People

Die angesagtesten Promis bei uns. Die neuesten EXKLUSIVEN Bilder nur für registrierte User!

News

Aktuelles Tagesgeschehen rund um den Globus.

Features

Skurriles, Spassiges und Absurdes aus aller Welt.

Styling

Trends aus Fashion und Design.

Portrait

Premium Portraitfotografie.

Reportage

Stories, Facts und Hintergrund, alles im Bild.

Creative

Auf der Suche nach mehr? Prisma by Dukas.

Dukas Bildagentur
request@dukas.ch
+41 44 298 50 00

Ihre Suche nach:

91 Ergebnis(se) in 0.11 s

  • NEWS - Andauernde Hitze: Trockenheit in der spanischen Region Extremadura
    DUK10151254_007
    NEWS - Andauernde Hitze: Trockenheit in der spanischen Region Extremadura
    (220816) -- EXTREMADURA (SPAIN), Aug. 16, 2022 (action press/Xinhua) -- Cattle are seen at Valdecanas reservoir in Extremadura, Spain, on Aug. 16, 2022. Spain continues to suffer from one of the hottest and driest summers on record, after the highest temperatures ever recorded in July. Lack of rain has left water volumes in its reservoirs at less than 40 percent of their storage capacities -- 20 percent below the average level for this time of the year. (action press/Xinhua/Meng Dingbo) / action press *** Local Caption *** 39640207
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    DUK10151251_023
    NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    Der Rhein bei extremen Niedrigwasser: Bei Bad Honnef Rhöndorf, unterhalb des Drachenfels, liegt nicht nur das historische Rheinschiff Aalschokker Aranka im Altrheinarm an der Insel Grafenwerth auf Grund. Das Wasser in dem Seitenarm des Rhein ist so weit zurückgegangen, dass einige Boote, Kutter und Segelschiffe auf dem Trockenen liegen. (Themenbild, Symbolbild) Bonn, 16.08.2022 *** Local Caption *** 39640567
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    DUK10151251_022
    NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    Der Rhein bei extremen Niedrigwasser: Bei Bad Honnef Rhöndorf, unterhalb des Drachenfels, liegt nicht nur das historische Rheinschiff Aalschokker Aranka im Altrheinarm an der Insel Grafenwerth auf Grund. Das Wasser in dem Seitenarm des Rhein ist so weit zurückgegangen, dass einige Boote, Kutter und Segelschiffe auf dem Trockenen liegen. (Themenbild, Symbolbild) Bonn, 16.08.2022 *** Local Caption *** 39640572
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    DUK10151251_021
    NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    Der Rhein bei extremen Niedrigwasser: Bei Bad Honnef Rhöndorf, unterhalb des Drachenfels, liegt nicht nur das historische Rheinschiff Aalschokker Aranka im Altrheinarm an der Insel Grafenwerth auf Grund. Das Wasser in dem Seitenarm des Rhein ist so weit zurückgegangen, dass einige Boote, Kutter und Segelschiffe auf dem Trockenen liegen. (Themenbild, Symbolbild) Bonn, 16.08.2022 *** Local Caption *** 39640569
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    DUK10151251_020
    NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    Der Rhein bei extremen Niedrigwasser: Bei Bad Honnef Rhöndorf, unterhalb des Drachenfels, liegt nicht nur das historische Rheinschiff Aalschokker Aranka im Altrheinarm an der Insel Grafenwerth auf Grund. Das Wasser in dem Seitenarm des Rhein ist so weit zurückgegangen, dass einige Boote, Kutter und Segelschiffe auf dem Trockenen liegen. (Themenbild, Symbolbild) Bonn, 16.08.2022 *** Local Caption *** 39640576
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    DUK10151251_019
    NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    Der Rhein bei extremen Niedrigwasser: Bei Bad Honnef Rhöndorf, unterhalb des Drachenfels, liegt nicht nur das historische Rheinschiff Aalschokker Aranka im Altrheinarm an der Insel Grafenwerth auf Grund. Das Wasser in dem Seitenarm des Rhein ist so weit zurückgegangen, dass einige Boote, Kutter und Segelschiffe auf dem Trockenen liegen. (Themenbild, Symbolbild) Bonn, 16.08.2022 *** Local Caption *** 39640578
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    DUK10151251_018
    NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    Der Rhein bei extremen Niedrigwasser: Bei Bad Honnef Rhöndorf, unterhalb des Drachenfels, liegt nicht nur das historische Rheinschiff Aalschokker Aranka im Altrheinarm an der Insel Grafenwerth auf Grund. Das Wasser in dem Seitenarm des Rhein ist so weit zurückgegangen, dass einige Boote, Kutter und Segelschiffe auf dem Trockenen liegen. (Themenbild, Symbolbild) Bonn, 16.08.2022 *** Local Caption *** 39640574
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    DUK10151251_017
    NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    Der Rhein bei extremen Niedrigwasser: Bei Bad Honnef Rhöndorf, unterhalb des Drachenfels, liegt nicht nur das historische Rheinschiff Aalschokker Aranka im Altrheinarm an der Insel Grafenwerth auf Grund. Das Wasser in dem Seitenarm des Rhein ist so weit zurückgegangen, dass einige Boote, Kutter und Segelschiffe auf dem Trockenen liegen. (Themenbild, Symbolbild) Bonn, 16.08.2022 *** Local Caption *** 39640575
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    DUK10151251_016
    NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    Der Rhein bei extremen Niedrigwasser: Bei Bad Honnef Rhöndorf, unterhalb des Drachenfels, liegt nicht nur das historische Rheinschiff Aalschokker Aranka im Altrheinarm an der Insel Grafenwerth auf Grund. Das Wasser in dem Seitenarm des Rhein ist so weit zurückgegangen, dass einige Boote, Kutter und Segelschiffe auf dem Trockenen liegen. (Themenbild, Symbolbild) Bonn, 16.08.2022 *** Local Caption *** 39640571
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    DUK10151251_015
    NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    Der Rhein bei extremen Niedrigwasser: Bei Bad Honnef Rhöndorf, unterhalb des Drachenfels, liegt nicht nur das historische Rheinschiff Aalschokker Aranka im Altrheinarm an der Insel Grafenwerth auf Grund. Das Wasser in dem Seitenarm des Rhein ist so weit zurückgegangen, dass einige Boote, Kutter und Segelschiffe auf dem Trockenen liegen. (Themenbild, Symbolbild) Bonn, 16.08.2022 *** Local Caption *** 39640566
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    DUK10151251_014
    NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    Der Rhein bei extremen Niedrigwasser: Bei Bad Honnef Rhöndorf, unterhalb des Drachenfels, liegt nicht nur das historische Rheinschiff Aalschokker Aranka im Altrheinarm an der Insel Grafenwerth auf Grund. Das Wasser in dem Seitenarm des Rhein ist so weit zurückgegangen, dass einige Boote, Kutter und Segelschiffe auf dem Trockenen liegen. (Themenbild, Symbolbild) Bonn, 16.08.2022 *** Local Caption *** 39640563
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    DUK10151251_013
    NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    Der Rhein bei extremen Niedrigwasser: Bei Bad Honnef Rhöndorf, unterhalb des Drachenfels, liegt nicht nur das historische Rheinschiff Aalschokker Aranka im Altrheinarm an der Insel Grafenwerth auf Grund. Das Wasser in dem Seitenarm des Rhein ist so weit zurückgegangen, dass einige Boote, Kutter und Segelschiffe auf dem Trockenen liegen. (Themenbild, Symbolbild) Bonn, 16.08.2022 *** Local Caption *** 39640582
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    DUK10151251_012
    NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    Der Rhein bei extremen Niedrigwasser: Bei Bad Honnef Rhöndorf, unterhalb des Drachenfels, liegt nicht nur das historische Rheinschiff Aalschokker Aranka im Altrheinarm an der Insel Grafenwerth auf Grund. Das Wasser in dem Seitenarm des Rhein ist so weit zurückgegangen, dass einige Boote, Kutter und Segelschiffe auf dem Trockenen liegen. (Themenbild, Symbolbild) Bonn, 16.08.2022 *** Local Caption *** 39640570
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    DUK10151251_011
    NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    Der Rhein bei extremen Niedrigwasser: Bei Bad Honnef Rhöndorf, unterhalb des Drachenfels, liegt nicht nur das historische Rheinschiff Aalschokker Aranka im Altrheinarm an der Insel Grafenwerth auf Grund. Das Wasser in dem Seitenarm des Rhein ist so weit zurückgegangen, dass einige Boote, Kutter und Segelschiffe auf dem Trockenen liegen. (Themenbild, Symbolbild) Bonn, 16.08.2022 *** Local Caption *** 39640577
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    DUK10151251_010
    NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    Der Rhein bei extremen Niedrigwasser: Bei Bad Honnef Rhöndorf, unterhalb des Drachenfels, liegt nicht nur das historische Rheinschiff Aalschokker Aranka im Altrheinarm an der Insel Grafenwerth auf Grund. Das Wasser in dem Seitenarm des Rhein ist so weit zurückgegangen, dass einige Boote, Kutter und Segelschiffe auf dem Trockenen liegen. (Themenbild, Symbolbild) Bonn, 16.08.2022 *** Local Caption *** 39640564
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    DUK10151251_009
    NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    Der Rhein bei extremen Niedrigwasser: Bei Bad Honnef Rhöndorf, unterhalb des Drachenfels, liegt nicht nur das historische Rheinschiff Aalschokker Aranka im Altrheinarm an der Insel Grafenwerth auf Grund. Das Wasser in dem Seitenarm des Rhein ist so weit zurückgegangen, dass einige Boote, Kutter und Segelschiffe auf dem Trockenen liegen. (Themenbild, Symbolbild) Bonn, 16.08.2022 *** Local Caption *** 39640568
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    DUK10151251_008
    NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    Der Rhein bei extremen Niedrigwasser: Bei Bad Honnef Rhöndorf, unterhalb des Drachenfels, liegt nicht nur das historische Rheinschiff Aalschokker Aranka im Altrheinarm an der Insel Grafenwerth auf Grund. Das Wasser in dem Seitenarm des Rhein ist so weit zurückgegangen, dass einige Boote, Kutter und Segelschiffe auf dem Trockenen liegen. (Themenbild, Symbolbild) Bonn, 16.08.2022 *** Local Caption *** 39640580
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    DUK10151251_007
    NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    Der Rhein bei extremen Niedrigwasser: Bei Bad Honnef Rhöndorf, unterhalb des Drachenfels, liegt nicht nur das historische Rheinschiff Aalschokker Aranka im Altrheinarm an der Insel Grafenwerth auf Grund. Das Wasser in dem Seitenarm des Rhein ist so weit zurückgegangen, dass einige Boote, Kutter und Segelschiffe auf dem Trockenen liegen. (Themenbild, Symbolbild) Bonn, 16.08.2022 *** Local Caption *** 39640573
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    DUK10151251_006
    NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    Der Rhein bei extremen Niedrigwasser: Bei Bad Honnef Rhöndorf, unterhalb des Drachenfels, liegt nicht nur das historische Rheinschiff Aalschokker Aranka im Altrheinarm an der Insel Grafenwerth auf Grund. Das Wasser in dem Seitenarm des Rhein ist so weit zurückgegangen, dass einige Boote, Kutter und Segelschiffe auf dem Trockenen liegen. (Themenbild, Symbolbild) Bonn, 16.08.2022 *** Local Caption *** 39640583
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    DUK10151251_005
    NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    Der Rhein bei extremen Niedrigwasser: Bei Bad Honnef Rhöndorf, unterhalb des Drachenfels, liegt nicht nur das historische Rheinschiff Aalschokker Aranka im Altrheinarm an der Insel Grafenwerth auf Grund. Das Wasser in dem Seitenarm des Rhein ist so weit zurückgegangen, dass einige Boote, Kutter und Segelschiffe auf dem Trockenen liegen. (Themenbild, Symbolbild) Bonn, 16.08.2022 *** Local Caption *** 39640562
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    DUK10151251_004
    NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    Der Rhein bei extremen Niedrigwasser: Bei Bad Honnef Rhöndorf, unterhalb des Drachenfels, liegt nicht nur das historische Rheinschiff Aalschokker Aranka im Altrheinarm an der Insel Grafenwerth auf Grund. Das Wasser in dem Seitenarm des Rhein ist so weit zurückgegangen, dass einige Boote, Kutter und Segelschiffe auf dem Trockenen liegen. (Themenbild, Symbolbild) Bonn, 16.08.2022 *** Local Caption *** 39640579
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    DUK10151251_003
    NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    Der Rhein bei extremen Niedrigwasser: Bei Bad Honnef Rhöndorf, unterhalb des Drachenfels, liegt nicht nur das historische Rheinschiff Aalschokker Aranka im Altrheinarm an der Insel Grafenwerth auf Grund. Das Wasser in dem Seitenarm des Rhein ist so weit zurückgegangen, dass einige Boote, Kutter und Segelschiffe auf dem Trockenen liegen. (Themenbild, Symbolbild) Bonn, 16.08.2022 *** Local Caption *** 39640561
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    DUK10151251_002
    NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    Der Rhein bei extremen Niedrigwasser: Bei Bad Honnef Rhöndorf, unterhalb des Drachenfels, liegt nicht nur das historische Rheinschiff Aalschokker Aranka im Altrheinarm an der Insel Grafenwerth auf Grund. Das Wasser in dem Seitenarm des Rhein ist so weit zurückgegangen, dass einige Boote, Kutter und Segelschiffe auf dem Trockenen liegen. (Themenbild, Symbolbild) Bonn, 16.08.2022 *** Local Caption *** 39640581
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    DUK10151251_001
    NEWS - Deutschland: Der Rhein bei Niedrigwasser
    Der Rhein bei extremen Niedrigwasser: Bei Bad Honnef Rhöndorf, unterhalb des Drachenfels, liegt nicht nur das historische Rheinschiff Aalschokker Aranka im Altrheinarm an der Insel Grafenwerth auf Grund. Das Wasser in dem Seitenarm des Rhein ist so weit zurückgegangen, dass einige Boote, Kutter und Segelschiffe auf dem Trockenen liegen. (Themenbild, Symbolbild) Bonn, 16.08.2022 *** Local Caption *** 39640565
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Andauernde Hitze: Trockenheit in der spanischen Region Extremadura
    DUK10151254_010
    NEWS - Andauernde Hitze: Trockenheit in der spanischen Region Extremadura
    (220816) -- EXTREMADURA (SPAIN), Aug. 16, 2022 (action press/Xinhua) -- Photo taken on Aug. 15, 2022 shows a view of Cijara reservoir in Extremadura, Spain. Spain continues to suffer from one of the hottest and driest summers on record, after the highest temperatures ever recorded in July. Lack of rain has left water volumes in its reservoirs at less than 40 percent of their storage capacities -- 20 percent below the average level for this time of the year. (action press/Xinhua/Meng Dingbo) / action press *** Local Caption *** 39640215
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Andauernde Hitze: Trockenheit in der spanischen Region Extremadura
    DUK10151254_009
    NEWS - Andauernde Hitze: Trockenheit in der spanischen Region Extremadura
    (220816) -- EXTREMADURA (SPAIN), Aug. 16, 2022 (action press/Xinhua) -- Sheep are seen at Cijara reservoir in Extremadura, Spain, on Aug. 15, 2022. Spain continues to suffer from one of the hottest and driest summers on record, after the highest temperatures ever recorded in July. Lack of rain has left water volumes in its reservoirs at less than 40 percent of their storage capacities -- 20 percent below the average level for this time of the year. (action press/Xinhua/Meng Dingbo) / action press *** Local Caption *** 39640219
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Andauernde Hitze: Trockenheit in der spanischen Region Extremadura
    DUK10151254_008
    NEWS - Andauernde Hitze: Trockenheit in der spanischen Region Extremadura
    (220816) -- EXTREMADURA (SPAIN), Aug. 16, 2022 (action press/Xinhua) -- Photo taken on Aug. 15, 2022 shows a view of Valdecaballeros reservoir in Extremadura, Spain. Spain continues to suffer from one of the hottest and driest summers on record, after the highest temperatures ever recorded in July. Lack of rain has left water volumes in its reservoirs at less than 40 percent of their storage capacities -- 20 percent below the average level for this time of the year. (action press/Xinhua/Meng Dingbo) / action press *** Local Caption *** 39640211
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Andauernde Hitze: Trockenheit in der spanischen Region Extremadura
    DUK10151254_006
    NEWS - Andauernde Hitze: Trockenheit in der spanischen Region Extremadura
    (220816) -- EXTREMADURA (SPAIN), Aug. 16, 2022 (action press/Xinhua) -- Photo taken on Aug. 15, 2022 shows a view of Cijara reservoir in Extremadura, Spain. Spain continues to suffer from one of the hottest and driest summers on record, after the highest temperatures ever recorded in July. Lack of rain has left water volumes in its reservoirs at less than 40 percent of their storage capacities -- 20 percent below the average level for this time of the year. (action press/Xinhua/Meng Dingbo) / action press *** Local Caption *** 39640214
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Andauernde Hitze: Trockenheit in der spanischen Region Extremadura
    DUK10151254_005
    NEWS - Andauernde Hitze: Trockenheit in der spanischen Region Extremadura
    (220816) -- EXTREMADURA (SPAIN), Aug. 16, 2022 (action press/Xinhua) -- Photo taken on Aug. 15, 2022 shows a view of Cijara reservoir in Extremadura, Spain. Spain continues to suffer from one of the hottest and driest summers on record, after the highest temperatures ever recorded in July. Lack of rain has left water volumes in its reservoirs at less than 40 percent of their storage capacities -- 20 percent below the average level for this time of the year. (action press/Xinhua/Meng Dingbo) / action press *** Local Caption *** 39640213
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Andauernde Hitze: Trockenheit in der spanischen Region Extremadura
    DUK10151254_004
    NEWS - Andauernde Hitze: Trockenheit in der spanischen Region Extremadura
    (220816) -- EXTREMADURA (SPAIN), Aug. 16, 2022 (action press/Xinhua) -- A sheep is seen in the shade at Cijara reservoir in Extremadura, Spain, on Aug. 15, 2022. Spain continues to suffer from one of the hottest and driest summers on record, after the highest temperatures ever recorded in July. Lack of rain has left water volumes in its reservoirs at less than 40 percent of their storage capacities -- 20 percent below the average level for this time of the year. (action press/Xinhua/Meng Dingbo) / action press *** Local Caption *** 39640209
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Andauernde Hitze: Trockenheit in der spanischen Region Extremadura
    DUK10151254_003
    NEWS - Andauernde Hitze: Trockenheit in der spanischen Region Extremadura
    (220816) -- EXTREMADURA (SPAIN), Aug. 16, 2022 (action press/Xinhua) -- Photo taken on Aug. 15, 2022 shows a view of Valdecaballeros reservoir in Extremadura, Spain. Spain continues to suffer from one of the hottest and driest summers on record, after the highest temperatures ever recorded in July. Lack of rain has left water volumes in its reservoirs at less than 40 percent of their storage capacities -- 20 percent below the average level for this time of the year. (action press/Xinhua/Meng Dingbo) / action press *** Local Caption *** 39640206
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Andauernde Hitze: Trockenheit in der spanischen Region Extremadura
    DUK10151254_002
    NEWS - Andauernde Hitze: Trockenheit in der spanischen Region Extremadura
    (220816) -- EXTREMADURA (SPAIN), Aug. 16, 2022 (action press/Xinhua) -- Photo taken on Aug. 15, 2022 shows a view of Cijara reservoir in Extremadura, Spain. Spain continues to suffer from one of the hottest and driest summers on record, after the highest temperatures ever recorded in July. Lack of rain has left water volumes in its reservoirs at less than 40 percent of their storage capacities -- 20 percent below the average level for this time of the year. (action press/Xinhua/Meng Dingbo) / action press *** Local Caption *** 39640212
    (c) Dukas

     

  • NEWS - Andauernde Hitze: Trockenheit in der spanischen Region Extremadura
    DUK10151254_001
    NEWS - Andauernde Hitze: Trockenheit in der spanischen Region Extremadura
    (220816) -- EXTREMADURA (SPAIN), Aug. 16, 2022 (action press/Xinhua) -- Photo taken on Aug. 15, 2022 shows a view of Cijara reservoir in Extremadura, Spain. Spain continues to suffer from one of the hottest and driest summers on record, after the highest temperatures ever recorded in July. Lack of rain has left water volumes in its reservoirs at less than 40 percent of their storage capacities -- 20 percent below the average level for this time of the year. (Photo by Gustavo Valiente/action press/Xinhua) / action press *** Local Caption *** 39640220
    (c) Dukas

     

  • Chinas grösster Süsswassersee Poyang
    DUKAS_26462986_ACP
    Chinas grösster Süsswassersee Poyang
    Chinas grösster Süsswassersee trocknet aus
    / 251012
    [Combo photo taken on Oct. 25, 2012 (Up) and July 19, 2012 (Bottom) show the same area of Poyang Lake with different water situation nearby the Jishan Island in Duchang County, east China's Jiangxi Province. China's largest freshwater lake, Poyang Lake, has seen a low water level in recent days, with the water-surface area shrinking from this year's record of 3,990 square km to the current 1,060 square km.] (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS)

    DUKAS/ACTIONPRESS

     

  • Chinas grösster Süsswassersee Poyang
    DUKAS_26462985_ACP
    Chinas grösster Süsswassersee Poyang
    Chinas grösster Süsswassersee trocknet aus
    / 251012
    [Combo photo taken on Oct. 25, 2012 (Up) and July 28, 2012 (Bottom) show the same area of Poyang Lake with different water level nearby the Yinshan Island in Duchang County, east China's Jiangxi Province. China's largest freshwater lake, Poyang Lake, has seen a low water level in recent days, with the water-surface area shrinking from this year's record of 3,990 square km to the current 1,060 square km. ] (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS)

    DUKAS/ACTIONPRESS

     

  • Chinas grösster Süsswassersee Poyang
    DUKAS_26462984_ACP
    Chinas grösster Süsswassersee Poyang
    Chinas grösster Süsswassersee trocknet aus
    / 251012
    [Combo photo taken on Oct. 25, 2012 (Up) and July 29, 2012 (Bottom) show the same area of Poyang Lake with different water level nearby the Yinshan Island in Duchang County, east China's Jiangxi Province. China's largest freshwater lake, Poyang Lake, has seen a low water level in recent days, with the water-surface area shrinking from this year's record of 3,990 square km to the current 1,060 square km. ] (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS)

    DUKAS/ACTIONPRESS

     

  • Chinas grösster Süsswassersee Poyang
    DUKAS_26462982_ACP
    Chinas grösster Süsswassersee Poyang
    Chinas grösster Süsswassersee trocknet aus
    / 251012
    [A ship is anchored beside the Poyang Lake in Jiujiang City, east China's Jiangxi Province, Oct. 25, 2012. China's largest freshwater lake, Poyang Lake, has seen a low water level in recent days, with the water-surface area shrinking from this year's record of 3,990 square km to the current 1,060 square km. ] (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS)

    DUKAS/ACTIONPRESS

     

  • Chinas grösster Süsswassersee Poyang
    DUKAS_26462981_ACP
    Chinas grösster Süsswassersee Poyang
    Chinas grösster Süsswassersee trocknet aus
    / 251012
    [Photo taken on Oct. 25, 2012 shows water gauges of Poyang Lake in Duchang County, east China's Jiangxi Province. China's largest freshwater lake, Poyang Lake, has seen a low water level in recent days, with the water-surface area shrinking from this year's record of 3,990 square km to the current 1,060 square km. ] (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS)

    DUKAS/ACTIONPRESS

     

  • Chinas grösster Süsswassersee Poyang
    DUKAS_26462980_ACP
    Chinas grösster Süsswassersee Poyang
    Chinas grösster Süsswassersee trocknet aus
    / 251012
    [Photo taken on Oct. 25, 2012 shows the Poyang Lake nearby the Yinshan Island in Duchang County, east China's Jiangxi Province. China's largest freshwater lake, Poyang Lake, has seen a low water level in recent days, with the water-surface area shrinking from this year's record of 3,990 square km to the current 1,060 square km. ] (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS)

    DUKAS/ACTIONPRESS

     

  • Chinas grösster Süsswassersee Poyang
    DUKAS_26462959_ACP
    Chinas grösster Süsswassersee Poyang
    Chinas grösster Süsswassersee trocknet aus
    / 251012
    [Fishing boats are anchored in Poyang Lake nearby the Jishan Island in Duchang County, east China's Jiangxi Province, Oct. 25, 2012. China's largest freshwater lake, Poyang Lake, has seen a low water level in recent days, with the water-surface area shrinking from this year's record of 3,990 square km to the current 1,060 square km.] (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS)

    DUKAS/ACTIONPRESS

     

  • Chinas grösster Süsswassersee Poyang
    DUKAS_26462951_ACP
    Chinas grösster Süsswassersee Poyang
    Chinas grösster Süsswassersee trocknet aus
    / 251012
    [Photo taken on Oct. 25, 2012 shows the dried-up lake bed of Poyang Lake nearby the Yinshan Island in Duchang County, east China's Jiangxi Province. China's largest freshwater lake, Poyang Lake, has seen a low water level in recent days, with the water-surface area shrinking from this year's record of 3,990 square km to the current 1,060 square km.] (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS)

    DUKAS/ACTIONPRESS

     

  • Chinas grösster Süsswassersee Poyang
    DUKAS_26462949_ACP
    Chinas grösster Süsswassersee Poyang
    Chinas grösster Süsswassersee trocknet aus
    / 251012
    [Photo taken on Oct. 25, 2012 shows the Poyang Lake nearby the Yinshan Island in Duchang County, east China's Jiangxi Province. China's largest freshwater lake, Poyang Lake, has seen a low water level in recent days, with the water-surface area shrinking from this year's record of 3,990 square km to the current 1,060 square km. ] (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS)

    DUKAS/ACTIONPRESS

     

  • Chinas grösster Süsswassersee Poyang
    DUKAS_26462948_ACP
    Chinas grösster Süsswassersee Poyang
    Chinas grösster Süsswassersee trocknet aus
    / 251012
    [Photo taken on Oct. 25, 2012 shows the dried-up lake bed of Poyang Lake nearby the Yinshan Island in Duchang County, east China's Jiangxi Province. China's largest freshwater lake, Poyang Lake, has seen a low water level in recent days, with the water-surface area shrinking from this year's record of 3,990 square km to the current 1,060 square km. ] (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS)

    DUKAS/ACTIONPRESS

     

  • Chinas grösster Süsswassersee Poyang
    DUKAS_26462940_ACP
    Chinas grösster Süsswassersee Poyang
    Chinas grösster Süsswassersee trocknet aus
    / 251012
    [Women walk by the Poyang Lake nearby the Yinshan Island in Duchang County, east China's Jiangxi Province, Oct. 25, 2012. China's largest freshwater lake, Poyang Lake, has seen a low water level in recent days, with the water-surface area shrinking from this year's record of 3,990 square km to the current 1,060 square km. ] (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS)

    DUKAS/ACTIONPRESS

     

  • Chinas grösster Süsswassersee Poyang
    DUKAS_26462939_ACP
    Chinas grösster Süsswassersee Poyang
    Chinas grösster Süsswassersee trocknet aus
    / 251012
    [A fishing boat is seen on the dried-up lake bed of the Poyang Lake nearby the Jishan Island in Duchang County, east China's Jiangxi Province, Oct. 25, 2012. China's largest freshwater lake, Poyang Lake, has seen a low water level in recent days, with the water-surface area shrinking from this year's record of 3,990 square km to the current 1,060 square km. ] (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS)

    DUKAS/ACTIONPRESS

     

  • Chinas grösster Süsswassersee Poyang
    DUKAS_26462938_ACP
    Chinas grösster Süsswassersee Poyang
    Chinas grösster Süsswassersee trocknet aus
    / 251012
    [Photo taken on Oct. 25, 2012 shows the dried-up lake bed of Poyang Lake nearby the Yinshan Island in Duchang County, east China's Jiangxi Province. China's largest freshwater lake, Poyang Lake, has seen a low water level in recent days, with the water-surface area shrinking from this year's record of 3,990 square km to the current 1,060 square km.] (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS)

    DUKAS/ACTIONPRESS

     

  • Chinas grösster Süsswassersee Poyang
    DUKAS_26462927_ACP
    Chinas grösster Süsswassersee Poyang
    Chinas grösster Süsswassersee trocknet aus
    / 251012
    [Photo taken on Oct. 25, 2012 shows the Yinshan Island in Poyang Lake in Duchang County, east China's Jiangxi Province. China's largest freshwater lake, Poyang Lake, has seen a low water level in recent days, with the water-surface area shrinking from this year's record of 3,990 square km to the current 1,060 square km.. ] (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS)

    DUKAS/ACTIONPRESS

     

  • Chinas grösster Süsswassersee Poyang
    DUKAS_26462925_ACP
    Chinas grösster Süsswassersee Poyang
    Chinas grösster Süsswassersee trocknet aus
    / 251012
    [Photo taken on Oct. 25, 2012 shows the dried-up lake bed of Poyang Lake nearby the Yinshan Island in Duchang County, east China's Jiangxi Province. China's largest freshwater lake, Poyang Lake, has seen a low water level in recent days, with the water-surface area shrinking from this year's record of 3,990 square km to the current 1,060 square km. ] (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS)

    DUKAS/ACTIONPRESS

     

  • DER BODENSEE HAT EINEN JAHRHUNDERT TIEFST PEGELSTAND
    DUKAS_91001201_AMM
    DER BODENSEE HAT EINEN JAHRHUNDERT TIEFST PEGELSTAND
    DEUTSCHLAND, UNTERHULDIGEN, SCHWEIZ, 13. FEBRUAR 2006 - DER BODENSEE HAT EINEN JAHRHUNDERT TIEFST PEGELSTAND. IM BILD DAS PFAHLBAUMUSEUM UNTERHULDIGEN. DAS TRINKWASSERRESERVOIR FUER VIER EIN HALB MILLIONEN MENSCHEN SINKT STETIG.

    FOTO BY DANIEL AMMANN

    DUKAS/Daniel Ammann

     

  • DER BODENSEE HAT EINEN JAHRHUNDERT TIEFST PEGELSTAND
    DUKAS_90999977_AMM
    DER BODENSEE HAT EINEN JAHRHUNDERT TIEFST PEGELSTAND
    DEUTSCHLAND, UNTERHULDIGEN, SCHWEIZ, 13. FEBRUAR 2006 - DER BODENSEE HAT EINEN JAHRHUNDERT TIEFST PEGELSTAND. IM BILD DAS PFAHLBAUMUSEUM UNTERHULDIGEN. DAS TRINKWASSERRESERVOIR FUER VIER EIN HALB MILLIONEN MENSCHEN SINKT STETIG.

    FOTO BY DANIEL AMMANN

    DUKAS/Daniel Ammann

     

  • Nächste Seite