Your search:
281 result(s) in 2 ms
-
DUK10099634_010
FEATURE - Dumm gelaufen: Ein Range Rover wird in den Sand gesetzt
The Range Rover in the sea on Felixstowe beach, in Suffolk. See Masons copy MNROVER: This is the shocking moment a £40,000 Range Rover is swamped by the incoming tide and faces being washed out to sea. The footage shows the upmarket 4x4 vehicle in the waves as the tide threatens to sweep it completely off a beach. The footage was taken after the Range Rover got stuck in the sand on Friday (27 July) evening. / action press *** Local Caption *** 27164155
(c) Dukas -
DUK10099634_009
FEATURE - Dumm gelaufen: Ein Range Rover wird in den Sand gesetzt
The Range Rover in the sea on Felixstowe beach, in Suffolk. See Masons copy MNROVER: This is the shocking moment a £40,000 Range Rover is swamped by the incoming tide and faces being washed out to sea. The footage shows the upmarket 4x4 vehicle in the waves as the tide threatens to sweep it completely off a beach. The footage was taken after the Range Rover got stuck in the sand on Friday (27 July) evening. / action press *** Local Caption *** 27164157
(c) Dukas -
DUK10099634_008
FEATURE - Dumm gelaufen: Ein Range Rover wird in den Sand gesetzt
The Range Rover in the sea on Felixstowe beach, in Suffolk. See Masons copy MNROVER: This is the shocking moment a £40,000 Range Rover is swamped by the incoming tide and faces being washed out to sea. The footage shows the upmarket 4x4 vehicle in the waves as the tide threatens to sweep it completely off a beach. The footage was taken after the Range Rover got stuck in the sand on Friday (27 July) evening. / action press *** Local Caption *** 27164158
(c) Dukas -
DUK10099634_007
FEATURE - Dumm gelaufen: Ein Range Rover wird in den Sand gesetzt
The Range Rover in the sea on Felixstowe beach, in Suffolk. See Masons copy MNROVER: This is the shocking moment a £40,000 Range Rover is swamped by the incoming tide and faces being washed out to sea. The footage shows the upmarket 4x4 vehicle in the waves as the tide threatens to sweep it completely off a beach. The footage was taken after the Range Rover got stuck in the sand on Friday (27 July) evening. / action press *** Local Caption *** 27164156
(c) Dukas -
DUK10099634_006
FEATURE - Dumm gelaufen: Ein Range Rover wird in den Sand gesetzt
The Range Rover in the sea on Felixstowe beach, in Suffolk. See Masons copy MNROVER: This is the shocking moment a £40,000 Range Rover is swamped by the incoming tide and faces being washed out to sea. The footage shows the upmarket 4x4 vehicle in the waves as the tide threatens to sweep it completely off a beach. The footage was taken after the Range Rover got stuck in the sand on Friday (27 July) evening. / action press *** Local Caption *** 27164160
(c) Dukas -
DUK10099634_005
FEATURE - Dumm gelaufen: Ein Range Rover wird in den Sand gesetzt
The Range Rover in the sea on Felixstowe beach, in Suffolk. See Masons copy MNROVER: This is the shocking moment a £40,000 Range Rover is swamped by the incoming tide and faces being washed out to sea. The footage shows the upmarket 4x4 vehicle in the waves as the tide threatens to sweep it completely off a beach. The footage was taken after the Range Rover got stuck in the sand on Friday (27 July) evening. / action press *** Local Caption *** 27164159
(c) Dukas -
DUK10099634_004
FEATURE - Dumm gelaufen: Ein Range Rover wird in den Sand gesetzt
The Range Rover in the sea on Felixstowe beach, in Suffolk. See Masons copy MNROVER: This is the shocking moment a £40,000 Range Rover is swamped by the incoming tide and faces being washed out to sea. The footage shows the upmarket 4x4 vehicle in the waves as the tide threatens to sweep it completely off a beach. The footage was taken after the Range Rover got stuck in the sand on Friday (27 July) evening. / action press *** Local Caption *** 27164161
(c) Dukas -
DUK10099634_003
FEATURE - Dumm gelaufen: Ein Range Rover wird in den Sand gesetzt
The Range Rover in the sea on Felixstowe beach, in Suffolk. See Masons copy MNROVER: This is the shocking moment a £40,000 Range Rover is swamped by the incoming tide and faces being washed out to sea. The footage shows the upmarket 4x4 vehicle in the waves as the tide threatens to sweep it completely off a beach. The footage was taken after the Range Rover got stuck in the sand on Friday (27 July) evening. / action press *** Local Caption *** 27164163
(c) Dukas -
DUK10099634_002
FEATURE - Dumm gelaufen: Ein Range Rover wird in den Sand gesetzt
The Range Rover in the sea on Felixstowe beach, in Suffolk. See Masons copy MNROVER: This is the shocking moment a £40,000 Range Rover is swamped by the incoming tide and faces being washed out to sea. The footage shows the upmarket 4x4 vehicle in the waves as the tide threatens to sweep it completely off a beach. The footage was taken after the Range Rover got stuck in the sand on Friday (27 July) evening. / action press *** Local Caption *** 27164164
(c) Dukas -
DUK10099634_001
FEATURE - Dumm gelaufen: Ein Range Rover wird in den Sand gesetzt
The Range Rover in the sea on Felixstowe beach, in Suffolk. See Masons copy MNROVER: This is the shocking moment a £40,000 Range Rover is swamped by the incoming tide and faces being washed out to sea. The footage shows the upmarket 4x4 vehicle in the waves as the tide threatens to sweep it completely off a beach. The footage was taken after the Range Rover got stuck in the sand on Friday (27 July) evening. / action press *** Local Caption *** 27164162
(c) Dukas -
DUK10097759_009
FEATURE - Best of - Bilder vom Wochenende
Common seal, Phoca vitulina, adult seal swimming underwater, Friedrichskoog, Schleswig-Holstein, Germany Seal underwater *** Local Caption *** 00625750
(c) Dukas -
DUK10097726_052
FEATURE - Pix of the Day: Bilder des Tages
Abendstimmung über der Nordsee, Insel Helgoland, Schleswig-Holstein *** Local Caption *** 26873264
(c) Dukas -
DUKAS_52023898_ACP
Einsatz vor Amrum
Auf Schiet: Zwei Fahrgastschiffe im nordfriesischen Wattenmeer festgefahren / 110715 *** Two ferries got stuck in the Wadden Sea near the North Frisian Island of Amrum on the German North Sea coast; July 11th, 2015 *** (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS)
DUKAS/ACTIONPRESS -
DUKAS_52023889_ACP
Einsatz vor Amrum
Auf Schiet: Zwei Fahrgastschiffe im nordfriesischen Wattenmeer festgefahren / 110715 *** Two ferries got stuck in the Wadden Sea near the North Frisian Island of Amrum on the German North Sea coast; July 11th, 2015 *** (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS)
DUKAS/ACTIONPRESS -
DUKAS_52023884_ACP
Einsatz vor Amrum
Auf Schiet: Zwei Fahrgastschiffe im nordfriesischen Wattenmeer festgefahren / 110715 *** Two ferries got stuck in the Wadden Sea near the North Frisian Island of Amrum on the German North Sea coast; July 11th, 2015 *** (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS)
DUKAS/ACTIONPRESS -
DUKAS_40349067_ACP
Flüchtlinge im französischen Calais
Calais (Frankreich) / 26.05.2014 - Polzisten der CRS zählen die Zelte in einem der größeren Flüchtlingscamps.
In der französischen Hafenstadt Calais sind hunderte Flüchtlinge gestrandet. Die Männer und Frauen aus Afghanistan, Parkistan, Syrien, Eritrea und anderen Ländern versuchen unerkannt den Ärmelkanal zu überqueren in der Hoffnung auf ein besseres Leben in England, wo von vielen der betroffenen Flüchtlinge bereits Verwandte leben. Doch die Grenzkontrollen sind massiv: Einige Flüchtlinge versuchen bereits seit vielen Monaten vergebens Großbritannien zu erreichen. In Calais leben sie in selbstgebauten Zelten und besetzten Häusern. Nun wurden die Flüchtlinge aufgefordert diese Behausungen zu verlassen, anderenfalls droht in den nächsten Tagen eine polizeiliche Räumung.
*** Refugee Camp in Calais ***
(FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS)
DUKAS/ACTIONPRESS -
DUKAS_40349066_ACP
Flüchtlinge im französischen Calais
Calais (Frankreich) / 26.05.2014 - In den Camps haben die Flüchtlinge keine Möglichkeit zu duschen. Sie haben lediglig zugang zu kaltem Wasser an dem Ort wo abends Essen durch eine Hilfsorganisation ausgegeben wird.
In der französischen Hafenstadt Calais sind hunderte Flüchtlinge gestrandet. Die Männer und Frauen aus Afghanistan, Parkistan, Syrien, Eritrea und anderen Ländern versuchen unerkannt den Ärmelkanal zu überqueren in der Hoffnung auf ein besseres Leben in England, wo von vielen der betroffenen Flüchtlinge bereits Verwandte leben. Doch die Grenzkontrollen sind massiv: Einige Flüchtlinge versuchen bereits seit vielen Monaten vergebens Großbritannien zu erreichen. In Calais leben sie in selbstgebauten Zelten und besetzten Häusern. Nun wurden die Flüchtlinge aufgefordert diese Behausungen zu verlassen, anderenfalls droht in den nächsten Tagen eine polizeiliche Räumung.
*** Refugee Camp in Calais ***
(FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS)
DUKAS/ACTIONPRESS -
DUKAS_40349065_ACP
Flüchtlinge im französischen Calais
Calais (Frankreich) / 27.05.2014 - Flüchtlingscamp am Hafen von Calais.
In der französischen Hafenstadt Calais sind hunderte Flüchtlinge gestrandet. Die Männer und Frauen aus Afghanistan, Parkistan, Syrien, Eritrea und anderen Ländern versuchen unerkannt den Ärmelkanal zu überqueren in der Hoffnung auf ein besseres Leben in England, wo von vielen der betroffenen Flüchtlinge bereits Verwandte leben. Doch die Grenzkontrollen sind massiv: Einige Flüchtlinge versuchen bereits seit vielen Monaten vergebens Großbritannien zu erreichen. In Calais leben sie in selbstgebauten Zelten und besetzten Häusern. Nun wurden die Flüchtlinge aufgefordert diese Behausungen zu verlassen, anderenfalls droht in den nächsten Tagen eine polizeiliche Räumung.
*** Refugee Camp in Calais ***
(FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS)
DUKAS/ACTIONPRESS -
DUKAS_40349064_ACP
Flüchtlinge im französischen Calais
Calais (Frankreich) / 26.05.2014 - In der französischen Hafenstadt Calais sind hunderte Flüchtlinge gestrandet. Die Männer und Frauen aus Afghanistan, Parkistan, Syrien, Eritrea und anderen Ländern versuchen unerkannt den Ärmelkanal zu überqueren in der Hoffnung auf ein besseres Leben in England, wo von vielen der betroffenen Flüchtlinge bereits Verwandte leben. Doch die Grenzkontrollen sind massiv: Einige Flüchtlinge versuchen bereits seit vielen Monaten vergebens Großbritannien zu erreichen. In Calais leben sie in selbstgebauten Zelten und besetzten Häusern. Nun wurden die Flüchtlinge aufgefordert diese Behausungen zu verlassen, anderenfalls droht in den nächsten Tagen eine polizeiliche Räumung.
*** Refugee Camp in Calais ***
(FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS)
DUKAS/ACTIONPRESS -
DUKAS_40349062_ACP
Flüchtlinge im französischen Calais
Calais (Frankreich) / 27.05.2014 - Flüchtlingscamp am Hafen von Calais.
In der französischen Hafenstadt Calais sind hunderte Flüchtlinge gestrandet. Die Männer und Frauen aus Afghanistan, Parkistan, Syrien, Eritrea und anderen Ländern versuchen unerkannt den Ärmelkanal zu überqueren in der Hoffnung auf ein besseres Leben in England, wo von vielen der betroffenen Flüchtlinge bereits Verwandte leben. Doch die Grenzkontrollen sind massiv: Einige Flüchtlinge versuchen bereits seit vielen Monaten vergebens Großbritannien zu erreichen. In Calais leben sie in selbstgebauten Zelten und besetzten Häusern. Nun wurden die Flüchtlinge aufgefordert diese Behausungen zu verlassen, anderenfalls droht in den nächsten Tagen eine polizeiliche Räumung.
*** Refugee Camp in Calais ***
(FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS)
DUKAS/ACTIONPRESS -
DUKAS_40349061_ACP
Flüchtlinge im französischen Calais
Calais (Frankreich) / 27.05.2014 - Aus Sorge vor einer unmittelbar bevorstehenden Räumung ihres Camps zogen sich zahlreiche Flüchtlinge auf ein anderes öffentliches Gelände zurück, dem Ort wo abends die Essesausgabe für die Flüchtlinge durch eine Hilfsorganisation stattfindet.
In der französischen Hafenstadt Calais sind hunderte Flüchtlinge gestrandet. Die Männer und Frauen aus Afghanistan, Parkistan, Syrien, Eritrea und anderen Ländern versuchen unerkannt den Ärmelkanal zu überqueren in der Hoffnung auf ein besseres Leben in England, wo von vielen der betroffenen Flüchtlinge bereits Verwandte leben. Doch die Grenzkontrollen sind massiv: Einige Flüchtlinge versuchen bereits seit vielen Monaten vergebens Großbritannien zu erreichen. In Calais leben sie in selbstgebauten Zelten und besetzten Häusern. Nun wurden die Flüchtlinge aufgefordert diese Behausungen zu verlassen, anderenfalls droht in den nächsten Tagen eine polizeiliche Räumung.
*** Refugee Camp in Calais ***
(FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS)
DUKAS/ACTIONPRESS -
DUKAS_40349059_ACP
Flüchtlinge im französischen Calais
Calais (Frankreich) / 27.05.2014 - Aus Sorge vor einer unmittelbar bevorstehenden Räumung ihres Camps zogen sich zahlreiche Flüchtlinge auf ein anderes öffentliches Gelände zurück, dem Ort wo abends die Essesausgabe für die Flüchtlinge durch eine Hilfsorganisation stattfindet.
In der französischen Hafenstadt Calais sind hunderte Flüchtlinge gestrandet. Die Männer und Frauen aus Afghanistan, Parkistan, Syrien, Eritrea und anderen Ländern versuchen unerkannt den Ärmelkanal zu überqueren in der Hoffnung auf ein besseres Leben in England, wo von vielen der betroffenen Flüchtlinge bereits Verwandte leben. Doch die Grenzkontrollen sind massiv: Einige Flüchtlinge versuchen bereits seit vielen Monaten vergebens Großbritannien zu erreichen. In Calais leben sie in selbstgebauten Zelten und besetzten Häusern. Nun wurden die Flüchtlinge aufgefordert diese Behausungen zu verlassen, anderenfalls droht in den nächsten Tagen eine polizeiliche Räumung.
*** Refugee Camp in Calais ***
(FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS)
DUKAS/ACTIONPRESS -
DUKAS_40349058_ACP
Flüchtlinge im französischen Calais
Calais (Frankreich) / 27.05.2014 - Flüchtlingscamp am Hafen von Calais.
In der französischen Hafenstadt Calais sind hunderte Flüchtlinge gestrandet. Die Männer und Frauen aus Afghanistan, Parkistan, Syrien, Eritrea und anderen Ländern versuchen unerkannt den Ärmelkanal zu überqueren in der Hoffnung auf ein besseres Leben in England, wo von vielen der betroffenen Flüchtlinge bereits Verwandte leben. Doch die Grenzkontrollen sind massiv: Einige Flüchtlinge versuchen bereits seit vielen Monaten vergebens Großbritannien zu erreichen. In Calais leben sie in selbstgebauten Zelten und besetzten Häusern. Nun wurden die Flüchtlinge aufgefordert diese Behausungen zu verlassen, anderenfalls droht in den nächsten Tagen eine polizeiliche Räumung.
*** Refugee Camp in Calais ***
(FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS)
DUKAS/ACTIONPRESS -
DUKAS_40349057_ACP
Flüchtlinge im französischen Calais
Calais (Frankreich) / 27.05.2014 - Aus Sorge vor einer unmittelbar bevorstehenden Räumung ihres Camps zogen sich zahlreiche Flüchtlinge auf ein anderes öffentliches Gelände zurück, dem Ort wo abends die Essesausgabe für die Flüchtlinge durch eine Hilfsorganisation stattfindet.
In der französischen Hafenstadt Calais sind hunderte Flüchtlinge gestrandet. Die Männer und Frauen aus Afghanistan, Parkistan, Syrien, Eritrea und anderen Ländern versuchen unerkannt den Ärmelkanal zu überqueren in der Hoffnung auf ein besseres Leben in England, wo von vielen der betroffenen Flüchtlinge bereits Verwandte leben. Doch die Grenzkontrollen sind massiv: Einige Flüchtlinge versuchen bereits seit vielen Monaten vergebens Großbritannien zu erreichen. In Calais leben sie in selbstgebauten Zelten und besetzten Häusern. Nun wurden die Flüchtlinge aufgefordert diese Behausungen zu verlassen, anderenfalls droht in den nächsten Tagen eine polizeiliche Räumung.
*** Refugee Camp in Calais ***
(FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS)
DUKAS/ACTIONPRESS -
DUKAS_40349056_ACP
Flüchtlinge im französischen Calais
Calais (Frankreich) / 27.05.2014 - Flüchtlingscamp am Hafen von Calais.
In der französischen Hafenstadt Calais sind hunderte Flüchtlinge gestrandet. Die Männer und Frauen aus Afghanistan, Parkistan, Syrien, Eritrea und anderen Ländern versuchen unerkannt den Ärmelkanal zu überqueren in der Hoffnung auf ein besseres Leben in England, wo von vielen der betroffenen Flüchtlinge bereits Verwandte leben. Doch die Grenzkontrollen sind massiv: Einige Flüchtlinge versuchen bereits seit vielen Monaten vergebens Großbritannien zu erreichen. In Calais leben sie in selbstgebauten Zelten und besetzten Häusern. Nun wurden die Flüchtlinge aufgefordert diese Behausungen zu verlassen, anderenfalls droht in den nächsten Tagen eine polizeiliche Räumung.
*** Refugee Camp in Calais ***
(FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS)
DUKAS/ACTIONPRESS -
DUKAS_40349055_ACP
Flüchtlinge im französischen Calais
Calais (Frankreich) / 26.05.2014 - In der französischen Hafenstadt Calais sind hunderte Flüchtlinge gestrandet. Die Männer und Frauen aus Afghanistan, Parkistan, Syrien, Eritrea und anderen Ländern versuchen unerkannt den Ärmelkanal zu überqueren in der Hoffnung auf ein besseres Leben in England, wo von vielen der betroffenen Flüchtlinge bereits Verwandte leben. Doch die Grenzkontrollen sind massiv: Einige Flüchtlinge versuchen bereits seit vielen Monaten vergebens Großbritannien zu erreichen. In Calais leben sie in selbstgebauten Zelten und besetzten Häusern. Nun wurden die Flüchtlinge aufgefordert diese Behausungen zu verlassen, anderenfalls droht in den nächsten Tagen eine polizeiliche Räumung.
*** Refugee Camp in Calais ***
(FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS)
DUKAS/ACTIONPRESS -
DUKAS_40349052_ACP
Flüchtlinge im französischen Calais
Calais (Frankreich) / 27.05.2014 - Flüchtlingscamp am Hafen von Calais.
In der französischen Hafenstadt Calais sind hunderte Flüchtlinge gestrandet. Die Männer und Frauen aus Afghanistan, Parkistan, Syrien, Eritrea und anderen Ländern versuchen unerkannt den Ärmelkanal zu überqueren in der Hoffnung auf ein besseres Leben in England, wo von vielen der betroffenen Flüchtlinge bereits Verwandte leben. Doch die Grenzkontrollen sind massiv: Einige Flüchtlinge versuchen bereits seit vielen Monaten vergebens Großbritannien zu erreichen. In Calais leben sie in selbstgebauten Zelten und besetzten Häusern. Nun wurden die Flüchtlinge aufgefordert diese Behausungen zu verlassen, anderenfalls droht in den nächsten Tagen eine polizeiliche Räumung.
*** Refugee Camp in Calais ***
(FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS)
DUKAS/ACTIONPRESS -
DUKAS_40338798_ACP
Flüchtlinge im französischen Calais
Eines der größeren Flüchtlingscamps in Calais / 260514
In der französischen Hafenstadt Calais sind hunderte Flüchtlinge gestrandet. Die Männer und Frauen aus Afghanistan, Parkistan, Syrien, Eritrea und anderen Ländern versuchen unerkannt den Ärmelkanal zu überqueren in der Hoffnung auf ein besseres Leben in England, wo von vielen der betroffenen Flüchtlinge bereits Verwandte leben. Doch die Grenzkontrollen sind massiv: Einige Flüchtlinge versuchen bereits seit vielen Monaten vergebens Großbritannien zu erreichen. In Calais leben sie in selbstgebauten Zelten und besetzten Häusern. Nun wurden die Flüchtlinge aufgefordert diese Behausungen zu verlassen, anderenfalls droht in den nächsten Tagen eine polizeiliche Räumung. *** Refugees in Calais / 260514 ***
(FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS)
DUKAS/ACTIONPRESS -
DUKAS_40338791_ACP
Flüchtlinge im französischen Calais
Zaunanlagen am Hafen von Calais mit Schnürsenkeln und Kleidungsstücken versuchen die Flüchtlinge den Stacheldraht zu überwinden / 260514
In der französischen Hafenstadt Calais sind hunderte Flüchtlinge gestrandet. Die Männer und Frauen aus Afghanistan, Parkistan, Syrien, Eritrea und anderen Ländern versuchen unerkannt den Ärmelkanal zu überqueren in der Hoffnung auf ein besseres Leben in England, wo von vielen der betroffenen Flüchtlinge bereits Verwandte leben. Doch die Grenzkontrollen sind massiv: Einige Flüchtlinge versuchen bereits seit vielen Monaten vergebens Großbritannien zu erreichen. In Calais leben sie in selbstgebauten Zelten und besetzten Häusern. Nun wurden die Flüchtlinge aufgefordert diese Behausungen zu verlassen, anderenfalls droht in den nächsten Tagen eine polizeiliche Räumung. *** Refugees in Calais / 260514 ***
(FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS)
DUKAS/ACTIONPRESS -
DUKAS_40338786_ACP
Flüchtlinge im französischen Calais
Eines der größeren Füchtlingscamps in Calais / 260514
In der französischen Hafenstadt Calais sind hunderte Flüchtlinge gestrandet. Die Männer und Frauen aus Afghanistan, Parkistan, Syrien, Eritrea und anderen Ländern versuchen unerkannt den Ärmelkanal zu überqueren in der Hoffnung auf ein besseres Leben in England, wo von vielen der betroffenen Flüchtlinge bereits Verwandte leben. Doch die Grenzkontrollen sind massiv: Einige Flüchtlinge versuchen bereits seit vielen Monaten vergebens Großbritannien zu erreichen. In Calais leben sie in selbstgebauten Zelten und besetzten Häusern. Nun wurden die Flüchtlinge aufgefordert diese Behausungen zu verlassen, anderenfalls droht in den nächsten Tagen eine polizeiliche Räumung. *** Refugees in Calais / 260514 ***
(FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS)
DUKAS/ACTIONPRESS -
DUKAS_40338782_ACP
Flüchtlinge im französischen Calais
Zaunanlagen am Hafen von Calais mit Schnürsenkeln und Kleidungsstücken versuchen die Flüchtlinge den Stacheldraht zu überwinden / 260514
In der französischen Hafenstadt Calais sind hunderte Flüchtlinge gestrandet. Die Männer und Frauen aus Afghanistan, Parkistan, Syrien, Eritrea und anderen Ländern versuchen unerkannt den Ärmelkanal zu überqueren in der Hoffnung auf ein besseres Leben in England, wo von vielen der betroffenen Flüchtlinge bereits Verwandte leben. Doch die Grenzkontrollen sind massiv: Einige Flüchtlinge versuchen bereits seit vielen Monaten vergebens Großbritannien zu erreichen. In Calais leben sie in selbstgebauten Zelten und besetzten Häusern. Nun wurden die Flüchtlinge aufgefordert diese Behausungen zu verlassen, anderenfalls droht in den nächsten Tagen eine polizeiliche Räumung. *** Refugees in Calais / 260514 ***
(FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS)
DUKAS/ACTIONPRESS