People

Die angesagtesten Promis bei uns. Die neuesten EXKLUSIVEN Bilder nur für registrierte User!

News

Aktuelles Tagesgeschehen rund um den Globus.

Features

Skurriles, Spassiges und Absurdes aus aller Welt.

Styling

Trends aus Fashion und Design.

Portrait

Premium Portraitfotografie.

Reportage

Stories, Facts und Hintergrund, alles im Bild.

Creative

Auf der Suche nach mehr? Prisma by Dukas.

Dukas Bildagentur
request@dukas.ch
+41 44 298 50 00

  • Eddie The Eagle Portraits
    DUKAS_59104138_PSO
    Eddie The Eagle Portraits
    10.03.2016, der Schwarzacher, Saalbach Hinterglemm, AUT, Michael Edwards, Eddie the Eagle im Portrait, im Bild der ehemalige britische Skispringer Michael Edwards besser bekannt als Eddie the Eagle. Er war der erste Springer, der für Großbritannien bei Olympischen Winterspielen an den Start ging // former British ski jumper Michael Edwards better known as Eddie the Eagle during a Interview and Photo Shoot. He was the first British jumper who went at the Winter Olympics. at the der Schwarzacher, Saalbach Hinterglemm, Austria on 2016/03/10. EXPA Pictures © 2016, PhotoCredit: EXPA/ JFK (FOTO: DUKAS/PHOTOSHOT)
    DUKAS/PHOTOSHOT

     

  • Eddie The Eagle Portraits
    DUKAS_59104128_PSO
    Eddie The Eagle Portraits
    10.03.2016, der Schwarzacher, Saalbach Hinterglemm, AUT, Michael Edwards, Eddie the Eagle im Portrait, im Bild der ehemalige britische Skispringer Michael Edwards besser bekannt als Eddie the Eagle. Er war der erste Springer, der für Großbritannien bei Olympischen Winterspielen an den Start ging // former British ski jumper Michael Edwards better known as Eddie the Eagle during a Interview and Photo Shoot. He was the first British jumper who went at the Winter Olympics. at the der Schwarzacher, Saalbach Hinterglemm, Austria on 2016/03/10. EXPA Pictures © 2016, PhotoCredit: EXPA/ JFK (FOTO: DUKAS/PHOTOSHOT)
    DUKAS/PHOTOSHOT

     

  • Eddie The Eagle Portraits
    DUKAS_59104118_PSO
    Eddie The Eagle Portraits
    10.03.2016, der Schwarzacher, Saalbach Hinterglemm, AUT, Michael Edwards, Eddie the Eagle im Portrait, im Bild der ehemalige britische Skispringer Michael Edwards besser bekannt als Eddie the Eagle. Er war der erste Springer, der für Großbritannien bei Olympischen Winterspielen an den Start ging // former British ski jumper Michael Edwards better known as Eddie the Eagle during a Interview and Photo Shoot. He was the first British jumper who went at the Winter Olympics. at the der Schwarzacher, Saalbach Hinterglemm, Austria on 2016/03/10. EXPA Pictures © 2016, PhotoCredit: EXPA/ JFK (FOTO: DUKAS/PHOTOSHOT)
    DUKAS/PHOTOSHOT

     

  • Eddie The Eagle Portraits
    DUKAS_59104091_PSO
    Eddie The Eagle Portraits
    10.03.2016, der Schwarzacher, Saalbach Hinterglemm, AUT, Michael Edwards, Eddie the Eagle im Portrait, im Bild der ehemalige britische Skispringer Michael Edwards besser bekannt als Eddie the Eagle. Er war der erste Springer, der für Großbritannien bei Olympischen Winterspielen an den Start ging // former British ski jumper Michael Edwards better known as Eddie the Eagle during a Interview and Photo Shoot. He was the first British jumper who went at the Winter Olympics. at the der Schwarzacher, Saalbach Hinterglemm, Austria on 2016/03/10. EXPA Pictures © 2016, PhotoCredit: EXPA/ JFK (FOTO: DUKAS/PHOTOSHOT)
    DUKAS/PHOTOSHOT

     

  • Eddie The Eagle Portraits
    DUKAS_59104084_PSO
    Eddie The Eagle Portraits
    10.03.2016, der Schwarzacher, Saalbach Hinterglemm, AUT, Michael Edwards, Eddie the Eagle im Portrait, im Bild der ehemalige britische Skispringer Michael Edwards besser bekannt als Eddie the Eagle. Er war der erste Springer, der für Großbritannien bei Olympischen Winterspielen an den Start ging // former British ski jumper Michael Edwards better known as Eddie the Eagle during a Interview and Photo Shoot. He was the first British jumper who went at the Winter Olympics. at the der Schwarzacher, Saalbach Hinterglemm, Austria on 2016/03/10. EXPA Pictures © 2016, PhotoCredit: EXPA/ JFK (FOTO: DUKAS/PHOTOSHOT)
    DUKAS/PHOTOSHOT

     

  • Eddie The Eagle Portraits
    DUKAS_59104074_PSO
    Eddie The Eagle Portraits
    10.03.2016, der Schwarzacher, Saalbach Hinterglemm, AUT, Michael Edwards, Eddie the Eagle im Portrait, im Bild der ehemalige britische Skispringer Michael Edwards besser bekannt als Eddie the Eagle. Er war der erste Springer, der für Großbritannien bei Olympischen Winterspielen an den Start ging // former British ski jumper Michael Edwards better known as Eddie the Eagle during a Interview and Photo Shoot. He was the first British jumper who went at the Winter Olympics. at the der Schwarzacher, Saalbach Hinterglemm, Austria on 2016/03/10. EXPA Pictures © 2016, PhotoCredit: EXPA/ JFK (FOTO: DUKAS/PHOTOSHOT)
    DUKAS/PHOTOSHOT

     

  • Eddie The Eagle Portraits
    DUKAS_59104073_PSO
    Eddie The Eagle Portraits
    10.03.2016, der Schwarzacher, Saalbach Hinterglemm, AUT, Michael Edwards, Eddie the Eagle im Portrait, im Bild der ehemalige britische Skispringer Michael Edwards besser bekannt als Eddie the Eagle. Er war der erste Springer, der für Großbritannien bei Olympischen Winterspielen an den Start ging // former British ski jumper Michael Edwards better known as Eddie the Eagle during a Interview and Photo Shoot. He was the first British jumper who went at the Winter Olympics. at the der Schwarzacher, Saalbach Hinterglemm, Austria on 2016/03/10. EXPA Pictures © 2016, PhotoCredit: EXPA/ JFK (FOTO: DUKAS/PHOTOSHOT)
    DUKAS/PHOTOSHOT

     

  • Flüchtlinge im französischen Calais
    DUKAS_40349067_ACP
    Flüchtlinge im französischen Calais
    Calais (Frankreich) / 26.05.2014 - Polzisten der CRS zählen die Zelte in einem der größeren Flüchtlingscamps.

    In der französischen Hafenstadt Calais sind hunderte Flüchtlinge gestrandet. Die Männer und Frauen aus Afghanistan, Parkistan, Syrien, Eritrea und anderen Ländern versuchen unerkannt den Ärmelkanal zu überqueren in der Hoffnung auf ein besseres Leben in England, wo von vielen der betroffenen Flüchtlinge bereits Verwandte leben. Doch die Grenzkontrollen sind massiv: Einige Flüchtlinge versuchen bereits seit vielen Monaten vergebens Großbritannien zu erreichen. In Calais leben sie in selbstgebauten Zelten und besetzten Häusern. Nun wurden die Flüchtlinge aufgefordert diese Behausungen zu verlassen, anderenfalls droht in den nächsten Tagen eine polizeiliche Räumung.




    *** Refugee Camp in Calais ***
    (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS)

    DUKAS/ACTIONPRESS

     

  • Flüchtlinge im französischen Calais
    DUKAS_40349066_ACP
    Flüchtlinge im französischen Calais
    Calais (Frankreich) / 26.05.2014 - In den Camps haben die Flüchtlinge keine Möglichkeit zu duschen. Sie haben lediglig zugang zu kaltem Wasser an dem Ort wo abends Essen durch eine Hilfsorganisation ausgegeben wird.

    In der französischen Hafenstadt Calais sind hunderte Flüchtlinge gestrandet. Die Männer und Frauen aus Afghanistan, Parkistan, Syrien, Eritrea und anderen Ländern versuchen unerkannt den Ärmelkanal zu überqueren in der Hoffnung auf ein besseres Leben in England, wo von vielen der betroffenen Flüchtlinge bereits Verwandte leben. Doch die Grenzkontrollen sind massiv: Einige Flüchtlinge versuchen bereits seit vielen Monaten vergebens Großbritannien zu erreichen. In Calais leben sie in selbstgebauten Zelten und besetzten Häusern. Nun wurden die Flüchtlinge aufgefordert diese Behausungen zu verlassen, anderenfalls droht in den nächsten Tagen eine polizeiliche Räumung.




    *** Refugee Camp in Calais ***
    (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS)

    DUKAS/ACTIONPRESS

     

  • Flüchtlinge im französischen Calais
    DUKAS_40349065_ACP
    Flüchtlinge im französischen Calais
    Calais (Frankreich) / 27.05.2014 - Flüchtlingscamp am Hafen von Calais.

    In der französischen Hafenstadt Calais sind hunderte Flüchtlinge gestrandet. Die Männer und Frauen aus Afghanistan, Parkistan, Syrien, Eritrea und anderen Ländern versuchen unerkannt den Ärmelkanal zu überqueren in der Hoffnung auf ein besseres Leben in England, wo von vielen der betroffenen Flüchtlinge bereits Verwandte leben. Doch die Grenzkontrollen sind massiv: Einige Flüchtlinge versuchen bereits seit vielen Monaten vergebens Großbritannien zu erreichen. In Calais leben sie in selbstgebauten Zelten und besetzten Häusern. Nun wurden die Flüchtlinge aufgefordert diese Behausungen zu verlassen, anderenfalls droht in den nächsten Tagen eine polizeiliche Räumung.




    *** Refugee Camp in Calais ***
    (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS)

    DUKAS/ACTIONPRESS

     

  • Flüchtlinge im französischen Calais
    DUKAS_40349064_ACP
    Flüchtlinge im französischen Calais
    Calais (Frankreich) / 26.05.2014 - In der französischen Hafenstadt Calais sind hunderte Flüchtlinge gestrandet. Die Männer und Frauen aus Afghanistan, Parkistan, Syrien, Eritrea und anderen Ländern versuchen unerkannt den Ärmelkanal zu überqueren in der Hoffnung auf ein besseres Leben in England, wo von vielen der betroffenen Flüchtlinge bereits Verwandte leben. Doch die Grenzkontrollen sind massiv: Einige Flüchtlinge versuchen bereits seit vielen Monaten vergebens Großbritannien zu erreichen. In Calais leben sie in selbstgebauten Zelten und besetzten Häusern. Nun wurden die Flüchtlinge aufgefordert diese Behausungen zu verlassen, anderenfalls droht in den nächsten Tagen eine polizeiliche Räumung.




    *** Refugee Camp in Calais ***
    (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS)

    DUKAS/ACTIONPRESS

     

  • Flüchtlinge im französischen Calais
    DUKAS_40349062_ACP
    Flüchtlinge im französischen Calais
    Calais (Frankreich) / 27.05.2014 - Flüchtlingscamp am Hafen von Calais.

    In der französischen Hafenstadt Calais sind hunderte Flüchtlinge gestrandet. Die Männer und Frauen aus Afghanistan, Parkistan, Syrien, Eritrea und anderen Ländern versuchen unerkannt den Ärmelkanal zu überqueren in der Hoffnung auf ein besseres Leben in England, wo von vielen der betroffenen Flüchtlinge bereits Verwandte leben. Doch die Grenzkontrollen sind massiv: Einige Flüchtlinge versuchen bereits seit vielen Monaten vergebens Großbritannien zu erreichen. In Calais leben sie in selbstgebauten Zelten und besetzten Häusern. Nun wurden die Flüchtlinge aufgefordert diese Behausungen zu verlassen, anderenfalls droht in den nächsten Tagen eine polizeiliche Räumung.




    *** Refugee Camp in Calais ***
    (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS)

    DUKAS/ACTIONPRESS

     

  • Flüchtlinge im französischen Calais
    DUKAS_40349061_ACP
    Flüchtlinge im französischen Calais
    Calais (Frankreich) / 27.05.2014 - Aus Sorge vor einer unmittelbar bevorstehenden Räumung ihres Camps zogen sich zahlreiche Flüchtlinge auf ein anderes öffentliches Gelände zurück, dem Ort wo abends die Essesausgabe für die Flüchtlinge durch eine Hilfsorganisation stattfindet.

    In der französischen Hafenstadt Calais sind hunderte Flüchtlinge gestrandet. Die Männer und Frauen aus Afghanistan, Parkistan, Syrien, Eritrea und anderen Ländern versuchen unerkannt den Ärmelkanal zu überqueren in der Hoffnung auf ein besseres Leben in England, wo von vielen der betroffenen Flüchtlinge bereits Verwandte leben. Doch die Grenzkontrollen sind massiv: Einige Flüchtlinge versuchen bereits seit vielen Monaten vergebens Großbritannien zu erreichen. In Calais leben sie in selbstgebauten Zelten und besetzten Häusern. Nun wurden die Flüchtlinge aufgefordert diese Behausungen zu verlassen, anderenfalls droht in den nächsten Tagen eine polizeiliche Räumung.




    *** Refugee Camp in Calais ***
    (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS)

    DUKAS/ACTIONPRESS

     

  • Flüchtlinge im französischen Calais
    DUKAS_40349059_ACP
    Flüchtlinge im französischen Calais
    Calais (Frankreich) / 27.05.2014 - Aus Sorge vor einer unmittelbar bevorstehenden Räumung ihres Camps zogen sich zahlreiche Flüchtlinge auf ein anderes öffentliches Gelände zurück, dem Ort wo abends die Essesausgabe für die Flüchtlinge durch eine Hilfsorganisation stattfindet.

    In der französischen Hafenstadt Calais sind hunderte Flüchtlinge gestrandet. Die Männer und Frauen aus Afghanistan, Parkistan, Syrien, Eritrea und anderen Ländern versuchen unerkannt den Ärmelkanal zu überqueren in der Hoffnung auf ein besseres Leben in England, wo von vielen der betroffenen Flüchtlinge bereits Verwandte leben. Doch die Grenzkontrollen sind massiv: Einige Flüchtlinge versuchen bereits seit vielen Monaten vergebens Großbritannien zu erreichen. In Calais leben sie in selbstgebauten Zelten und besetzten Häusern. Nun wurden die Flüchtlinge aufgefordert diese Behausungen zu verlassen, anderenfalls droht in den nächsten Tagen eine polizeiliche Räumung.




    *** Refugee Camp in Calais ***
    (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS)

    DUKAS/ACTIONPRESS

     

  • Flüchtlinge im französischen Calais
    DUKAS_40349058_ACP
    Flüchtlinge im französischen Calais
    Calais (Frankreich) / 27.05.2014 - Flüchtlingscamp am Hafen von Calais.

    In der französischen Hafenstadt Calais sind hunderte Flüchtlinge gestrandet. Die Männer und Frauen aus Afghanistan, Parkistan, Syrien, Eritrea und anderen Ländern versuchen unerkannt den Ärmelkanal zu überqueren in der Hoffnung auf ein besseres Leben in England, wo von vielen der betroffenen Flüchtlinge bereits Verwandte leben. Doch die Grenzkontrollen sind massiv: Einige Flüchtlinge versuchen bereits seit vielen Monaten vergebens Großbritannien zu erreichen. In Calais leben sie in selbstgebauten Zelten und besetzten Häusern. Nun wurden die Flüchtlinge aufgefordert diese Behausungen zu verlassen, anderenfalls droht in den nächsten Tagen eine polizeiliche Räumung.




    *** Refugee Camp in Calais ***
    (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS)

    DUKAS/ACTIONPRESS

     

  • Flüchtlinge im französischen Calais
    DUKAS_40349057_ACP
    Flüchtlinge im französischen Calais
    Calais (Frankreich) / 27.05.2014 - Aus Sorge vor einer unmittelbar bevorstehenden Räumung ihres Camps zogen sich zahlreiche Flüchtlinge auf ein anderes öffentliches Gelände zurück, dem Ort wo abends die Essesausgabe für die Flüchtlinge durch eine Hilfsorganisation stattfindet.

    In der französischen Hafenstadt Calais sind hunderte Flüchtlinge gestrandet. Die Männer und Frauen aus Afghanistan, Parkistan, Syrien, Eritrea und anderen Ländern versuchen unerkannt den Ärmelkanal zu überqueren in der Hoffnung auf ein besseres Leben in England, wo von vielen der betroffenen Flüchtlinge bereits Verwandte leben. Doch die Grenzkontrollen sind massiv: Einige Flüchtlinge versuchen bereits seit vielen Monaten vergebens Großbritannien zu erreichen. In Calais leben sie in selbstgebauten Zelten und besetzten Häusern. Nun wurden die Flüchtlinge aufgefordert diese Behausungen zu verlassen, anderenfalls droht in den nächsten Tagen eine polizeiliche Räumung.




    *** Refugee Camp in Calais ***
    (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS)

    DUKAS/ACTIONPRESS

     

  • Flüchtlinge im französischen Calais
    DUKAS_40349056_ACP
    Flüchtlinge im französischen Calais
    Calais (Frankreich) / 27.05.2014 - Flüchtlingscamp am Hafen von Calais.

    In der französischen Hafenstadt Calais sind hunderte Flüchtlinge gestrandet. Die Männer und Frauen aus Afghanistan, Parkistan, Syrien, Eritrea und anderen Ländern versuchen unerkannt den Ärmelkanal zu überqueren in der Hoffnung auf ein besseres Leben in England, wo von vielen der betroffenen Flüchtlinge bereits Verwandte leben. Doch die Grenzkontrollen sind massiv: Einige Flüchtlinge versuchen bereits seit vielen Monaten vergebens Großbritannien zu erreichen. In Calais leben sie in selbstgebauten Zelten und besetzten Häusern. Nun wurden die Flüchtlinge aufgefordert diese Behausungen zu verlassen, anderenfalls droht in den nächsten Tagen eine polizeiliche Räumung.




    *** Refugee Camp in Calais ***
    (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS)

    DUKAS/ACTIONPRESS

     

  • Flüchtlinge im französischen Calais
    DUKAS_40349055_ACP
    Flüchtlinge im französischen Calais
    Calais (Frankreich) / 26.05.2014 - In der französischen Hafenstadt Calais sind hunderte Flüchtlinge gestrandet. Die Männer und Frauen aus Afghanistan, Parkistan, Syrien, Eritrea und anderen Ländern versuchen unerkannt den Ärmelkanal zu überqueren in der Hoffnung auf ein besseres Leben in England, wo von vielen der betroffenen Flüchtlinge bereits Verwandte leben. Doch die Grenzkontrollen sind massiv: Einige Flüchtlinge versuchen bereits seit vielen Monaten vergebens Großbritannien zu erreichen. In Calais leben sie in selbstgebauten Zelten und besetzten Häusern. Nun wurden die Flüchtlinge aufgefordert diese Behausungen zu verlassen, anderenfalls droht in den nächsten Tagen eine polizeiliche Räumung.




    *** Refugee Camp in Calais ***
    (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS)

    DUKAS/ACTIONPRESS

     

  • Flüchtlinge im französischen Calais
    DUKAS_40349052_ACP
    Flüchtlinge im französischen Calais
    Calais (Frankreich) / 27.05.2014 - Flüchtlingscamp am Hafen von Calais.

    In der französischen Hafenstadt Calais sind hunderte Flüchtlinge gestrandet. Die Männer und Frauen aus Afghanistan, Parkistan, Syrien, Eritrea und anderen Ländern versuchen unerkannt den Ärmelkanal zu überqueren in der Hoffnung auf ein besseres Leben in England, wo von vielen der betroffenen Flüchtlinge bereits Verwandte leben. Doch die Grenzkontrollen sind massiv: Einige Flüchtlinge versuchen bereits seit vielen Monaten vergebens Großbritannien zu erreichen. In Calais leben sie in selbstgebauten Zelten und besetzten Häusern. Nun wurden die Flüchtlinge aufgefordert diese Behausungen zu verlassen, anderenfalls droht in den nächsten Tagen eine polizeiliche Räumung.




    *** Refugee Camp in Calais ***
    (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS)

    DUKAS/ACTIONPRESS

     

  • Flüchtlinge im französischen Calais
    DUKAS_40338798_ACP
    Flüchtlinge im französischen Calais
    Eines der größeren Flüchtlingscamps in Calais / 260514


    In der französischen Hafenstadt Calais sind hunderte Flüchtlinge gestrandet. Die Männer und Frauen aus Afghanistan, Parkistan, Syrien, Eritrea und anderen Ländern versuchen unerkannt den Ärmelkanal zu überqueren in der Hoffnung auf ein besseres Leben in England, wo von vielen der betroffenen Flüchtlinge bereits Verwandte leben. Doch die Grenzkontrollen sind massiv: Einige Flüchtlinge versuchen bereits seit vielen Monaten vergebens Großbritannien zu erreichen. In Calais leben sie in selbstgebauten Zelten und besetzten Häusern. Nun wurden die Flüchtlinge aufgefordert diese Behausungen zu verlassen, anderenfalls droht in den nächsten Tagen eine polizeiliche Räumung. *** Refugees in Calais / 260514 ***
    (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS)

    DUKAS/ACTIONPRESS

     

  • Flüchtlinge im französischen Calais
    DUKAS_40338791_ACP
    Flüchtlinge im französischen Calais
    Zaunanlagen am Hafen von Calais mit Schnürsenkeln und Kleidungsstücken versuchen die Flüchtlinge den Stacheldraht zu überwinden / 260514


    In der französischen Hafenstadt Calais sind hunderte Flüchtlinge gestrandet. Die Männer und Frauen aus Afghanistan, Parkistan, Syrien, Eritrea und anderen Ländern versuchen unerkannt den Ärmelkanal zu überqueren in der Hoffnung auf ein besseres Leben in England, wo von vielen der betroffenen Flüchtlinge bereits Verwandte leben. Doch die Grenzkontrollen sind massiv: Einige Flüchtlinge versuchen bereits seit vielen Monaten vergebens Großbritannien zu erreichen. In Calais leben sie in selbstgebauten Zelten und besetzten Häusern. Nun wurden die Flüchtlinge aufgefordert diese Behausungen zu verlassen, anderenfalls droht in den nächsten Tagen eine polizeiliche Räumung. *** Refugees in Calais / 260514 ***
    (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS)

    DUKAS/ACTIONPRESS

     

  • Flüchtlinge im französischen Calais
    DUKAS_40338786_ACP
    Flüchtlinge im französischen Calais
    Eines der größeren Füchtlingscamps in Calais / 260514

    In der französischen Hafenstadt Calais sind hunderte Flüchtlinge gestrandet. Die Männer und Frauen aus Afghanistan, Parkistan, Syrien, Eritrea und anderen Ländern versuchen unerkannt den Ärmelkanal zu überqueren in der Hoffnung auf ein besseres Leben in England, wo von vielen der betroffenen Flüchtlinge bereits Verwandte leben. Doch die Grenzkontrollen sind massiv: Einige Flüchtlinge versuchen bereits seit vielen Monaten vergebens Großbritannien zu erreichen. In Calais leben sie in selbstgebauten Zelten und besetzten Häusern. Nun wurden die Flüchtlinge aufgefordert diese Behausungen zu verlassen, anderenfalls droht in den nächsten Tagen eine polizeiliche Räumung. *** Refugees in Calais / 260514 ***
    (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS)

    DUKAS/ACTIONPRESS

     

  • Flüchtlinge im französischen Calais
    DUKAS_40338782_ACP
    Flüchtlinge im französischen Calais
    Zaunanlagen am Hafen von Calais mit Schnürsenkeln und Kleidungsstücken versuchen die Flüchtlinge den Stacheldraht zu überwinden / 260514


    In der französischen Hafenstadt Calais sind hunderte Flüchtlinge gestrandet. Die Männer und Frauen aus Afghanistan, Parkistan, Syrien, Eritrea und anderen Ländern versuchen unerkannt den Ärmelkanal zu überqueren in der Hoffnung auf ein besseres Leben in England, wo von vielen der betroffenen Flüchtlinge bereits Verwandte leben. Doch die Grenzkontrollen sind massiv: Einige Flüchtlinge versuchen bereits seit vielen Monaten vergebens Großbritannien zu erreichen. In Calais leben sie in selbstgebauten Zelten und besetzten Häusern. Nun wurden die Flüchtlinge aufgefordert diese Behausungen zu verlassen, anderenfalls droht in den nächsten Tagen eine polizeiliche Räumung. *** Refugees in Calais / 260514 ***
    (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS)

    DUKAS/ACTIONPRESS