massenproduktion spricht. Allerdings wird die Freude getrübt, da es offenbar ein Datenleck bei Tesla gibt. Der Zeitung Handelsblatt sollen laut Angaben 100 Gigabyte sensible Tesla-Daten zugespielt worden sein, unter anderem von Beschäftigten des Standorts in Brandenburg. Tesla selbst verdächtige einen Ex-Mitarbeiter. Die Behörden ermitteln. Grünheide, 27.05.2023 *** Local Caption *** 42205243
(c) Dukas -
DUK10155027_024
NEWS - Ein Jahr nach dem Produktionsstart: Die Tesla Gigafactory im brandenburgischen Grünheide
Nach gut einem Jahr nach Produktionsstart wird in der Tesla Gigafactory in Grünheide 5K gefeiert, also die Herstellung von 5000 E-Autos Model Y pro Woche. wonach man nun von einer Massenproduktion spricht. Allerdings wird die Freude getrübt, da es offenbar ein Datenleck bei Tesla gibt. Der Zeitung Handelsblatt sollen laut Angaben 100 Gigabyte sensible Tesla-Daten zugespielt worden sein, unter anderem von Beschäftigten des Standorts in Brandenburg. Tesla selbst verdächtige einen Ex-Mitarbeiter. Die Behörden ermitteln. Grünheide, 27.05.2023 *** Local Caption *** 42205222
(c) Dukas -
DUK10155027_023
NEWS - Ein Jahr nach dem Produktionsstart: Die Tesla Gigafactory im brandenburgischen Grünheide
Nach gut einem Jahr nach Produktionsstart wird in der Tesla Gigafactory in Grünheide 5K gefeiert, also die Herstellung von 5000 E-Autos Model Y pro Woche. wonach man nun von einer Massenproduktion spricht. Allerdings wird die Freude getrübt, da es offenbar ein Datenleck bei Tesla gibt. Der Zeitung Handelsblatt sollen laut Angaben 100 Gigabyte sensible Tesla-Daten zugespielt worden sein, unter anderem von Beschäftigten des Standorts in Brandenburg. Tesla selbst verdächtige einen Ex-Mitarbeiter. Die Behörden ermitteln. Grünheide, 27.05.2023 *** Local Caption *** 42205230
(c) Dukas -
DUK10155027_022
NEWS - Ein Jahr nach dem Produktionsstart: Die Tesla Gigafactory im brandenburgischen Grünheide
Nach gut einem Jahr nach Produktionsstart wird in der Tesla Gigafactory in Grünheide 5K gefeiert, also die Herstellung von 5000 E-Autos Model Y pro Woche. wonach man nun von einer Massenproduktion spricht. Allerdings wird die Freude getrübt, da es offenbar ein Datenleck bei Tesla gibt. Der Zeitung Handelsblatt sollen laut Angaben 100 Gigabyte sensible Tesla-Daten zugespielt worden sein, unter anderem von Beschäftigten des Standorts in Brandenburg. Tesla selbst verdächtige einen Ex-Mitarbeiter. Die Behörden ermitteln. Grünheide, 27.05.2023 *** Local Caption *** 42205241
(c) Dukas -
DUK10155027_021
NEWS - Ein Jahr nach dem Produktionsstart: Die Tesla Gigafactory im brandenburgischen Grünheide
Nach gut einem Jahr nach Produktionsstart wird in der Tesla Gigafactory in Grünheide 5K gefeiert, also die Herstellung von 5000 E-Autos Model Y pro Woche. wonach man nun von einer Massenproduktion spricht. Allerdings wird die Freude getrübt, da es offenbar ein Datenleck bei Tesla gibt. Der Zeitung Handelsblatt sollen laut Angaben 100 Gigabyte sensible Tesla-Daten zugespielt worden sein, unter anderem von Beschäftigten des Standorts in Brandenburg. Tesla selbst verdächtige einen Ex-Mitarbeiter. Die Behörden ermitteln. Grünheide, 27.05.2023 *** Local Caption *** 42205234
(c) Dukas -
DUK10155027_020
NEWS - Ein Jahr nach dem Produktionsstart: Die Tesla Gigafactory im brandenburgischen Grünheide
Nach gut einem Jahr nach Produktionsstart wird in der Tesla Gigafactory in Grünheide 5K gefeiert, also die Herstellung von 5000 E-Autos Model Y pro Woche. wonach man nun von einer Massenproduktion spricht. Allerdings wird die Freude getrübt, da es offenbar ein Datenleck bei Tesla gibt. Der Zeitung Handelsblatt sollen laut Angaben 100 Gigabyte sensible Tesla-Daten zugespielt worden sein, unter anderem von Beschäftigten des Standorts in Brandenburg. Tesla selbst verdächtige einen Ex-Mitarbeiter. Die Behörden ermitteln. Grünheide, 27.05.2023 *** Local Caption *** 42205238
(c) Dukas -
DUK10155027_019
NEWS - Ein Jahr nach dem Produktionsstart: Die Tesla Gigafactory im brandenburgischen Grünheide
Nach gut einem Jahr nach Produktionsstart wird in der Tesla Gigafactory in Grünheide 5K gefeiert, also die Herstellung von 5000 E-Autos Model Y pro Woche. wonach man nun von einer Massenproduktion spricht. Allerdings wird die Freude getrübt, da es offenbar ein Datenleck bei Tesla gibt. Der Zeitung Handelsblatt sollen laut Angaben 100 Gigabyte sensible Tesla-Daten zugespielt worden sein, unter anderem von Beschäftigten des Standorts in Brandenburg. Tesla selbst verdächtige einen Ex-Mitarbeiter. Die Behörden ermitteln. Grünheide, 27.05.2023 *** Local Caption *** 42205223
(c) Dukas -
DUK10155027_018
NEWS - Ein Jahr nach dem Produktionsstart: Die Tesla Gigafactory im brandenburgischen Grünheide
Nach gut einem Jahr nach Produktionsstart wird in der Tesla Gigafactory in Grünheide 5K gefeiert, also die Herstellung von 5000 E-Autos Model Y pro Woche. wonach man nun von einer Massenproduktion spricht. Allerdings wird die Freude getrübt, da es offenbar ein Datenleck bei Tesla gibt. Der Zeitung Handelsblatt sollen laut Angaben 100 Gigabyte sensible Tesla-Daten zugespielt worden sein, unter anderem von Beschäftigten des Standorts in Brandenburg. Tesla selbst verdächtige einen Ex-Mitarbeiter. Die Behörden ermitteln. Grünheide, 27.05.2023 *** Local Caption *** 42205217
(c) Dukas -
DUK10155027_017
NEWS - Ein Jahr nach dem Produktionsstart: Die Tesla Gigafactory im brandenburgischen Grünheide
Nach gut einem Jahr nach Produktionsstart wird in der Tesla Gigafactory in Grünheide 5K gefeiert, also die Herstellung von 5000 E-Autos Model Y pro Woche. wonach man nun von einer Massenproduktion spricht. Allerdings wird die Freude getrübt, da es offenbar ein Datenleck bei Tesla gibt. Der Zeitung Handelsblatt sollen laut Angaben 100 Gigabyte sensible Tesla-Daten zugespielt worden sein, unter anderem von Beschäftigten des Standorts in Brandenburg. Tesla selbst verdächtige einen Ex-Mitarbeiter. Die Behörden ermitteln. Grünheide, 27.05.2023 *** Local Caption *** 42205221
(c) Dukas -
DUK10155027_016
NEWS - Ein Jahr nach dem Produktionsstart: Die Tesla Gigafactory im brandenburgischen Grünheide
Nach gut einem Jahr nach Produktionsstart wird in der Tesla Gigafactory in Grünheide 5K gefeiert, also die Herstellung von 5000 E-Autos Model Y pro Woche. wonach man nun von einer Massenproduktion spricht. Allerdings wird die Freude getrübt, da es offenbar ein Datenleck bei Tesla gibt. Der Zeitung Handelsblatt sollen laut Angaben 100 Gigabyte sensible Tesla-Daten zugespielt worden sein, unter anderem von Beschäftigten des Standorts in Brandenburg. Tesla selbst verdächtige einen Ex-Mitarbeiter. Die Behörden ermitteln. Grünheide, 27.05.2023 *** Local Caption *** 42205224
(c) Dukas -
DUK10155027_015
NEWS - Ein Jahr nach dem Produktionsstart: Die Tesla Gigafactory im brandenburgischen Grünheide
Nach gut einem Jahr nach Produktionsstart wird in der Tesla Gigafactory in Grünheide 5K gefeiert, also die Herstellung von 5000 E-Autos Model Y pro Woche. wonach man nun von einer Massenproduktion spricht. Allerdings wird die Freude getrübt, da es offenbar ein Datenleck bei Tesla gibt. Der Zeitung Handelsblatt sollen laut Angaben 100 Gigabyte sensible Tesla-Daten zugespielt worden sein, unter anderem von Beschäftigten des Standorts in Brandenburg. Tesla selbst verdächtige einen Ex-Mitarbeiter. Die Behörden ermitteln. Grünheide, 27.05.2023 *** Local Caption *** 42205244
(c) Dukas -
DUK10155027_014
NEWS - Ein Jahr nach dem Produktionsstart: Die Tesla Gigafactory im brandenburgischen Grünheide
Nach gut einem Jahr nach Produktionsstart wird in der Tesla Gigafactory in Grünheide 5K gefeiert, also die Herstellung von 5000 E-Autos Model Y pro Woche. wonach man nun von einer Massenproduktion spricht. Allerdings wird die Freude getrübt, da es offenbar ein Datenleck bei Tesla gibt. Der Zeitung Handelsblatt sollen laut Angaben 100 Gigabyte sensible Tesla-Daten zugespielt worden sein, unter anderem von Beschäftigten des Standorts in Brandenburg. Tesla selbst verdächtige einen Ex-Mitarbeiter. Die Behörden ermitteln. Grünheide, 27.05.2023 *** Local Caption *** 42205228
(c) Dukas -
DUK10155027_013
NEWS - Ein Jahr nach dem Produktionsstart: Die Tesla Gigafactory im brandenburgischen Grünheide
Nach gut einem Jahr nach Produktionsstart wird in der Tesla Gigafactory in Grünheide 5K gefeiert, also die Herstellung von 5000 E-Autos Model Y pro Woche. wonach man nun von einer Massenproduktion spricht. Allerdings wird die Freude getrübt, da es offenbar ein Datenleck bei Tesla gibt. Der Zeitung Handelsblatt sollen laut Angaben 100 Gigabyte sensible Tesla-Daten zugespielt worden sein, unter anderem von Beschäftigten des Standorts in Brandenburg. Tesla selbst verdächtige einen Ex-Mitarbeiter. Die Behörden ermitteln. Grünheide, 27.05.2023 *** Local Caption *** 42205226
(c) Dukas -
DUK10155027_012
NEWS - Ein Jahr nach dem Produktionsstart: Die Tesla Gigafactory im brandenburgischen Grünheide
Nach gut einem Jahr nach Produktionsstart wird in der Tesla Gigafactory in Grünheide 5K gefeiert, also die Herstellung von 5000 E-Autos Model Y pro Woche. wonach man nun von einer Massenproduktion spricht. Allerdings wird die Freude getrübt, da es offenbar ein Datenleck bei Tesla gibt. Der Zeitung Handelsblatt sollen laut Angaben 100 Gigabyte sensible Tesla-Daten zugespielt worden sein, unter anderem von Beschäftigten des Standorts in Brandenburg. Tesla selbst verdächtige einen Ex-Mitarbeiter. Die Behörden ermitteln. Grünheide, 27.05.2023 *** Local Caption *** 42205236
(c) Dukas -
DUK10155027_011
NEWS - Ein Jahr nach dem Produktionsstart: Die Tesla Gigafactory im brandenburgischen Grünheide
Nach gut einem Jahr nach Produktionsstart wird in der Tesla Gigafactory in Grünheide 5K gefeiert, also die Herstellung von 5000 E-Autos Model Y pro Woche. wonach man nun von einer Massenproduktion spricht. Allerdings wird die Freude getrübt, da es offenbar ein Datenleck bei Tesla gibt. Der Zeitung Handelsblatt sollen laut Angaben 100 Gigabyte sensible Tesla-Daten zugespielt worden sein, unter anderem von Beschäftigten des Standorts in Brandenburg. Tesla selbst verdächtige einen Ex-Mitarbeiter. Die Behörden ermitteln. Grünheide, 27.05.2023 *** Local Caption *** 42205225
(c) Dukas -
DUK10155027_010
NEWS - Ein Jahr nach dem Produktionsstart: Die Tesla Gigafactory im brandenburgischen Grünheide
Nach gut einem Jahr nach Produktionsstart wird in der Tesla Gigafactory in Grünheide 5K gefeiert, also die Herstellung von 5000 E-Autos Model Y pro Woche. wonach man nun von einer Massenproduktion spricht. Allerdings wird die Freude getrübt, da es offenbar ein Datenleck bei Tesla gibt. Der Zeitung Handelsblatt sollen laut Angaben 100 Gigabyte sensible Tesla-Daten zugespielt worden sein, unter anderem von Beschäftigten des Standorts in Brandenburg. Tesla selbst verdächtige einen Ex-Mitarbeiter. Die Behörden ermitteln. Grünheide, 27.05.2023 *** Local Caption *** 42205242
(c) Dukas -
DUK10155027_009
NEWS - Ein Jahr nach dem Produktionsstart: Die Tesla Gigafactory im brandenburgischen Grünheide
Nach gut einem Jahr nach Produktionsstart wird in der Tesla Gigafactory in Grünheide 5K gefeiert, also die Herstellung von 5000 E-Autos Model Y pro Woche. wonach man nun von einer Massenproduktion spricht. Allerdings wird die Freude getrübt, da es offenbar ein Datenleck bei Tesla gibt. Der Zeitung Handelsblatt sollen laut Angaben 100 Gigabyte sensible Tesla-Daten zugespielt worden sein, unter anderem von Beschäftigten des Standorts in Brandenburg. Tesla selbst verdächtige einen Ex-Mitarbeiter. Die Behörden ermitteln. Grünheide, 27.05.2023 *** Local Caption *** 42205237
(c) Dukas -
DUK10155027_008
NEWS - Ein Jahr nach dem Produktionsstart: Die Tesla Gigafactory im brandenburgischen Grünheide
Nach gut einem Jahr nach Produktionsstart wird in der Tesla Gigafactory in Grünheide 5K gefeiert, also die Herstellung von 5000 E-Autos Model Y pro Woche. wonach man nun von einer Massenproduktion spricht. Allerdings wird die Freude getrübt, da es offenbar ein Datenleck bei Tesla gibt. Der Zeitung Handelsblatt sollen laut Angaben 100 Gigabyte sensible Tesla-Daten zugespielt worden sein, unter anderem von Beschäftigten des Standorts in Brandenburg. Tesla selbst verdächtige einen Ex-Mitarbeiter. Die Behörden ermitteln. Grünheide, 27.05.2023 *** Local Caption *** 42205239
(c) Dukas -
DUK10155027_007
NEWS - Ein Jahr nach dem Produktionsstart: Die Tesla Gigafactory im brandenburgischen Grünheide
Nach gut einem Jahr nach Produktionsstart wird in der Tesla Gigafactory in Grünheide 5K gefeiert, also die Herstellung von 5000 E-Autos Model Y pro Woche. wonach man nun von einer Massenproduktion spricht. Allerdings wird die Freude getrübt, da es offenbar ein Datenleck bei Tesla gibt. Der Zeitung Handelsblatt sollen laut Angaben 100 Gigabyte sensible Tesla-Daten zugespielt worden sein, unter anderem von Beschäftigten des Standorts in Brandenburg. Tesla selbst verdächtige einen Ex-Mitarbeiter. Die Behörden ermitteln. Grünheide, 27.05.2023 *** Local Caption *** 42205227
(c) Dukas -
DUK10155027_006
NEWS - Ein Jahr nach dem Produktionsstart: Die Tesla Gigafactory im brandenburgischen Grünheide
Nach gut einem Jahr nach Produktionsstart wird in der Tesla Gigafactory in Grünheide 5K gefeiert, also die Herstellung von 5000 E-Autos Model Y pro Woche. wonach man nun von einer Massenproduktion spricht. Allerdings wird die Freude getrübt, da es offenbar ein Datenleck bei Tesla gibt. Der Zeitung Handelsblatt sollen laut Angaben 100 Gigabyte sensible Tesla-Daten zugespielt worden sein, unter anderem von Beschäftigten des Standorts in Brandenburg. Tesla selbst verdächtige einen Ex-Mitarbeiter. Die Behörden ermitteln. Grünheide, 27.05.2023 *** Local Caption *** 42205229
(c) Dukas -
DUK10155027_005
NEWS - Ein Jahr nach dem Produktionsstart: Die Tesla Gigafactory im brandenburgischen Grünheide
Nach gut einem Jahr nach Produktionsstart wird in der Tesla Gigafactory in Grünheide 5K gefeiert, also die Herstellung von 5000 E-Autos Model Y pro Woche. wonach man nun von einer Massenproduktion spricht. Allerdings wird die Freude getrübt, da es offenbar ein Datenleck bei Tesla gibt. Der Zeitung Handelsblatt sollen laut Angaben 100 Gigabyte sensible Tesla-Daten zugespielt worden sein, unter anderem von Beschäftigten des Standorts in Brandenburg. Tesla selbst verdächtige einen Ex-Mitarbeiter. Die Behörden ermitteln. Grünheide, 27.05.2023 *** Local Caption *** 42205231
(c) Dukas -
DUK10155027_004
NEWS - Ein Jahr nach dem Produktionsstart: Die Tesla Gigafactory im brandenburgischen Grünheide
Nach gut einem Jahr nach Produktionsstart wird in der Tesla Gigafactory in Grünheide 5K gefeiert, also die Herstellung von 5000 E-Autos Model Y pro Woche. wonach man nun von einer Massenproduktion spricht. Allerdings wird die Freude getrübt, da es offenbar ein Datenleck bei Tesla gibt. Der Zeitung Handelsblatt sollen laut Angaben 100 Gigabyte sensible Tesla-Daten zugespielt worden sein, unter anderem von Beschäftigten des Standorts in Brandenburg. Tesla selbst verdächtige einen Ex-Mitarbeiter. Die Behörden ermitteln. Grünheide, 27.05.2023 *** Local Caption *** 42205240
(c) Dukas -
DUK10155027_003
NEWS - Ein Jahr nach dem Produktionsstart: Die Tesla Gigafactory im brandenburgischen Grünheide
Nach gut einem Jahr nach Produktionsstart wird in der Tesla Gigafactory in Grünheide 5K gefeiert, also die Herstellung von 5000 E-Autos Model Y pro Woche. wonach man nun von einer Massenproduktion spricht. Allerdings wird die Freude getrübt, da es offenbar ein Datenleck bei Tesla gibt. Der Zeitung Handelsblatt sollen laut Angaben 100 Gigabyte sensible Tesla-Daten zugespielt worden sein, unter anderem von Beschäftigten des Standorts in Brandenburg. Tesla selbst verdächtige einen Ex-Mitarbeiter. Die Behörden ermitteln. Grünheide, 27.05.2023 *** Local Caption *** 42205235
(c) Dukas -
DUK10155027_002
NEWS - Ein Jahr nach dem Produktionsstart: Die Tesla Gigafactory im brandenburgischen Grünheide
Nach gut einem Jahr nach Produktionsstart wird in der Tesla Gigafactory in Grünheide 5K gefeiert, also die Herstellung von 5000 E-Autos Model Y pro Woche. wonach man nun von einer Massenproduktion spricht. Allerdings wird die Freude getrübt, da es offenbar ein Datenleck bei Tesla gibt. Der Zeitung Handelsblatt sollen laut Angaben 100 Gigabyte sensible Tesla-Daten zugespielt worden sein, unter anderem von Beschäftigten des Standorts in Brandenburg. Tesla selbst verdächtige einen Ex-Mitarbeiter. Die Behörden ermitteln. Grünheide, 27.05.2023 *** Local Caption *** 42205233
(c) Dukas -
DUK10155027_001
NEWS - Ein Jahr nach dem Produktionsstart: Die Tesla Gigafactory im brandenburgischen Grünheide
Nach gut einem Jahr nach Produktionsstart wird in der Tesla Gigafactory in Grünheide 5K gefeiert, also die Herstellung von 5000 E-Autos Model Y pro Woche. wonach man nun von einer Massenproduktion spricht. Allerdings wird die Freude getrübt, da es offenbar ein Datenleck bei Tesla gibt. Der Zeitung Handelsblatt sollen laut Angaben 100 Gigabyte sensible Tesla-Daten zugespielt worden sein, unter anderem von Beschäftigten des Standorts in Brandenburg. Tesla selbst verdächtige einen Ex-Mitarbeiter. Die Behörden ermitteln. Grünheide, 27.05.2023 *** Local Caption *** 42205232
(c) Dukas -
DUK10148692_010
NEWS - Auf der Grossbaustelle der Tesla-Gigafactory 4 laufen die Bauarbeiten auf Hochtouren
Auf der Großbaustelle der Gigafactory 4 laufen die Bauarbeiten auf Hochtouren. [Der US-Elektroautobauer Tesla hat am Freitag, den 04.03.2022, die finale Genehmigung für die Gigafactory im brandenburgischen Grünheide östlich von Berlin am Autobahnring erhalten. Elon Musk will am Dienstag, den 22.03.2022, persönlich die ersten in der Gigafactory 4 produzierten Model Y an Kundinnen und Kunden übergeben. Neben dem Tesla-Chef haben sich auch der Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und andere Prominenz angesagt.] Grünheide, 19.03.2022 *** Local Caption *** 38383300
(c) Dukas -
DUK10148692_009
NEWS - Auf der Grossbaustelle der Tesla-Gigafactory 4 laufen die Bauarbeiten auf Hochtouren
Auf der Großbaustelle der Gigafactory 4 laufen die Bauarbeiten auf Hochtouren. [Der US-Elektroautobauer Tesla hat am Freitag, den 04.03.2022, die finale Genehmigung für die Gigafactory im brandenburgischen Grünheide östlich von Berlin am Autobahnring erhalten. Elon Musk will am Dienstag, den 22.03.2022, persönlich die ersten in der Gigafactory 4 produzierten Model Y an Kundinnen und Kunden übergeben. Neben dem Tesla-Chef haben sich auch der Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und andere Prominenz angesagt.] Grünheide, 19.03.2022 *** Local Caption *** 38383314
(c) Dukas -
DUK10148692_008
NEWS - Auf der Grossbaustelle der Tesla-Gigafactory 4 laufen die Bauarbeiten auf Hochtouren
Auf der Großbaustelle der Gigafactory 4 laufen die Bauarbeiten auf Hochtouren. [Der US-Elektroautobauer Tesla hat am Freitag, den 04.03.2022, die finale Genehmigung für die Gigafactory im brandenburgischen Grünheide östlich von Berlin am Autobahnring erhalten. Elon Musk will am Dienstag, den 22.03.2022, persönlich die ersten in der Gigafactory 4 produzierten Model Y an Kundinnen und Kunden übergeben. Neben dem Tesla-Chef haben sich auch der Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und andere Prominenz angesagt.] Im Bild die im Bau befindliche Batteriefabrik. Grünheide, 19.03.2022 *** Local Caption *** 38383298
(c) Dukas -
DUK10148692_007
NEWS - Auf der Grossbaustelle der Tesla-Gigafactory 4 laufen die Bauarbeiten auf Hochtouren
Auf der Großbaustelle der Gigafactory 4 laufen die Bauarbeiten auf Hochtouren. [Der US-Elektroautobauer Tesla hat am Freitag, den 04.03.2022, die finale Genehmigung für die Gigafactory im brandenburgischen Grünheide östlich von Berlin am Autobahnring erhalten. Elon Musk will am Dienstag, den 22.03.2022, persönlich die ersten in der Gigafactory 4 produzierten Model Y an Kundinnen und Kunden übergeben. Neben dem Tesla-Chef haben sich auch der Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und andere Prominenz angesagt.] Grünheide, 19.03.2022 *** Local Caption *** 38383315
(c) Dukas -
DUK10148692_006
NEWS - Auf der Grossbaustelle der Tesla-Gigafactory 4 laufen die Bauarbeiten auf Hochtouren
Auf der Großbaustelle der Gigafactory 4 laufen die Bauarbeiten auf Hochtouren. [Der US-Elektroautobauer Tesla hat am Freitag, den 04.03.2022, die finale Genehmigung für die Gigafactory im brandenburgischen Grünheide östlich von Berlin am Autobahnring erhalten. Elon Musk will am Dienstag, den 22.03.2022, persönlich die ersten in der Gigafactory 4 produzierten Model Y an Kundinnen und Kunden übergeben. Neben dem Tesla-Chef haben sich auch der Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und andere Prominenz angesagt.] Grünheide, 19.03.2022 *** Local Caption *** 38383302
(c) Dukas -
DUK10148692_005
NEWS - Auf der Grossbaustelle der Tesla-Gigafactory 4 laufen die Bauarbeiten auf Hochtouren
Auf der Großbaustelle der Gigafactory 4 laufen die Bauarbeiten auf Hochtouren. [Der US-Elektroautobauer Tesla hat am Freitag, den 04.03.2022, die finale Genehmigung für die Gigafactory im brandenburgischen Grünheide östlich von Berlin am Autobahnring erhalten. Elon Musk will am Dienstag, den 22.03.2022, persönlich die ersten in der Gigafactory 4 produzierten Model Y an Kundinnen und Kunden übergeben. Neben dem Tesla-Chef haben sich auch der Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und andere Prominenz angesagt.] Im Bild die im Bau befindliche Batteriefabrik. Grünheide, 19.03.2022 *** Local Caption *** 38383299
(c) Dukas -
DUK10148692_004
NEWS - Auf der Grossbaustelle der Tesla-Gigafactory 4 laufen die Bauarbeiten auf Hochtouren
Auf der Großbaustelle der Gigafactory 4 laufen die Bauarbeiten auf Hochtouren. [Der US-Elektroautobauer Tesla hat am Freitag, den 04.03.2022, die finale Genehmigung für die Gigafactory im brandenburgischen Grünheide östlich von Berlin am Autobahnring erhalten. Elon Musk will am Dienstag, den 22.03.2022, persönlich die ersten in der Gigafactory 4 produzierten Model Y an Kundinnen und Kunden übergeben. Neben dem Tesla-Chef haben sich auch der Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und andere Prominenz angesagt.] Im Bild die im Bau befindliche Batteriefabrik. Grünheide, 19.03.2022 *** Local Caption *** 38383316
(c) Dukas -
DUK10148692_003
NEWS - Auf der Grossbaustelle der Tesla-Gigafactory 4 laufen die Bauarbeiten auf Hochtouren
Auf der Großbaustelle der Gigafactory 4 laufen die Bauarbeiten auf Hochtouren. [Der US-Elektroautobauer Tesla hat am Freitag, den 04.03.2022, die finale Genehmigung für die Gigafactory im brandenburgischen Grünheide östlich von Berlin am Autobahnring erhalten. Elon Musk will am Dienstag, den 22.03.2022, persönlich die ersten in der Gigafactory 4 produzierten Model Y an Kundinnen und Kunden übergeben. Neben dem Tesla-Chef haben sich auch der Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und andere Prominenz angesagt.] Im Bild die im Bau befindliche Batteriefabrik. Grünheide, 19.03.2022 *** Local Caption *** 38383313
(c) Dukas -
DUK10148692_002
NEWS - Auf der Grossbaustelle der Tesla-Gigafactory 4 laufen die Bauarbeiten auf Hochtouren
Auf der Großbaustelle der Gigafactory 4 laufen die Bauarbeiten auf Hochtouren. [Der US-Elektroautobauer Tesla hat am Freitag, den 04.03.2022, die finale Genehmigung für die Gigafactory im brandenburgischen Grünheide östlich von Berlin am Autobahnring erhalten. Elon Musk will am Dienstag, den 22.03.2022, persönlich die ersten in der Gigafactory 4 produzierten Model Y an Kundinnen und Kunden übergeben. Neben dem Tesla-Chef haben sich auch der Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und andere Prominenz angesagt.] Grünheide, 19.03.2022 *** Local Caption *** 38383306
(c) Dukas -
DUK10148692_001
NEWS - Auf der Grossbaustelle der Tesla-Gigafactory 4 laufen die Bauarbeiten auf Hochtouren
Auf der Großbaustelle der Gigafactory 4 laufen die Bauarbeiten auf Hochtouren. [Der US-Elektroautobauer Tesla hat am Freitag, den 04.03.2022, die finale Genehmigung für die Gigafactory im brandenburgischen Grünheide östlich von Berlin am Autobahnring erhalten. Elon Musk will am Dienstag, den 22.03.2022, persönlich die ersten in der Gigafactory 4 produzierten Model Y an Kundinnen und Kunden übergeben. Neben dem Tesla-Chef haben sich auch der Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und andere Prominenz angesagt.] Im Bild die im Bau befindliche Batteriefabrik. Grünheide, 19.03.2022 *** Local Caption *** 38383297
(c) Dukas -
DUK101477903_019
NEWS - Tesla Gigafactory 4 Baustelle in Brandenburg
Die im Bau befindliche Batteriefabrik. Ursprünglich wollte Tesla seine Produktion vor den Toren Berlins bereits im Juli 2021 starten. Verzögerungen wegen umweltrechtlicher Genehmigungen sorgten insbesondere im Ausland für Verwunderung. Musk will in Brandenburg schließlich auch eine Batterie- und Recyclingfabrik hochziehen – und für diese hatte Tesla bereits eine Genehmigung für eine EU-Förderung in Höhe von 1,14 Milliarden Euro in der Tasche. Musk lehnte jetzt überraschend diese hohe Subventionssumme ab. Experten vermuten, dass die Tesla-Verantwortlichen einen Wissens-Abfluss in Sachen Akkuherstellung befürchten. Die Subventionen könnten an die Bedingung geknüpft sein, die auf Basis der Förderung gewonnenen Erkenntnisse mit anderen Unternehmen zu teilen. Grünheide, 28.01.2022
*** Construction site for Tesla's Gigafactory 4 near Berlin, Gruenheide, Germany - 28 Jan 2022 *** *** Local Caption *** 36940850
(c) Dukas -
DUK101477903_018
NEWS - Tesla Gigafactory 4 Baustelle in Brandenburg
Die im Bau befindliche Batteriefabrik. Ursprünglich wollte Tesla seine Produktion vor den Toren Berlins bereits im Juli 2021 starten. Verzögerungen wegen umweltrechtlicher Genehmigungen sorgten insbesondere im Ausland für Verwunderung. Musk will in Brandenburg schließlich auch eine Batterie- und Recyclingfabrik hochziehen – und für diese hatte Tesla bereits eine Genehmigung für eine EU-Förderung in Höhe von 1,14 Milliarden Euro in der Tasche. Musk lehnte jetzt überraschend diese hohe Subventionssumme ab. Experten vermuten, dass die Tesla-Verantwortlichen einen Wissens-Abfluss in Sachen Akkuherstellung befürchten. Die Subventionen könnten an die Bedingung geknüpft sein, die auf Basis der Förderung gewonnenen Erkenntnisse mit anderen Unternehmen zu teilen. Grünheide, 28.01.2022
*** Construction site for Tesla's Gigafactory 4 near Berlin, Gruenheide, Germany - 28 Jan 2022 *** *** Local Caption *** 36940885
(c) Dukas -
DUK101477903_017
NEWS - Tesla Gigafactory 4 Baustelle in Brandenburg
Eine Produktionshalle mit Graffito an der Fassade. Ursprünglich wollte Tesla seine Produktion vor den Toren Berlins bereits im Juli 2021 starten. Verzögerungen wegen umweltrechtlicher Genehmigungen sorgten insbesondere im Ausland für Verwunderung. Musk will in Brandenburg schließlich auch eine Batterie- und Recyclingfabrik hochziehen – und für diese hatte Tesla bereits eine Genehmigung für eine EU-Förderung in Höhe von 1,14 Milliarden Euro in der Tasche. Musk lehnte jetzt überraschend diese hohe Subventionssumme ab. Experten vermuten, dass die Tesla-Verantwortlichen einen Wissens-Abfluss in Sachen Akkuherstellung befürchten. Die Subventionen könnten an die Bedingung geknüpft sein, die auf Basis der Förderung gewonnenen Erkenntnisse mit anderen Unternehmen zu teilen. Grünheide, 28.01.2022
*** Construction site for Tesla's Gigafactory 4 near Berlin, Gruenheide, Germany - 28 Jan 2022 *** *** Local Caption *** 36940884
(c) Dukas -
DUK101477903_015
NEWS - Tesla Gigafactory 4 Baustelle in Brandenburg
Eine Produktionshalle mit Graffito an der Fassade. Ursprünglich wollte Tesla seine Produktion vor den Toren Berlins bereits im Juli 2021 starten. Verzögerungen wegen umweltrechtlicher Genehmigungen sorgten insbesondere im Ausland für Verwunderung. Musk will in Brandenburg schließlich auch eine Batterie- und Recyclingfabrik hochziehen – und für diese hatte Tesla bereits eine Genehmigung für eine EU-Förderung in Höhe von 1,14 Milliarden Euro in der Tasche. Musk lehnte jetzt überraschend diese hohe Subventionssumme ab. Experten vermuten, dass die Tesla-Verantwortlichen einen Wissens-Abfluss in Sachen Akkuherstellung befürchten. Die Subventionen könnten an die Bedingung geknüpft sein, die auf Basis der Förderung gewonnenen Erkenntnisse mit anderen Unternehmen zu teilen. Grünheide, 28.01.2022
*** Construction site for Tesla's Gigafactory 4 near Berlin, Gruenheide, Germany - 28 Jan 2022 *** *** Local Caption *** 36940882
(c) Dukas -
DUK101477903_014
NEWS - Tesla Gigafactory 4 Baustelle in Brandenburg
Eine Produktionshalle mit Graffito an der Fassade. Ursprünglich wollte Tesla seine Produktion vor den Toren Berlins bereits im Juli 2021 starten. Verzögerungen wegen umweltrechtlicher Genehmigungen sorgten insbesondere im Ausland für Verwunderung. Musk will in Brandenburg schließlich auch eine Batterie- und Recyclingfabrik hochziehen – und für diese hatte Tesla bereits eine Genehmigung für eine EU-Förderung in Höhe von 1,14 Milliarden Euro in der Tasche. Musk lehnte jetzt überraschend diese hohe Subventionssumme ab. Experten vermuten, dass die Tesla-Verantwortlichen einen Wissens-Abfluss in Sachen Akkuherstellung befürchten. Die Subventionen könnten an die Bedingung geknüpft sein, die auf Basis der Förderung gewonnenen Erkenntnisse mit anderen Unternehmen zu teilen. Grünheide, 28.01.2022
*** Construction site for Tesla's Gigafactory 4 near Berlin, Gruenheide, Germany - 28 Jan 2022 *** *** Local Caption *** 36940869
(c) Dukas -
DUK101477903_013
NEWS - Tesla Gigafactory 4 Baustelle in Brandenburg
Die im Bau befindliche Batteriefabrik. Ursprünglich wollte Tesla seine Produktion vor den Toren Berlins bereits im Juli 2021 starten. Verzögerungen wegen umweltrechtlicher Genehmigungen sorgten insbesondere im Ausland für Verwunderung. Musk will in Brandenburg schließlich auch eine Batterie- und Recyclingfabrik hochziehen – und für diese hatte Tesla bereits eine Genehmigung für eine EU-Förderung in Höhe von 1,14 Milliarden Euro in der Tasche. Musk lehnte jetzt überraschend diese hohe Subventionssumme ab. Experten vermuten, dass die Tesla-Verantwortlichen einen Wissens-Abfluss in Sachen Akkuherstellung befürchten. Die Subventionen könnten an die Bedingung geknüpft sein, die auf Basis der Förderung gewonnenen Erkenntnisse mit anderen Unternehmen zu teilen. Grünheide, 28.01.2022
*** Construction site for Tesla's Gigafactory 4 near Berlin, Gruenheide, Germany - 28 Jan 2022 *** *** Local Caption *** 36940858
(c) Dukas