People

Die angesagtesten Promis bei uns. Die neuesten EXKLUSIVEN Bilder nur für registrierte User!

News

Aktuelles Tagesgeschehen rund um den Globus.

Features

Skurriles, Spassiges und Absurdes aus aller Welt.

Styling

Trends aus Fashion und Design.

Portrait

Premium Portraitfotografie.

Reportage

Stories, Facts und Hintergrund, alles im Bild.

Creative

Auf der Suche nach mehr? Prisma by Dukas.

Dukas Bildagentur
request@dukas.ch
+41 44 298 50 00

Ihre Suche nach:

54 Ergebnis(se) in 0.10 s

  • FEATURE - Löwenkampf in der Massai Mara in Kenia
    DUK10107483_008
    FEATURE - Löwenkampf in der Massai Mara in Kenia
    Mindesthonorar / Minimum 10,- Euro / Minimum fee required: Minimum fee 10,- Euro /

    Kampf der Giganten: Löwen bei einem Kampf in der Massai Mara in Kenia / 2018

    *** Battle of the Giants: Lions fighting, Masai Mara, Kenya - 30 Oct 2018 ***



    [Löwen: Der kurze Kampf der Giganten. Seit einer halben Stunde regnete es in der Massai Mara in Kenia ununterbrochen. Sozusagen „Schleusen auf“. Die kleine Löwengruppe – zwei Weibchen und zwei recht starke Löwenmänner duckten sich tief in das Gras der Savanne. Es hatte den Anschein, als ob die Löwen sich so vor dem Starkregen schützen wollten. Durch die Autoscheibe seines Geländewagens versuchte der deutsche Wildlifefotograf Ingo Gerlach die Situation zu beobachten. Was bei diesem starken Regen, der auch sehr heftig gegen das Fahrzeug klatschte, extrem schwierig war. Nach weiteren dreißig Minuten ließ der Regen plötzlich nach und erste Sonnenstrahlen erreichten die Szenerie. Die Löwenmänner erhoben sich und schüttelten missmutig die Nässe aus dem Fell und der schwarzen Mähne.
    Die Löwen waren in Paarungsbereitschaft. Allerdings war einer der Löwenmänner etwas abseits in einer Warteposition. Dieser starke Löwe näherte sich nun recht zügig dem erstgenannten Löwen. Innerhalb von Sekunden kam es zum erwarteten Schlagabtausch beider Kontrahenten. Ein heftiges Brüllen und beide Löwen gingen mehr oder weniger direkt auf die Hinterläufe und schlugen mit ihren riesengroßen Pranken aufeinander ein. Der Regen spritzte dabei aus ihrem Fell. Heftige Drohgebärden, ein zischen und erneutes brüllen, Zähne fletschen und Kraft demonstrieren, und nach zehn Sekunden war die Show vorbei. Der unterlegene Löwe trollte sich, blieb aber in Sichtweite. Beide Löwenweibchen zollten dem Sieger Respekt und umwarben ihn heftig, denn beide Löwinnen waren paarungsbereit. Eine stressreiche Zeit für den Sieger stand bevor.]
    *** Local Caption *** 28326397

    (c) Dukas

     

  • FEATURE - Löwenkampf in der Massai Mara in Kenia
    DUK10107483_007
    FEATURE - Löwenkampf in der Massai Mara in Kenia
    Mindesthonorar / Minimum 10,- Euro / Minimum fee required: Minimum fee 10,- Euro /

    Kampf der Giganten: Löwen bei einem Kampf in der Massai Mara in Kenia / 2018

    *** Battle of the Giants: Lions fighting, Masai Mara, Kenya - 30 Oct 2018 ***



    [Löwen: Der kurze Kampf der Giganten. Seit einer halben Stunde regnete es in der Massai Mara in Kenia ununterbrochen. Sozusagen „Schleusen auf“. Die kleine Löwengruppe – zwei Weibchen und zwei recht starke Löwenmänner duckten sich tief in das Gras der Savanne. Es hatte den Anschein, als ob die Löwen sich so vor dem Starkregen schützen wollten. Durch die Autoscheibe seines Geländewagens versuchte der deutsche Wildlifefotograf Ingo Gerlach die Situation zu beobachten. Was bei diesem starken Regen, der auch sehr heftig gegen das Fahrzeug klatschte, extrem schwierig war. Nach weiteren dreißig Minuten ließ der Regen plötzlich nach und erste Sonnenstrahlen erreichten die Szenerie. Die Löwenmänner erhoben sich und schüttelten missmutig die Nässe aus dem Fell und der schwarzen Mähne.
    Die Löwen waren in Paarungsbereitschaft. Allerdings war einer der Löwenmänner etwas abseits in einer Warteposition. Dieser starke Löwe näherte sich nun recht zügig dem erstgenannten Löwen. Innerhalb von Sekunden kam es zum erwarteten Schlagabtausch beider Kontrahenten. Ein heftiges Brüllen und beide Löwen gingen mehr oder weniger direkt auf die Hinterläufe und schlugen mit ihren riesengroßen Pranken aufeinander ein. Der Regen spritzte dabei aus ihrem Fell. Heftige Drohgebärden, ein zischen und erneutes brüllen, Zähne fletschen und Kraft demonstrieren, und nach zehn Sekunden war die Show vorbei. Der unterlegene Löwe trollte sich, blieb aber in Sichtweite. Beide Löwenweibchen zollten dem Sieger Respekt und umwarben ihn heftig, denn beide Löwinnen waren paarungsbereit. Eine stressreiche Zeit für den Sieger stand bevor.]
    *** Local Caption *** 28326394

    (c) Dukas

     

  • FEATURE - Löwenkampf in der Massai Mara in Kenia
    DUK10107483_006
    FEATURE - Löwenkampf in der Massai Mara in Kenia
    Mindesthonorar / Minimum 10,- Euro / Minimum fee required: Minimum fee 10,- Euro /

    Kampf der Giganten: Löwen bei einem Kampf in der Massai Mara in Kenia / 2018

    *** Battle of the Giants: Lions fighting, Masai Mara, Kenya - 30 Oct 2018 ***



    [Löwen: Der kurze Kampf der Giganten. Seit einer halben Stunde regnete es in der Massai Mara in Kenia ununterbrochen. Sozusagen „Schleusen auf“. Die kleine Löwengruppe – zwei Weibchen und zwei recht starke Löwenmänner duckten sich tief in das Gras der Savanne. Es hatte den Anschein, als ob die Löwen sich so vor dem Starkregen schützen wollten. Durch die Autoscheibe seines Geländewagens versuchte der deutsche Wildlifefotograf Ingo Gerlach die Situation zu beobachten. Was bei diesem starken Regen, der auch sehr heftig gegen das Fahrzeug klatschte, extrem schwierig war. Nach weiteren dreißig Minuten ließ der Regen plötzlich nach und erste Sonnenstrahlen erreichten die Szenerie. Die Löwenmänner erhoben sich und schüttelten missmutig die Nässe aus dem Fell und der schwarzen Mähne.
    Die Löwen waren in Paarungsbereitschaft. Allerdings war einer der Löwenmänner etwas abseits in einer Warteposition. Dieser starke Löwe näherte sich nun recht zügig dem erstgenannten Löwen. Innerhalb von Sekunden kam es zum erwarteten Schlagabtausch beider Kontrahenten. Ein heftiges Brüllen und beide Löwen gingen mehr oder weniger direkt auf die Hinterläufe und schlugen mit ihren riesengroßen Pranken aufeinander ein. Der Regen spritzte dabei aus ihrem Fell. Heftige Drohgebärden, ein zischen und erneutes brüllen, Zähne fletschen und Kraft demonstrieren, und nach zehn Sekunden war die Show vorbei. Der unterlegene Löwe trollte sich, blieb aber in Sichtweite. Beide Löwenweibchen zollten dem Sieger Respekt und umwarben ihn heftig, denn beide Löwinnen waren paarungsbereit. Eine stressreiche Zeit für den Sieger stand bevor.]
    *** Local Caption *** 28326391

    (c) Dukas

     

  • FEATURE - Löwenkampf in der Massai Mara in Kenia
    DUK10107483_005
    FEATURE - Löwenkampf in der Massai Mara in Kenia
    Mindesthonorar / Minimum 10,- Euro / Minimum fee required: Minimum fee 10,- Euro /

    Kampf der Giganten: Löwen bei einem Kampf in der Massai Mara in Kenia / 2018

    *** Battle of the Giants: Lions fighting, Masai Mara, Kenya - 30 Oct 2018 ***



    [Löwen: Der kurze Kampf der Giganten. Seit einer halben Stunde regnete es in der Massai Mara in Kenia ununterbrochen. Sozusagen „Schleusen auf“. Die kleine Löwengruppe – zwei Weibchen und zwei recht starke Löwenmänner duckten sich tief in das Gras der Savanne. Es hatte den Anschein, als ob die Löwen sich so vor dem Starkregen schützen wollten. Durch die Autoscheibe seines Geländewagens versuchte der deutsche Wildlifefotograf Ingo Gerlach die Situation zu beobachten. Was bei diesem starken Regen, der auch sehr heftig gegen das Fahrzeug klatschte, extrem schwierig war. Nach weiteren dreißig Minuten ließ der Regen plötzlich nach und erste Sonnenstrahlen erreichten die Szenerie. Die Löwenmänner erhoben sich und schüttelten missmutig die Nässe aus dem Fell und der schwarzen Mähne.
    Die Löwen waren in Paarungsbereitschaft. Allerdings war einer der Löwenmänner etwas abseits in einer Warteposition. Dieser starke Löwe näherte sich nun recht zügig dem erstgenannten Löwen. Innerhalb von Sekunden kam es zum erwarteten Schlagabtausch beider Kontrahenten. Ein heftiges Brüllen und beide Löwen gingen mehr oder weniger direkt auf die Hinterläufe und schlugen mit ihren riesengroßen Pranken aufeinander ein. Der Regen spritzte dabei aus ihrem Fell. Heftige Drohgebärden, ein zischen und erneutes brüllen, Zähne fletschen und Kraft demonstrieren, und nach zehn Sekunden war die Show vorbei. Der unterlegene Löwe trollte sich, blieb aber in Sichtweite. Beide Löwenweibchen zollten dem Sieger Respekt und umwarben ihn heftig, denn beide Löwinnen waren paarungsbereit. Eine stressreiche Zeit für den Sieger stand bevor.]
    *** Local Caption *** 28326396

    (c) Dukas

     

  • FEATURE - Löwenkampf in der Massai Mara in Kenia
    DUK10107483_004
    FEATURE - Löwenkampf in der Massai Mara in Kenia
    Mindesthonorar / Minimum 10,- Euro / Minimum fee required: Minimum fee 10,- Euro /

    Kampf der Giganten: Löwen bei einem Kampf in der Massai Mara in Kenia / 2018

    *** Battle of the Giants: Lions fighting, Masai Mara, Kenya - 30 Oct 2018 ***



    [Löwen: Der kurze Kampf der Giganten. Seit einer halben Stunde regnete es in der Massai Mara in Kenia ununterbrochen. Sozusagen „Schleusen auf“. Die kleine Löwengruppe – zwei Weibchen und zwei recht starke Löwenmänner duckten sich tief in das Gras der Savanne. Es hatte den Anschein, als ob die Löwen sich so vor dem Starkregen schützen wollten. Durch die Autoscheibe seines Geländewagens versuchte der deutsche Wildlifefotograf Ingo Gerlach die Situation zu beobachten. Was bei diesem starken Regen, der auch sehr heftig gegen das Fahrzeug klatschte, extrem schwierig war. Nach weiteren dreißig Minuten ließ der Regen plötzlich nach und erste Sonnenstrahlen erreichten die Szenerie. Die Löwenmänner erhoben sich und schüttelten missmutig die Nässe aus dem Fell und der schwarzen Mähne.
    Die Löwen waren in Paarungsbereitschaft. Allerdings war einer der Löwenmänner etwas abseits in einer Warteposition. Dieser starke Löwe näherte sich nun recht zügig dem erstgenannten Löwen. Innerhalb von Sekunden kam es zum erwarteten Schlagabtausch beider Kontrahenten. Ein heftiges Brüllen und beide Löwen gingen mehr oder weniger direkt auf die Hinterläufe und schlugen mit ihren riesengroßen Pranken aufeinander ein. Der Regen spritzte dabei aus ihrem Fell. Heftige Drohgebärden, ein zischen und erneutes brüllen, Zähne fletschen und Kraft demonstrieren, und nach zehn Sekunden war die Show vorbei. Der unterlegene Löwe trollte sich, blieb aber in Sichtweite. Beide Löwenweibchen zollten dem Sieger Respekt und umwarben ihn heftig, denn beide Löwinnen waren paarungsbereit. Eine stressreiche Zeit für den Sieger stand bevor.]
    *** Local Caption *** 28326395

    (c) Dukas

     

  • FEATURE - Löwenkampf in der Massai Mara in Kenia
    DUK10107483_003
    FEATURE - Löwenkampf in der Massai Mara in Kenia
    Mindesthonorar / Minimum 10,- Euro / Minimum fee required: Minimum fee 10,- Euro /

    Kampf der Giganten: Löwen bei einem Kampf in der Massai Mara in Kenia / 2018

    *** Battle of the Giants: Lions fighting, Masai Mara, Kenya - 30 Oct 2018 ***



    [Löwen: Der kurze Kampf der Giganten. Seit einer halben Stunde regnete es in der Massai Mara in Kenia ununterbrochen. Sozusagen „Schleusen auf“. Die kleine Löwengruppe – zwei Weibchen und zwei recht starke Löwenmänner duckten sich tief in das Gras der Savanne. Es hatte den Anschein, als ob die Löwen sich so vor dem Starkregen schützen wollten. Durch die Autoscheibe seines Geländewagens versuchte der deutsche Wildlifefotograf Ingo Gerlach die Situation zu beobachten. Was bei diesem starken Regen, der auch sehr heftig gegen das Fahrzeug klatschte, extrem schwierig war. Nach weiteren dreißig Minuten ließ der Regen plötzlich nach und erste Sonnenstrahlen erreichten die Szenerie. Die Löwenmänner erhoben sich und schüttelten missmutig die Nässe aus dem Fell und der schwarzen Mähne.
    Die Löwen waren in Paarungsbereitschaft. Allerdings war einer der Löwenmänner etwas abseits in einer Warteposition. Dieser starke Löwe näherte sich nun recht zügig dem erstgenannten Löwen. Innerhalb von Sekunden kam es zum erwarteten Schlagabtausch beider Kontrahenten. Ein heftiges Brüllen und beide Löwen gingen mehr oder weniger direkt auf die Hinterläufe und schlugen mit ihren riesengroßen Pranken aufeinander ein. Der Regen spritzte dabei aus ihrem Fell. Heftige Drohgebärden, ein zischen und erneutes brüllen, Zähne fletschen und Kraft demonstrieren, und nach zehn Sekunden war die Show vorbei. Der unterlegene Löwe trollte sich, blieb aber in Sichtweite. Beide Löwenweibchen zollten dem Sieger Respekt und umwarben ihn heftig, denn beide Löwinnen waren paarungsbereit. Eine stressreiche Zeit für den Sieger stand bevor.]
    *** Local Caption *** 28326393

    (c) Dukas

     

  • FEATURE - Löwenkampf in der Massai Mara in Kenia
    DUK10107483_002
    FEATURE - Löwenkampf in der Massai Mara in Kenia
    Mindesthonorar / Minimum 10,- Euro / Minimum fee required: Minimum fee 10,- Euro /

    Kampf der Giganten: Löwen bei einem Kampf in der Massai Mara in Kenia / 2018

    *** Battle of the Giants: Lions fighting, Masai Mara, Kenya - 30 Oct 2018 ***



    [Löwen: Der kurze Kampf der Giganten. Seit einer halben Stunde regnete es in der Massai Mara in Kenia ununterbrochen. Sozusagen „Schleusen auf“. Die kleine Löwengruppe – zwei Weibchen und zwei recht starke Löwenmänner duckten sich tief in das Gras der Savanne. Es hatte den Anschein, als ob die Löwen sich so vor dem Starkregen schützen wollten. Durch die Autoscheibe seines Geländewagens versuchte der deutsche Wildlifefotograf Ingo Gerlach die Situation zu beobachten. Was bei diesem starken Regen, der auch sehr heftig gegen das Fahrzeug klatschte, extrem schwierig war. Nach weiteren dreißig Minuten ließ der Regen plötzlich nach und erste Sonnenstrahlen erreichten die Szenerie. Die Löwenmänner erhoben sich und schüttelten missmutig die Nässe aus dem Fell und der schwarzen Mähne.
    Die Löwen waren in Paarungsbereitschaft. Allerdings war einer der Löwenmänner etwas abseits in einer Warteposition. Dieser starke Löwe näherte sich nun recht zügig dem erstgenannten Löwen. Innerhalb von Sekunden kam es zum erwarteten Schlagabtausch beider Kontrahenten. Ein heftiges Brüllen und beide Löwen gingen mehr oder weniger direkt auf die Hinterläufe und schlugen mit ihren riesengroßen Pranken aufeinander ein. Der Regen spritzte dabei aus ihrem Fell. Heftige Drohgebärden, ein zischen und erneutes brüllen, Zähne fletschen und Kraft demonstrieren, und nach zehn Sekunden war die Show vorbei. Der unterlegene Löwe trollte sich, blieb aber in Sichtweite. Beide Löwenweibchen zollten dem Sieger Respekt und umwarben ihn heftig, denn beide Löwinnen waren paarungsbereit. Eine stressreiche Zeit für den Sieger stand bevor.]
    *** Local Caption *** 28326392

    (c) Dukas

     

  • FEATURE - Löwenkampf in der Massai Mara in Kenia
    DUK10107483_001
    FEATURE - Löwenkampf in der Massai Mara in Kenia
    Mindesthonorar / Minimum 10,- Euro / Minimum fee required: Minimum fee 10,- Euro /

    Kampf der Giganten: Löwen bei einem Kampf in der Massai Mara in Kenia / 2018

    *** Battle of the Giants: Lions fighting, Masai Mara, Kenya - 30 Oct 2018 ***



    [Löwen: Der kurze Kampf der Giganten. Seit einer halben Stunde regnete es in der Massai Mara in Kenia ununterbrochen. Sozusagen „Schleusen auf“. Die kleine Löwengruppe – zwei Weibchen und zwei recht starke Löwenmänner duckten sich tief in das Gras der Savanne. Es hatte den Anschein, als ob die Löwen sich so vor dem Starkregen schützen wollten. Durch die Autoscheibe seines Geländewagens versuchte der deutsche Wildlifefotograf Ingo Gerlach die Situation zu beobachten. Was bei diesem starken Regen, der auch sehr heftig gegen das Fahrzeug klatschte, extrem schwierig war. Nach weiteren dreißig Minuten ließ der Regen plötzlich nach und erste Sonnenstrahlen erreichten die Szenerie. Die Löwenmänner erhoben sich und schüttelten missmutig die Nässe aus dem Fell und der schwarzen Mähne.
    Die Löwen waren in Paarungsbereitschaft. Allerdings war einer der Löwenmänner etwas abseits in einer Warteposition. Dieser starke Löwe näherte sich nun recht zügig dem erstgenannten Löwen. Innerhalb von Sekunden kam es zum erwarteten Schlagabtausch beider Kontrahenten. Ein heftiges Brüllen und beide Löwen gingen mehr oder weniger direkt auf die Hinterläufe und schlugen mit ihren riesengroßen Pranken aufeinander ein. Der Regen spritzte dabei aus ihrem Fell. Heftige Drohgebärden, ein zischen und erneutes brüllen, Zähne fletschen und Kraft demonstrieren, und nach zehn Sekunden war die Show vorbei. Der unterlegene Löwe trollte sich, blieb aber in Sichtweite. Beide Löwenweibchen zollten dem Sieger Respekt und umwarben ihn heftig, denn beide Löwinnen waren paarungsbereit. Eine stressreiche Zeit für den Sieger stand bevor.]
    *** Local Caption *** 28326390

    (c) Dukas

     

  • FEATURE - Nicht nur Spass: Kämpfende Löwen
    DUK10028798_030
    FEATURE - Nicht nur Spass: Kämpfende Löwen
    Kampf ums Weibchen: Ein kurzer Schlagabtausch zwischen zwei paarungsbreiten Löwenmännchen im Masai Mara Nationalpark / 300516 *** A brief clash between two ready for mating male lions in the Masai Mara National Park, Kenya, May 30, 2016 ***
    [Löwen: Der kurze Kampf der Giganten
    Ein Bericht mit Fotos von Ingo Gerlach. 30. Mai 2016.
    Seit einer halben Stunde regnete es in der Massai Mara in Kenia ununterbrochen. Sozusagen „Schleusen auf“. Die kleine Löwengruppe – zwei Weibchen und zwei recht starke Löwenmänner duckten sich tief in das Gras der Savanne. Es hatte den Anschein, als ob die Löwen sich so vor dem Starkregen schützen wollten. Durch die Autoscheibe seines Geländewagens versuchte der deutsche Wildlifefotograf Ingo Gerlach die Situation zu beobachten. Was bei diesem starken Regen, der auch sehr heftig gegen das Fahrzeug klatschte, extrem schwierig war. Nach weiteren dreißig Minuten ließ der Regen plötzlich nach und erste Sonnenstrahlen erreichten die Szenerie. Die Löwenmänner erhoben sich und schüttelten missmutig die Nässe aus dem Fell und der schwarzen Mähne.
    Die Löwen waren in Paarungsbereitschaft. Allerdings war einer der Löwenmänner etwas abseits in einer Warteposition. Dieser starke Löwe näherte sich nun recht zügig dem erstgenannten Löwen. Innerhalb von Sekunden kam es zum erwarteten Schlagabtausch beider Kontrahenten. Ein heftiges Brüllen und beide Löwen gingen mehr oder weniger direkt auf die Hinterläufe und schlugen mit ihren riesengroßen Pranken aufeinander ein. Der Regen spritzte dabei aus ihrem Fell. Heftige Drohgebärden, ein zischen und erneutes brüllen, Zähne fletschen und Kraft demonstrieren, und nach zehn Sekunden war die Show vorbei. Der unterlegene Löwe trollte sich, blieb aber in Sichtweite. Beide Löwenweibchen zollten dem Sieger Respekt und umwarben ihn heftig, denn beide Löwinnen waren paarungsbereit. Eine stressreiche Zeit für den Sieger stand bevor.] (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS) *** Local Caption *** 22612260

    (c) Dukas

     

  • FEATURE - Nicht nur Spass: Kämpfende Löwen
    DUK10028798_029
    FEATURE - Nicht nur Spass: Kämpfende Löwen
    Kampf ums Weibchen: Ein kurzer Schlagabtausch zwischen zwei paarungsbreiten Löwenmännchen im Masai Mara Nationalpark / 300516 *** A brief clash between two ready for mating male lions in the Masai Mara National Park, Kenya, May 30, 2016 ***
    [Löwen: Der kurze Kampf der Giganten
    Ein Bericht mit Fotos von Ingo Gerlach. 30. Mai 2016.
    Seit einer halben Stunde regnete es in der Massai Mara in Kenia ununterbrochen. Sozusagen „Schleusen auf“. Die kleine Löwengruppe – zwei Weibchen und zwei recht starke Löwenmänner duckten sich tief in das Gras der Savanne. Es hatte den Anschein, als ob die Löwen sich so vor dem Starkregen schützen wollten. Durch die Autoscheibe seines Geländewagens versuchte der deutsche Wildlifefotograf Ingo Gerlach die Situation zu beobachten. Was bei diesem starken Regen, der auch sehr heftig gegen das Fahrzeug klatschte, extrem schwierig war. Nach weiteren dreißig Minuten ließ der Regen plötzlich nach und erste Sonnenstrahlen erreichten die Szenerie. Die Löwenmänner erhoben sich und schüttelten missmutig die Nässe aus dem Fell und der schwarzen Mähne.
    Die Löwen waren in Paarungsbereitschaft. Allerdings war einer der Löwenmänner etwas abseits in einer Warteposition. Dieser starke Löwe näherte sich nun recht zügig dem erstgenannten Löwen. Innerhalb von Sekunden kam es zum erwarteten Schlagabtausch beider Kontrahenten. Ein heftiges Brüllen und beide Löwen gingen mehr oder weniger direkt auf die Hinterläufe und schlugen mit ihren riesengroßen Pranken aufeinander ein. Der Regen spritzte dabei aus ihrem Fell. Heftige Drohgebärden, ein zischen und erneutes brüllen, Zähne fletschen und Kraft demonstrieren, und nach zehn Sekunden war die Show vorbei. Der unterlegene Löwe trollte sich, blieb aber in Sichtweite. Beide Löwenweibchen zollten dem Sieger Respekt und umwarben ihn heftig, denn beide Löwinnen waren paarungsbereit. Eine stressreiche Zeit für den Sieger stand bevor.] (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS) *** Local Caption *** 22612265

    (c) Dukas

     

  • FEATURE - Nicht nur Spass: Kämpfende Löwen
    DUK10028798_028
    FEATURE - Nicht nur Spass: Kämpfende Löwen
    Kampf ums Weibchen: Ein kurzer Schlagabtausch zwischen zwei paarungsbreiten Löwenmännchen im Masai Mara Nationalpark / 300516 *** A brief clash between two ready for mating male lions in the Masai Mara National Park, Kenya, May 30, 2016 ***
    [Löwen: Der kurze Kampf der Giganten
    Ein Bericht mit Fotos von Ingo Gerlach. 30. Mai 2016.
    Seit einer halben Stunde regnete es in der Massai Mara in Kenia ununterbrochen. Sozusagen „Schleusen auf“. Die kleine Löwengruppe – zwei Weibchen und zwei recht starke Löwenmänner duckten sich tief in das Gras der Savanne. Es hatte den Anschein, als ob die Löwen sich so vor dem Starkregen schützen wollten. Durch die Autoscheibe seines Geländewagens versuchte der deutsche Wildlifefotograf Ingo Gerlach die Situation zu beobachten. Was bei diesem starken Regen, der auch sehr heftig gegen das Fahrzeug klatschte, extrem schwierig war. Nach weiteren dreißig Minuten ließ der Regen plötzlich nach und erste Sonnenstrahlen erreichten die Szenerie. Die Löwenmänner erhoben sich und schüttelten missmutig die Nässe aus dem Fell und der schwarzen Mähne.
    Die Löwen waren in Paarungsbereitschaft. Allerdings war einer der Löwenmänner etwas abseits in einer Warteposition. Dieser starke Löwe näherte sich nun recht zügig dem erstgenannten Löwen. Innerhalb von Sekunden kam es zum erwarteten Schlagabtausch beider Kontrahenten. Ein heftiges Brüllen und beide Löwen gingen mehr oder weniger direkt auf die Hinterläufe und schlugen mit ihren riesengroßen Pranken aufeinander ein. Der Regen spritzte dabei aus ihrem Fell. Heftige Drohgebärden, ein zischen und erneutes brüllen, Zähne fletschen und Kraft demonstrieren, und nach zehn Sekunden war die Show vorbei. Der unterlegene Löwe trollte sich, blieb aber in Sichtweite. Beide Löwenweibchen zollten dem Sieger Respekt und umwarben ihn heftig, denn beide Löwinnen waren paarungsbereit. Eine stressreiche Zeit für den Sieger stand bevor.] (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS) *** Local Caption *** 22612261

    (c) Dukas

     

  • FEATURE - Nicht nur Spass: Kämpfende Löwen
    DUK10028798_027
    FEATURE - Nicht nur Spass: Kämpfende Löwen
    Kampf ums Weibchen: Ein kurzer Schlagabtausch zwischen zwei paarungsbreiten Löwenmännchen im Masai Mara Nationalpark / 300516 *** A brief clash between two ready for mating male lions in the Masai Mara National Park, Kenya, May 30, 2016 ***
    [Löwen: Der kurze Kampf der Giganten
    Ein Bericht mit Fotos von Ingo Gerlach. 30. Mai 2016.
    Seit einer halben Stunde regnete es in der Massai Mara in Kenia ununterbrochen. Sozusagen „Schleusen auf“. Die kleine Löwengruppe – zwei Weibchen und zwei recht starke Löwenmänner duckten sich tief in das Gras der Savanne. Es hatte den Anschein, als ob die Löwen sich so vor dem Starkregen schützen wollten. Durch die Autoscheibe seines Geländewagens versuchte der deutsche Wildlifefotograf Ingo Gerlach die Situation zu beobachten. Was bei diesem starken Regen, der auch sehr heftig gegen das Fahrzeug klatschte, extrem schwierig war. Nach weiteren dreißig Minuten ließ der Regen plötzlich nach und erste Sonnenstrahlen erreichten die Szenerie. Die Löwenmänner erhoben sich und schüttelten missmutig die Nässe aus dem Fell und der schwarzen Mähne.
    Die Löwen waren in Paarungsbereitschaft. Allerdings war einer der Löwenmänner etwas abseits in einer Warteposition. Dieser starke Löwe näherte sich nun recht zügig dem erstgenannten Löwen. Innerhalb von Sekunden kam es zum erwarteten Schlagabtausch beider Kontrahenten. Ein heftiges Brüllen und beide Löwen gingen mehr oder weniger direkt auf die Hinterläufe und schlugen mit ihren riesengroßen Pranken aufeinander ein. Der Regen spritzte dabei aus ihrem Fell. Heftige Drohgebärden, ein zischen und erneutes brüllen, Zähne fletschen und Kraft demonstrieren, und nach zehn Sekunden war die Show vorbei. Der unterlegene Löwe trollte sich, blieb aber in Sichtweite. Beide Löwenweibchen zollten dem Sieger Respekt und umwarben ihn heftig, denn beide Löwinnen waren paarungsbereit. Eine stressreiche Zeit für den Sieger stand bevor.] (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS) *** Local Caption *** 22612242

    (c) Dukas

     

  • FEATURE - Nicht nur Spass: Kämpfende Löwen
    DUK10028798_026
    FEATURE - Nicht nur Spass: Kämpfende Löwen
    Kampf ums Weibchen: Ein kurzer Schlagabtausch zwischen zwei paarungsbreiten Löwenmännchen im Masai Mara Nationalpark / 300516 *** A brief clash between two ready for mating male lions in the Masai Mara National Park, Kenya, May 30, 2016 ***
    [Löwen: Der kurze Kampf der Giganten
    Ein Bericht mit Fotos von Ingo Gerlach. 30. Mai 2016.
    Seit einer halben Stunde regnete es in der Massai Mara in Kenia ununterbrochen. Sozusagen „Schleusen auf“. Die kleine Löwengruppe – zwei Weibchen und zwei recht starke Löwenmänner duckten sich tief in das Gras der Savanne. Es hatte den Anschein, als ob die Löwen sich so vor dem Starkregen schützen wollten. Durch die Autoscheibe seines Geländewagens versuchte der deutsche Wildlifefotograf Ingo Gerlach die Situation zu beobachten. Was bei diesem starken Regen, der auch sehr heftig gegen das Fahrzeug klatschte, extrem schwierig war. Nach weiteren dreißig Minuten ließ der Regen plötzlich nach und erste Sonnenstrahlen erreichten die Szenerie. Die Löwenmänner erhoben sich und schüttelten missmutig die Nässe aus dem Fell und der schwarzen Mähne.
    Die Löwen waren in Paarungsbereitschaft. Allerdings war einer der Löwenmänner etwas abseits in einer Warteposition. Dieser starke Löwe näherte sich nun recht zügig dem erstgenannten Löwen. Innerhalb von Sekunden kam es zum erwarteten Schlagabtausch beider Kontrahenten. Ein heftiges Brüllen und beide Löwen gingen mehr oder weniger direkt auf die Hinterläufe und schlugen mit ihren riesengroßen Pranken aufeinander ein. Der Regen spritzte dabei aus ihrem Fell. Heftige Drohgebärden, ein zischen und erneutes brüllen, Zähne fletschen und Kraft demonstrieren, und nach zehn Sekunden war die Show vorbei. Der unterlegene Löwe trollte sich, blieb aber in Sichtweite. Beide Löwenweibchen zollten dem Sieger Respekt und umwarben ihn heftig, denn beide Löwinnen waren paarungsbereit. Eine stressreiche Zeit für den Sieger stand bevor.] (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS) *** Local Caption *** 22612246

    (c) Dukas

     

  • FEATURE - Nicht nur Spass: Kämpfende Löwen
    DUK10028798_025
    FEATURE - Nicht nur Spass: Kämpfende Löwen
    Kampf ums Weibchen: Ein kurzer Schlagabtausch zwischen zwei paarungsbreiten Löwenmännchen im Masai Mara Nationalpark / 300516 *** A brief clash between two ready for mating male lions in the Masai Mara National Park, Kenya, May 30, 2016 ***
    [Löwen: Der kurze Kampf der Giganten
    Ein Bericht mit Fotos von Ingo Gerlach. 30. Mai 2016.
    Seit einer halben Stunde regnete es in der Massai Mara in Kenia ununterbrochen. Sozusagen „Schleusen auf“. Die kleine Löwengruppe – zwei Weibchen und zwei recht starke Löwenmänner duckten sich tief in das Gras der Savanne. Es hatte den Anschein, als ob die Löwen sich so vor dem Starkregen schützen wollten. Durch die Autoscheibe seines Geländewagens versuchte der deutsche Wildlifefotograf Ingo Gerlach die Situation zu beobachten. Was bei diesem starken Regen, der auch sehr heftig gegen das Fahrzeug klatschte, extrem schwierig war. Nach weiteren dreißig Minuten ließ der Regen plötzlich nach und erste Sonnenstrahlen erreichten die Szenerie. Die Löwenmänner erhoben sich und schüttelten missmutig die Nässe aus dem Fell und der schwarzen Mähne.
    Die Löwen waren in Paarungsbereitschaft. Allerdings war einer der Löwenmänner etwas abseits in einer Warteposition. Dieser starke Löwe näherte sich nun recht zügig dem erstgenannten Löwen. Innerhalb von Sekunden kam es zum erwarteten Schlagabtausch beider Kontrahenten. Ein heftiges Brüllen und beide Löwen gingen mehr oder weniger direkt auf die Hinterläufe und schlugen mit ihren riesengroßen Pranken aufeinander ein. Der Regen spritzte dabei aus ihrem Fell. Heftige Drohgebärden, ein zischen und erneutes brüllen, Zähne fletschen und Kraft demonstrieren, und nach zehn Sekunden war die Show vorbei. Der unterlegene Löwe trollte sich, blieb aber in Sichtweite. Beide Löwenweibchen zollten dem Sieger Respekt und umwarben ihn heftig, denn beide Löwinnen waren paarungsbereit. Eine stressreiche Zeit für den Sieger stand bevor.] (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS) *** Local Caption *** 22612254

    (c) Dukas

     

  • FEATURE - Nicht nur Spass: Kämpfende Löwen
    DUK10028798_024
    FEATURE - Nicht nur Spass: Kämpfende Löwen
    Kampf ums Weibchen: Ein kurzer Schlagabtausch zwischen zwei paarungsbreiten Löwenmännchen im Masai Mara Nationalpark / 300516 *** A brief clash between two ready for mating male lions in the Masai Mara National Park, Kenya, May 30, 2016 ***
    [Löwen: Der kurze Kampf der Giganten
    Ein Bericht mit Fotos von Ingo Gerlach. 30. Mai 2016.
    Seit einer halben Stunde regnete es in der Massai Mara in Kenia ununterbrochen. Sozusagen „Schleusen auf“. Die kleine Löwengruppe – zwei Weibchen und zwei recht starke Löwenmänner duckten sich tief in das Gras der Savanne. Es hatte den Anschein, als ob die Löwen sich so vor dem Starkregen schützen wollten. Durch die Autoscheibe seines Geländewagens versuchte der deutsche Wildlifefotograf Ingo Gerlach die Situation zu beobachten. Was bei diesem starken Regen, der auch sehr heftig gegen das Fahrzeug klatschte, extrem schwierig war. Nach weiteren dreißig Minuten ließ der Regen plötzlich nach und erste Sonnenstrahlen erreichten die Szenerie. Die Löwenmänner erhoben sich und schüttelten missmutig die Nässe aus dem Fell und der schwarzen Mähne.
    Die Löwen waren in Paarungsbereitschaft. Allerdings war einer der Löwenmänner etwas abseits in einer Warteposition. Dieser starke Löwe näherte sich nun recht zügig dem erstgenannten Löwen. Innerhalb von Sekunden kam es zum erwarteten Schlagabtausch beider Kontrahenten. Ein heftiges Brüllen und beide Löwen gingen mehr oder weniger direkt auf die Hinterläufe und schlugen mit ihren riesengroßen Pranken aufeinander ein. Der Regen spritzte dabei aus ihrem Fell. Heftige Drohgebärden, ein zischen und erneutes brüllen, Zähne fletschen und Kraft demonstrieren, und nach zehn Sekunden war die Show vorbei. Der unterlegene Löwe trollte sich, blieb aber in Sichtweite. Beide Löwenweibchen zollten dem Sieger Respekt und umwarben ihn heftig, denn beide Löwinnen waren paarungsbereit. Eine stressreiche Zeit für den Sieger stand bevor.] (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS) *** Local Caption *** 22612262

    (c) Dukas

     

  • FEATURE - Nicht nur Spass: Kämpfende Löwen
    DUK10028798_023
    FEATURE - Nicht nur Spass: Kämpfende Löwen
    Kampf ums Weibchen: Ein kurzer Schlagabtausch zwischen zwei paarungsbreiten Löwenmännchen im Masai Mara Nationalpark / 300516 *** A brief clash between two ready for mating male lions in the Masai Mara National Park, Kenya, May 30, 2016 ***
    [Löwen: Der kurze Kampf der Giganten
    Ein Bericht mit Fotos von Ingo Gerlach. 30. Mai 2016.
    Seit einer halben Stunde regnete es in der Massai Mara in Kenia ununterbrochen. Sozusagen „Schleusen auf“. Die kleine Löwengruppe – zwei Weibchen und zwei recht starke Löwenmänner duckten sich tief in das Gras der Savanne. Es hatte den Anschein, als ob die Löwen sich so vor dem Starkregen schützen wollten. Durch die Autoscheibe seines Geländewagens versuchte der deutsche Wildlifefotograf Ingo Gerlach die Situation zu beobachten. Was bei diesem starken Regen, der auch sehr heftig gegen das Fahrzeug klatschte, extrem schwierig war. Nach weiteren dreißig Minuten ließ der Regen plötzlich nach und erste Sonnenstrahlen erreichten die Szenerie. Die Löwenmänner erhoben sich und schüttelten missmutig die Nässe aus dem Fell und der schwarzen Mähne.
    Die Löwen waren in Paarungsbereitschaft. Allerdings war einer der Löwenmänner etwas abseits in einer Warteposition. Dieser starke Löwe näherte sich nun recht zügig dem erstgenannten Löwen. Innerhalb von Sekunden kam es zum erwarteten Schlagabtausch beider Kontrahenten. Ein heftiges Brüllen und beide Löwen gingen mehr oder weniger direkt auf die Hinterläufe und schlugen mit ihren riesengroßen Pranken aufeinander ein. Der Regen spritzte dabei aus ihrem Fell. Heftige Drohgebärden, ein zischen und erneutes brüllen, Zähne fletschen und Kraft demonstrieren, und nach zehn Sekunden war die Show vorbei. Der unterlegene Löwe trollte sich, blieb aber in Sichtweite. Beide Löwenweibchen zollten dem Sieger Respekt und umwarben ihn heftig, denn beide Löwinnen waren paarungsbereit. Eine stressreiche Zeit für den Sieger stand bevor.] (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS) *** Local Caption *** 22612249

    (c) Dukas

     

  • FEATURE - Nicht nur Spass: Kämpfende Löwen
    DUK10028798_022
    FEATURE - Nicht nur Spass: Kämpfende Löwen
    Kampf ums Weibchen: Ein kurzer Schlagabtausch zwischen zwei paarungsbreiten Löwenmännchen im Masai Mara Nationalpark / 300516 *** A brief clash between two ready for mating male lions in the Masai Mara National Park, Kenya, May 30, 2016 ***
    [Löwen: Der kurze Kampf der Giganten
    Ein Bericht mit Fotos von Ingo Gerlach. 30. Mai 2016.
    Seit einer halben Stunde regnete es in der Massai Mara in Kenia ununterbrochen. Sozusagen „Schleusen auf“. Die kleine Löwengruppe – zwei Weibchen und zwei recht starke Löwenmänner duckten sich tief in das Gras der Savanne. Es hatte den Anschein, als ob die Löwen sich so vor dem Starkregen schützen wollten. Durch die Autoscheibe seines Geländewagens versuchte der deutsche Wildlifefotograf Ingo Gerlach die Situation zu beobachten. Was bei diesem starken Regen, der auch sehr heftig gegen das Fahrzeug klatschte, extrem schwierig war. Nach weiteren dreißig Minuten ließ der Regen plötzlich nach und erste Sonnenstrahlen erreichten die Szenerie. Die Löwenmänner erhoben sich und schüttelten missmutig die Nässe aus dem Fell und der schwarzen Mähne.
    Die Löwen waren in Paarungsbereitschaft. Allerdings war einer der Löwenmänner etwas abseits in einer Warteposition. Dieser starke Löwe näherte sich nun recht zügig dem erstgenannten Löwen. Innerhalb von Sekunden kam es zum erwarteten Schlagabtausch beider Kontrahenten. Ein heftiges Brüllen und beide Löwen gingen mehr oder weniger direkt auf die Hinterläufe und schlugen mit ihren riesengroßen Pranken aufeinander ein. Der Regen spritzte dabei aus ihrem Fell. Heftige Drohgebärden, ein zischen und erneutes brüllen, Zähne fletschen und Kraft demonstrieren, und nach zehn Sekunden war die Show vorbei. Der unterlegene Löwe trollte sich, blieb aber in Sichtweite. Beide Löwenweibchen zollten dem Sieger Respekt und umwarben ihn heftig, denn beide Löwinnen waren paarungsbereit. Eine stressreiche Zeit für den Sieger stand bevor.] (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS) *** Local Caption *** 22612248

    (c) Dukas

     

  • FEATURE - Nicht nur Spass: Kämpfende Löwen
    DUK10028798_021
    FEATURE - Nicht nur Spass: Kämpfende Löwen
    Kampf ums Weibchen: Ein kurzer Schlagabtausch zwischen zwei paarungsbreiten Löwenmännchen im Masai Mara Nationalpark / 300516 *** A brief clash between two ready for mating male lions in the Masai Mara National Park, Kenya, May 30, 2016 ***
    [Löwen: Der kurze Kampf der Giganten
    Ein Bericht mit Fotos von Ingo Gerlach. 30. Mai 2016.
    Seit einer halben Stunde regnete es in der Massai Mara in Kenia ununterbrochen. Sozusagen „Schleusen auf“. Die kleine Löwengruppe – zwei Weibchen und zwei recht starke Löwenmänner duckten sich tief in das Gras der Savanne. Es hatte den Anschein, als ob die Löwen sich so vor dem Starkregen schützen wollten. Durch die Autoscheibe seines Geländewagens versuchte der deutsche Wildlifefotograf Ingo Gerlach die Situation zu beobachten. Was bei diesem starken Regen, der auch sehr heftig gegen das Fahrzeug klatschte, extrem schwierig war. Nach weiteren dreißig Minuten ließ der Regen plötzlich nach und erste Sonnenstrahlen erreichten die Szenerie. Die Löwenmänner erhoben sich und schüttelten missmutig die Nässe aus dem Fell und der schwarzen Mähne.
    Die Löwen waren in Paarungsbereitschaft. Allerdings war einer der Löwenmänner etwas abseits in einer Warteposition. Dieser starke Löwe näherte sich nun recht zügig dem erstgenannten Löwen. Innerhalb von Sekunden kam es zum erwarteten Schlagabtausch beider Kontrahenten. Ein heftiges Brüllen und beide Löwen gingen mehr oder weniger direkt auf die Hinterläufe und schlugen mit ihren riesengroßen Pranken aufeinander ein. Der Regen spritzte dabei aus ihrem Fell. Heftige Drohgebärden, ein zischen und erneutes brüllen, Zähne fletschen und Kraft demonstrieren, und nach zehn Sekunden war die Show vorbei. Der unterlegene Löwe trollte sich, blieb aber in Sichtweite. Beide Löwenweibchen zollten dem Sieger Respekt und umwarben ihn heftig, denn beide Löwinnen waren paarungsbereit. Eine stressreiche Zeit für den Sieger stand bevor.] (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS) *** Local Caption *** 22612267

    (c) Dukas

     

  • FEATURE - Nicht nur Spass: Kämpfende Löwen
    DUK10028798_020
    FEATURE - Nicht nur Spass: Kämpfende Löwen
    Kampf ums Weibchen: Ein kurzer Schlagabtausch zwischen zwei paarungsbreiten Löwenmännchen im Masai Mara Nationalpark / 300516 *** A brief clash between two ready for mating male lions in the Masai Mara National Park, Kenya, May 30, 2016 ***
    [Löwen: Der kurze Kampf der Giganten
    Ein Bericht mit Fotos von Ingo Gerlach. 30. Mai 2016.
    Seit einer halben Stunde regnete es in der Massai Mara in Kenia ununterbrochen. Sozusagen „Schleusen auf“. Die kleine Löwengruppe – zwei Weibchen und zwei recht starke Löwenmänner duckten sich tief in das Gras der Savanne. Es hatte den Anschein, als ob die Löwen sich so vor dem Starkregen schützen wollten. Durch die Autoscheibe seines Geländewagens versuchte der deutsche Wildlifefotograf Ingo Gerlach die Situation zu beobachten. Was bei diesem starken Regen, der auch sehr heftig gegen das Fahrzeug klatschte, extrem schwierig war. Nach weiteren dreißig Minuten ließ der Regen plötzlich nach und erste Sonnenstrahlen erreichten die Szenerie. Die Löwenmänner erhoben sich und schüttelten missmutig die Nässe aus dem Fell und der schwarzen Mähne.
    Die Löwen waren in Paarungsbereitschaft. Allerdings war einer der Löwenmänner etwas abseits in einer Warteposition. Dieser starke Löwe näherte sich nun recht zügig dem erstgenannten Löwen. Innerhalb von Sekunden kam es zum erwarteten Schlagabtausch beider Kontrahenten. Ein heftiges Brüllen und beide Löwen gingen mehr oder weniger direkt auf die Hinterläufe und schlugen mit ihren riesengroßen Pranken aufeinander ein. Der Regen spritzte dabei aus ihrem Fell. Heftige Drohgebärden, ein zischen und erneutes brüllen, Zähne fletschen und Kraft demonstrieren, und nach zehn Sekunden war die Show vorbei. Der unterlegene Löwe trollte sich, blieb aber in Sichtweite. Beide Löwenweibchen zollten dem Sieger Respekt und umwarben ihn heftig, denn beide Löwinnen waren paarungsbereit. Eine stressreiche Zeit für den Sieger stand bevor.] (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS) *** Local Caption *** 22612256

    (c) Dukas

     

  • FEATURE - Nicht nur Spass: Kämpfende Löwen
    DUK10028798_019
    FEATURE - Nicht nur Spass: Kämpfende Löwen
    Kampf ums Weibchen: Ein kurzer Schlagabtausch zwischen zwei paarungsbreiten Löwenmännchen im Masai Mara Nationalpark / 300516 *** A brief clash between two ready for mating male lions in the Masai Mara National Park, Kenya, May 30, 2016 ***
    [Löwen: Der kurze Kampf der Giganten
    Ein Bericht mit Fotos von Ingo Gerlach. 30. Mai 2016.
    Seit einer halben Stunde regnete es in der Massai Mara in Kenia ununterbrochen. Sozusagen „Schleusen auf“. Die kleine Löwengruppe – zwei Weibchen und zwei recht starke Löwenmänner duckten sich tief in das Gras der Savanne. Es hatte den Anschein, als ob die Löwen sich so vor dem Starkregen schützen wollten. Durch die Autoscheibe seines Geländewagens versuchte der deutsche Wildlifefotograf Ingo Gerlach die Situation zu beobachten. Was bei diesem starken Regen, der auch sehr heftig gegen das Fahrzeug klatschte, extrem schwierig war. Nach weiteren dreißig Minuten ließ der Regen plötzlich nach und erste Sonnenstrahlen erreichten die Szenerie. Die Löwenmänner erhoben sich und schüttelten missmutig die Nässe aus dem Fell und der schwarzen Mähne.
    Die Löwen waren in Paarungsbereitschaft. Allerdings war einer der Löwenmänner etwas abseits in einer Warteposition. Dieser starke Löwe näherte sich nun recht zügig dem erstgenannten Löwen. Innerhalb von Sekunden kam es zum erwarteten Schlagabtausch beider Kontrahenten. Ein heftiges Brüllen und beide Löwen gingen mehr oder weniger direkt auf die Hinterläufe und schlugen mit ihren riesengroßen Pranken aufeinander ein. Der Regen spritzte dabei aus ihrem Fell. Heftige Drohgebärden, ein zischen und erneutes brüllen, Zähne fletschen und Kraft demonstrieren, und nach zehn Sekunden war die Show vorbei. Der unterlegene Löwe trollte sich, blieb aber in Sichtweite. Beide Löwenweibchen zollten dem Sieger Respekt und umwarben ihn heftig, denn beide Löwinnen waren paarungsbereit. Eine stressreiche Zeit für den Sieger stand bevor.] (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS) *** Local Caption *** 22612258

    (c) Dukas

     

  • FEATURE - Nicht nur Spass: Kämpfende Löwen
    DUK10028798_018
    FEATURE - Nicht nur Spass: Kämpfende Löwen
    Kampf ums Weibchen: Ein kurzer Schlagabtausch zwischen zwei paarungsbreiten Löwenmännchen im Masai Mara Nationalpark / 300516 *** A brief clash between two ready for mating male lions in the Masai Mara National Park, Kenya, May 30, 2016 ***
    [Löwen: Der kurze Kampf der Giganten
    Ein Bericht mit Fotos von Ingo Gerlach. 30. Mai 2016.
    Seit einer halben Stunde regnete es in der Massai Mara in Kenia ununterbrochen. Sozusagen „Schleusen auf“. Die kleine Löwengruppe – zwei Weibchen und zwei recht starke Löwenmänner duckten sich tief in das Gras der Savanne. Es hatte den Anschein, als ob die Löwen sich so vor dem Starkregen schützen wollten. Durch die Autoscheibe seines Geländewagens versuchte der deutsche Wildlifefotograf Ingo Gerlach die Situation zu beobachten. Was bei diesem starken Regen, der auch sehr heftig gegen das Fahrzeug klatschte, extrem schwierig war. Nach weiteren dreißig Minuten ließ der Regen plötzlich nach und erste Sonnenstrahlen erreichten die Szenerie. Die Löwenmänner erhoben sich und schüttelten missmutig die Nässe aus dem Fell und der schwarzen Mähne.
    Die Löwen waren in Paarungsbereitschaft. Allerdings war einer der Löwenmänner etwas abseits in einer Warteposition. Dieser starke Löwe näherte sich nun recht zügig dem erstgenannten Löwen. Innerhalb von Sekunden kam es zum erwarteten Schlagabtausch beider Kontrahenten. Ein heftiges Brüllen und beide Löwen gingen mehr oder weniger direkt auf die Hinterläufe und schlugen mit ihren riesengroßen Pranken aufeinander ein. Der Regen spritzte dabei aus ihrem Fell. Heftige Drohgebärden, ein zischen und erneutes brüllen, Zähne fletschen und Kraft demonstrieren, und nach zehn Sekunden war die Show vorbei. Der unterlegene Löwe trollte sich, blieb aber in Sichtweite. Beide Löwenweibchen zollten dem Sieger Respekt und umwarben ihn heftig, denn beide Löwinnen waren paarungsbereit. Eine stressreiche Zeit für den Sieger stand bevor.] (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS) *** Local Caption *** 22612239

    (c) Dukas

     

  • FEATURE - Nicht nur Spass: Kämpfende Löwen
    DUK10028798_017
    FEATURE - Nicht nur Spass: Kämpfende Löwen
    Kampf ums Weibchen: Ein kurzer Schlagabtausch zwischen zwei paarungsbreiten Löwenmännchen im Masai Mara Nationalpark / 300516 *** A brief clash between two ready for mating male lions in the Masai Mara National Park, Kenya, May 30, 2016 ***
    [Löwen: Der kurze Kampf der Giganten
    Ein Bericht mit Fotos von Ingo Gerlach. 30. Mai 2016.
    Seit einer halben Stunde regnete es in der Massai Mara in Kenia ununterbrochen. Sozusagen „Schleusen auf“. Die kleine Löwengruppe – zwei Weibchen und zwei recht starke Löwenmänner duckten sich tief in das Gras der Savanne. Es hatte den Anschein, als ob die Löwen sich so vor dem Starkregen schützen wollten. Durch die Autoscheibe seines Geländewagens versuchte der deutsche Wildlifefotograf Ingo Gerlach die Situation zu beobachten. Was bei diesem starken Regen, der auch sehr heftig gegen das Fahrzeug klatschte, extrem schwierig war. Nach weiteren dreißig Minuten ließ der Regen plötzlich nach und erste Sonnenstrahlen erreichten die Szenerie. Die Löwenmänner erhoben sich und schüttelten missmutig die Nässe aus dem Fell und der schwarzen Mähne.
    Die Löwen waren in Paarungsbereitschaft. Allerdings war einer der Löwenmänner etwas abseits in einer Warteposition. Dieser starke Löwe näherte sich nun recht zügig dem erstgenannten Löwen. Innerhalb von Sekunden kam es zum erwarteten Schlagabtausch beider Kontrahenten. Ein heftiges Brüllen und beide Löwen gingen mehr oder weniger direkt auf die Hinterläufe und schlugen mit ihren riesengroßen Pranken aufeinander ein. Der Regen spritzte dabei aus ihrem Fell. Heftige Drohgebärden, ein zischen und erneutes brüllen, Zähne fletschen und Kraft demonstrieren, und nach zehn Sekunden war die Show vorbei. Der unterlegene Löwe trollte sich, blieb aber in Sichtweite. Beide Löwenweibchen zollten dem Sieger Respekt und umwarben ihn heftig, denn beide Löwinnen waren paarungsbereit. Eine stressreiche Zeit für den Sieger stand bevor.] (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS) *** Local Caption *** 22612238

    (c) Dukas

     

  • FEATURE - Nicht nur Spass: Kämpfende Löwen
    DUK10028798_016
    FEATURE - Nicht nur Spass: Kämpfende Löwen
    Kampf ums Weibchen: Ein kurzer Schlagabtausch zwischen zwei paarungsbreiten Löwenmännchen im Masai Mara Nationalpark / 300516 *** A brief clash between two ready for mating male lions in the Masai Mara National Park, Kenya, May 30, 2016 ***
    [Löwen: Der kurze Kampf der Giganten
    Ein Bericht mit Fotos von Ingo Gerlach. 30. Mai 2016.
    Seit einer halben Stunde regnete es in der Massai Mara in Kenia ununterbrochen. Sozusagen „Schleusen auf“. Die kleine Löwengruppe – zwei Weibchen und zwei recht starke Löwenmänner duckten sich tief in das Gras der Savanne. Es hatte den Anschein, als ob die Löwen sich so vor dem Starkregen schützen wollten. Durch die Autoscheibe seines Geländewagens versuchte der deutsche Wildlifefotograf Ingo Gerlach die Situation zu beobachten. Was bei diesem starken Regen, der auch sehr heftig gegen das Fahrzeug klatschte, extrem schwierig war. Nach weiteren dreißig Minuten ließ der Regen plötzlich nach und erste Sonnenstrahlen erreichten die Szenerie. Die Löwenmänner erhoben sich und schüttelten missmutig die Nässe aus dem Fell und der schwarzen Mähne.
    Die Löwen waren in Paarungsbereitschaft. Allerdings war einer der Löwenmänner etwas abseits in einer Warteposition. Dieser starke Löwe näherte sich nun recht zügig dem erstgenannten Löwen. Innerhalb von Sekunden kam es zum erwarteten Schlagabtausch beider Kontrahenten. Ein heftiges Brüllen und beide Löwen gingen mehr oder weniger direkt auf die Hinterläufe und schlugen mit ihren riesengroßen Pranken aufeinander ein. Der Regen spritzte dabei aus ihrem Fell. Heftige Drohgebärden, ein zischen und erneutes brüllen, Zähne fletschen und Kraft demonstrieren, und nach zehn Sekunden war die Show vorbei. Der unterlegene Löwe trollte sich, blieb aber in Sichtweite. Beide Löwenweibchen zollten dem Sieger Respekt und umwarben ihn heftig, denn beide Löwinnen waren paarungsbereit. Eine stressreiche Zeit für den Sieger stand bevor.] (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS) *** Local Caption *** 22612252

    (c) Dukas

     

  • FEATURE - Nicht nur Spass: Kämpfende Löwen
    DUK10028798_015
    FEATURE - Nicht nur Spass: Kämpfende Löwen
    Kampf ums Weibchen: Ein kurzer Schlagabtausch zwischen zwei paarungsbreiten Löwenmännchen im Masai Mara Nationalpark / 300516 *** A brief clash between two ready for mating male lions in the Masai Mara National Park, Kenya, May 30, 2016 ***
    [Löwen: Der kurze Kampf der Giganten
    Ein Bericht mit Fotos von Ingo Gerlach. 30. Mai 2016.
    Seit einer halben Stunde regnete es in der Massai Mara in Kenia ununterbrochen. Sozusagen „Schleusen auf“. Die kleine Löwengruppe – zwei Weibchen und zwei recht starke Löwenmänner duckten sich tief in das Gras der Savanne. Es hatte den Anschein, als ob die Löwen sich so vor dem Starkregen schützen wollten. Durch die Autoscheibe seines Geländewagens versuchte der deutsche Wildlifefotograf Ingo Gerlach die Situation zu beobachten. Was bei diesem starken Regen, der auch sehr heftig gegen das Fahrzeug klatschte, extrem schwierig war. Nach weiteren dreißig Minuten ließ der Regen plötzlich nach und erste Sonnenstrahlen erreichten die Szenerie. Die Löwenmänner erhoben sich und schüttelten missmutig die Nässe aus dem Fell und der schwarzen Mähne.
    Die Löwen waren in Paarungsbereitschaft. Allerdings war einer der Löwenmänner etwas abseits in einer Warteposition. Dieser starke Löwe näherte sich nun recht zügig dem erstgenannten Löwen. Innerhalb von Sekunden kam es zum erwarteten Schlagabtausch beider Kontrahenten. Ein heftiges Brüllen und beide Löwen gingen mehr oder weniger direkt auf die Hinterläufe und schlugen mit ihren riesengroßen Pranken aufeinander ein. Der Regen spritzte dabei aus ihrem Fell. Heftige Drohgebärden, ein zischen und erneutes brüllen, Zähne fletschen und Kraft demonstrieren, und nach zehn Sekunden war die Show vorbei. Der unterlegene Löwe trollte sich, blieb aber in Sichtweite. Beide Löwenweibchen zollten dem Sieger Respekt und umwarben ihn heftig, denn beide Löwinnen waren paarungsbereit. Eine stressreiche Zeit für den Sieger stand bevor.] (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS) *** Local Caption *** 22612266

    (c) Dukas

     

  • FEATURE - Nicht nur Spass: Kämpfende Löwen
    DUK10028798_014
    FEATURE - Nicht nur Spass: Kämpfende Löwen
    Kampf ums Weibchen: Ein kurzer Schlagabtausch zwischen zwei paarungsbreiten Löwenmännchen im Masai Mara Nationalpark / 300516 *** A brief clash between two ready for mating male lions in the Masai Mara National Park, Kenya, May 30, 2016 ***
    [Löwen: Der kurze Kampf der Giganten
    Ein Bericht mit Fotos von Ingo Gerlach. 30. Mai 2016.
    Seit einer halben Stunde regnete es in der Massai Mara in Kenia ununterbrochen. Sozusagen „Schleusen auf“. Die kleine Löwengruppe – zwei Weibchen und zwei recht starke Löwenmänner duckten sich tief in das Gras der Savanne. Es hatte den Anschein, als ob die Löwen sich so vor dem Starkregen schützen wollten. Durch die Autoscheibe seines Geländewagens versuchte der deutsche Wildlifefotograf Ingo Gerlach die Situation zu beobachten. Was bei diesem starken Regen, der auch sehr heftig gegen das Fahrzeug klatschte, extrem schwierig war. Nach weiteren dreißig Minuten ließ der Regen plötzlich nach und erste Sonnenstrahlen erreichten die Szenerie. Die Löwenmänner erhoben sich und schüttelten missmutig die Nässe aus dem Fell und der schwarzen Mähne.
    Die Löwen waren in Paarungsbereitschaft. Allerdings war einer der Löwenmänner etwas abseits in einer Warteposition. Dieser starke Löwe näherte sich nun recht zügig dem erstgenannten Löwen. Innerhalb von Sekunden kam es zum erwarteten Schlagabtausch beider Kontrahenten. Ein heftiges Brüllen und beide Löwen gingen mehr oder weniger direkt auf die Hinterläufe und schlugen mit ihren riesengroßen Pranken aufeinander ein. Der Regen spritzte dabei aus ihrem Fell. Heftige Drohgebärden, ein zischen und erneutes brüllen, Zähne fletschen und Kraft demonstrieren, und nach zehn Sekunden war die Show vorbei. Der unterlegene Löwe trollte sich, blieb aber in Sichtweite. Beide Löwenweibchen zollten dem Sieger Respekt und umwarben ihn heftig, denn beide Löwinnen waren paarungsbereit. Eine stressreiche Zeit für den Sieger stand bevor.] (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS) *** Local Caption *** 22612259

    (c) Dukas

     

  • FEATURE - Nicht nur Spass: Kämpfende Löwen
    DUK10028798_013
    FEATURE - Nicht nur Spass: Kämpfende Löwen
    Kampf ums Weibchen: Ein kurzer Schlagabtausch zwischen zwei paarungsbreiten Löwenmännchen im Masai Mara Nationalpark / 300516 *** A brief clash between two ready for mating male lions in the Masai Mara National Park, Kenya, May 30, 2016 ***
    [Löwen: Der kurze Kampf der Giganten
    Ein Bericht mit Fotos von Ingo Gerlach. 30. Mai 2016.
    Seit einer halben Stunde regnete es in der Massai Mara in Kenia ununterbrochen. Sozusagen „Schleusen auf“. Die kleine Löwengruppe – zwei Weibchen und zwei recht starke Löwenmänner duckten sich tief in das Gras der Savanne. Es hatte den Anschein, als ob die Löwen sich so vor dem Starkregen schützen wollten. Durch die Autoscheibe seines Geländewagens versuchte der deutsche Wildlifefotograf Ingo Gerlach die Situation zu beobachten. Was bei diesem starken Regen, der auch sehr heftig gegen das Fahrzeug klatschte, extrem schwierig war. Nach weiteren dreißig Minuten ließ der Regen plötzlich nach und erste Sonnenstrahlen erreichten die Szenerie. Die Löwenmänner erhoben sich und schüttelten missmutig die Nässe aus dem Fell und der schwarzen Mähne.
    Die Löwen waren in Paarungsbereitschaft. Allerdings war einer der Löwenmänner etwas abseits in einer Warteposition. Dieser starke Löwe näherte sich nun recht zügig dem erstgenannten Löwen. Innerhalb von Sekunden kam es zum erwarteten Schlagabtausch beider Kontrahenten. Ein heftiges Brüllen und beide Löwen gingen mehr oder weniger direkt auf die Hinterläufe und schlugen mit ihren riesengroßen Pranken aufeinander ein. Der Regen spritzte dabei aus ihrem Fell. Heftige Drohgebärden, ein zischen und erneutes brüllen, Zähne fletschen und Kraft demonstrieren, und nach zehn Sekunden war die Show vorbei. Der unterlegene Löwe trollte sich, blieb aber in Sichtweite. Beide Löwenweibchen zollten dem Sieger Respekt und umwarben ihn heftig, denn beide Löwinnen waren paarungsbereit. Eine stressreiche Zeit für den Sieger stand bevor.] (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS) *** Local Caption *** 22612240

    (c) Dukas

     

  • FEATURE - Nicht nur Spass: Kämpfende Löwen
    DUK10028798_012
    FEATURE - Nicht nur Spass: Kämpfende Löwen
    Kampf ums Weibchen: Ein kurzer Schlagabtausch zwischen zwei paarungsbreiten Löwenmännchen im Masai Mara Nationalpark / 300516 *** A brief clash between two ready for mating male lions in the Masai Mara National Park, Kenya, May 30, 2016 ***
    [Löwen: Der kurze Kampf der Giganten
    Ein Bericht mit Fotos von Ingo Gerlach. 30. Mai 2016.
    Seit einer halben Stunde regnete es in der Massai Mara in Kenia ununterbrochen. Sozusagen „Schleusen auf“. Die kleine Löwengruppe – zwei Weibchen und zwei recht starke Löwenmänner duckten sich tief in das Gras der Savanne. Es hatte den Anschein, als ob die Löwen sich so vor dem Starkregen schützen wollten. Durch die Autoscheibe seines Geländewagens versuchte der deutsche Wildlifefotograf Ingo Gerlach die Situation zu beobachten. Was bei diesem starken Regen, der auch sehr heftig gegen das Fahrzeug klatschte, extrem schwierig war. Nach weiteren dreißig Minuten ließ der Regen plötzlich nach und erste Sonnenstrahlen erreichten die Szenerie. Die Löwenmänner erhoben sich und schüttelten missmutig die Nässe aus dem Fell und der schwarzen Mähne.
    Die Löwen waren in Paarungsbereitschaft. Allerdings war einer der Löwenmänner etwas abseits in einer Warteposition. Dieser starke Löwe näherte sich nun recht zügig dem erstgenannten Löwen. Innerhalb von Sekunden kam es zum erwarteten Schlagabtausch beider Kontrahenten. Ein heftiges Brüllen und beide Löwen gingen mehr oder weniger direkt auf die Hinterläufe und schlugen mit ihren riesengroßen Pranken aufeinander ein. Der Regen spritzte dabei aus ihrem Fell. Heftige Drohgebärden, ein zischen und erneutes brüllen, Zähne fletschen und Kraft demonstrieren, und nach zehn Sekunden war die Show vorbei. Der unterlegene Löwe trollte sich, blieb aber in Sichtweite. Beide Löwenweibchen zollten dem Sieger Respekt und umwarben ihn heftig, denn beide Löwinnen waren paarungsbereit. Eine stressreiche Zeit für den Sieger stand bevor.] (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS) *** Local Caption *** 22612264

    (c) Dukas

     

  • FEATURE - Nicht nur Spass: Kämpfende Löwen
    DUK10028798_011
    FEATURE - Nicht nur Spass: Kämpfende Löwen
    Kampf ums Weibchen: Ein kurzer Schlagabtausch zwischen zwei paarungsbreiten Löwenmännchen im Masai Mara Nationalpark / 300516 *** A brief clash between two ready for mating male lions in the Masai Mara National Park, Kenya, May 30, 2016 ***
    [Löwen: Der kurze Kampf der Giganten
    Ein Bericht mit Fotos von Ingo Gerlach. 30. Mai 2016.
    Seit einer halben Stunde regnete es in der Massai Mara in Kenia ununterbrochen. Sozusagen „Schleusen auf“. Die kleine Löwengruppe – zwei Weibchen und zwei recht starke Löwenmänner duckten sich tief in das Gras der Savanne. Es hatte den Anschein, als ob die Löwen sich so vor dem Starkregen schützen wollten. Durch die Autoscheibe seines Geländewagens versuchte der deutsche Wildlifefotograf Ingo Gerlach die Situation zu beobachten. Was bei diesem starken Regen, der auch sehr heftig gegen das Fahrzeug klatschte, extrem schwierig war. Nach weiteren dreißig Minuten ließ der Regen plötzlich nach und erste Sonnenstrahlen erreichten die Szenerie. Die Löwenmänner erhoben sich und schüttelten missmutig die Nässe aus dem Fell und der schwarzen Mähne.
    Die Löwen waren in Paarungsbereitschaft. Allerdings war einer der Löwenmänner etwas abseits in einer Warteposition. Dieser starke Löwe näherte sich nun recht zügig dem erstgenannten Löwen. Innerhalb von Sekunden kam es zum erwarteten Schlagabtausch beider Kontrahenten. Ein heftiges Brüllen und beide Löwen gingen mehr oder weniger direkt auf die Hinterläufe und schlugen mit ihren riesengroßen Pranken aufeinander ein. Der Regen spritzte dabei aus ihrem Fell. Heftige Drohgebärden, ein zischen und erneutes brüllen, Zähne fletschen und Kraft demonstrieren, und nach zehn Sekunden war die Show vorbei. Der unterlegene Löwe trollte sich, blieb aber in Sichtweite. Beide Löwenweibchen zollten dem Sieger Respekt und umwarben ihn heftig, denn beide Löwinnen waren paarungsbereit. Eine stressreiche Zeit für den Sieger stand bevor.] (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS) *** Local Caption *** 22612243

    (c) Dukas

     

  • FEATURE - Nicht nur Spass: Kämpfende Löwen
    DUK10028798_010
    FEATURE - Nicht nur Spass: Kämpfende Löwen
    Kampf ums Weibchen: Ein kurzer Schlagabtausch zwischen zwei paarungsbreiten Löwenmännchen im Masai Mara Nationalpark / 300516 *** A brief clash between two ready for mating male lions in the Masai Mara National Park, Kenya, May 30, 2016 ***
    [Löwen: Der kurze Kampf der Giganten
    Ein Bericht mit Fotos von Ingo Gerlach. 30. Mai 2016.
    Seit einer halben Stunde regnete es in der Massai Mara in Kenia ununterbrochen. Sozusagen „Schleusen auf“. Die kleine Löwengruppe – zwei Weibchen und zwei recht starke Löwenmänner duckten sich tief in das Gras der Savanne. Es hatte den Anschein, als ob die Löwen sich so vor dem Starkregen schützen wollten. Durch die Autoscheibe seines Geländewagens versuchte der deutsche Wildlifefotograf Ingo Gerlach die Situation zu beobachten. Was bei diesem starken Regen, der auch sehr heftig gegen das Fahrzeug klatschte, extrem schwierig war. Nach weiteren dreißig Minuten ließ der Regen plötzlich nach und erste Sonnenstrahlen erreichten die Szenerie. Die Löwenmänner erhoben sich und schüttelten missmutig die Nässe aus dem Fell und der schwarzen Mähne.
    Die Löwen waren in Paarungsbereitschaft. Allerdings war einer der Löwenmänner etwas abseits in einer Warteposition. Dieser starke Löwe näherte sich nun recht zügig dem erstgenannten Löwen. Innerhalb von Sekunden kam es zum erwarteten Schlagabtausch beider Kontrahenten. Ein heftiges Brüllen und beide Löwen gingen mehr oder weniger direkt auf die Hinterläufe und schlugen mit ihren riesengroßen Pranken aufeinander ein. Der Regen spritzte dabei aus ihrem Fell. Heftige Drohgebärden, ein zischen und erneutes brüllen, Zähne fletschen und Kraft demonstrieren, und nach zehn Sekunden war die Show vorbei. Der unterlegene Löwe trollte sich, blieb aber in Sichtweite. Beide Löwenweibchen zollten dem Sieger Respekt und umwarben ihn heftig, denn beide Löwinnen waren paarungsbereit. Eine stressreiche Zeit für den Sieger stand bevor.] (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS) *** Local Caption *** 22612247

    (c) Dukas

     

  • FEATURE - Nicht nur Spass: Kämpfende Löwen
    DUK10028798_009
    FEATURE - Nicht nur Spass: Kämpfende Löwen
    Kampf ums Weibchen: Ein kurzer Schlagabtausch zwischen zwei paarungsbreiten Löwenmännchen im Masai Mara Nationalpark / 300516 *** A brief clash between two ready for mating male lions in the Masai Mara National Park, Kenya, May 30, 2016 ***
    [Löwen: Der kurze Kampf der Giganten
    Ein Bericht mit Fotos von Ingo Gerlach. 30. Mai 2016.
    Seit einer halben Stunde regnete es in der Massai Mara in Kenia ununterbrochen. Sozusagen „Schleusen auf“. Die kleine Löwengruppe – zwei Weibchen und zwei recht starke Löwenmänner duckten sich tief in das Gras der Savanne. Es hatte den Anschein, als ob die Löwen sich so vor dem Starkregen schützen wollten. Durch die Autoscheibe seines Geländewagens versuchte der deutsche Wildlifefotograf Ingo Gerlach die Situation zu beobachten. Was bei diesem starken Regen, der auch sehr heftig gegen das Fahrzeug klatschte, extrem schwierig war. Nach weiteren dreißig Minuten ließ der Regen plötzlich nach und erste Sonnenstrahlen erreichten die Szenerie. Die Löwenmänner erhoben sich und schüttelten missmutig die Nässe aus dem Fell und der schwarzen Mähne.
    Die Löwen waren in Paarungsbereitschaft. Allerdings war einer der Löwenmänner etwas abseits in einer Warteposition. Dieser starke Löwe näherte sich nun recht zügig dem erstgenannten Löwen. Innerhalb von Sekunden kam es zum erwarteten Schlagabtausch beider Kontrahenten. Ein heftiges Brüllen und beide Löwen gingen mehr oder weniger direkt auf die Hinterläufe und schlugen mit ihren riesengroßen Pranken aufeinander ein. Der Regen spritzte dabei aus ihrem Fell. Heftige Drohgebärden, ein zischen und erneutes brüllen, Zähne fletschen und Kraft demonstrieren, und nach zehn Sekunden war die Show vorbei. Der unterlegene Löwe trollte sich, blieb aber in Sichtweite. Beide Löwenweibchen zollten dem Sieger Respekt und umwarben ihn heftig, denn beide Löwinnen waren paarungsbereit. Eine stressreiche Zeit für den Sieger stand bevor.] (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS) *** Local Caption *** 22612245

    (c) Dukas

     

  • FEATURE - Nicht nur Spass: Kämpfende Löwen
    DUK10028798_008
    FEATURE - Nicht nur Spass: Kämpfende Löwen
    Kampf ums Weibchen: Ein kurzer Schlagabtausch zwischen zwei paarungsbreiten Löwenmännchen im Masai Mara Nationalpark / 300516 *** A brief clash between two ready for mating male lions in the Masai Mara National Park, Kenya, May 30, 2016 ***
    [Löwen: Der kurze Kampf der Giganten
    Ein Bericht mit Fotos von Ingo Gerlach. 30. Mai 2016.
    Seit einer halben Stunde regnete es in der Massai Mara in Kenia ununterbrochen. Sozusagen „Schleusen auf“. Die kleine Löwengruppe – zwei Weibchen und zwei recht starke Löwenmänner duckten sich tief in das Gras der Savanne. Es hatte den Anschein, als ob die Löwen sich so vor dem Starkregen schützen wollten. Durch die Autoscheibe seines Geländewagens versuchte der deutsche Wildlifefotograf Ingo Gerlach die Situation zu beobachten. Was bei diesem starken Regen, der auch sehr heftig gegen das Fahrzeug klatschte, extrem schwierig war. Nach weiteren dreißig Minuten ließ der Regen plötzlich nach und erste Sonnenstrahlen erreichten die Szenerie. Die Löwenmänner erhoben sich und schüttelten missmutig die Nässe aus dem Fell und der schwarzen Mähne.
    Die Löwen waren in Paarungsbereitschaft. Allerdings war einer der Löwenmänner etwas abseits in einer Warteposition. Dieser starke Löwe näherte sich nun recht zügig dem erstgenannten Löwen. Innerhalb von Sekunden kam es zum erwarteten Schlagabtausch beider Kontrahenten. Ein heftiges Brüllen und beide Löwen gingen mehr oder weniger direkt auf die Hinterläufe und schlugen mit ihren riesengroßen Pranken aufeinander ein. Der Regen spritzte dabei aus ihrem Fell. Heftige Drohgebärden, ein zischen und erneutes brüllen, Zähne fletschen und Kraft demonstrieren, und nach zehn Sekunden war die Show vorbei. Der unterlegene Löwe trollte sich, blieb aber in Sichtweite. Beide Löwenweibchen zollten dem Sieger Respekt und umwarben ihn heftig, denn beide Löwinnen waren paarungsbereit. Eine stressreiche Zeit für den Sieger stand bevor.] (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS) *** Local Caption *** 22612257

    (c) Dukas

     

  • FEATURE - Nicht nur Spass: Kämpfende Löwen
    DUK10028798_007
    FEATURE - Nicht nur Spass: Kämpfende Löwen
    Kampf ums Weibchen: Ein kurzer Schlagabtausch zwischen zwei paarungsbreiten Löwenmännchen im Masai Mara Nationalpark / 300516 *** A brief clash between two ready for mating male lions in the Masai Mara National Park, Kenya, May 30, 2016 ***
    [Löwen: Der kurze Kampf der Giganten
    Ein Bericht mit Fotos von Ingo Gerlach. 30. Mai 2016.
    Seit einer halben Stunde regnete es in der Massai Mara in Kenia ununterbrochen. Sozusagen „Schleusen auf“. Die kleine Löwengruppe – zwei Weibchen und zwei recht starke Löwenmänner duckten sich tief in das Gras der Savanne. Es hatte den Anschein, als ob die Löwen sich so vor dem Starkregen schützen wollten. Durch die Autoscheibe seines Geländewagens versuchte der deutsche Wildlifefotograf Ingo Gerlach die Situation zu beobachten. Was bei diesem starken Regen, der auch sehr heftig gegen das Fahrzeug klatschte, extrem schwierig war. Nach weiteren dreißig Minuten ließ der Regen plötzlich nach und erste Sonnenstrahlen erreichten die Szenerie. Die Löwenmänner erhoben sich und schüttelten missmutig die Nässe aus dem Fell und der schwarzen Mähne.
    Die Löwen waren in Paarungsbereitschaft. Allerdings war einer der Löwenmänner etwas abseits in einer Warteposition. Dieser starke Löwe näherte sich nun recht zügig dem erstgenannten Löwen. Innerhalb von Sekunden kam es zum erwarteten Schlagabtausch beider Kontrahenten. Ein heftiges Brüllen und beide Löwen gingen mehr oder weniger direkt auf die Hinterläufe und schlugen mit ihren riesengroßen Pranken aufeinander ein. Der Regen spritzte dabei aus ihrem Fell. Heftige Drohgebärden, ein zischen und erneutes brüllen, Zähne fletschen und Kraft demonstrieren, und nach zehn Sekunden war die Show vorbei. Der unterlegene Löwe trollte sich, blieb aber in Sichtweite. Beide Löwenweibchen zollten dem Sieger Respekt und umwarben ihn heftig, denn beide Löwinnen waren paarungsbereit. Eine stressreiche Zeit für den Sieger stand bevor.] (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS) *** Local Caption *** 22612250

    (c) Dukas

     

  • FEATURE - Nicht nur Spass: Kämpfende Löwen
    DUK10028798_006
    FEATURE - Nicht nur Spass: Kämpfende Löwen
    Kampf ums Weibchen: Ein kurzer Schlagabtausch zwischen zwei paarungsbreiten Löwenmännchen im Masai Mara Nationalpark / 300516 *** A brief clash between two ready for mating male lions in the Masai Mara National Park, Kenya, May 30, 2016 ***
    [Löwen: Der kurze Kampf der Giganten
    Ein Bericht mit Fotos von Ingo Gerlach. 30. Mai 2016.
    Seit einer halben Stunde regnete es in der Massai Mara in Kenia ununterbrochen. Sozusagen „Schleusen auf“. Die kleine Löwengruppe – zwei Weibchen und zwei recht starke Löwenmänner duckten sich tief in das Gras der Savanne. Es hatte den Anschein, als ob die Löwen sich so vor dem Starkregen schützen wollten. Durch die Autoscheibe seines Geländewagens versuchte der deutsche Wildlifefotograf Ingo Gerlach die Situation zu beobachten. Was bei diesem starken Regen, der auch sehr heftig gegen das Fahrzeug klatschte, extrem schwierig war. Nach weiteren dreißig Minuten ließ der Regen plötzlich nach und erste Sonnenstrahlen erreichten die Szenerie. Die Löwenmänner erhoben sich und schüttelten missmutig die Nässe aus dem Fell und der schwarzen Mähne.
    Die Löwen waren in Paarungsbereitschaft. Allerdings war einer der Löwenmänner etwas abseits in einer Warteposition. Dieser starke Löwe näherte sich nun recht zügig dem erstgenannten Löwen. Innerhalb von Sekunden kam es zum erwarteten Schlagabtausch beider Kontrahenten. Ein heftiges Brüllen und beide Löwen gingen mehr oder weniger direkt auf die Hinterläufe und schlugen mit ihren riesengroßen Pranken aufeinander ein. Der Regen spritzte dabei aus ihrem Fell. Heftige Drohgebärden, ein zischen und erneutes brüllen, Zähne fletschen und Kraft demonstrieren, und nach zehn Sekunden war die Show vorbei. Der unterlegene Löwe trollte sich, blieb aber in Sichtweite. Beide Löwenweibchen zollten dem Sieger Respekt und umwarben ihn heftig, denn beide Löwinnen waren paarungsbereit. Eine stressreiche Zeit für den Sieger stand bevor.] (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS) *** Local Caption *** 22612255

    (c) Dukas

     

  • FEATURE - Nicht nur Spass: Kämpfende Löwen
    DUK10028798_005
    FEATURE - Nicht nur Spass: Kämpfende Löwen
    Kampf ums Weibchen: Ein kurzer Schlagabtausch zwischen zwei paarungsbreiten Löwenmännchen im Masai Mara Nationalpark / 300516 *** A brief clash between two ready for mating male lions in the Masai Mara National Park, Kenya, May 30, 2016 ***
    [Löwen: Der kurze Kampf der Giganten
    Ein Bericht mit Fotos von Ingo Gerlach. 30. Mai 2016.
    Seit einer halben Stunde regnete es in der Massai Mara in Kenia ununterbrochen. Sozusagen „Schleusen auf“. Die kleine Löwengruppe – zwei Weibchen und zwei recht starke Löwenmänner duckten sich tief in das Gras der Savanne. Es hatte den Anschein, als ob die Löwen sich so vor dem Starkregen schützen wollten. Durch die Autoscheibe seines Geländewagens versuchte der deutsche Wildlifefotograf Ingo Gerlach die Situation zu beobachten. Was bei diesem starken Regen, der auch sehr heftig gegen das Fahrzeug klatschte, extrem schwierig war. Nach weiteren dreißig Minuten ließ der Regen plötzlich nach und erste Sonnenstrahlen erreichten die Szenerie. Die Löwenmänner erhoben sich und schüttelten missmutig die Nässe aus dem Fell und der schwarzen Mähne.
    Die Löwen waren in Paarungsbereitschaft. Allerdings war einer der Löwenmänner etwas abseits in einer Warteposition. Dieser starke Löwe näherte sich nun recht zügig dem erstgenannten Löwen. Innerhalb von Sekunden kam es zum erwarteten Schlagabtausch beider Kontrahenten. Ein heftiges Brüllen und beide Löwen gingen mehr oder weniger direkt auf die Hinterläufe und schlugen mit ihren riesengroßen Pranken aufeinander ein. Der Regen spritzte dabei aus ihrem Fell. Heftige Drohgebärden, ein zischen und erneutes brüllen, Zähne fletschen und Kraft demonstrieren, und nach zehn Sekunden war die Show vorbei. Der unterlegene Löwe trollte sich, blieb aber in Sichtweite. Beide Löwenweibchen zollten dem Sieger Respekt und umwarben ihn heftig, denn beide Löwinnen waren paarungsbereit. Eine stressreiche Zeit für den Sieger stand bevor.] (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS) *** Local Caption *** 22612263

    (c) Dukas

     

  • FEATURE - Nicht nur Spass: Kämpfende Löwen
    DUK10028798_004
    FEATURE - Nicht nur Spass: Kämpfende Löwen
    Kampf ums Weibchen: Ein kurzer Schlagabtausch zwischen zwei paarungsbreiten Löwenmännchen im Masai Mara Nationalpark / 300516 *** A brief clash between two ready for mating male lions in the Masai Mara National Park, Kenya, May 30, 2016 ***
    [Löwen: Der kurze Kampf der Giganten
    Ein Bericht mit Fotos von Ingo Gerlach. 30. Mai 2016.
    Seit einer halben Stunde regnete es in der Massai Mara in Kenia ununterbrochen. Sozusagen „Schleusen auf“. Die kleine Löwengruppe – zwei Weibchen und zwei recht starke Löwenmänner duckten sich tief in das Gras der Savanne. Es hatte den Anschein, als ob die Löwen sich so vor dem Starkregen schützen wollten. Durch die Autoscheibe seines Geländewagens versuchte der deutsche Wildlifefotograf Ingo Gerlach die Situation zu beobachten. Was bei diesem starken Regen, der auch sehr heftig gegen das Fahrzeug klatschte, extrem schwierig war. Nach weiteren dreißig Minuten ließ der Regen plötzlich nach und erste Sonnenstrahlen erreichten die Szenerie. Die Löwenmänner erhoben sich und schüttelten missmutig die Nässe aus dem Fell und der schwarzen Mähne.
    Die Löwen waren in Paarungsbereitschaft. Allerdings war einer der Löwenmänner etwas abseits in einer Warteposition. Dieser starke Löwe näherte sich nun recht zügig dem erstgenannten Löwen. Innerhalb von Sekunden kam es zum erwarteten Schlagabtausch beider Kontrahenten. Ein heftiges Brüllen und beide Löwen gingen mehr oder weniger direkt auf die Hinterläufe und schlugen mit ihren riesengroßen Pranken aufeinander ein. Der Regen spritzte dabei aus ihrem Fell. Heftige Drohgebärden, ein zischen und erneutes brüllen, Zähne fletschen und Kraft demonstrieren, und nach zehn Sekunden war die Show vorbei. Der unterlegene Löwe trollte sich, blieb aber in Sichtweite. Beide Löwenweibchen zollten dem Sieger Respekt und umwarben ihn heftig, denn beide Löwinnen waren paarungsbereit. Eine stressreiche Zeit für den Sieger stand bevor.] (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS) *** Local Caption *** 22612241

    (c) Dukas

     

  • FEATURE - Nicht nur Spass: Kämpfende Löwen
    DUK10028798_003
    FEATURE - Nicht nur Spass: Kämpfende Löwen
    Kampf ums Weibchen: Ein kurzer Schlagabtausch zwischen zwei paarungsbreiten Löwenmännchen im Masai Mara Nationalpark / 300516 *** A brief clash between two ready for mating male lions in the Masai Mara National Park, Kenya, May 30, 2016 ***
    [Löwen: Der kurze Kampf der Giganten
    Ein Bericht mit Fotos von Ingo Gerlach. 30. Mai 2016.
    Seit einer halben Stunde regnete es in der Massai Mara in Kenia ununterbrochen. Sozusagen „Schleusen auf“. Die kleine Löwengruppe – zwei Weibchen und zwei recht starke Löwenmänner duckten sich tief in das Gras der Savanne. Es hatte den Anschein, als ob die Löwen sich so vor dem Starkregen schützen wollten. Durch die Autoscheibe seines Geländewagens versuchte der deutsche Wildlifefotograf Ingo Gerlach die Situation zu beobachten. Was bei diesem starken Regen, der auch sehr heftig gegen das Fahrzeug klatschte, extrem schwierig war. Nach weiteren dreißig Minuten ließ der Regen plötzlich nach und erste Sonnenstrahlen erreichten die Szenerie. Die Löwenmänner erhoben sich und schüttelten missmutig die Nässe aus dem Fell und der schwarzen Mähne.
    Die Löwen waren in Paarungsbereitschaft. Allerdings war einer der Löwenmänner etwas abseits in einer Warteposition. Dieser starke Löwe näherte sich nun recht zügig dem erstgenannten Löwen. Innerhalb von Sekunden kam es zum erwarteten Schlagabtausch beider Kontrahenten. Ein heftiges Brüllen und beide Löwen gingen mehr oder weniger direkt auf die Hinterläufe und schlugen mit ihren riesengroßen Pranken aufeinander ein. Der Regen spritzte dabei aus ihrem Fell. Heftige Drohgebärden, ein zischen und erneutes brüllen, Zähne fletschen und Kraft demonstrieren, und nach zehn Sekunden war die Show vorbei. Der unterlegene Löwe trollte sich, blieb aber in Sichtweite. Beide Löwenweibchen zollten dem Sieger Respekt und umwarben ihn heftig, denn beide Löwinnen waren paarungsbereit. Eine stressreiche Zeit für den Sieger stand bevor.] (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS) *** Local Caption *** 22612251

    (c) Dukas

     

  • FEATURE - Nicht nur Spass: Kämpfende Löwen
    DUK10028798_002
    FEATURE - Nicht nur Spass: Kämpfende Löwen
    Kampf ums Weibchen: Ein kurzer Schlagabtausch zwischen zwei paarungsbreiten Löwenmännchen im Masai Mara Nationalpark / 300516 *** A brief clash between two ready for mating male lions in the Masai Mara National Park, Kenya, May 30, 2016 ***
    [Löwen: Der kurze Kampf der Giganten
    Ein Bericht mit Fotos von Ingo Gerlach. 30. Mai 2016.
    Seit einer halben Stunde regnete es in der Massai Mara in Kenia ununterbrochen. Sozusagen „Schleusen auf“. Die kleine Löwengruppe – zwei Weibchen und zwei recht starke Löwenmänner duckten sich tief in das Gras der Savanne. Es hatte den Anschein, als ob die Löwen sich so vor dem Starkregen schützen wollten. Durch die Autoscheibe seines Geländewagens versuchte der deutsche Wildlifefotograf Ingo Gerlach die Situation zu beobachten. Was bei diesem starken Regen, der auch sehr heftig gegen das Fahrzeug klatschte, extrem schwierig war. Nach weiteren dreißig Minuten ließ der Regen plötzlich nach und erste Sonnenstrahlen erreichten die Szenerie. Die Löwenmänner erhoben sich und schüttelten missmutig die Nässe aus dem Fell und der schwarzen Mähne.
    Die Löwen waren in Paarungsbereitschaft. Allerdings war einer der Löwenmänner etwas abseits in einer Warteposition. Dieser starke Löwe näherte sich nun recht zügig dem erstgenannten Löwen. Innerhalb von Sekunden kam es zum erwarteten Schlagabtausch beider Kontrahenten. Ein heftiges Brüllen und beide Löwen gingen mehr oder weniger direkt auf die Hinterläufe und schlugen mit ihren riesengroßen Pranken aufeinander ein. Der Regen spritzte dabei aus ihrem Fell. Heftige Drohgebärden, ein zischen und erneutes brüllen, Zähne fletschen und Kraft demonstrieren, und nach zehn Sekunden war die Show vorbei. Der unterlegene Löwe trollte sich, blieb aber in Sichtweite. Beide Löwenweibchen zollten dem Sieger Respekt und umwarben ihn heftig, denn beide Löwinnen waren paarungsbereit. Eine stressreiche Zeit für den Sieger stand bevor.] (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS) *** Local Caption *** 22612268

    (c) Dukas

     

  • FEATURE - Nicht nur Spass: Kämpfende Löwen
    DUK10028798_001
    FEATURE - Nicht nur Spass: Kämpfende Löwen
    Kampf ums Weibchen: Ein kurzer Schlagabtausch zwischen zwei paarungsbreiten Löwenmännchen im Masai Mara Nationalpark / 300516 *** A brief clash between two ready for mating male lions in the Masai Mara National Park, Kenya, May 30, 2016 ***
    [Löwen: Der kurze Kampf der Giganten
    Ein Bericht mit Fotos von Ingo Gerlach. 30. Mai 2016.
    Seit einer halben Stunde regnete es in der Massai Mara in Kenia ununterbrochen. Sozusagen „Schleusen auf“. Die kleine Löwengruppe – zwei Weibchen und zwei recht starke Löwenmänner duckten sich tief in das Gras der Savanne. Es hatte den Anschein, als ob die Löwen sich so vor dem Starkregen schützen wollten. Durch die Autoscheibe seines Geländewagens versuchte der deutsche Wildlifefotograf Ingo Gerlach die Situation zu beobachten. Was bei diesem starken Regen, der auch sehr heftig gegen das Fahrzeug klatschte, extrem schwierig war. Nach weiteren dreißig Minuten ließ der Regen plötzlich nach und erste Sonnenstrahlen erreichten die Szenerie. Die Löwenmänner erhoben sich und schüttelten missmutig die Nässe aus dem Fell und der schwarzen Mähne.
    Die Löwen waren in Paarungsbereitschaft. Allerdings war einer der Löwenmänner etwas abseits in einer Warteposition. Dieser starke Löwe näherte sich nun recht zügig dem erstgenannten Löwen. Innerhalb von Sekunden kam es zum erwarteten Schlagabtausch beider Kontrahenten. Ein heftiges Brüllen und beide Löwen gingen mehr oder weniger direkt auf die Hinterläufe und schlugen mit ihren riesengroßen Pranken aufeinander ein. Der Regen spritzte dabei aus ihrem Fell. Heftige Drohgebärden, ein zischen und erneutes brüllen, Zähne fletschen und Kraft demonstrieren, und nach zehn Sekunden war die Show vorbei. Der unterlegene Löwe trollte sich, blieb aber in Sichtweite. Beide Löwenweibchen zollten dem Sieger Respekt und umwarben ihn heftig, denn beide Löwinnen waren paarungsbereit. Eine stressreiche Zeit für den Sieger stand bevor.] (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS) *** Local Caption *** 22612244

    (c) Dukas

     

  • FEATURE - Amurtiger kämpft im Schnee
    DUK10045838_027
    FEATURE - Amurtiger kämpft im Schnee
    Amurtiger im verschneiten Orsa-Björnpark in Mittelschweden / 2015 ***Amur tiger at Orsa-Bjornpark, Sweden, 2015 ***
    [In Mittelschweden, in dem Städtchen Orsa gibt es einen sog. Bärenpark, den Orsa-Björnpark. Wie der Name schon sagt, beherbergt der weitläufige Park überwiegend Bären. Allerdings gibt es im Orsa-Björnpark, neben den Eisbären, den Kodiak-Bären, den Braunbären auch den Schneeleoparden, die europäischen Wölfe und den Amurtiger oder auch sibirischen Tiger. Im letzten Jahr konnte der deutsche Wildlifefotograf Ingo Gerlach während seines Aufenthaltes bei den Balzplätzen des Birkwildes, auch den Bärenpark besuchen. Anlass war eine schneereiche Nacht und eine Neuschneedecke von rund 50 cm. Dieser Neuschnee versprach für Gerlach eine hervorragende Basis für eine Fototour in diesem sehr weitläufigen Park. Die Amurtiger haben in dem hügeligen Gelände ihr Revier im oberen Bereich des Parks. Holzstege führen zu kleinen Aussichtsplattformen von denen aus man die Tiger, wenn sie sich denn zeigen, gut fotografieren kann. Der erfahrene Naturfotograf baute sein Stativ auf und harrte der Dinge die da kommen könnten oder sollten. Eine ganze Zeit lang zeigten sich die Tiger überhaupt nicht. Nach rund zwei Stunden Wartezeit kamen aus einer bewaldeten Ecke des Geheges plötzlich zwei Tiger heraus. Offensichtlich waren die beiden mit Rangordnungskämpfen beschäftigt. Denn urplötzlich gingen die Tiger aufeinander los und dabei stellten sie sich auf die Hinterpranken und schlugen mit den Vordertatzen aufeinander ein. Heftige Drohgebärden mit dem Gebiss versuchten den Gegner zu beeindrucken. Die Attacke war kurz und heftig, bevor sich das rangniedrigere Männchen verzog. ] (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS) *** Local Caption *** 23535549

    (c) Dukas

     

  • FEATURE - Amurtiger kämpft im Schnee
    DUK10045838_025
    FEATURE - Amurtiger kämpft im Schnee
    Amurtiger im verschneiten Orsa-Björnpark in Mittelschweden / 2015 ***Amur tiger at Orsa-Bjornpark, Sweden, 2015 ***
    [In Mittelschweden, in dem Städtchen Orsa gibt es einen sog. Bärenpark, den Orsa-Björnpark. Wie der Name schon sagt, beherbergt der weitläufige Park überwiegend Bären. Allerdings gibt es im Orsa-Björnpark, neben den Eisbären, den Kodiak-Bären, den Braunbären auch den Schneeleoparden, die europäischen Wölfe und den Amurtiger oder auch sibirischen Tiger. Im letzten Jahr konnte der deutsche Wildlifefotograf Ingo Gerlach während seines Aufenthaltes bei den Balzplätzen des Birkwildes, auch den Bärenpark besuchen. Anlass war eine schneereiche Nacht und eine Neuschneedecke von rund 50 cm. Dieser Neuschnee versprach für Gerlach eine hervorragende Basis für eine Fototour in diesem sehr weitläufigen Park. Die Amurtiger haben in dem hügeligen Gelände ihr Revier im oberen Bereich des Parks. Holzstege führen zu kleinen Aussichtsplattformen von denen aus man die Tiger, wenn sie sich denn zeigen, gut fotografieren kann. Der erfahrene Naturfotograf baute sein Stativ auf und harrte der Dinge die da kommen könnten oder sollten. Eine ganze Zeit lang zeigten sich die Tiger überhaupt nicht. Nach rund zwei Stunden Wartezeit kamen aus einer bewaldeten Ecke des Geheges plötzlich zwei Tiger heraus. Offensichtlich waren die beiden mit Rangordnungskämpfen beschäftigt. Denn urplötzlich gingen die Tiger aufeinander los und dabei stellten sie sich auf die Hinterpranken und schlugen mit den Vordertatzen aufeinander ein. Heftige Drohgebärden mit dem Gebiss versuchten den Gegner zu beeindrucken. Die Attacke war kurz und heftig, bevor sich das rangniedrigere Männchen verzog. ] (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS) *** Local Caption *** 23535546

    (c) Dukas

     

  • FEATURE - Amurtiger kämpft im Schnee
    DUK10045838_022
    FEATURE - Amurtiger kämpft im Schnee
    Amurtiger im verschneiten Orsa-Björnpark in Mittelschweden / 2015 ***Amur tiger at Orsa-Bjornpark, Sweden, 2015 ***
    [In Mittelschweden, in dem Städtchen Orsa gibt es einen sog. Bärenpark, den Orsa-Björnpark. Wie der Name schon sagt, beherbergt der weitläufige Park überwiegend Bären. Allerdings gibt es im Orsa-Björnpark, neben den Eisbären, den Kodiak-Bären, den Braunbären auch den Schneeleoparden, die europäischen Wölfe und den Amurtiger oder auch sibirischen Tiger. Im letzten Jahr konnte der deutsche Wildlifefotograf Ingo Gerlach während seines Aufenthaltes bei den Balzplätzen des Birkwildes, auch den Bärenpark besuchen. Anlass war eine schneereiche Nacht und eine Neuschneedecke von rund 50 cm. Dieser Neuschnee versprach für Gerlach eine hervorragende Basis für eine Fototour in diesem sehr weitläufigen Park. Die Amurtiger haben in dem hügeligen Gelände ihr Revier im oberen Bereich des Parks. Holzstege führen zu kleinen Aussichtsplattformen von denen aus man die Tiger, wenn sie sich denn zeigen, gut fotografieren kann. Der erfahrene Naturfotograf baute sein Stativ auf und harrte der Dinge die da kommen könnten oder sollten. Eine ganze Zeit lang zeigten sich die Tiger überhaupt nicht. Nach rund zwei Stunden Wartezeit kamen aus einer bewaldeten Ecke des Geheges plötzlich zwei Tiger heraus. Offensichtlich waren die beiden mit Rangordnungskämpfen beschäftigt. Denn urplötzlich gingen die Tiger aufeinander los und dabei stellten sie sich auf die Hinterpranken und schlugen mit den Vordertatzen aufeinander ein. Heftige Drohgebärden mit dem Gebiss versuchten den Gegner zu beeindrucken. Die Attacke war kurz und heftig, bevor sich das rangniedrigere Männchen verzog. ] (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS) *** Local Caption *** 23535547

    (c) Dukas

     

  • FEATURE - Amurtiger kämpft im Schnee
    DUK10045838_021
    FEATURE - Amurtiger kämpft im Schnee
    Amurtiger im verschneiten Orsa-Björnpark in Mittelschweden / 2015 ***Amur tiger at Orsa-Bjornpark, Sweden, 2015 ***
    [In Mittelschweden, in dem Städtchen Orsa gibt es einen sog. Bärenpark, den Orsa-Björnpark. Wie der Name schon sagt, beherbergt der weitläufige Park überwiegend Bären. Allerdings gibt es im Orsa-Björnpark, neben den Eisbären, den Kodiak-Bären, den Braunbären auch den Schneeleoparden, die europäischen Wölfe und den Amurtiger oder auch sibirischen Tiger. Im letzten Jahr konnte der deutsche Wildlifefotograf Ingo Gerlach während seines Aufenthaltes bei den Balzplätzen des Birkwildes, auch den Bärenpark besuchen. Anlass war eine schneereiche Nacht und eine Neuschneedecke von rund 50 cm. Dieser Neuschnee versprach für Gerlach eine hervorragende Basis für eine Fototour in diesem sehr weitläufigen Park. Die Amurtiger haben in dem hügeligen Gelände ihr Revier im oberen Bereich des Parks. Holzstege führen zu kleinen Aussichtsplattformen von denen aus man die Tiger, wenn sie sich denn zeigen, gut fotografieren kann. Der erfahrene Naturfotograf baute sein Stativ auf und harrte der Dinge die da kommen könnten oder sollten. Eine ganze Zeit lang zeigten sich die Tiger überhaupt nicht. Nach rund zwei Stunden Wartezeit kamen aus einer bewaldeten Ecke des Geheges plötzlich zwei Tiger heraus. Offensichtlich waren die beiden mit Rangordnungskämpfen beschäftigt. Denn urplötzlich gingen die Tiger aufeinander los und dabei stellten sie sich auf die Hinterpranken und schlugen mit den Vordertatzen aufeinander ein. Heftige Drohgebärden mit dem Gebiss versuchten den Gegner zu beeindrucken. Die Attacke war kurz und heftig, bevor sich das rangniedrigere Männchen verzog. ] (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS) *** Local Caption *** 23535548

    (c) Dukas

     

  • FEATURE - Amurtiger kämpft im Schnee
    DUK10045838_020
    FEATURE - Amurtiger kämpft im Schnee
    Amurtiger im verschneiten Orsa-Björnpark in Mittelschweden / 2015 ***Amur tiger at Orsa-Bjornpark, Sweden, 2015 ***
    [In Mittelschweden, in dem Städtchen Orsa gibt es einen sog. Bärenpark, den Orsa-Björnpark. Wie der Name schon sagt, beherbergt der weitläufige Park überwiegend Bären. Allerdings gibt es im Orsa-Björnpark, neben den Eisbären, den Kodiak-Bären, den Braunbären auch den Schneeleoparden, die europäischen Wölfe und den Amurtiger oder auch sibirischen Tiger. Im letzten Jahr konnte der deutsche Wildlifefotograf Ingo Gerlach während seines Aufenthaltes bei den Balzplätzen des Birkwildes, auch den Bärenpark besuchen. Anlass war eine schneereiche Nacht und eine Neuschneedecke von rund 50 cm. Dieser Neuschnee versprach für Gerlach eine hervorragende Basis für eine Fototour in diesem sehr weitläufigen Park. Die Amurtiger haben in dem hügeligen Gelände ihr Revier im oberen Bereich des Parks. Holzstege führen zu kleinen Aussichtsplattformen von denen aus man die Tiger, wenn sie sich denn zeigen, gut fotografieren kann. Der erfahrene Naturfotograf baute sein Stativ auf und harrte der Dinge die da kommen könnten oder sollten. Eine ganze Zeit lang zeigten sich die Tiger überhaupt nicht. Nach rund zwei Stunden Wartezeit kamen aus einer bewaldeten Ecke des Geheges plötzlich zwei Tiger heraus. Offensichtlich waren die beiden mit Rangordnungskämpfen beschäftigt. Denn urplötzlich gingen die Tiger aufeinander los und dabei stellten sie sich auf die Hinterpranken und schlugen mit den Vordertatzen aufeinander ein. Heftige Drohgebärden mit dem Gebiss versuchten den Gegner zu beeindrucken. Die Attacke war kurz und heftig, bevor sich das rangniedrigere Männchen verzog. ] (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS) *** Local Caption *** 23535537

    (c) Dukas

     

  • FEATURE - Amurtiger kämpft im Schnee
    DUK10045838_016
    FEATURE - Amurtiger kämpft im Schnee
    Amurtiger im verschneiten Orsa-Björnpark in Mittelschweden / 2015 ***Amur tiger at Orsa-Bjornpark, Sweden, 2015 ***
    [In Mittelschweden, in dem Städtchen Orsa gibt es einen sog. Bärenpark, den Orsa-Björnpark. Wie der Name schon sagt, beherbergt der weitläufige Park überwiegend Bären. Allerdings gibt es im Orsa-Björnpark, neben den Eisbären, den Kodiak-Bären, den Braunbären auch den Schneeleoparden, die europäischen Wölfe und den Amurtiger oder auch sibirischen Tiger. Im letzten Jahr konnte der deutsche Wildlifefotograf Ingo Gerlach während seines Aufenthaltes bei den Balzplätzen des Birkwildes, auch den Bärenpark besuchen. Anlass war eine schneereiche Nacht und eine Neuschneedecke von rund 50 cm. Dieser Neuschnee versprach für Gerlach eine hervorragende Basis für eine Fototour in diesem sehr weitläufigen Park. Die Amurtiger haben in dem hügeligen Gelände ihr Revier im oberen Bereich des Parks. Holzstege führen zu kleinen Aussichtsplattformen von denen aus man die Tiger, wenn sie sich denn zeigen, gut fotografieren kann. Der erfahrene Naturfotograf baute sein Stativ auf und harrte der Dinge die da kommen könnten oder sollten. Eine ganze Zeit lang zeigten sich die Tiger überhaupt nicht. Nach rund zwei Stunden Wartezeit kamen aus einer bewaldeten Ecke des Geheges plötzlich zwei Tiger heraus. Offensichtlich waren die beiden mit Rangordnungskämpfen beschäftigt. Denn urplötzlich gingen die Tiger aufeinander los und dabei stellten sie sich auf die Hinterpranken und schlugen mit den Vordertatzen aufeinander ein. Heftige Drohgebärden mit dem Gebiss versuchten den Gegner zu beeindrucken. Die Attacke war kurz und heftig, bevor sich das rangniedrigere Männchen verzog. ] (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS) *** Local Caption *** 23535535

    (c) Dukas

     

  • FEATURE - Amurtiger kämpft im Schnee
    DUK10045838_014
    FEATURE - Amurtiger kämpft im Schnee
    Amurtiger im verschneiten Orsa-Björnpark in Mittelschweden / 2015 ***Amur tiger at Orsa-Bjornpark, Sweden, 2015 ***
    [In Mittelschweden, in dem Städtchen Orsa gibt es einen sog. Bärenpark, den Orsa-Björnpark. Wie der Name schon sagt, beherbergt der weitläufige Park überwiegend Bären. Allerdings gibt es im Orsa-Björnpark, neben den Eisbären, den Kodiak-Bären, den Braunbären auch den Schneeleoparden, die europäischen Wölfe und den Amurtiger oder auch sibirischen Tiger. Im letzten Jahr konnte der deutsche Wildlifefotograf Ingo Gerlach während seines Aufenthaltes bei den Balzplätzen des Birkwildes, auch den Bärenpark besuchen. Anlass war eine schneereiche Nacht und eine Neuschneedecke von rund 50 cm. Dieser Neuschnee versprach für Gerlach eine hervorragende Basis für eine Fototour in diesem sehr weitläufigen Park. Die Amurtiger haben in dem hügeligen Gelände ihr Revier im oberen Bereich des Parks. Holzstege führen zu kleinen Aussichtsplattformen von denen aus man die Tiger, wenn sie sich denn zeigen, gut fotografieren kann. Der erfahrene Naturfotograf baute sein Stativ auf und harrte der Dinge die da kommen könnten oder sollten. Eine ganze Zeit lang zeigten sich die Tiger überhaupt nicht. Nach rund zwei Stunden Wartezeit kamen aus einer bewaldeten Ecke des Geheges plötzlich zwei Tiger heraus. Offensichtlich waren die beiden mit Rangordnungskämpfen beschäftigt. Denn urplötzlich gingen die Tiger aufeinander los und dabei stellten sie sich auf die Hinterpranken und schlugen mit den Vordertatzen aufeinander ein. Heftige Drohgebärden mit dem Gebiss versuchten den Gegner zu beeindrucken. Die Attacke war kurz und heftig, bevor sich das rangniedrigere Männchen verzog. ] (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS) *** Local Caption *** 23535531

    (c) Dukas

     

  • FEATURE - Amurtiger kämpft im Schnee
    DUK10045838_013
    FEATURE - Amurtiger kämpft im Schnee
    Amurtiger im verschneiten Orsa-Björnpark in Mittelschweden / 2015 ***Amur tiger at Orsa-Bjornpark, Sweden, 2015 ***
    [In Mittelschweden, in dem Städtchen Orsa gibt es einen sog. Bärenpark, den Orsa-Björnpark. Wie der Name schon sagt, beherbergt der weitläufige Park überwiegend Bären. Allerdings gibt es im Orsa-Björnpark, neben den Eisbären, den Kodiak-Bären, den Braunbären auch den Schneeleoparden, die europäischen Wölfe und den Amurtiger oder auch sibirischen Tiger. Im letzten Jahr konnte der deutsche Wildlifefotograf Ingo Gerlach während seines Aufenthaltes bei den Balzplätzen des Birkwildes, auch den Bärenpark besuchen. Anlass war eine schneereiche Nacht und eine Neuschneedecke von rund 50 cm. Dieser Neuschnee versprach für Gerlach eine hervorragende Basis für eine Fototour in diesem sehr weitläufigen Park. Die Amurtiger haben in dem hügeligen Gelände ihr Revier im oberen Bereich des Parks. Holzstege führen zu kleinen Aussichtsplattformen von denen aus man die Tiger, wenn sie sich denn zeigen, gut fotografieren kann. Der erfahrene Naturfotograf baute sein Stativ auf und harrte der Dinge die da kommen könnten oder sollten. Eine ganze Zeit lang zeigten sich die Tiger überhaupt nicht. Nach rund zwei Stunden Wartezeit kamen aus einer bewaldeten Ecke des Geheges plötzlich zwei Tiger heraus. Offensichtlich waren die beiden mit Rangordnungskämpfen beschäftigt. Denn urplötzlich gingen die Tiger aufeinander los und dabei stellten sie sich auf die Hinterpranken und schlugen mit den Vordertatzen aufeinander ein. Heftige Drohgebärden mit dem Gebiss versuchten den Gegner zu beeindrucken. Die Attacke war kurz und heftig, bevor sich das rangniedrigere Männchen verzog. ] (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS) *** Local Caption *** 23535532

    (c) Dukas

     

  • FEATURE - Amurtiger kämpft im Schnee
    DUK10045838_012
    FEATURE - Amurtiger kämpft im Schnee
    Amurtiger im verschneiten Orsa-Björnpark in Mittelschweden / 2015 ***Amur tiger at Orsa-Bjornpark, Sweden, 2015 ***
    [In Mittelschweden, in dem Städtchen Orsa gibt es einen sog. Bärenpark, den Orsa-Björnpark. Wie der Name schon sagt, beherbergt der weitläufige Park überwiegend Bären. Allerdings gibt es im Orsa-Björnpark, neben den Eisbären, den Kodiak-Bären, den Braunbären auch den Schneeleoparden, die europäischen Wölfe und den Amurtiger oder auch sibirischen Tiger. Im letzten Jahr konnte der deutsche Wildlifefotograf Ingo Gerlach während seines Aufenthaltes bei den Balzplätzen des Birkwildes, auch den Bärenpark besuchen. Anlass war eine schneereiche Nacht und eine Neuschneedecke von rund 50 cm. Dieser Neuschnee versprach für Gerlach eine hervorragende Basis für eine Fototour in diesem sehr weitläufigen Park. Die Amurtiger haben in dem hügeligen Gelände ihr Revier im oberen Bereich des Parks. Holzstege führen zu kleinen Aussichtsplattformen von denen aus man die Tiger, wenn sie sich denn zeigen, gut fotografieren kann. Der erfahrene Naturfotograf baute sein Stativ auf und harrte der Dinge die da kommen könnten oder sollten. Eine ganze Zeit lang zeigten sich die Tiger überhaupt nicht. Nach rund zwei Stunden Wartezeit kamen aus einer bewaldeten Ecke des Geheges plötzlich zwei Tiger heraus. Offensichtlich waren die beiden mit Rangordnungskämpfen beschäftigt. Denn urplötzlich gingen die Tiger aufeinander los und dabei stellten sie sich auf die Hinterpranken und schlugen mit den Vordertatzen aufeinander ein. Heftige Drohgebärden mit dem Gebiss versuchten den Gegner zu beeindrucken. Die Attacke war kurz und heftig, bevor sich das rangniedrigere Männchen verzog. ] (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS) *** Local Caption *** 23535534

    (c) Dukas

     

  • FEATURE - Amurtiger kämpft im Schnee
    DUK10045838_011
    FEATURE - Amurtiger kämpft im Schnee
    Amurtiger im verschneiten Orsa-Björnpark in Mittelschweden / 2015 ***Amur tiger at Orsa-Bjornpark, Sweden, 2015 ***
    [In Mittelschweden, in dem Städtchen Orsa gibt es einen sog. Bärenpark, den Orsa-Björnpark. Wie der Name schon sagt, beherbergt der weitläufige Park überwiegend Bären. Allerdings gibt es im Orsa-Björnpark, neben den Eisbären, den Kodiak-Bären, den Braunbären auch den Schneeleoparden, die europäischen Wölfe und den Amurtiger oder auch sibirischen Tiger. Im letzten Jahr konnte der deutsche Wildlifefotograf Ingo Gerlach während seines Aufenthaltes bei den Balzplätzen des Birkwildes, auch den Bärenpark besuchen. Anlass war eine schneereiche Nacht und eine Neuschneedecke von rund 50 cm. Dieser Neuschnee versprach für Gerlach eine hervorragende Basis für eine Fototour in diesem sehr weitläufigen Park. Die Amurtiger haben in dem hügeligen Gelände ihr Revier im oberen Bereich des Parks. Holzstege führen zu kleinen Aussichtsplattformen von denen aus man die Tiger, wenn sie sich denn zeigen, gut fotografieren kann. Der erfahrene Naturfotograf baute sein Stativ auf und harrte der Dinge die da kommen könnten oder sollten. Eine ganze Zeit lang zeigten sich die Tiger überhaupt nicht. Nach rund zwei Stunden Wartezeit kamen aus einer bewaldeten Ecke des Geheges plötzlich zwei Tiger heraus. Offensichtlich waren die beiden mit Rangordnungskämpfen beschäftigt. Denn urplötzlich gingen die Tiger aufeinander los und dabei stellten sie sich auf die Hinterpranken und schlugen mit den Vordertatzen aufeinander ein. Heftige Drohgebärden mit dem Gebiss versuchten den Gegner zu beeindrucken. Die Attacke war kurz und heftig, bevor sich das rangniedrigere Männchen verzog. ] (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS) *** Local Caption *** 23535536

    (c) Dukas

     

  • FEATURE - Amurtiger kämpft im Schnee
    DUK10045838_010
    FEATURE - Amurtiger kämpft im Schnee
    Amurtiger im verschneiten Orsa-Björnpark in Mittelschweden / 2015 ***Amur tiger at Orsa-Bjornpark, Sweden, 2015 ***
    [In Mittelschweden, in dem Städtchen Orsa gibt es einen sog. Bärenpark, den Orsa-Björnpark. Wie der Name schon sagt, beherbergt der weitläufige Park überwiegend Bären. Allerdings gibt es im Orsa-Björnpark, neben den Eisbären, den Kodiak-Bären, den Braunbären auch den Schneeleoparden, die europäischen Wölfe und den Amurtiger oder auch sibirischen Tiger. Im letzten Jahr konnte der deutsche Wildlifefotograf Ingo Gerlach während seines Aufenthaltes bei den Balzplätzen des Birkwildes, auch den Bärenpark besuchen. Anlass war eine schneereiche Nacht und eine Neuschneedecke von rund 50 cm. Dieser Neuschnee versprach für Gerlach eine hervorragende Basis für eine Fototour in diesem sehr weitläufigen Park. Die Amurtiger haben in dem hügeligen Gelände ihr Revier im oberen Bereich des Parks. Holzstege führen zu kleinen Aussichtsplattformen von denen aus man die Tiger, wenn sie sich denn zeigen, gut fotografieren kann. Der erfahrene Naturfotograf baute sein Stativ auf und harrte der Dinge die da kommen könnten oder sollten. Eine ganze Zeit lang zeigten sich die Tiger überhaupt nicht. Nach rund zwei Stunden Wartezeit kamen aus einer bewaldeten Ecke des Geheges plötzlich zwei Tiger heraus. Offensichtlich waren die beiden mit Rangordnungskämpfen beschäftigt. Denn urplötzlich gingen die Tiger aufeinander los und dabei stellten sie sich auf die Hinterpranken und schlugen mit den Vordertatzen aufeinander ein. Heftige Drohgebärden mit dem Gebiss versuchten den Gegner zu beeindrucken. Die Attacke war kurz und heftig, bevor sich das rangniedrigere Männchen verzog. ] (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS) *** Local Caption *** 23535540

    (c) Dukas

     

  • FEATURE - Amurtiger kämpft im Schnee
    DUK10045838_009
    FEATURE - Amurtiger kämpft im Schnee
    Amurtiger im verschneiten Orsa-Björnpark in Mittelschweden / 2015 ***Amur tiger at Orsa-Bjornpark, Sweden, 2015 ***
    [In Mittelschweden, in dem Städtchen Orsa gibt es einen sog. Bärenpark, den Orsa-Björnpark. Wie der Name schon sagt, beherbergt der weitläufige Park überwiegend Bären. Allerdings gibt es im Orsa-Björnpark, neben den Eisbären, den Kodiak-Bären, den Braunbären auch den Schneeleoparden, die europäischen Wölfe und den Amurtiger oder auch sibirischen Tiger. Im letzten Jahr konnte der deutsche Wildlifefotograf Ingo Gerlach während seines Aufenthaltes bei den Balzplätzen des Birkwildes, auch den Bärenpark besuchen. Anlass war eine schneereiche Nacht und eine Neuschneedecke von rund 50 cm. Dieser Neuschnee versprach für Gerlach eine hervorragende Basis für eine Fototour in diesem sehr weitläufigen Park. Die Amurtiger haben in dem hügeligen Gelände ihr Revier im oberen Bereich des Parks. Holzstege führen zu kleinen Aussichtsplattformen von denen aus man die Tiger, wenn sie sich denn zeigen, gut fotografieren kann. Der erfahrene Naturfotograf baute sein Stativ auf und harrte der Dinge die da kommen könnten oder sollten. Eine ganze Zeit lang zeigten sich die Tiger überhaupt nicht. Nach rund zwei Stunden Wartezeit kamen aus einer bewaldeten Ecke des Geheges plötzlich zwei Tiger heraus. Offensichtlich waren die beiden mit Rangordnungskämpfen beschäftigt. Denn urplötzlich gingen die Tiger aufeinander los und dabei stellten sie sich auf die Hinterpranken und schlugen mit den Vordertatzen aufeinander ein. Heftige Drohgebärden mit dem Gebiss versuchten den Gegner zu beeindrucken. Die Attacke war kurz und heftig, bevor sich das rangniedrigere Männchen verzog. ] (FOTO: DUKAS/ACTIONPRESS) *** Local Caption *** 23535538

    (c) Dukas

     

  • Nächste Seite